Martin Kaiser - Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Kaiser - Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Taschengeld ist wichtiger als Viele denken!
Der kompakte Ratgeber für Eltern «Taschengeld – der Start zu finanziellem Erfolg im Leben» beantwortet die 10 meist gestellten Fragen zum Thema Taschengeld:
1. Warum brauchen Kinder Taschengeld?
2. In welchem Alter sollten Kinder Taschengeld bekommen?
3. Wie viel Taschengeld soll ich geben?
4. Wie oft soll ich Taschengeld geben?
5. In welcher Form soll ich Taschengeld geben?
6. Taschengeldvorschuss, -streichung, -kürzung: Sollte man das machen?
7. Was sollen Kinder mit Taschengeld kaufen?
8. Wie gehe ich mit Taschengelderhöhungen um?
9. Sollten sich Kinder ihr Taschengeld aufbessern können?
10. Sollte mein Kind über das Taschengeld Buch führen?
Zu allen Fragen liefert das Buch Erklärungen und gibt Ihnen leicht umsetzbare Handlungs-empfehlungen, die für Kinder im Alter zwischen 4 und 16 Jahren anwendbar sind.
Zusätzlich zu diesem Grundlagenwissen beinhaltet das Buch 5 spielerische Experimente, wie mit Hilfe von Taschengeld Wissen zu den Themen Sparen, Zinsen, Zinseszinses, Schulden und Geldanlage vermittelt werden kann.
Wenn Kinder diese Themen früh kennenlernen und verstehen, ist das der Start in ein finanziell erfolgreiches Leben.

Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Das Wichtigste in Kürze Kinder brauchen Taschengeld um Den Umgang mit Geld frühzeitig zu erlernenZu lernen mit verfügbaren Mitteln zu haushaltenEin Gefühl für Preise von Alltagsgütern zu entwickelnZu lernen wie Zahlungen in der Praxis funktionierenDie Entscheidungsfähigkeit zu schulenDie Basis für die finanzielle Bildung frühestmöglich zu schaffenFreude daran zu haben

2. In welchem Alter sollten Kinder Taschengeld bekommen?

Wir haben im letzten Kapitel gesehen, dass es absolut sinnvoll ist, Kindern ein Taschengeld zu geben. Dann stellt sich natürlich als nächste Frage: Ab welchem Alter sollte ich meinem Kind Taschengeld geben?

Es ist natürlich von Kind zu Kind verschieden, ab wann es sinnvoll ist ein Taschengeld zu bezahlen. Oftmals wird empfohlen, ab der Einschulung mit dem Taschengeld zu beginnen. Ich halte diesen Zeitpunkt jedoch schon für etwas zu spät. Ich würde empfehlen, ab einem Alter von 4 bis 5 Jahren zu versuchen ein Taschengeld zu bezahlen. Lieber versucht man zu früh ein Taschengeld zu geben, als zu spät. Sie merken, dass es zu früh ist, wenn Ihr Kind z.B. nur mit der Münze spielt und auch nach einer Erklärung nicht versteht, dass es sich damit etwas kaufen könnte. Ab dem Zeitpunkt jedoch, ab dem Ihr Kind versteht, dass es sich mit diesem Geld etwas kaufen könnte, sollten Sie ein Taschengeld geben.

Das Thema Taschengeld begleitet Sie in der Erziehung über viele Jahre hinweg. So kommt irgendwann die Frage auf, bis zu welchem Alter überhaupt Taschengeld bezahlt werden soll?

Hier hängt die Antwort von der Situation ab, in welcher sich Ihr Kind befindet. Macht Ihr Kind beispielsweise schon mit 16 Jahren eine Ausbildung und erhält ein Azubi Gehalt dafür, würde ich ab diesem Zeitpunkt kein Taschengeld mehr ausbezahlen. Macht Ihr Kind aber z.B. erst ein Abitur und fängt dann ein Studium an, kann es sinnvoll sein das Kind auch mit 20 Jahren weiterhin etwas finanziell zu unterstützen. Sie sollten die Entscheidung also davon abhängig machen, ab wann Ihr Kind selbst beginnt ein Einkommen zu erzielen und ob es damit in der Lage ist die Anschaffungen zu machen, die es auch mit dem Taschengeld hätte machen können.

Das Wichtigste in KürzeAlter für Taschengeld Start ist je nach Kind unterschiedlichVersuchen möglichst früh mit Taschengeld anzufangenMit Taschengeld aufhören, sobald ein eigener Verdienst des Kindes da ist

3. Wie viel Taschengeld soll ich geben?

Nachdem der Entschluss gefallen ist ein Taschengeld zu geben, ist das ist für viele wahrscheinlich die schwierigste Frage. Zuerst schauen wir uns an, an was sich die Höhe bemessen sollte. Anschließend werfen wir einen Blick auf die vom Jugendamt herausgegebene Taschengeldtabelle.

Der Betrag des Taschengelds sollte tendenziell etwas zu gering gewählt werden. Auch wenn Ihr Kind dann etwas weniger Taschengeld bekommt als zum Beispiel seine Freunde, muss das nicht unbedingt falsch sein. Wenn Sie so viel Taschengeld bezahlen würden, dass Ihr Kind sich damit direkt alles kaufen kann, würde dies den eigentlichen Zweck von Taschengeld, den der Geldbildung, verfehlen. Vor allem wenn Sie damit anfangen Taschengeld zu geben, ist es wichtig, dass Ihr Kind merkt, dass es damit kaum etwas kaufen kann und anfangen muss zu sparen.

Ich erinnere mich auch heute noch sehr gut an mein erstes Taschengeld. Ich bekam damals eine Mark und bin damit direkt in den nächsten Spielwarenladen gegangen, um mir davon etwas zu kaufen. Schnell merkte ich, dass es im ganzen Laden nur eine Sache gab, die eine Mark kostete: Ein circa 3cm großes weißes Plastikpferd, welches ich mir natürlich sofort von meinem Taschengeld kaufte. Schon daheim angekommen merkte ich aber, dass ich das überhaupt nicht brauche und auch gar nichts damit anfangen kann. Nächstes Mal sollte ich mein Taschengeld ein paar Mal sparen bevor ich wieder in den Spielwarenladen gehe. Die Lektion war gelernt.

So sollten auch Sie beim ersten Taschengeld darauf achten, dass es gerade so viel ist, dass Ihr Kind sich irgendetwas davon kaufen kann, aber nicht so viel dass es damit zufrieden wäre.

Eine unverbindliche Taschengeldempfehlung geben die jährlich vom Jugendamt herausgegebenen Taschengeldtabellen. 2Die Tabelle für das Jahr 2020 ist im Folgenden dargestellt.

Als persönliche Empfehlung würde ich mich bei den Angaben eher an der unteren - фото 1

Als persönliche Empfehlung würde ich mich bei den Angaben eher an der unteren Grenze orientieren. Dies fördert stärker das Sparverhalten des Kindes und vermittelt das Haushalten mit Weniger.

In der Tabelle fällt auf, dass die Empfehlungen im jüngeren Alter pro Woche angegeben sind uns später auf eine Empfehlung pro Monat wechseln. Auf die Hintergründe gehen wir im nächsten Kapitel ein.

Das Wichtigste in KürzeHöhe des Taschengelds An den Taschengeldtabellen des Jugendamtes orientierenLieber etwas zu wenig als zu viel Taschengeld geben

4. Wie oft soll ich Taschengeld geben?

Die Taschengeldtabellen des Jugendamts geben bei einem Alter unter 10 Jahren eine wöchentliche Auszahlung und bei einem Alter über 10 Jahren eine monatliche Auszahlung als Empfehlung an. An diese Auszahlungszeiträume sollten Sie sich auch halten. Der Hintergrund ist folgender: Zu Beginn ist es für die Kinder schwer ihr Geld auf einen für sie langen Zeitraum von einem Monat einzuteilen. Es würde schnell zu Frustration kommen. Ab dem Alter von circa 10 Jahren sollten die Kinder dazu aber in der Lage sein, oder es ab diesem Alter lernen. Mit dem monatlichen Auszahlungsintervall gewöhnt sich das Kind schon früh an den Monatsturnus, in welchem in Deutschland auch die Gehälter ausgezahlt werden.

Wichtig ist, dass Sie die Auszahlungstermine des Taschengelds mit Ihrem Kind klar vereinbaren und sich auch daran halten. Legen Sie bei der wöchentlichen Auszahlung zum Beispiel den Montag als Auszahlungstag fest und bei der monatlichen Auszahlung zum Beispiel den Ersten jeden Monats.

Zahlen Sie Ihren Kindern das Taschengeld auch unaufgefordert aus. Sie fordern Ihren Arbeitgeber ja am Ende des Monats auch nicht dazu auf ein Gehalt auszuzahlen. Manche Kinder sind schüchtern oder haben zu Beginn nicht unbedingt ein Gefühl für die Wochentage oder das aktuelle Datum. Das sollte sie aber nicht daran hindern ein Taschengeld zu bekommen. Sie werden merken, dass Ihre Kinder ziemlich schnell den Rhythmus raushaben und nach dem Taschengeld fragen werden.

Das Wichtigste in KürzeIntervall für Taschengeld Bis 10 Jahre wöchentlich, ab 10 Jahren monatlichAuszahlungstermin klar definieren und einhaltenTaschengeld auch unaufgefordert auszahlen

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Taschengeld - der Start zu finanziellem Erfolg im Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x