Ralf Steinit - Weiße Katze auf weißem Grund

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralf Steinit - Weiße Katze auf weißem Grund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weiße Katze auf weißem Grund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weiße Katze auf weißem Grund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Kater. Eine Neogräzistin. Eine malende Katze. Ein aus einer Hainbuchenhecke ragendes Bein. Die drei Kater diskutieren eine merkwürdige Mordserie, während sie von einer Parkbank aus über den Fluss schauen, gebratene Eismeergarnelen verputzen und die Frage klären, ob man Katzen zu den Tieren zählen kann.

Weiße Katze auf weißem Grund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weiße Katze auf weißem Grund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Hinckelsee«, sagte sie, als sie oben angekommen war. »Kriminalhauptkommissar Hinckelsee. Frau Heidbidder? Sie müssen die Leiche gefunden haben.«

»Das muss ein Irrtum sein«, antwortete Tamira schnell und hob eine Hand zu einer abwehrenden Geste. Sie betrachtete die Hand, als ob ein anderer sie zu dieser Geste erhoben hätte. Eine abwehrende Haltung einzunehmen, konnte kein guter Auftakt zu einem Gespräch mit der Polizei sein. Zudem war es nicht gut, der Kriminalhauptkommissarin einen Irrtum hinsichtlich des Leichenfunds zu unterstellen. Es ließ sich allerdings nicht behaupten, dass sie die Leiche gefunden hatte. Die Frau mit der Kamera hatte sie im Gebüsch entdeckt. Tamira hatte die Leiche lediglich an den Beinen genommen, um sie auf den Weg zu ziehen, wobei zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar gewesen war, dass sie es mit einer Leiche zu tun hatte. Erst als der Mann auf dem Weg lag, hatte sie erkannt, dass er den Schlag auf den Kopf nicht überlebt haben konnte. Tamira hätte den Körper des Mannes gewiss nicht berührt, wenn sie geahnt hätte, dass es sich um eine Leiche handelte. Ihre Fingerabdrücke waren an der Hose des toten Mannes! Tamira hatte den Eindruck, dass die Kriminalhauptkommissarin interessiert beobachtete, wie sie ihre erhobene Hand anstarrte. Die Mitarbeiter der Spurensicherung würden ihre DNS an der Bügelfalte der Hose finden, während sie in einer abwehrenden Haltung von einem Irrtum der Kriminalhauptkommissarin sprach.

»Ich habe die Leiche nicht als Erste gesehen«, fuhr Tamira fort. »Es war die Frau mit der Kamera, die jeden Morgen ihr Haus auf der anderen Seite der Bucht fotografiert.« Tamira beschlich ein unangenehmes Gefühl, weil sie der Kriminalhauptkommissarin von der absonderlichen Gewohnheit der Frau berichtete. In den Augen der Polizei würde das regelmäßige Fotografieren des eigenen Hauses bestimmt Verdacht erregen. Wer in den Morgenstunden eines jeden Tages über die Bucht ruderte, um ein Foto von seinem Haus aufzunehmen, musste damit rechnen, in den Mittelpunkt polizeilicher Ermittlungen zu geraten. Nachdem Tamira das tägliche Fotografieren des eigenen Hauses gründlich erwogen hatte, kam es ihr nicht mehr allzu exzentrisch vor. Der Hinweis auf das Verhalten der Frau mit der Kamera würde möglicherweise nicht von der Unterstellung eines Irrtums ablenken.

»Frau Klingenberg«, nickte die Kriminalhauptkommissarin. »Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass Sie anwesend waren, als Frau Klingenberg die Leiche entdeckte. Mir geht es zunächst darum herauszufinden, ob Sie in der Nacht etwas gesehen oder gehört haben. Der Mann wurde auf eine außergewöhnlich brutale Weise ermordet. Es muss etwas wie eine Eisenstange benutzt worden sein, möglicherweise ein Brecheisen. Die Schädeldecke ist eingeschlagen, die Wirbelsäule gebrochen und es gibt zahlreiche weitere Knochenbrüche. Das dürfte unter einer erheblichen Geräuschentwicklung abgelaufen sein.«

Tamira antwortete, sie hätte nichts gesehen oder gehört, ihr Schlafzimmer würde allerdings auf der anderen Seite des Hauses liegen. Sie hatte es geschafft, ihren zur Abwehr erhobenen Arm zu senken und die Augen von ihrer Hand zu lösen. Ihr Blick wanderte zu dem Knopf an der Jacke der Kriminalhauptkommissarin. Es war ein goldener Knopf mit einem maritimen Motiv. Die Kriminalhauptkommissarin trug eine blaue Jacke, die an den Rändern weiß abgesetzt war. Sie wurde mit einem einzigen Knopf geschlossen. Auf dem Knopf war ein Anker zu sehen, hinter dem Wellenlinien verliefen, die an Wasser erinnern sollten.

Tamira bemerkte, dass ihr die Kriminalhauptkommissarin unangenehm zu werden begann. Es lag nicht an der Person der Kriminalhauptkommissarin, Tamira hegte einen grundsätzlichen Groll gegen maritime Motive. Als Kind war sie mit ihren Eltern im Urlaub an der Ostsee gewesen. An einem der Abende hatten ihre Eltern ihr erlaubt, am Strand zu bleiben, während sie sich für das Abendessen umzogen. Tamira war etwas später zu dem Restaurant gegangen, in dem sie gemeinsam essen wollten. Die Frau am Eingang hatte ihr aber den Zutritt verwehrt. Sie sagte, es wäre nicht möglich, das Restaurant in Badebekleidung zu betreten. Tamira trug ein Strandkleid, auf dem die Abbildungen lachender Seesterne zu sehen waren. Sie erklärte der Frau immer wieder, dass es sich nicht um Badebekleidung handelte. Es war ein Strandkleid und ihre Eltern warteten im Restaurant. Die Frau ließ sich nicht umstimmen. Tamira sah die weiße Bluse noch heute vor sich. Die Bluse hatte goldene Knöpfe. Den Knöpfen waren Anker und Wellenlinien eingeprägt.

»Ich gebe Ihnen meine Karte«, sagte die Kriminalhauptkommissarin und nahm eine Karte aus der Handtasche, die über ihrer Schulter hing. »Rufen Sie mich an, wenn Ihnen noch etwas einfällt. Es wird in jedem Fall eine offizielle Vernehmung stattfinden.« Sie hielt Tamira die Karte hin. »Schließlich waren Sie dabei, als die Leiche gefunden wurde.«

Tamira betrachtete die Karte. Maia Hinckelsee , Kriminalhauptkommissarin stand darauf und Landeskriminalamt Berlin , Dezernat 11 , dann folgten mehrere Telefonnummern. Tamira war erleichtert, keine maritimen Motive zu entdecken. Sie schaute erneut zu dem Knopf an der Jacke. Die Kriminalhauptkommissarin würde sich inzwischen fragen, aus welchem Grund sie immer wieder zu dem Jackenknopf schaute. Es musste ihr Misstrauen wecken, wenn sie zwanghaft auf den Knopf starrte. Tamira hob ihren Blick, der an Frau Hinckelsees seltsam verschnittenen Haaren hängen blieb.

»Ich saß gerade beim Frisör«, erklärte die Kriminalhauptkommissarin. »Der Anruf wegen der Leiche kam, bevor er die endgültige Form hineingebracht hatte.« Sie schüttelte den Kopf, als ob sie durch das Schütteln eine Verbesserung hätte erzielen können. »Das Problem ist, dass er meinen plötzlichen Aufbruch gar nicht gut verkraftet hat. Ich nehme an, ich werde nie wieder einen Termin bei Kahn Shahim bekommen.«

»Das tut mir leid«, beeilte sich Tamira zu versichern. Wenn sie nicht mit dem Kaffee in der Hand zum Steg gegangen wäre, hätte Frau Klingenberg möglicherweise ihr Foto gemacht, ohne die Leiche zu entdecken, und die Kriminalhauptkommissarin hätte nicht mit einem unvollendeten Haarschnitt durch die Stadt fahren müssen. »Weiß man eigentlich, wer der Tote ist?«, fragte sie, um das Gespräch auf einen anderen Gegenstand zu lenken.

»Der Mann hatte einen Ausweis in der Tasche.« Die Kriminalhauptkommissarin deutete zu dem Haus jenseits des Weges. »Er war der Galerist der Katze.«

Tamira erinnerte sich, Frau Bohrfeldt in einem Gespräch über eine malende Katze reden gehört zu haben. Es war ihr aber nicht bewusst gewesen, dass es einen Zusammenhang zwischen dieser malenden Katze und dem Haus jenseits des Weges gab. Sie hatte einige Male eine weiße Katze auf dem Balkon des Hauses gesehen.

»Ich glaube, Sie waren gerade dabei aufzubrechen«, sagte die Kriminalhauptkommissarin. »Im Augenblick habe ich keine weiteren Fragen.«

»Ich muss zur Universität«, antwortete Tamira und versuchte, die Uhr am Handgelenk der Kriminalhauptkommissarin zu lesen.

»Was studieren Sie denn?«, wollte sie wissen, während sie ihr Handgelenk in eine Position brachte, die es Tamira erleichterte, die Zeiger zu erkennen.

»Es ist Neogräzistik, aber ich bin Dozentin.«

»Neogräzistik«, wiederholte die Kriminalhauptkommissarin, als würde sie überlegen, ob die Neogräzistik in einem ihrer früheren Mordfälle eine Rolle gespielt hatte. »Sie haben da eine schlimme Verletzung am Kopf.«

»Das kommt von einem herabfallenden Buch.« Sie war von einem herabfallenden Buch verletzt worden. Es entsprach der Wahrheit, musste aber merkwürdig klingen. »Die Katze hat das Buch vom Regal gestoßen«, fügte sie erklärend hinzu. Wie kam sie darauf, einer Katze die Schuld zu geben? Das machte es nicht besser, weil niemand glauben würde, dass ihr eine Katze die Kopfverletzung mit einem Buch beigebracht hatte. Kriminalhauptkommissarin Hinckelsee wandte sich dem Haus auf der anderen Seite des Weges zu. »Nicht die weiße Katze«, stellte Tamira richtig. »Es war einer von meinen Katern.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weiße Katze auf weißem Grund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weiße Katze auf weißem Grund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weiße Katze auf weißem Grund»

Обсуждение, отзывы о книге «Weiße Katze auf weißem Grund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x