Sie waren fertig mit dem Essen und schauten ein Video von Rambo, als Baba vollgeschwitzt und außer Atem ins Wohnzimmer platzte.
„Schnell, schnell, packt eure Sache, sofort!“, schrie er sehr aufgeregt.
„Was ist los Baba?“, fragte Reh.
„Ich sage es dir unterwegs. Macht schnell. Wir haben keine Zeit. Nur paar Kleidungsstücke und wichtige Sachen. Ich muss euch sofort in Sicherheit bringen.“
„Was ist los Papa?“, fragte der älteste Sohn Paul, der 18 war.
„Frag nicht so blöd. Mach, was ich dir sage. Wir müssen sofort weg hier. Habt ihr keine Nachrichten gehört?“
Der Sohn machte das Radio an und suchte den Sender RFI, einen französischen Sender für Afrika. Er hörte kurz zu und schrie laut auf.
„Schnell, weg hier. Ein Attentat auf den Präsidenten. Präsident Habyarimana ist tot. Sein Flugzeug wurde bei der Landung abgeschossen und die Hutu machen die Tutsi dafür verantwortlich“, sagte der Vater.
Nach 15 Minuten waren alle Kinder – Kigali (11), Bernard (13), Mireille (15) und Paul im Auto und warteten auf ihre Eltern.
Die Eltern blieben noch 15 Minuten im Haus. Als die Kinder draußen waren, hatten sie sich in die Augen geschaut und Lust bekommen, noch einmal miteinander zu schlafen, als ob sie etwas Schreckliches ahnten. Als ob sie wussten, dass sie so etwas Schönes und Inniges nicht mehr haben würden. Es war wie ein unbewusster Liebesabschied. Dieses Mal war der Sex anders. Er war sehr schön und schmerzhaft. Zum ersten Mal, seitdem sie zusammen waren, erreichten sie gleichzeitig den Höhenpunkt. Dabei weinten sie, wie kleine Kinder. Sie standen beide auf und nahmen sich nackt in die Arme und drückten sich so fest, dass, sie kaum noch atmen konnten.
„Ich liebe dich, Baba, und werde dich immer lieben, verstehst du?“, sagte Reh.
Baba hielt sie weiter fest und sagte nichts dazu.
„Warum sagst du nichts, Baba, warum sagst du nicht, Reh, habe keine Angst, alles wird gut? Warum versuchst du nicht, mich zu beruhigen?“
„Ich liebe dich über alles, Reh“, sagte Baba. „Alles wird gut, mein Schatz. Bleib ruhig“, hörte er sich ohne Überzeugung sagen.
„Ist das wahr, Baba? Ich kann wirklich ruhig bleiben? Kommen wir jemals zurück in dieses Haus, mein Tarzan? Kannst du es mir versprechen?“
5 Minuten später waren sie auch im Auto und fuhren los. Reh drehte sich um, sah das schöne Haus und sagte entschieden und laut, dass es alle hören konnten: „Haus ich wünsche mir, dass wir wieder zurückkommen. Du bist unser Zuhause und nirgendwo anders.“
Vielleicht hätte sie niemals diesen Wunsch äußern sollen?
„Passt auf, was du dir wünschst, Reh. Es könnte wahr werden und in unserer Situation wäre es kein gutes Zeichen“, sagte Baba.
„Werden wir gezielt gesucht?“, fragte Bernard.
„Sie haben eine Liste. Ja, sie haben eine Liste und sind dabei, von Haus zu Haus zu gehen und Menschen wie mich, die abgelehnt haben sich von ihren Tutsi-Ehefrauen zu trennen, umzubringen“, antwortete Baba.
„Und die UNO, die UNO, was macht sie denn? Warum lässt sie morden? Warum lässt Amerika es zu? Warum lässt Frankreich es zu? Warum?“, fragte Reh weinend, als sie nun langsam wie ihr Mann erkannte, dass die UNO doch keinen Schutz bot und vielleicht sogar Teil des Problem war.
„Mama, ich habe dir schon immer gesagt, auf Frankreich können wir Afrikaner nicht zählen. So schlimm ist es auch noch nicht, Mama. Schau mal, die Straßen sind noch ganz ruhig. Man hört nichts. Vielleicht ist es morgen schon wieder vorbei“, versuchte der älteste Sohn seine Mama zu beruhigen.
Nach 20 Minuten Fahrt erreichten sie einen Treffpunkt, an dem jemand mit einem anderen Auto auf sie wartete. Sie wechselten das Auto und stiegen in das Taxi, das sie in ein Geheimversteck außerhalb der Hauptstadt Kigali führen sollte. Der Fahrer war ein vertrauter Babas: Er war sein Dienstfahrer André.
„Ici la centrale, l´opération Nettoyage est en cour. Ou êtes-vous?“ ( Hier die Einsatzzentrale. Die Operation „Säuberung“ ist im Gang. Wo sind Sie?“ ) rauschte es aus seinem Walkie-Talkie.
Baba hatte keine Zeit mehr. Er musste nun sehr schnell wieder weg.
„Ihr werdet heute Nacht in diesem Versteck schlafen. Morgen, sobald sich die Gelegenheit ergibt, wird André euch zu der Grenzstadt fahren. Ich komme nach.“
Baba wusste nicht, dass er sich gerade für immer von seiner Familie verabschiedet hatte und sie das letzte Mal lebendig gesehen hatte. Er konnte nicht ahnen, was am nächsten Tag in seinem Haus passiert würde. Er konnte sich ganz sicher zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, mit welcher unvorstellbaren Grausamkeit seine Familie umgebracht würde. Er konnte nicht ahnen, dass ausgerechnet ein Vertrauter, einer der jeden Tag mit der Familie zusammen war, viel mit ihr gemacht hatte, der wie ein Sohn der Familie war, die Kinder miterzogen hatte, der Anführer der Menschen war, die dieses Verbrechen begehen würden. Er wusste auch nicht, dass er selbst nur noch weniger als 48 Stunden zu leben hatte.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.