Mandy Blex - Alles für die Clicks

Здесь есть возможность читать онлайн «Mandy Blex - Alles für die Clicks» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alles für die Clicks: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alles für die Clicks»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

YouTube wird immer asozialer. Zumindest die Inhalte der Videos von deutschen YouTubern. Diesen Eindruck bekommt man schnell, wenn man die Trends auf der Videowebseite verfolgt. Doch ist das wirklich so? Dieser Frage gehe ich in diesem Buch auf dem Grund – Mit einem überraschenden Ergebnis!
Eine Analyse der bekanntesten und fragwürdigsten YouTuber.

Alles für die Clicks — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alles für die Clicks», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vorwort

YouTube wird immer asozialer. Zumindest die Inhalte der Videos von deutschen YouTubern. Diesen Eindruck bekommt man schnell, wenn man die Trends auf der Videowebseite verfolgt. Doch ist das wirklich so? Nur selten schauen sich Kritiker, welche dies behaupten, jedes Video der als fragwürdig geltenden YouTuber an. Das kann zu einem falschen Gesamtbild führen. Daher habe ich mich dafür entschieden meine eigene Abneigung gegenüber gewissen YouTubern zu hinterfragen.

Ich erörtere hierzu zunächst, welche Probleme zu dem Eindruck geführt haben, YouTuber würden immer asozialer handeln. Anschließend analysiere ich mehrere Kanäle, welche häufig in der Kritik stehen. Zum Schluss fasse ich die Erkenntnisse in einem Resümee zusammen.

Mit diesem Buch möchte ich meinen Lesern nahe legen sich eine eigene Meinung zu bilden. Und sich eigenständig zu informieren. Ein Prinzip, welches nicht nur auf YouTube greifen sollte 😉.

Disclaimer

Disclaimer:

Keine Aussage ist beleidigend oder verletzt gemeint. Ich kenne keinen der genannten Künstler aus dem echten Leben und kann und möchte lediglich die Kunstfiguren beurteilen.

Einleitung

YouTube sollte das bessere Fernsehen werden. Auf YouTube gibt es keine Redakteure, welche nur finanzielle Interessen hegen. Hier kann jeder selbst entscheiden, was er wann sehen oder sogar anderen präsentieren möchte.

Als YouTube die ersten großen Stars hervorbringt, bricht ein Hype aus. Wo sonst kann man ohne Talent über Nacht zum Star werden? Nach und nach können immer mehr Kanäle die User für sich begeistern und immer mehr junge Menschen auf die Videoplattform locken, weshalb Fernsehredakteure Angst um ihre Einschaltquoten bekommen. Vermutlich aus diesem Grund fangen sie damit an YouTuber kleinzureden - was ihnen jedoch nicht gelingt. Heute gibt es kaum einen Menschen, welcher nicht regelmäßig auf der Videoplattform unterwegs ist. Doch wenn man sich die YouTube Trendseite regelmäßig anschaut, bekommt man das Gefühl, dass das Niveau der Videoinhalte stetig sinkt.

1.2.1 Was bedeutet das Wort „asozial“?

Wenn wir die Frage, ob YouTube immer asozialer wird beantworten möchten, müssen wir zunächst klären, was das Wort „asozial“ bedeutet. Die auf Wikipedia zu findende Definition benennt zwei Parameter.

1 Etwas oder jemandem schädigen

2 Unsittliche Dinge tun oder sagen

Eine klare Klassifizierung wird spätestens ab dem zweiten Punkt nahezu unmöglich. Jeder Mensch hat seine eigenen Grenzen. Manche stufen schon einen Rülpser als unsittlich ein. Für andere ist dies ein Grundbedürfnis. So verhält es sich auch auf YouTube. Für die Fans der „Asi YouTuber“ machen diese nichts Unsittliches. Schließlich dient der Inhalt nur der Unterhaltung. Die Seite der Kritiker sieht die dort gezeigten Verhaltensweisen jedoch, mit der Argumentation, dass auch Unterhaltung gewisse moralische Standards einhalten sollte, für unsittlich.

Problem: YouTuber

In diesem Kapitel erörtere ich, welche Kritikpunkte häufig angesprochen werden und warum diese negativ betrachtet werden.

2.1.1 Clickbait

Clickbait ist an und für sich nichts Schlimmes. Jeder, der ein Video erstellt und auf YouTube hoch lädt möchte, dass es von möglichst vielen angeschaut wird und gestaltet Titel und Thumbnail entsprechend. Verwerflich wird dies erst dann, wenn die im Thumbnail und Titel versprochenen Inhalte nicht vorkommen. Man muss also zwischen normalen und irreführenden Clickbait unterscheiden. Junge Zuschauer können dies jedoch noch nicht.

Wenn YouTuber, wie Sara Desideria, aus einem „Wir kaufen uns einen Welpen“ ein „Ich werde Mama“ machen, fallen die jungen Fans aufgrund von fehlender Medienkompetenz immer wieder auf diesen Clickbait rein.

Auch die meisten Titel sogenannter FAQs sind stark an der Schwelle zu irreführenden Clickbait, denn bei diesem Format werden Zuschauerfragen beantwortet. Titel und Thumbnail werden meistens nach der reißerischsten Frage benannt. Welches Format hinter dem Titel steckt, ist nur selten vor dem gewinnbringenden Click ersichtlich. Außerdem wird das Thema des Titels meist in nur wenigen Sekunden abgehandelt.

2.1.2 *kein Clickbait*

Manche YouTuber haben sich mit irreführendem Clickbait so sehr das Vertrauen der Fans verspielt, dass sie um ernst genommen zu werden in ihren Titeln den Zusatz *kein Clickbait* einfügen müssen. Selbst diese Videos sind nicht selten in Wirklichkeit doch irreführender Clickbait.

2.2.1 Geklaute Inspiration

Was schon in anderen Ländern ein Erfolg war, hat in Deutschland auch hohe Erfolgschancen. Dessen sind sich viele YouTuber bewusst und kopieren die Trends aus anderen Ländern. Es werden dabei jedoch nicht nur die Videothemen, sondern teils ganze Inhalte einfach plump ins Deutsche übersetzt. Die meisten YouTuber, welche diese Taktik anwenden, verzichten auf einen entsprechenden Hinweis. In manchen Fällen machen Zuschauer auf die eigentliche Quelle aufmerksam. Was an vielen Fans allerdings unbemerkt vorbeigeht.

2.3.1 Gefährliche Trends

Ob Killer Clowns oder Momo – in letzter Zeit scheint junge Zuschauer in Angst und Schrecken zu versetzten die Geheimformel für Erfolg auf YouTube zu sein. Mit negativen Folgen für die Zuschauer. Unter solchen Videos findet man viele besorgte Kommentare von jungen Fans, welche beweisen wie stark einige von ihnen unter dem virtuellen Psychoterror leiden.

Manche YouTuber gehen jedoch noch weiter. Mitunter wird die eigene Gesundheit für die Clicks auf dem Spiel gesetzt. So kommt es zu einem Notarzteinsatz, da zwei YouTuber auf die Idee gekommen sind sich den eigenen Kopf in einer Mikrowelle einzubetonieren.

Diese und ähnliche Videoinhalte verleiten oft zur Nachahmung mit gesundheitlichen Folgen.

2.4.1 Gespielte Fan-Liebe

Viele YouTuber*innen sorgen bewusst dafür, dass sich ihre Fans wie Freunde oder gar Familienmitglieder fühlen. Bei oft mehreren Millionen Fans erscheint dies für Außenstehende nicht nachvollziehbar, doch die Fans sind davon überzeugt, dass sie dazu gehören. Dies hat sich besonders deutlich gezeigt, als die YouTuberin Bianca Claßen ihr erstes Kind zur Welt bringt. Trotz einer klaren Ankündigung bricht in der Fangemeinde ein erschreckender Unmut aus, als sie sich nach der Geburt einige Tage nicht meldet. Sie kann ihren Fans solche wichtigen Details aus ihrem Leben nicht vorenthalten. Die Fans haben ein Anrecht darauf zu wissen, wie es ihr geht und ob sie ihr Kind zur Welt gebracht hat, heißt es von einigen Fans. Das ist grausam, zeigt jedoch auch, wie abhängig manche Fans von ihrem Idol sind. Dies resultiert auch daraus, dass falsche Werte in der Vergangenheit vermittelt wurden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alles für die Clicks»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alles für die Clicks» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alles für die Clicks»

Обсуждение, отзывы о книге «Alles für die Clicks» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x