Frank Arlt - Einfach und natürlich - Kochen

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Arlt - Einfach und natürlich - Kochen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einfach und natürlich: Kochen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einfach und natürlich: Kochen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum Mononatriumglutamat in den meisten industriell hergestellten Lebensmitteln vorkommt ist klar. Man will möglichst billig herstellen und dem Kunden soll es schmecken. Ob das gesund ist? Ich denke nicht. Ob es auch anders geht? Aber ja, es geht und zwar prima!

Einfach und natürlich: Kochen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einfach und natürlich: Kochen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich möchte nicht behaupten, dass zum Beispiel meine Ravioli schneller zubereitet sind, als eine Dose Eierravioli von Maggi & Co. Aber sie schmecken viel besser, du kannst sie füllen, wie du möchtest und du weißt, was in ihnen steckt.

Kochen ohne Maggi und Co.?Ja, das geht, und zwar richtig gut. Und es schmeckt!

„Meine kleine Rezeptsammlung“ ist nicht komplett, sie wird ständig erweitert. Ich habe mit ihr kein einziges Rad neu erfunden, möchte aber aufzeigen, dass es eben ohne künstliche „Lebensmittel“ nicht nur gut, sondern sogar sehr gut geht!

Ich wünsche dir einfach viel Spaß beim Schmökern und beim Nachkochen. Und noch eines ist mir wichtig: Meine Rezepte laden immer zum Experimentieren ein.

Was braucht man zum Kochen Ich denke hier scheiden sich die Geister - фото 4

Was braucht man zum Kochen?

Ich denke hier scheiden sich die Geister Also kann ich dir nur sagen was ich - фото 5

Ich denke, hier scheiden sich die Geister. Also kann ich dir nur sagen, was ich benutze, häufig brauche und was ich aus meiner Küche verbannt habe.

Fangen wir mit den verbannten Sachen an.

Als wir uns ein altes Fachwerkhaus gekauft und dieses über ein halbes Jahr und länger saniert haben, haben wir sehr viel Fertignahrung gegessen. Dosenravioli, Steinofenpizza, Tiefkühlkost, was weiß ich.

Das Zeug hing uns bald zum Halse raus. Wir konnten es nicht mehr sehen und nicht mehr riechen und essen konnten wir es erst recht nicht mehr.

Seit der Einweihung unseres Hauses haben wir keine Convenience-Produkte mehr gekauft. Maggi, Knorr und Co. haben seitdem bei uns nichts mehr verloren.

Discounterfleisch:Sowohl die Haltung der Tiere, als auch die Fleischqualität ist furchtbar. Ich kann mich an ein Rindersteak aus einem Discounter erinnern, das nach der Zubereitung eine Konsistenz hatte, die ich von Gummibärchen erwartet hätte. Wir konnten es nicht essen, nur die Beilagen waren genießbar.

Fleisch kaufe ich nur bei einigen ausgewählten Metzgereien/Fleischereien, bei denen ich weiß, wo das Fleisch herkommt und das ist meist aus der Region oder aus Südamerika (Rindfleisch).

Ich habe einen Lieblingsmetzger und dort kaufe ich das meiste Fleisch ein. Ich bekomme immer eine sehr gute Beratung und eine hervorragende Qualität. Es geht kaum ein und ist nicht mit Wasser aufgespritzt oder wird mit Sauerstoffatmosphäre aufgehübscht (es erscheint dann röter und leckerer, leider wird die Qualität negativ beeinflusst).

Plastik:Ich habe noch immer Plastikprodukte im Haushalt, ohne die geht es kaum, aber wenn etwas kaputt geht, versuche ich sie durch Glas-, Holz- oder Metallgerätschaften zu ersetzen. Besonders Melamin-Produkte (die man daran erkennt, dass es meist auf ihnen steht) kommen nicht mehr zum Einsatz. Geräte, (Kochlöffel, Mikrowellengeschirr, etc.) werden als sehr bedenklich angesehen. Wenn sie zu stark erhitzt werden, setzen sie relevante Mengen an Melamin und Formaldehyd frei. Diese Produkte sollten nur bis 70 Grad erhitzt werden.

Dosengemüse... außer Dosentomaten. Wir versuchen unseren Gelben Sack so wenig, wie möglich zu füttern. Außerdem schmeckt Dosengemüse meist nicht. Außer bei den Tomaten, mache ich da kaum Ausnahmen. Warum Tomaten? Weiter unten und Im Rezeptteil mehr dazu.

Was braucht man also? Seiher, Siebe, Besteck, Schüsseln, etc. lasse ich einfach mal beiseite, das hat man eh im Haus. Zum Rest: Das ist nur meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger.

Ich brauche - Meine „Hardware“

Hochlandrinder in Schottland Meinen Gasherd mit Elektroofen Die meisten - фото 6

Hochlandrinder in Schottland

Meinen Gasherd mit Elektroofen. Die meisten Gerichte koche ich auf dem Gasherd, auch die meisten Braten. Ich mag die Niedrigtemperaturgarmethode, weil das Ergebnis einfach besser wird. Dazu im Rezeptteil mehr.

Töpfe:mit Billigtöpfen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Mit ihnen spart man am falschen Ende. Ein Topf für 20,00 € oder gar das Topfset für 30,00 € aus dem Discounter taugt nichts, es kann nichts taugen.

Töpfe können sogar gefährlich werden. Beschichtete Töpfe dunsten, wenn sie zu heiß werden, (weil man sie aus Versehen leer auf eine heiße Herdplatte stellt) lebensgefährliche Gase aus.

Wir haben einiges Geld in unsere Töpfe investiert und das ist es uns wert. Mein Haupttopf ist eine große Servierpfanne, in der ich meine Braten gare. Sie hat einen Dampfeinsatz und besteht aus Edelstahl mit Sandwichboden. Dann besitzen wir fünf Töpfe in verschiedenen Größen von Mini bis Kloßtopf. Alle aus Edelstahl. Eine große Edelstahlpfanne und eine kleinere mit Beschichtung, sowie eine aus Guss für Steaks und ähnliche Sachen, komplettieren unsere Sammlung.

Messer:Zwei Messer brauche ich ständig, ein sogenanntes Santokumesser und ein Fleischmesser. Beide sind von guter Qualität und haben je um die 100,00 € gekostet. Wenn wir mal mit Bekannten oder Freunden kochen, weiß ich, warum mir meine Messer ans Herz gewachsen sind.

Sehr nützlich ist ein Tomatenmesser. Dank des speziellen Wellenschliffs kann man Tomaten in sehr feine Scheiben schneiden. Solche Messer sind für wenig Geld in jedem Supermarkt zu haben.

Eine Küchenmaschinefür das Teigkneten. Für andere Arbeiten setze ich sie kaum ein. Einen Kopf Blaukraut habe ich schon klein geschnitten, bevor ich die Maschine zusammengebaut habe.

Neu in unserer Sammlung ist ein Raviolibereiter, ein tolles Werkzeug für wenig Geld. Man legt eine Teigplatte darauf, füllt sie und dann kommt etwas Eigelb auf die Kontaktfläche zur oberen Platte. Dann sticht man die Ravioli mit einem kleinen Nudelholz einfach ab. Nicht ganz so neu, aber genauso hilfreich ist eine einfache Nudelmaschine.

Ein großes Holzbrett, auf dem ich alles schneide. Von Glas halte ich nicht viel, ich kann allerdings auch keine Messer schärfen. Hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Manche sagen, Plastik ist besser, mache finden Glas besser. Doch was stellt Glas mit meinem Messer an? Ich bleibe bei Holz.

Einen Passierstab.

Einen Sparschäler.

Zwei Mörser, einen kleinen aus Porzellan und einen großen aus Granit aus dem Asiashop, der gut und gerne 10 kg wiegt.

Einen Multizerkleinerer. Das ist eine billige Maschine, die aus einem geschlossenen Gefäß besteht, in dem ein Messer rotiert.

Ein Fleischthermometer, nur so habe ich die Möglichkeit, einen Braten auf den "Punkt“ zu bringen.

Zwei Zangen, hier mache ich Werbung: Die von Lurch sind die Besten!

Dann brauche ich noch viel Platzund ich bin dankbar dafür, dass unsere Küche nicht allzu winzig ist.

Immer ein bisschen Musik, und Freude am Kochenkann ebenfalls nicht schaden.

Ich brauche - Meine „Software“

Tequila Haus auf Holbox Mexiko CayennepfefferKaum eines meiner Gerichte - фото 7

Tequila Haus auf Holbox - Mexiko

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einfach und natürlich: Kochen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einfach und natürlich: Kochen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einfach und natürlich: Kochen»

Обсуждение, отзывы о книге «Einfach und natürlich: Kochen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x