Voltaire - Candide
Здесь есть возможность читать онлайн «Voltaire - Candide» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Candide
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Candide: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Candide»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Candide — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Candide», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Man hatte demgemäß einen Biskayer festgenommen, der überführt war, seine Mitgevatterin geheiratet zu haben, und zwei Portugiesen, die ein gebratenes Hühnchen verspeist und den Speck herausgenommen hatten. Nach jenem Mittagsmahl aber ergriff man noch den Doktor Pangloß und seinen Schüler Kandid; jenen, weil er geredet, diesen, weil er mit beifälliger Miene zugehört hatte. Beide wurden, von einander getrennt, in äußerst frische Gemächer gebracht, wo man nie von der Sonne belästigt ward. Acht Tage darauf wurden Beide mit einem Sanbenito bekleidet und ihre Häupter mit einer spitzen papierenen Mütze (coroza) geschmückt. Die Mitra und der Sanbenito Kandid's war mit umgekehrten Flammen und mit Teufeln ohne Schweife und Klauen bemalt, Panglossens Teufel dagegen hatten Schweife und Klauen, und seine Flammen standen aufrecht. In diesem Anzuge folgten sie der Prozession und hörten eine sehr salbungsreiche Predigt an, worauf eine herrliche Symphonie auf dem Brummbass folgte. Kandid wurde während des Gesangs nach dem Takte gepeitscht; der Biskayer und die beiden Leute, die keinen Speck hatten essen wollen, wurden verbrannt und Pangloß gehängt, obgleich dies sonst nicht üblich ist. Denselben Tag erfolgte ein neues Erdbeben mit furchtbarem Getöse und den verheerendsten Wirkungen.
Vor Betäubung und Entsetzen ganz außer sich, blutend und an allen Gliedern bebend sprach Kandid zu sich selbst: »Wenn das die beste aller möglichen Welten ist, wie mögen denn erst die andern aussehen? Es möchte drum sein, wenn ich nur gepeitscht wäre, das bin ich schon bei den Bulgaren gewohnt geworden; aber, o mein teurer Pangloß, Du Krone der Philosophen! Dich musste ich hängen sehen, ohne zu wissen, warum? o mein guter Jakob, bester der Menschen! Du musstest vor meinen Augen eine Beute der Wogen werden? O Kunigunde! Perle der Mädchen! Dir mussten sie den Leib aufschlitzen?«
Mit Predigt, Peitschenhieben, Absolution und Segen begnadigt und sich nur mit Mühe auf den Beinen haltend, wollte er sich forttrollen, als eine Alte mit den Worten zu ihm trat: »Fasst Mut, mein Sohn, und folgt mir.«
Siebentes Kapitel: Wie eine Alte sich Kandid's annahm, und wie er wiederfand, was er liebte.
Kandid fasste keinen Mut, doch folgte er der Alten in ein halbverfallenes Gebäude. Sie gab ihm einen Topf mit einer Salbe zum Einreiben seines wund gepeitschten Rückens, setzte ihm zu essen und zu trinken vor und wies ihm ein kleines reinliches Bett an, neben welchem einvollständiger Anzug lag.
»Esst! trinkt! schlaft!« ermahnte sie ihn, »und möge unsere liebe Frau von Atocha, der heilige Antonius von Padua und der heilige Jakob von Compostella Euch unter ihre gnädige Fürsorge und Obhut nehmen! Morgen komm' ich wieder.«
Noch voller Erstaunen über Alles, was er gesehen, über Alles, was er gelitten, jetzt aber noch mehr über die Barmherzigkeit der Alten, wollte Kandid ihr die Handküssen.
»Nicht meine Hand dürft Ihr küssen,« sprach die Alte; »morgen komm' ich wieder. Jetzt reibt Euch mit der Salbe ein, esst und schlaft!«
Trotz allen Drangsals aß und schlief Kandid. Den andern Tag bringt die Alte ihm ein Frühstück, besichtigt seinen Rücken und reibt ihn selbst mit einer andern Salbe ein. Eben so versorgt sie ihn am Mittag und am Abend mitgehörigen Mahlzeiten. Den dritten Tag wiederholt sie dieselben Zeremonien.
»Wer seid Ihr?« fragte Kandid zu wiederholten Malen;»womit hab' ich so große Güte verdient? wie kann ich Euch danken?«
Die gute Frau antwortete kein Wort; am Abend aber kam sie wieder und brachte diesmal nichts zu essen mit.
»Kommt mit mir,« sagte sie, »und sprecht kein Wort.«
Sie nimmt ihn unter den Arm und geht mit ihm etwa eine Viertelmeile weit ins Feld hinaus. Sie kommen an ein einzeln stehendes, von Gärten und Kanälen umgebenes Haus. Die Alte klopft an eine kleine Tür. Man öffnet. Sie führt Kandid über eine Hintertreppe in ein reich geschmücktes, von Golde glänzendes Kabinett, nötigt ihn, auf einem brokatnen Sofa Platz zu nehmen, verschließt die Tür wieder und geht fort. Kandid glaubte zu träumen; sein ganzes Leben erschien ihm als ein furchtbares und der gegenwärtige Augenblick als ein heiteres Traumgesicht.
Die Alte stellte sich bald wieder ein. Sie unterstützte mit Mühe eine von Edelsteinen strahlende, verschleierte Dame von majestätischem Wuchs, die in heftiger Aufregung zu sein schien.
»Hebt diesen Schleier auf,« sprach die Alte zu Kandid.
Der junge Mann tritt hinzu; mit schüchterner Hand hebt er den Schleier. - Welch ein Augenblick! Welche Überraschung! Er glaubt Kunigunden zu sehen; er sieht sie in der Tat; sie ist es selbst. Die Kräfte verlassen ihn, er kann kein Wort hervorbringen; zu ihren Füßen sinkt er hin. Kunigunde fällt auf das Sofa zurück. Die Alte besprengt sie mit geistigen Tropfen; sie kommen wieder zur Besinnung, sie reden mit einander. Anfangs vermögen sie nur abgebrochene Worte hervorzubringen, nur Fragen und Antworten, die sich kreuzen, nur Seufzer, Tränen und Ausrufungen. Die Alte empfiehlt ihnen, weniger Geräusch zu machen, und lässt sie allein.
»Wie! Sie sind es!« spricht Kandid, »Sie leben! hierin Portugal finde ich Sie wieder! Man hat Ihnen also keine Gewalt angetan, Ihnen nicht den Leib aufgeschlitzt, wie der Philosoph Pangloß versicherte?«
»Allerdings,« erwiderte die schöne Kunigunde;»allein man stirbt von dergleichen Begegnissen nicht immer gleich.«
»Aber Ihre beiden Eltern wurden erschlagen?«
»Ach, das ist nur zu wahr,« sprach Kunigunde weinend.
»Und Ihr Bruder?«
»Auch mein Bruder wurde getötet.«
»Und wie wurden Sie nach Portugal verschlagen? Wie erfuhren Sie, dass ich hier war? und durch welche seltsame Verkettung der Begebenheiten kam es dahin, dass Sie mich in dies Haus führen ließen?«
»Sie sollen Alles wissen, aber erst müssen Sie mir ausführlich erzählen, was Ihnen seit dem unschuldigen Kusse, den Sie mir gaben, und den Fußtritten, die Sie empfingen, widerfahren ist.«
Kandid gehorchte mit tiefer Ehrfurcht und erzählte, trotz seiner Verwirrung, trotz seiner schwachen und unsicheren Stimme und der noch nichtvöllig beseitigten Rückenschmerzen, aufs treuherzigste Alles, was ihm seit dem Augenblick ihrer Trennung begegnet war.
Kunigunde blickte zum Himmel empor; sie beweinte den Tod des braven Wiedertäufers und des Doktors Pangloß und begann sodann ihre Erzählung, wovon Kandid, der sie mit den Augen verschlang, nicht eine Silbe verlor.
Achtes Kapitel: Kunigundens Geschichte.
»Ich lag ruhig schlummernd in meinem Bette, als es dem Himmel gefiel, unserschönes Schloß Thundertentronckh mit der Ankunft der Bulgaren heimzusuchen. Sieerwürgten meinen Vater und meinen Bruder und hieben meine Mutter in Stücken. Ein großer, sechs Fuß langer Bulgare, welcher sah, daß ich bei diesem Anblick das Bewußtsein verloren hatte, fiel mit frecher Gier über mich her. Dies brachte mich wieder zu mir selbst, ich raffte mich auf, ich schrie, ich wehrte mich, ich biß, ich kratzte, ich wollte dem großen Bulgaren die Augen ausreißen, da ich nicht wußte, daß Alles, was im Schlosse meines Vaters geschah, etwas ganz Gewöhnliches sei. Der rohe Mensch versetzte mir einen Messerstich in die linke Seite, wovon ich noch die Narbe trage.«
»Ach! ich möchte sie wohl sehen,« sprach Kandid in seiner Unschuld.
»Sie sollen sie sehen,« sprach Kunigunde; »doch hören Sie weiter.«
»Ich bin ganz Ohr,« sprach Kandid.
Sie fuhr in ihrer Erzählung fort: »Ein bulgarischer Hauptmann trat ein. Er sah mich im Blute schwimmen und den Soldaten, der sich durch seine Dazwischenkunft durchaus nicht stören ließ. Er geriet in heftigen Zorn über diesen Mangel an Respekt und hieb den Rohen auf der Stelle nieder. Darauf ließ er mich verbinden und führte mich als Kriegsgefangene in sein Quartier. Ich wusch seine wenigen Hemden und besorgte seine Küche. Er fand mich, wie ich gestehen muß, sehr hübsch, und ich leugne auch nicht, daß er sehr wohlgebildet war und eine weiße, feine Haut hatte; übrigens wenig Geist, wenig Philosophie! man sah wohl, daß der Doktor Pangloß ihn nicht unterrichtet hatte. Da er nach drei Monaten all sein Geld verloren hatte und meiner überdrüssig geworden war, verhandelte er mich an einen Juden, der sich Don Isaschar nannte, in Holland und Portugal Handel trieb und leidenschaftlich auf die Weiber versessen war. Dieser Jude gab sich außerordentliche Mühe um mich, vermochte aber seine Absichten nicht durchzusetzen. Ich widerstand ihm besser, als dem bulgarischen Soldaten. Ein Frauenzimmer von Ehre kann einmal der Gewalt unterliegen, doch dadurch schlägt ihre Tugend nur um so festere Wurzeln. Um mich zahm zu machen, brachte der Jude mich in dies Landhaus. Bisher hatte ich geglaubt, es gebe auf Erden nichts Schöneres, als das Schloß Thundertentronckh. Diese Täuschung hörte hier auf.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Candide»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Candide» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Candide» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.