André Klein - Selbstbewusstsein stärken

Здесь есть возможность читать онлайн «André Klein - Selbstbewusstsein stärken» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Selbstbewusstsein stärken: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Selbstbewusstsein stärken»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Du es schaffst dein Selbstbewusstsein zu stärken, was zum Erfolg in beruflichen Leben führen wird. Auch ich hatte Probleme mit meinem Selbstbewusstsein, weshalb ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, meine Tipps und Erfahrungen an meine Leser weiterzugeben.

Selbstbewusstsein stärken — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Selbstbewusstsein stärken», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

André Klein

Selbstbewusstsein stärken

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhalt Inhalt Selbstbewusstsein stärken Von André Klein Viele Menschen wären gerne selbstbewusster. Souveräner im Auftreten, unabhängiger im Denken, geistig stärker, weniger schüchtern – kurz: Sie hätten gerne mehr Selbstbewusstsein. In der Psychologie hat Selbstbewusstsein zwei Bedeutungen: Das Bewusstsein über die eigene Existenz. Und: Die Gewissheit für den eigenen Selbstwert. Aber WIE lässt sich Selbstbewusstsein stärken? Tatsächlich gibt es einige Mittel, Wege und Tipps dafür.

Was ist Selbstbewusstsein? Was ist Selbstbewusstsein? Selbstbewusstsein beschreibt laut Definition das „tiefe Überzeugtsein von den eigenen Fähigkeiten“, das Vertrauen in die Handlungskompetenz und den eigenen Wert. Seine Verwandten und Synonyme – „Selbstvertrauen“ und „Selbstwertgefühl“ – sind somit Ausdruck mentaler Stärke. Wer sie besitzt, geht nicht nur gelassener mit Konflikten und Konfrontationen um. Selbstbewusste Menschen trauen sich auch mehr zu und haben in der Folge oft auch mehr Erfolg.

Selbstbewusstsein stärken: Ist das möglich? Selbstbewusstsein stärken: Ist das möglich? Selbstbewusstsein entwickelt sich. Nicht nur passiv. Es lässt sich ebenso aktiv fördern, lernen und stärken. Dazu müssen wir aber zunächst verstehen, wie Selbstvertrauen beziehungsweise Selbstbewusstsein entsteht und wie es sich zusammensetzt. Das Fundament dazu bilden drei Fragen der Selbstanalyse: Wer bin ich? Was kann ich? Was bin ich wert? Bei der Beantwortung dieser Fragen werden wiederum zwei Prozesse in Gang gesetzt: Die Eigenwahrnehmung. Das Bewusstsein darüber, was man ist, fühlt, kann („Ich spiele gut Klavier und spreche fließend Französisch.“). Die Eigenbewertung. Die Anerkennung der eigenen Talente und Fähigkeiten („Darauf bin ich stolz.“).

So offenbart sich Selbstbewusstsein So offenbart sich Selbstbewusstsein Zusammen entstehen daraus unterschiedliche Ausprägungen und Facetten des Selbstbewusstseins: Selbsterkenntnis: „Das bin ich.“ Selbstakzeptanz: „Ich bin gut.“ Selbstannahme: „Ich mag mich.“ Selbstliebe: „Ich liebe mich.“ Selbstwirksamkeit: „Ich kann das.“ Selbstsicherheit: „Ich schaffe das.“ Selbstglaube: „Ich wird mir gelingen.“ Selbstkontrolle: „Ich habe mich im Griff.“ Selbstverantwortung: „Ich bin Herr über mein Leben.“ Selbstachtung: „Ich respektiere mich.“ Alle diese Eigenschaften bedingen, beeinflussen und stärken sich gegenseitig: Wer Vertrauen in seine Fähigkeiten hat, sich seiner Stärken und Qualitäten bewusst ist, sich selbst als wertvoll erachtet, der verliert Hemmungen und Ängste und gewinnt dafür stetig an Selbstbewusstsein und geistiger Unabhägigkeit. Es ist der Weg zur mentalen und emotionalen Freiheit.

Sind Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein dasselbe? André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Wann entsteht Selbstbewusstsein? André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Selbstbild und Feedback bilden Selbstvertrauen André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Wie zeigt sich starkes Selbstbewusstsein? André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Was eine selbstbewusste Person auszeichnet: André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Selbstbewusstsein Test André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Selbstbewusstsein stärken: 12 Tipps und Übungen André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Mehr Selbstvertrauen gewinnen – es lohnt sich André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks André Klein Selbstbewusstsein stärken Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhalt

Selbstbewusstsein stärken

Von

André Klein

Viele Menschen wären gerne selbstbewusster. Souveräner im Auftreten, unabhängiger im Denken, geistig stärker, weniger schüchtern – kurz: Sie hätten gerne mehr Selbstbewusstsein. In der Psychologie hat Selbstbewusstsein zwei Bedeutungen: Das Bewusstsein über die eigene Existenz. Und: Die Gewissheit für den eigenen Selbstwert. Aber WIE lässt sich Selbstbewusstsein stärken? Tatsächlich gibt es einige Mittel, Wege und Tipps dafür.

Was ist Selbstbewusstsein?

Selbstbewusstsein beschreibt laut Definition das „tiefe Überzeugtsein von den eigenen Fähigkeiten“, das Vertrauen in die Handlungskompetenz und den eigenen Wert. Seine Verwandten und Synonyme – „Selbstvertrauen“ und „Selbstwertgefühl“ – sind somit Ausdruck mentaler Stärke. Wer sie besitzt, geht nicht nur gelassener mit Konflikten und Konfrontationen um. Selbstbewusste Menschen trauen sich auch mehr zu und haben in der Folge oft auch mehr Erfolg.

Selbstbewusstsein stärken: Ist das möglich?

Selbstbewusstsein entwickelt sich. Nicht nur passiv. Es lässt sich ebenso aktiv fördern, lernen und stärken. Dazu müssen wir aber zunächst verstehen, wie Selbstvertrauen beziehungsweise Selbstbewusstsein entsteht und wie es sich zusammensetzt. Das Fundament dazu bilden drei Fragen der Selbstanalyse:

Wer bin ich?

Was kann ich?

Was bin ich wert?

Bei der Beantwortung dieser Fragen werden wiederum zwei Prozesse in Gang gesetzt:

Die Eigenwahrnehmung. Das Bewusstsein darüber, was man ist, fühlt, kann („Ich spiele gut Klavier und spreche fließend Französisch.“).

Die Eigenbewertung. Die Anerkennung der eigenen Talente und Fähigkeiten („Darauf bin ich stolz.“).

So offenbart sich Selbstbewusstsein

Zusammen entstehen daraus unterschiedliche Ausprägungen und Facetten des Selbstbewusstseins:

Selbsterkenntnis: „Das bin ich.“

Selbstakzeptanz: „Ich bin gut.“

Selbstannahme: „Ich mag mich.“

Selbstliebe: „Ich liebe mich.“

Selbstwirksamkeit: „Ich kann das.“

Selbstsicherheit: „Ich schaffe das.“

Selbstglaube: „Ich wird mir gelingen.“

Selbstkontrolle: „Ich habe mich im Griff.“

Selbstverantwortung: „Ich bin Herr über mein Leben.“

Selbstachtung: „Ich respektiere mich.“

Alle diese Eigenschaften bedingen, beeinflussen und stärken sich gegenseitig: Wer Vertrauen in seine Fähigkeiten hat, sich seiner Stärken und Qualitäten bewusst ist, sich selbst als wertvoll erachtet, der verliert Hemmungen und Ängste und gewinnt dafür stetig an Selbstbewusstsein und geistiger Unabhägigkeit.

Es ist der Weg zur mentalen und emotionalen Freiheit.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Selbstbewusstsein stärken»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Selbstbewusstsein stärken» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Selbstbewusstsein stärken»

Обсуждение, отзывы о книге «Selbstbewusstsein stärken» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x