Die heutige Ausrüstung eines Golfspielers.
Wenn Sie heute auf einen öffentlichen Golfplatz gehen, dann können Sie in der Regel die Schläger mitbringen, die Sie persönlich bevorzugen - natürlich innerhalb der eigenen, speziellen Regeln des Golfplatzes. Für den Fall, dass Sie einen Schläger bei sich zu Hause in der Garage fertigen, so ist das Ihr gutes Recht. Wenn der Schläger aus Bambus oder Stahl gemacht ist, oder aus sonst einem Material, dann sind Sie nur den Regeln des Golfplatzes verpflichtet, auf dem Sie spielen.
Beim Turniersport ist dies jedoch vollkommen anders.
Wie bei den meisten Sportarten, ist die Ausrüstung der Teilnehmer sehr stark von den Verwaltungsorganen reguliert, die diese Turniere organisieren und sponsorn. Auch viele private Golfplätze verbieten inzwischen die Benutzung von nicht zugelassener Ausrüstung; also ist es es ratsam, vorher nachzufragen, ob die Ausrüstung, die man zu kaufen plant, für den Golfplatz, auf dem man später spielen will, erlaubt ist.
Hölzer, Eisen und Putter machen den größten Teil des heutigen Equipments eines Golfspielers aus. Wir werden uns diese später noch im Detail anschauen, aber nur als kurze Anmerkung: Die Hölzer sind für die größeren Distanzen, während die Eisen einem bei den kleineren Distanzen eine bessere Kontrolle über den Schlag geben. Putter werden auf dem grünen Rasen benutzt, wenn Sie den Ball einlochen können, weil die Entfernung zum Loch nur noch sehr gering ist. Sie werden feststellen, dass Putter einfach nur noch eine gerade Kante haben, die nur dazu benutzt wird, den Ball Richtung Loch anzuschieben. Der Schlagkopf ist keinesfalls so ausgeformt wie bei den Hölzern und Eisen, da es bei diesem Schlägertyp auch nicht darauf ankommt, den Ball über eine große Entfernung zu befördern.
DIE POPULARITÄT VON GOLF
Warum ist Golf heutzutage so populär? Wie schon erwähnt, früher war es einmal ein sehr elitäres Spiel, das fast nur von den Reichen gespielt wurde, weil die Platzgebühren sehr hoch waren. Es benötigt auch eine gewisse Geschicklichkeit und Geduld - Tugenden, die in anderen Sportarten der heutigen Zeit häufig fehlen.
Passen Sie einmal auf, was ein anonymer Schreiber mal gesagt hat, warum Golf heutzutage so beliebt ist (wie auf Golfexpert.com im engl. Original aufgeführt – leicht für den dt. Leser angepasst):
“Golf ist ein ehrenwerter Sport, bei dem die überwältigende Mehrheit der Spieler Ehrenmänner sind, die keine Schiedsrichter benötigen. Golfer haben nicht jede Woche einen anderen Spieler im Gefängnis. Golfer treten nicht mit Dreck nach anderen Leuten oder werfen mit Flaschen und Trinkbechern um sich.
Profi-Golfer werden in direkter Relation zu der Qualität ihres Spieles bezahlt. Golfer bekommen keine Pauschale und 2 Sitze bei einem Linienflug, wenn Sie zwischen den Turnierorten hin- und herfliegen. Profi-Golfer schreien nicht ständig nach mehr Geld oder neuen Verträgen, nur weil ein anderer Spieler einen guten Deal ausgehandelt hat.
Ein Profi-Golfer verlangt nicht, dass der Steuerzahler für den Golfplatz bezahlt, auf dem er gerade spielt.
Wenn Golfer Fehler machen, ist niemand da, der sich vor sie stellt oder sie in Schutz nimmt. Die PGA-Tour nimmt mehr Spenden für wohltätige Zwecke ein, als beispielsweise die Fußball-Bundesliga in 5 Jahren zusammenbekommt.
Sie können den besten Golfern der Welt beim Spiel zusehen und ihnen sehr nahe kommen, bei fast jedem Event, sogar bei den großen Turnieren, und bezahlen am Tag doch gerade mal €20-30, während die Kosten für einen Logenplatz beim Fußball doch meist um ein Vielfaches höher sind. Bei Großveranstaltungen, wie Fußball-Weltmeisterschaften, sind auch Preise ab €500 aufwärts keine Seltenheit mehr.
Sie können Ihre eigene Verpflegung mitbringen, wenn Sie als Zuschauer zu einen Golfspiel gehen und müssen kein kleines Vermögen ausgeben, damit Sie nicht verhungern oder verdursten. Versuchen Sie das einmal in den Fußball-Stadien.
Beim Golfspiel können Sie es sich nicht erlauben, 70% der Spielzeit zu versagen und trotzdem €3-6 Mio. im Jahr zu verdienen, wie die meisten Top-Fußballer. Golf ändert nicht plötzlich die Regeln, um mehr Fans anzulocken. Golfer müssen sich jede Woche an ein neues Spielfeld gewöhnen. Golfer behalten ihre Sachen an, während sie interviewt werden.
In ihren großen Zeiten haben Greg Norman, Arnold Palmer und andere Stars Ihnen die Hand geschüttelt und Ihnen gesagt, dass sie sich freuen, Sie kennenzulernen. In seiner besten Zeit hatte Jose Canseco allerdings auch ein T-Shirt an, wo drauf stand: Lasst mich in Ruhe!
Während eines Turnieres können Sie die Vögel am Platz zwitschern hören. Bei einem Golfturnier (anders als in Fußballstadien), werden Sie nicht jede Menge Schimpfwörter hören oder laute Buhrufe und Schmähungen des Gegners, während Sie noch hoffen, dass Ihnen keiner ein Bier über Ihre Sachen verschüttet.
Tiger Woods kann einen Golfball dreimal so weit schlagen, wie Michael Ballack einen Fußball wegtreten könnte.
“Golfplätze runieren nicht die Nachbarschaft.”
Was immer auch Ihre Ansichten über diese Aussagen sind, eine Sache ist sicher: Golf ist viel schwieriger, als es aussieht!
VERBESSERN SIE IHR GOLFSPIEL
Golf ist eines der wenigen Spiele, wo eine niedrige Wertung eine gute Sache ist. Dies scheint für Außenstehende sehr leicht zu sein, aber diesen Score herunter zu bekommen, kann auch für die erfahrensten Golfer fast unmöglich erscheinen.
Das bedeutet nicht, dass Sie komplett aufgeben müssen. Ein besserer Golfschwung kann erlernt werden und auch Sie können Ihr Spiel verbessern. Es ist nicht ganz so schwer, wie Sie vielleicht denken. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können auch Sie bald Ihre Spielstände verbessern und leicht ein Par auf jedem Golfkurs und bei jedem Loch erzielen.
Sie werden auch feststellen, dass Sie dadurch wieder mehr Freude am Spiel bekommen, wenn Sie sich wider Erwarten doch noch weiter verbessern können.
In diesem Ebook lernen Sie:
Wie Sie die richtige Ausrüstung auswählen und warum es so wichtig ist, genau zu schauen, was in Ihrer Golftasche drin ist.
Die allgemeinen Fehler, die fast jeder Golfer beim Stand und beim Schwung macht und wie auch die kleinsten Korrekturen einen Riesenunterschied in Ihrem Spiel ausmachen.
Die positiven Aspekte eines guten Golfschwunges, der Ihnen als Vorbild dienen kann.
Einfache Wege, die Psychologie des Golfspieles zu verstehen und wie Sie es schaffen, Ihre Gedanken und Ihren Körper zu entspannen, wodurch sich Ihr komplettes Spiel ändern wird.
Golf sollte Ihnen Freude bringen und ein entspannender Ausflug sein, wenn sie auf dem Platz stehen. Denken Sie mal darüber nach: Sie sind weg vom Büro, weg vom Alltagsstress und Sie können sich an der frischen Luft aufhalten, während Sie dabei noch „ein wenig spazierengehen“. Ihre schlechten Ergebnisse sollten diese positiven Effekte nicht schmälern. Wenn Sie also erfahren wollen, was Sie an Ihrem Schwung verbessern müssen, dann lassen Sie uns einsteigen.
Regeln und Fachbegriffe des Golfspieles
“Die Zahl Achtzehn ist von symbolischer Bedeutung, da es das numerische
Äquivalent des Hebräischen Wortes “chai” ist, welches “Leben” bedeutet.”
~ Aus “To the Linksland”, Michael Bamberger
Wie viele Male haben Sie sich einen bestimmten Sport angesehen und sich gedacht, dass es keinen Sinn ergibt, oder dass keine Logik hinter dem steht, was auf dem Spielfeld passiert? Vielleicht haben Sie sich mal ein Autorennen angesehen und dachten, dass da ja nichts passiert, weil die immer nur im Kreis fahren. Oder Sie haben sich einmal American Football angesehen und nicht verstanden, was denn überhaupt das Ziel des Spieles ist, wenn die Spieler alle paar Meter laufen und dann umfallen.
Читать дальше