Norbert Kuntz - Daniel & Andiswa

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Kuntz - Daniel & Andiswa» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Daniel & Andiswa: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Daniel & Andiswa»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Geschichte von Daniel und Andiswa beruht auf Ereignissen und Erfahrungen, die der Autor während diverser Aufenthalte zwischen 2009 und 2018, insbesondere während seiner dreijährigen Arbeitszeit von 2013-2016 vor Ort, gesammelt hat.
Im Roman wird episodenhaft die Geschichte des fiktiven Ich-Erzählers Daniel Springer erzählt, einem 30-jährigen Journalisten, der von einem großen deutschen Magazin aus Hamburg 2015 für ein Jahr nach Kapstadt entsendet wird. Daniel entscheidet sich – entgegen des Auftrags seiner Redaktion – nicht über deutsche Auswanderer, sondern über das Leben der farbigen und schwarzen Südafrikaner in deren Stadtteilen, den so genanten Townships, zu schreiben. Dabei steht ihm Andiswa (25), eine einheimische Fotografin im letzten Studienjahr, zu Seite. Sie ist vom Stamm der Xhosa und lebt im größten Township Khayelitsha.
Die sich entwickelnde Liebesgeschichte der beiden Hauptpersonen zieht sich als roter Faden durch den Roman, während in den einzelnen Kapiteln zumeist kurze abgeschlossene Episoden beschrieben werden, die zu Artikeln im Hamburger Magazin werden. Sie erzählen von den schwierigen Lebensbedingungen der Menschen in den Township, von Rassismus, Gewalt und kulturellen Unterschieden, die in der «Regenbogennation» Südafrika zu erheblichen Konflikten führen. Diesen Konflikten ist auch die Liebesbeziehung von Andiswa und Daniel ausgesetzt.
Das ganz normale Alltagsleben der Menschen in den Townships entpuppt sich für Daniel als eine Vielzahl von «Abenteuern», ganz anders als das geruhsame, nahezu langweilige Leben in der Heimat. Er trifft ständig auf hochinteressante Menschen, die ihn in der Art wie sie ihr oft schwieriges Leben meistern und ihm bei seinen «Abenteuern» zur Seite stehen tief beeindrucken.
Daniel durchlebt in Kapstadt einen Lernprozess insbesondere bezüglich seiner Haltung zu «Andersartigem», kulturellen Unterschieden und Rassismus. Als Ich-Erzähler nimmt er die Leser auf seinem Erfahrungsweg mit. Durch den großen Anteil wörtlicher Rede im Roman werden die Standpunkte seiner Freundin Andiswa und seiner überwiegend farbigen und schwarzen Gesprächspartner deutlich. Durch diese Konversationen wie auch durch einige einschneidende Ereignisse ergibt sich Daniels persönlicher Wandel im Verlauf des Romans.

Daniel & Andiswa — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Daniel & Andiswa», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stimmt, aber in Deutschland wurde ,Hips don’t lie’ nicht als WM-Song wahrgenommen. Wir hatten unseren eigenen WM-Song, da der aber auf Deutsch war, hat der Rest der Welt den nicht registriert.“

Auf dem Weg zum Auto schaue ich zu Andiswas schwingenden Hüften hinüber und denke, dass Shakira gar nicht so falsch liegt und wir Männer tatsächlich mit weiblichen Reizen einfach einzufangen sind. Um diesen nicht schon jetzt ganz und gar zu erliegen, versuche ich unser Gespräch auf eine sachlichere Ebene zu bringen. Ein Fehler?

War es eigentlich kompliziert, heute am Sonntag von Khayelitsha hier in die Roeland Street zu kommen?“

Kompliziert nicht, aber es hat ganz schön lange gedauert. Ich musste erst ein Taxi von zuhause bis zum Taxirank nehmen. Dann von dort das nächste Taxi in die Stadt. Eigentlich geht das am Sonntag über die Autobahn schneller als in der Woche, weil da kaum Verkehr ist, aber die Taxis warten am Taxirank immer so lange, bis sie voll besetzt sind und das kann an einem Sonntag dann schon mal 20 Minuten oder sogar noch länger dauern. Ich hatte heute einfach kein Glück. Es saßen erst drei Leute drin, als ich am Taxirank ankam, und so musste ich auf weitere acht Passagiere warten. Von der Taxistation auf dem Bahnhofsdach hier in der Stadt bin ich dann gelaufen. Ich hab nämlich nicht so eine MyCitibus-Karte und bar bezahlen geht in diesen modernen Bussen ja nicht mehr. Insgesamt hab ich jetzt gut eineinhalb Stunden von mir bis zu dir gebraucht.“

Oh, das ist doch ganz schön lange – und das am Sonntag, ohne Verkehrsstaus. Es ist ja auch ganz schön blöd, dass so viele Systeme nebeneinander existieren, Taxis, Metro und zwei verschiedene Busgesellschaften. Und jedes Mal muss man extra bezahlen, keine Kooperation! Aber so war das in Deutschland früher auch. In meiner Heimatstadt Hamburg wurde dann 1965 der erste Verkehrsverbund der Welt gegründet, wo du von Anfang bis Ende deiner Fahrt nur noch ein Ticket brauchst. In den meisten Regionen in Deutschland gibt es die aber auch erst seit den Neunzigern.“

Dann hoffe ich mal, dass das hier bei uns auch bald kommt, aber hier hängt auch das noch mit unserer Apartheidsgeschichte zusammen. Viele sprechen auch heute noch von den ,Black Taxis’, weil das ursprünglich das Nahverkehrssystem für uns Schwarze in den Townships war. Du wirst auch heute immer noch nur ganz wenige Weiße finden, die damit fahren. Die Metro und die Golden-Arrow-Busse waren für die langen Strecken von den Townships zu den Arbeitsstätten gedacht und der MyCitiBus wurde ja erst zur Fußball-WM erfunden und verkehrt überwiegend in den reicheren weißen Gegenden.“

Ja, ich hab schon gesehen, wie kompliziert das Nahverkehrssystem ist, wenn man es überhaupt System nennen kann. Nach Kirstenbosch kommt man zum Beispiel gar nicht hin, wenn man kein eigenes Auto hat!“

Das war und ist vermutlich auch immer noch so gewollt. Der Botanische Garten dient ausschließlich dem Freizeitvergnügen derer, die sich ein Auto leisten können. Ich war einmal bei einem Schulausflug dort und dann im Studium für ein Fotoshooting, wohin mich jemand mitgenommen hat. Heute fahre ich zum ersten Mal zu meinem Privatvergnügen dorthin!“

Aber die Menschen, die da arbeiten, müssen doch auch hin kommen?“

Es gibt, soweit ich weiß, ganz früh morgens ein paar Golden Arrow Busse von der Stadt aus nach Kirstenbosch und abends zurück. Aber da wirst du keine Informationen zu finden.“

Passend zu unserer Unterhaltung stehen wir mittlerweile auch schon eine ganze Zeit auf der Autobahn im Stau Richtung Kirstenbosch . Auto an Auto reiht sich in die Schlange ein, es gibt offenbar keine andere Möglichkeit zum Parlotones -Konzert zu kommen. Mit 5000 verkauften Tickets ist das Konzert außerdem ausverkauft, wie man mir sagte, als ich vor zwei Wochen zu den letzten Glücklichen gehörte, die noch Tickets erhaschen konnten.

Am Botanischen Garten ist man aber ganz gut auf den motorisierten Ansturm vorbereitet, denn es gibt reichlich Parkplätze auf verschiedenen Wiesen, die ansonsten sicher anders genutzt werden. Und auf die Idee, daraus ein gutes Geschäft zu machen, ist noch niemand gekommen. Das Parken ist tatsächlich kostenlos!

Das Konzert beginnt zwar erst um halb sechs, aber die meisten Besucher kommen, wie wir, schon recht zeitig, denn zum einen ist ab vier Uhr Einlass auf die Konzertwiese und zum anderen ist mit der Konzertkarte auch freier Eintritt in den Botanischen Garten verbunden. So können auch wir uns noch ein wenig im Park umsehen. Die Jahreszeit ist jetzt, am Ende des Sommers, allerdings etwas ungünstig. Nach der monatelangen Trockenheit und Sommerhitze finden sich kaum blühende Pflanzen im Garten. Aber die verschiedenen Vegetationsbereiche aus der ganzen Welt können mich dennoch begeistern. Andiswa hingegen marschiert relativ lustlos durch Fynbos, Silberbaumwald, Farnwald, Heide und die Palmfarne, die immerhin schon Millionen Jahre die Erde begrünen. Während ich die eindrucksvolle Landschaft fotografiere, versucht sie möglichst, nicht mit ins Bild zu kommen.

Höhepunkt unseres kurzen Rundgangs ist die Boomslang , ein aufgeständerter 130 Meter langer Holzsteg, der sich in zwölf Metern Höhe zwischen den Baumwipfeln hindurch schlängelt. Hier hellt sich Andiswas Miene auf. Es macht ihr sichtlich Spaß, den wackeligen Weg noch mehr in Schwingung zu versetzen, als sie merkt, dass ich nicht so wirklich höhenfest bin und mein Gesicht noch bleicher wird, als es im Vergleich zu ihrem eh schon ist.

Hei, das ist lustig und schau – dieser fantastische Blick auf den Tafelberg! Komm, gib mir deine Kamera, ich mache ein Erinnerungsfoto für den deutschen Journalisten-Touristen!“

Ich halte mich gut am Geländer fest und versuche, beim Lächeln möglichst nicht gequält auszusehen. Sie schießt eine ganze Fotoserie von mir auf der Baumschlange – bis sie endlich mit dem Ergebnis zufrieden ist und mir die Kamera hinhält, damit auch ich die Fotos begutachten kann.

Prima – und jetzt du!“

Ich nehme die Kamera hoch, aber sofort dreht sie mir den Rücken zu.

Nein! Ich bin die Frau hinter der Kamera, kein Model, das vor der Kamera steht. Von mir macht niemand Fotos – außer vielleicht ein anderer Profi oder ich selbst mit Selbstauslöser. Ich wäre mit Fotos, die du von mir machst, nie zufrieden. Also bitte versuch es gar nicht erst!“

Sie sagt das mit einer derartigen Bestimmtheit, dass ich meine Kamera sogleich wieder herunter nehme und in meiner Tasche verstaue. Erst jetzt fällt mir auf, dass sie ihre Kamera gar nicht dabei zu haben scheint. Ob das wohl daran liegt, dass sie einen klaren Unterschied zwischen Arbeit und Freizeit macht? Das heißt, sie trifft sich mit mir ohne Kamera und in diesem schicken Kleid – wie bei einem Date! Meine innerliche Freude lässt mich schmunzeln, was sie hoffentlich nicht fehl interpretiert.

Hab verstanden. Du hast deine Kamera heute ja gar nicht mitgebracht. Möchtest du keine Bilder beim Konzert machen?“

Die kann ich auch mit dem Handy machen. Es erschien mir zu gefährlich, die Kamera am Sonntag mit ins Taxi zu nehmen. Normalerweise verstecke ich die Kamera immer in meinem alten Rucksack. Aber der hätte nicht zu meinem Outfit gepasst.“

Wie zum Beweis tanzt sie auf der Baumschlange vor mir herum und schwingt dabei ihr Kleid rhythmisch in einem imaginären Takt hin und her. Dabei schwingt natürlich auch der Holzsteg wieder fleißig mit und nicht nur der Anblick meiner Begleiterin raubt mir jetzt gerade den Atem.

Glücklicherweise rückt der Konzertbeginn näher und wir müssen uns vom Steg in Richtung Eingang der Konzertwiese begeben. Hier zeigt sich, dass ein Tipp meiner Wohngemeinschaft mal wieder Gold wert ist: „Stell dich nicht um vier Uhr in die lange Warteschlange, sondern komme etwa 45 Minuten später, dann bist du direkt drin!“ Und die zweite Einschätzung stimmt auch: „Die Leute sitzen nicht gerne am Wiesenrand vor der Bühne, weil auf dem Weg direkt vor der Bühne immer getanzt wird und man dann nichts sieht. Aber echte Fans tanzen doch sowieso mit, oder?“ Zumindest Andiswa ist ja ein echter Fan und wir ergattern ein schönes Plätzchen auf der Wiese, keine zehn Meter von der Bühne entfernt, und machen es uns auf Clarence’ Picknickdecke gemütlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Daniel & Andiswa»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Daniel & Andiswa» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Daniel & Andiswa»

Обсуждение, отзывы о книге «Daniel & Andiswa» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x