Indira Jackson - Rayan - Im Auge des Sturms

Здесь есть возможность читать онлайн «Indira Jackson - Rayan - Im Auge des Sturms» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rayan - Im Auge des Sturms: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rayan - Im Auge des Sturms»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In letzter Sekunde gelingt es Hanif, das Leben seines Freundes Rayan zu retten, der den eiskalten Killern in München hilflos ausgeliefert war. Um seinen Begleitern anschließend die Flucht zu ermöglichen, stellt sich der Sohn der Wüste alleine den Behörden in der bayerischen Landeshauptstadt.
Doch der Anschlag hat letztendlich einen positiven Aspekt: Endlich haben sie den ersten handfesten Hinweis auf die Hintermänner – den Namen des Auftraggebers! Aber die vermeintlich schnelle Lösung stellt sich erneut als Sackgasse heraus. Kann Rayan gemeinsam mit seinen Freunden in Amerika doch noch das Rätsel lösen und somit ein für alle Mal die ständige Bedrohung seines Lebens beenden?
Dann stürzt sein Flugzeug in einem Sandsturm ab. Waren es wirklich die Naturgewalten oder eine erneute hinterhältige Tat des Feindes? In den Wirren des Unglücks werden Rayan und Carina getrennt. Während die werdende Mutter nach einigen Tagen gerettet wird, bleibt Rayan verschollen.
Der Scheich kennt die Wüste wie kein anderer, aber wieso meldet er sich selbst nach Wochen bei keinem seiner Freunde? Für sie gibt es am Ende nur eine Erklärung: Er hat den Absturz nicht überlebt.
Während ganz Zarifa um ihren Anführer trauert, befindet sich dieser in einer ganz neuen Bedrängnis – wird es dem Herrscher der Tarmanen gelingen, sich selbst zu befreien?

Rayan - Im Auge des Sturms — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rayan - Im Auge des Sturms», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Also zweieinhalb Stunden plus die Zeit, die der mysteriöse Kontaktmann noch benötigen würde, um Rayan herauszuholen. Hanif schätzte, dass sie noch mindestens eine Stunde auf Rayans Anruf warten mussten, trotzdem starrten sie zu dritt – mit Ausnahme von Jassim - in diesem Moment wie gebannt das Telefon an der Wand des Learjet an, als könnten sie den Anruf herbeizaubern.

Hanif grübelte, wie es ihrem Herrn in dieser Zeit wohl ergangen sein mochte. In einem arabischen Gefängnis konnte diese Zeit sehr lang und durchaus unangenehm werden. Aber er wusste, dass in Deutschland wohl eher moderatere Befragungsmethoden zu erwarten waren. Vermutlich machte sich Rayan gerade ein Spaß aus seiner Situation – das hoffte Hanif zumindest.

2005 - In der Wüste weit vor Alessia - Ein gebrochenes Wort

Am nächsten Tag im Morgengrauen griffen die Männer Mahmouds an. Entgegen ihren Versprechungen waren sie nicht bereit, den Tod ihres Anführers hinzunehmen.

Etwa fünfzehn Mann näherten sich, als es noch fast dunkel war. Wie Schatten glitten sie geduckt heran. Sie hofften, die Tarmanen einkesseln und vom Rand der Senke aus abschießen zu können.

Doch die Wachposten waren auf der Hut. Rayans Männer gelang es, den Spieß umzudrehen: Flach auf dem Rand der Kuppe liegend, nahmen sie ihrerseits die herannahenden Banditen ins Visier.

Es war Ibrahim, der das Zeichen zum Angriff gab. Mit ihren hochmodernen, gut gepflegten Waffen hatten sie auf Mahmouds Männer angelegt und eröffneten nun zeitgleich das Feuer.

Fast die Hälfte überlebte die erste Salve nicht. Als vier weitere Banditen ihr Leben aushauchten, flohen die anderen in panischer Unordnung.

Auf Seiten der Tarmanen dagegen gab es lediglich zwei Verletzte. Einer hatte einen glatten Durchschuss in die Schulter eingefangen, ein weiterer einen Streifschuss am Kopf.

Ismael versorgte die Verwundeten, während sich der Rest der Männer darum kümmerte, die Leichen der Feinde zu begraben.

Drei von Mahmouds Männern waren verwundet zurückgeblieben, doch sie konnten nun mit keiner Gnade mehr rechnen. Ihnen war einmal das Leben geschenkt worden, jetzt wurden sie bedenkenlos mit einem Kopfschuss ins Jenseits befördert.

Taib hatte in seinem Zelt bereits das Schlimmste befürchtet. Er hatte um eine Waffe gebeten, um sich im Zweifelsfalle verteidigen zu können. Doch in seinem Zustand war ihm auch noch ein anderer Punkt durch den Kopf gegangen: Er wollte keinesfalls nochmals in die Hände der Angreifer fallen. Lieber hätte er sich selbst hingerichtet, als noch einmal Ähnliches durchmachen zu müssen.

Rayan hatte seiner Bitte entsprochen und ihm eine Pistole zukommen lassen. Er ahnte, was in ihm vorging.

Entsprechend erleichtert war Taib über den reibungslosen Verlauf des Kampfes. Die Tarmanen hatten ihm somit zum zweiten Mal das Leben gerettet. Auch begriff er nun, dass diese, nur um ihm zu helfen und seinem angeschlagenen Zustand Rechnung zu tragen, ihrer aller Leben riskiert hatten.

02.02.2015 - München: Polizeirevier - Das Verhör

Es war bereits 14 Uhr 15, als sie endlich ankamen. Man verfrachtete Rayan in einen Vernehmungsraum und ließ ihn warten. Der Kommissar nannte das „schmoren lassen“, Rayan nannte es zufrieden „Zeitgewinn“.

Er überlegte, wie lange es wohl noch dauern würde, bis Hanif endlich bei seinem Freund vom Innenministerium anrufen würde. Langsam verging ihm die Lust an diesem Spiel, aber er zwang sich zur Ruhe.

Erst eine halbe Stunde später trat die Beamtin Miriam in das kleine Zimmer.

„Ist es wirklich so furchtbar, mit mir zu sprechen?“, versuchte sie es erneut. „Ich will Ihnen doch nur helfen.“

Weber kam in den Raum mit einem Becher Kaffee, doch anstatt ihn Rayan anzubieten, trank er ihn selber. „Wie albern“, dachte sich Rayan und diesmal machte er sich keine Mühe, sein Grinsen zu unterdrücken. Er war inzwischen gelangweilt und wollte sich die Zeit verkürzen, indem er den Mann ein wenig provozierte.

Und prompt funktionierte dies besser als erhofft, denn der polterte an die Frau gewendet los: „Fragen Sie ihn, warum er auf einmal so blöd grinst!“

Als Miriam etwas höflicher die Frage in Arabisch wiederholte, lächelte Rayan erneut. Trotzdem gab er keine Antwort. Das Versteckspiel machte ihm mittlerweile Spaß.

Als er gerade wieder darüber nachgedacht hatte, wie weit er es wohl noch treiben musste, bis endlich der erlösende Anruf kam, riss endgültig der Geduldsfaden des Kommissars. Offenbar hatte sich Rayan sein Vergnügen zu sehr anmerken lassen.

Auf einmal fast knurrend fragte er den Scheich: „Ach so, du findest das alles amüsant, ja? Warte nur, ich bringe dich für Jahre in den Knast wegen dreifachen Mordes - mal schauen, ob du dann immer noch grinsen kannst.“ Mit einer Geschwindigkeit, die Rayan dem Kommissar nicht zugetraut hätte, haute dieser mit der Faust vor ihm auf den Tisch. Einen Moment lang dachte Rayan wirklich, er würde ihn schlagen, doch der Kriminalbeamte hatte sich im Griff.

Als er dann jedoch erneut nur herablassend grinste, stützte Weber sich mit beiden flachen Händen vor ihm auf die Tischplatte. Er kam mit seinem Gesicht ganz nahe an Rayan heran und zischte bedrohlich: „Dich arroganten Kerl kriege ich auch noch klein!“ Dabei war seine Aussprache so feucht, dass es sich nicht vermeiden ließ, dass einige Tröpfchen seines Speichels in Rayans Gesicht landeten. Der Kommissar, der lediglich hoffte, seinen Verdächtigen zu beeindrucken, bemerkte nicht, welche Grenze er damit, eigentlich aus Versehen, überschritt.

Rayan spürte verblüfft den Speichel auf seiner Wange. Schlagartig war für ihn der spaßige Teil vorbei und er empfand diese Behandlung als Demütigung, was seinen Stolz regte.

Er fühlte, wie heiße Wut in ihm hochstieg, die er nur mit Mühe bezwingen konnte. Doch bevor er sich wieder beruhigen konnte, traf ihn ein weiterer Redeschwall, inklusiver feuchter Aussprache. Diesmal hatte Rayan es zwar kommen sehen, doch verhindern konnte er ihn aufgrund seiner am Tisch befestigten Handschellen nicht.

Seine Augen verengten sich. Wie üblich, wenn er wütend wurde, wurde das Blau in ihnen eine ganze Nuance dunkler. „Vorsicht Kommissar - Sie haben keine Ahnung, mit wem Sie sich anlegen! Der letzte Mann, der es gewagt hat, mir zu drohen, fand sich mit herausgeschnittener Zuge mitten in der Wüste wieder …“, sagte er hasserfüllt auf Arabisch. Obwohl der Kommissar seine Worte nicht verstanden haben konnte, zuckte er zurück. Rayans Körperhaltung strahlte nun unbändigen Stolz aus. Auch ohne weitere Erklärung war ihm klar geworden, dass dieser Mann Macht hatte. Hier saß jemand, der es gewohnt war, Befehle zu erteilen. Und der wenig Spaß verstand, wenn diese missachtet wurden.

Einen Moment lang war der Kommissar über die Veränderung in seinem Verdächtigen überrascht. Wen hatte er da nur vor sich? Und vor allem: War er zu weit gegangen?

Miriam war blass geworden. Leise und mit zitternder Stimme übersetzte sie die Worte des Scheichs. Auch ihr war spätestens jetzt klar, dass hier kein gewöhnlicher Mann saß. Sie erklärte ihm, dass sein Verhalten gerade eine schwere Beleidigung gewesen war.

Doch der Kommissar hatte viele Jahre Berufserfahrung und bereits einiges gesehen in seinem Leben. So leicht ließ er sich also nicht einschüchtern. Im Gegenteil: Rayans Drohung brachte ihn sofort erneut auf die Palme: „Soso! Du kannst also doch sprechen. Na zumindest haben wir jetzt mal eine Reaktion von dir provoziert“, sagte er auf Deutsch mit einem gehässigen Grinsen. Dann wandte er sich an Miriam: „Sagen Sie ihm, dass er mich mit seinen Geschichten nicht beeindrucken kann. Wir sind hier in Deutschland und nicht bei seinen Kamelen. Es ist mir scheißegal wen oder was er dort darstellt. Hier wird nach meiner Pfeife getanzt! Und wenn er nicht bald mitspielt, dann bringe ich ihn in das dunkelste Loch, das ich hier finden kann. Und werfe den Schlüssel weg!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rayan - Im Auge des Sturms»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rayan - Im Auge des Sturms» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rayan - Im Auge des Sturms»

Обсуждение, отзывы о книге «Rayan - Im Auge des Sturms» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x