sein, dass dem Betrachter lediglich klar gemacht wird, wie wichtig es für ihn ist, Ihre
Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
Annoncen:
Schalten Sie regelmäßig, Anzeigen in der regionalen Presse. Diese Anzeigen müssen
nicht unbedingt groß sein, wichtig ist die regelmäßige Erscheinung, denn wie bereits
oben bei der Wurfzettelaktion gilt auch hier der Wiederholungsfaktor. Hier müssen Sie
natürlich ihre Dienstleistung auf engem Raum so verfassen, dass Sie die Leser mit einer
entsprechenden Schlagzeile für Ihre Arbeit interessieren.
Sie brauchen zum Start Ihres Unternehmens nicht unnötig hohe Summen. Vielleicht
steht ein einfacher Staubsauger bei Ihnen im Abstellraum. Auch Putzlappen und Eimer,
Reinigungsmittel – eben eine kleine Grundausstattung für den Anfang. Stecken Sie Ihr
Geld in die Werbung, denn wie bereits erwähnt, der Erfolg hängt von den Werbemaßnahmen
ab, wodurch Sie Ihre zukünftigen Kunden gewinnen.
Mit etwas 500,-- € müsste es für den Anfang genug sein, die für Reinigungsmittel
und Werbemaßnahmen ausreichend sind.
Investieren Sie den Großteil Ihres Umsatzes, Ihres künftigen Gewinnes wieder in Ihr
Unternehmen, in Ihr Marketing – der Erfolg wird Ihrem Fleiß würdig sein.
Erkundigen Sie sich vor der Gewerbeanmeldung jedoch bei der entsprechenden
Handwerkskammer, da der Beruf des Gebäudereinigers dem Handwerk unterliegt und
sie mit Einschränkungen Ihres Tätigkeitsbereiches rechnen müssen, die sich aber mehr
auf die Reinigung von gewerblichen Gebäuden ausrichtet - sicherheitshalber sollten Sie
die entsprechende Kammer mit Ihrem Anliegen konfrontieren, was Sie dürfen und was
nicht.
Anfangs sprachen wir von Ihrem Auftragsklientel, wo ich Ihnen nahe legte, sich auf
die ältere Generation zu konzentrieren - aber auch Häuslebesitzer mit entsprechender
Gartengröße, sind ein lukratives Einkommen, wenn Sie sich mit Gartenarbeit auskennen.
Viele Menschen besitzen entsprechende Gartenflächen, haben aber keine Zeit hierfür,
diesen auch zu pflegen, obwohl ihnen daran sehr viel liegt – diese Chance sollten
Sie nutzen, auch hierfür Kunden an Land zu ziehen.
Zum Abschluss sei noch gesagt, wenn Interessenten sich für Ihre Dienstleistung
interessieren, besichtigen Sie die zur Säuberung befindlichen Räume und lassen sie sich
für Ihr persönliches Beratungsgespräch vor Ort, viel Zeit mit Ihrem zukünftigen, neuen
Kunden. Seien Sie nicht aufdringlich und wenn sich Ihr Kunde nicht sofort für Ihre Tätigkeit
entschließt, akzeptieren Sie dessen Meinung und fragen, wenn sich Ihr vermeintlicher
Kunde nicht bei Ihnen meldet, nach einer gewissen Zeit wieder nach.
Gründliche und saubere Arbeit sind Voraussetzung für einen stetigen, bleibenden
Erfolg. Geduld und Höflichkeit ihrem Kunden gegenüber ein Muss mit etwas Fingerspitzengefühl
für eine bleibende Geschäftsverbindung.
Dieses Unternehmenskonzept eignet sich sowohl nebenberuflich als auch hauptberuflich,
mit Start von Ihrer Wohnung aus.
Langfinger auf Bestellung
Machen sie KLAUEN zu Ihrem Beruf
Legal klauen und dafür noch bezahlt werden.
Werden Sie Langfinger auf Bestellung – klauen Sie legal und bekommen auch noch
Geld dafür.
Milliarden Verluste des Einzelhandels durch tägliche Diebstähle, durch unsachgemäße
Inventuren – ob durch Fremde oder durch das eigene Personal – hier ergibt sich
die Chance für Sie, beruflich in einen Markt einzusteigen, der in der heutigen Zeit konjunkturelle
Aufschwung hat.
Sie werden für Ihre Dienstleistung nicht bestraft – nein – sogar dafür belohnt, das
Sie im Auftrag stehlen. Sie decken mit Ihrer Tätigkeit die Schwachstellen als Test-Dieb
auf. Als Profi-Langfinger brauchen Sie keinerlei große Kenntnisse, außer im wahrsten
Sinne des Wortes „Fingerspitzengefühl“.
Durch legalen Diebstahl die Schwachstellen aufspüren. Fehlerquellen werden durch
den Einkauf aufgedeckt und durch Beobachtungen über das Spektrum vom Kunden -
über das Personal - bis hin zum Lieferantendiebstahl. Unübersichtliche Ladenaufteilungen
werden ebenso aufgedeckt wie auch schlecht ausgeleuchtete Ecken und Winkel die
hier besonders zum Diebstahl verleiten.
Diese Kenntnisse werden dann in einem ausführlichen Bericht der Geschäftsleitung
mitgeteilt mit eventuellen Möglichkeiten zur Beseitigung dieser Schwachstelle. Sie geben
Tipps und Tricks zur Verhinderung von Diebstählen, indem Sie in Verbindung Ihrer
Tätigkeit die Aufmerksamkeit des Personals beobachten und dadurch hinweisen können,
indem es sich mehr um Kunden kümmert und nicht einfach belanglos herumsteht,
oder mit Kollegen oder Kolleginnen tratscht.
Natürlich wäre es sinnvoll, wenn Sie aus einem artverwandten Beruf kommen würden,
jedoch menschliches Feingefühl und Beobachtungsgabe und wie bereits erwähnt
entsprechendes Fingerspitzengefühl reichen völlig aus, um sich als Dieb auf Bestellung
einen Branchennamen zu machen um gutes Geld zu verdienen.
Des Weiteren könnten Sie auch aus dem Verkaufsgewerbe stammen, dies erleichtert
Ihnen in der Hinsicht den Start und bringt Ihnen den Vorteil, dass Sie bei den führenden
Seminaren und Schulungen sich als Branchenkenner ausweisen können und hierdurch
noch ernster genommen werden.
Ihre Erfahrungen, die Sie während der Tätigkeit im Auftragsunternehmen sammeln,
können Sie dann anschließend in einer Mitarbeiterschulung weiterhin in bare Münze
umwandeln. Der Geschäftsinhaber wird es Ihnen danken, wenn Sie die Mitarbeiter, vor
dessen Augen Sie geklaut hatten, direkt und persönlich dahingegen schulen, wo die
Schwachstelle zugeschlagen hat.
Für Ihre legalen Klauaktionen können Sie bis zu 50,-- € die Stunde verlangen, für
Seminare und Schulungen das Vielfache, denn, der Schaden, den die Geschäftsinhaber
durch Diebstähle laufend erleiden sind, auf die Dauer um Vielfaches höher als ihr Honorar.
Erarbeiten Sie sich ein Konzept, wie das Sicherheitspaket für Ihre Kunden aussehen
soll. Ihr Paket sollte beispielsweise wie bereits erwähnt sich auf Kunden- Personalund/
oder Lieferantendiebstähle spezialisieren.
Wichtig ist vor allem das vorher ablaufende Kundengespräch, wo sie sich im Vorfeld
schon mal das entsprechende Geschäft ansehen und da schon entsprechende Sicherheitslücken
feststellen, um hier mit entsprechenden Argumenten es leichter an eine
Auftragsvergabe zu kommen.
Machen Sie ihrem vermeintlichen Auftraggeber darauf aufmerksam, wie viel Geld
er durch Diebstähle in Jahr verliert und um wie viel Sie ihm durch ihre Dienstleistung,
auch wenn er momentan tief in die Tasche greifen muss, einsparen können.
Wir gingen anfangs von 50,-- € zuzügl. MWSt. aus. Wenn Sie nun davon ausgehen,
dass Sie 10 Tage mit je 8 Stunden für das Geschäft tätig sind, sind das stolze 4.000,00 €,
wobei dann die Schulung und Seminar der Mitarbeiter ein wichtiger Bestandteil der
Nacharbeit mit nochmals, sagen wir für 10 Stunden, ob für Einzelpersonen oder in
Gruppen nochmals 2.000,--€ zuzügl. MWSt. betragen wird.
Richten Sie Ihre Dienstleistung gegenüber Ihrem zukünftigen Auftraggeber so aus,
dass Sie ihm wie eine Schocktherapie erscheint, indem Sie ihm durch ihre Tätigkeit auf
längere Sicht hin viel Geld einsparen.
In Ihrem Service-Paket sollten folgende Punkte beinhaltet sein:
Ausführliches und intensives Vorgespräch mit dem Geschäftsinhaber bzw. der
Geschäftsleitung.
Einen Probediebstahl, wobei die Geschäftsleitung darüber informiert wird, falls
Читать дальше