Dr. Marcus Mau - Der kleine Taschenguide - Die Welt der Biosiegel & Co.

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Marcus Mau - Der kleine Taschenguide - Die Welt der Biosiegel & Co.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der kleine Taschenguide: Die Welt der Biosiegel & Co.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der kleine Taschenguide: Die Welt der Biosiegel & Co.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Produkte aus ökologischem oder biologischem Anbau sind heute gefragter denn je. Gerade deshalb ist die Fülle an Biosiegeln und Zertifikaten wohl so unüberschaubar groß in Deutschland. Doch welchen Produkten kann man wirklich vertrauen? Welche Standards in Hinblick auf Mensch, Tier und Umwelt gelten für die echten Biolebensmittel? Dieses Buch führt Sie sicher durch den «Siegel-Dschungel» und liefert Ihnen kurz und knapp ein Qualitätsurteil zu 22 der häufigsten Siegel. Darüber hinaus zeigt es Ihnen echte einheimische Alternativen zum ökologisch bedenklichen Soja. Schließlich klärt es wissenschaftlich prägnant die Frage, warum Vegetarier eigentlich gesünder und damit wahrscheinlich auch länger leben.

Der kleine Taschenguide: Die Welt der Biosiegel & Co. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der kleine Taschenguide: Die Welt der Biosiegel & Co.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Das legt den Schluss nahe, dass die Menschen die Vorteile kurzer Wertschöpfungsketten erkennen und den hohen Frischegrad schätzen. Lebensmittel aus der Region bevorzugen 92 Prozent aller Verbraucher. 75 Prozent der im Rahmen der Ökobarometer-Studie befragten Bürger erklären sich bereit, für regionale Lebensmittel einen höheren Preis zu zahlen, um zum Beispiel Familienbetriebe mit fairen Preisen zu unterstützen. Regional allein reicht vielen jedoch nicht: 77 Prozent setzen auf die Kombination von “bio“ und „regional“. Der Trend zum Regionalen ist ungebrochen – auch im Biobereich. Bioprodukte made in Germany sind bei den Verbrauchern sehr beliebt. Die Menschen wollen hochwertige und nachhaltige Produkte aus ihrer Heimat. Doch wissen Sie ganz sicher, welchem Siegel Sie vertrauen können? Welche Erzeuger sind wirklich Bio, welche sind Öko und welche sind vielleicht nur Schein? Obgleich einige Erzeuger die EG-Rechtsvorschriften für ökologischen Landbau noch übertreffen, gibt es ebenso gut diejenigen, deren „Qualitätssiegel“ selbst die Mindestanforderungen der EU nicht erfüllen und daher keine verlässlichen Bioprodukte in den Handel bringen. Wissen Sie, was hinter dem rechtlich geschützten Begriff „Bio“ steckt? Was ist „Bio“? Der folgende kurze Steckbrief der EG-Rechtsvorschriften des ökologischen Landbaus soll Ihnen die fünf wichtigsten Punkte näherbringen.

Die EG-Rechtsvorschriften für ökologischen Landbau in Kürze

Die Zutaten für Biolebensmittel müssen zu mindestens 95 Prozent aus ökologischem Landbau stammen.

Nur Erzeuger sowie verarbeitende Unternehmen oder Importeure, die den Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau genügen und sich den vorgeschriebenen Kontrollen unterziehen, dürfen das Label „Bio“ oder „Öko“ verwenden.

Zur Kennzeichnung der Produkte wird der Name und/oder die Codenummer der zuständigen Öko-Kontrollstelle nach dem Schema „DE-ÖKO-000“ angegeben.

Bio-Betriebe müssen über alle Betriebsmittel und Erzeugnisse Buch führen. Dadurch lassen sich die Bio-Produkte bis zu ihrem jeweiligen Erzeuger zurückverfolgen. Die Einhaltung dieser Vorgaben wird mindestens einmal jährlich durch eine private Kontrollstelle überprüft. Die Kontrollstelle wiederum unterliegt staatlichen Anweisungen und Bestimmungen.

Bioprodukte unterliegen in Deutschland jedoch zusätzlich den futter- und lebensmittelrechtlich vorgeschriebenen Kontrollen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der kleine Taschenguide: Die Welt der Biosiegel & Co.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der kleine Taschenguide: Die Welt der Biosiegel & Co.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der kleine Taschenguide: Die Welt der Biosiegel & Co.»

Обсуждение, отзывы о книге «Der kleine Taschenguide: Die Welt der Biosiegel & Co.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x