Nika Gruden - Babybook
Здесь есть возможность читать онлайн «Nika Gruden - Babybook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Babybook
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Babybook: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Babybook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Babybook — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Babybook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
- Wadenkrämpfe:der Druck der Gebärmutter auf die Venen kann Wadenkrämpfe auslösen, vor allem nachts. Massieren Sie die betroffenen Stellen; Spaziergang; Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Kalzium und Magnesium sind; ihr Arzt wird (falls zutreffend) Ihnen Kalzium und Vitamin D vorschreiben.
- Krampfadern: entspannen Sie mit hochgelegten Füssen. Gegen Krampfadern helfen elastische (Kompression) Strümpfe, die mindestens bis zu der Leistengegend gehen bzw. Hosenstrümpfe für Schwangere. Beinübungen; Creme gegen Krampfadern; Kneippische Bäder; vermeiden Sie hochhackige Schuhe - komfortable und sichere Schuhe.
- Hämorrhoiden:befolgen Sie Ratschläge gegen Verstopfungen. Trinken Sie viel Wasser. Stehen oder sitzen Sie nicht für lange. Eisumschlag für die Schmerzlinderungen. Gehen Sie zum Arzt und holen Sie sich eine Salbe oder Zäpfchen.
- Weißer Vaginalausfluss:viele Frauen können einen weißen Ausfluss haben. Wenn es nicht brennt oder juckt: - verwenden Sie keine duftende Seifen; am besten ist es, wenn Sie sich nur mit Wasser waschen und achten Sie darauf, dass Sie sich immer abtrocknen »von vorne nach hinten«; tragen Sie Unterwäsche aus Naturfasern (Baumwolle). Wenn der Ausfluss brennt und juckt, kann es sich um eine Pilzinfektion der Scheide handeln: - waschen Sie sich nicht mit Seife, nur mit normalem Wasser, zweimal am Tag ist ausreichend; tragen Sie Unterwäsche aus natürlichen Materialien, besuchen Sie einen Arzt, der Ihnen eine Salbe oder Vaginalzäpfchen verschreiben wird.
- Sie werden Kindsbewegungen fühlen:nicht jeden Tag, zuerst sanft und dann umso ausgeprägter.
- Schmerzen im unteren Bauchbereich (ab dem fünften Monat):bei gelegentlichen kurzdauernden und häufigen Stechen oder Druckschmerzen ruhen Sie sich des Öfteren aus, nehmen Sie täglich Magnesium 300-600 mg ein. Bei stärkeren und häufigen Krämpfen ist ein Besuch beim Gynäkologen erforderlich.
- Rückenschmerzen:Gewicht, das Sie in den letzten Monaten dazu gewonnen haben, führt zu einem Druckaufbau im Rücken, der schmerzhaft sein kann. Bewegung und regelmäßige Übungen; richtige Haltung, richtige Hebetechniken.
- Hautveränderungen (Schwangerschaftsflecken, Hyperpigmentierung):nach der Geburt verschwinden Sie in der Regel innerhalb von wenigen Monaten. Verwenden Sie Cremes ohne ätherische Öle.
- Schwangerschaftsstreifen:werden verursacht durch die Dehnung der Haut und sind nichts anderes als Risse im Bindegewebe. Eine Massage mit feuchtigkeitsspendender Milch kühlt und beruhigt die Hautspannung aber verhindert nicht die Schwangerschaftsstreifen. Verwenden Sie Cremes oder Öle, die reich an Vitamin E sind. Nehmen Sie langsam an Gewicht zu. Schwangerschaftsstreifen sind weitgehend genetisch bedingt. Nach der Geburt werden die Narben immer weniger sichtbar.
- Erhöhte Herzfrequenz und Schwitzen:trinken Sie genügend Wasser (bis zu drei Liter pro Tag). Tragen Sie Kleidung aus Naturfasern. Mäßige Aktivität.
- Schlaflosigkeit:entspannen; verwenden Sie ein Kissen und legen Sie es unter der Hüfte und unter oder zwischen den Beinen. Durchlüften Sie das Schlafzimmer.
- Fettansammlung:nehmen Sie vielseitiges, nicht zu kalorienhaltiges Essen und Trinken ein (vermeiden Sie Säfte); mäßige Aktivitäten.
- Descensus (Gebärmuttersenkung):dieses Problem kann im 2. Trimester auftreten, vor allen bei Müttern die bereits entbunden haben. Das stellt eine Unannehmlichkeit dar, welche durch die erhöhte Belastung des Beckenbodens verursacht wird und führt dazu, dass das Kind stark nach unten gedrückt wird. Beckenbodenübungen; vorsichtig beim Anheben.
Achtung: Vor der Einnahme von Medikamenten, Präparaten, Gebrauch von alternativen Hilfsmitteln usw. fragen Sie bei Ihrem Arzt nach
In Zusammenarbeit mit Babybook Mojca Buh und Dr. med. Sasa Trampuz, Spezialist für Gynäkologie und Geburtshilfe, Assist. Dr. med. Helena Savc, Spezialistin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. med. Sabina Sencar und Spezialistin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft - 3. Trimester
In der Schwangerschaft können einige körperliche Veränderungenauftreten. Versuchen Sie
diese auf die angenehmste Art und Weise zu lindern.
DAS DRITTES TRIMERSTER – Welchen körperliche Veränderungen können auftreten und wie kann man sie lindern
- Sie werden noch müder:erholen Sie sich, entspannen
- Der weiße Vaginalausfluss wird noch stärker:wenn keine Probleme wie brennen oder jucken auftreten, verwenden Sie Präparate, die den Säuregrad der Scheide erhöhen.
- Ihnen wird heiß:tragen Sie leichte atmungsaktive Kleidung; trinken Sie ausreichend Flüssigkeit; Kleidung, die der Saison gerecht sind und die man anpassen kann.
- Regelmäßige und starke Bewegung des Fötus:wenn Sie das Kind nicht so oft über den Tag spüren, dann Essen Sie etwas Süßes und machen Sie zum Beispiel 10 Kniebeugen und legen sich hin - in der Regel wird sich das Kind bald bemerkbar machen. Wenn Sie nach der 25. oder 26. Woche die Bewegungen des Kindes länger als einen Tag nicht mehrmals täglich spüren sollten, dann rufen umgehend Sie Ihren Gynäkologen oder in der Gebärklink an.
- Schmerzen im unteren Bauchbereich:wenn nach der 24. Schwangerschaftswoche starke Schmerzen auftreten und diese nicht nach spätestens fünf Minuten nachlassen (können auch Blutungen auftreten), dann sollte Sie jemand sofort in die Gebärklink bringen. Meistens sind diese Schmerzen mit einem harten Bauch verbunden.
- Verstopfung, Sodbrennen, Verdauungsstörungen:im dritten Trimester der Schwangerschaft verschiebt die wachsende Gebärmutter den Magen aus der normalen Position, was zu Sodbrennen beitragen kann. Mahlzeiten mehrmals in kleinen Mengen verzehren; Lebensmittel, die das Volumen des Kots steigern Magnesium; Antazida.
- Schwindelgefühl:Ausreichend Flüssigkeit; Isotonische Lösungen; vermeiden Sie schnelle Bewegungen.
- Kopfschmerzen:richtiges Kopfteil; Massage; manche Analgetika (Absprache mit dem Geburtshelfer); Akupunktur.
- Geschwollene Schleimhäute in der Nase, Nasenbluten, Ohrenverstopfung:Verwendung von physiologischen Kochsalzlösungen; führen Sie keine groben Manöver mit Ihrer Nase durch; Druckausgleich.
- Zahnfleischbluten:weiche Zahnbürsten; regelmäßiges putzen; Zuführung von Vitamin C.
- Beinkrämpfe, geschwollene Beine:eine Schwangerschaft kann zudem dazu führen, dass sich im Körper mehr Flüssigkeit ansammelt. Dies führt zu Schwellungen in den Beinen und Knöcheln. Arme und Hände könnten dem Nervendruck, Kribbeln und Starre ausgesetzt sein. Kneippische Bäder; Fußmassage vor dem Schlafen gehen. Gehen Sie ein paar Schritte mehr, wenn Sie nachts auf dem Weg zur Toilette sind. Krampfaderstrümpfe; ruhen Sie sich mit unterlegten Füssen aus.
- Krampfadern, Hämorrhoiden:Krampfaderstrümpfe oder elastischer Verband; regelmäßige Entlastung; Kühlung und Verwendung einer Salbe oder Zäpfchen.
- Schlaflosigkeit:tägliche Ruhezeit.
- Rückenschmerzen:die Größe und das Gewicht des wachsenden Bauchs spiegeln sich im Rücken wieder (Haltung). Massage; richtige Haltung; Übunge; manche Analgetika; Akupunktur.
- Fettansammlung:achten Sie bei der Gewichtszunahme auf abwechslungsreiches, kalorienarmes Essen.
- Kolostrum (erste Milch – klare bis weißliche oder gelbliche Absonderungen aus der Brust):es ist nicht notwendig, dass Sie sie bekommen; es kann durchaus sein, dass dies erst nach der Geburt passiert.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Babybook»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Babybook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Babybook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.