Dr. Jack Morrison - Erfolg

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Jack Morrison - Erfolg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erfolg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erfolg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 4 zeigt dir auf wie man Erfolg haben kann. Was der Unterschied ist zwischen Erfolgreichen Menschen und denen die es nicht sind. Was Mentaltraining mit Erfolg zu tun hat und welche Prozesse man durchleben muss, dass der Persönliche Erfolg greift.

Erfolg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erfolg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie vorher schon erwähnt sollst du dir jetzt schon bewusst sein, wie es sein wird, wenn du dein Ziel erreicht hast. Wenn du dir immer wieder vorstellst, wie es sein wird, wenn sich dein innigster Traum endlich erfüllt hat, schöpfst du neue Kraft für den Weg dorthin.

Verliere dein Ziel nicht aus den Augen und vergiss nicht, warum es genau dieser eine Wunsch ist, den du so sehr in Erfüllung gehen sehen willst.

Sicherlich ist es oft sehr schwer, positiv zu bleiben und uns nicht von unseren negativen Gedanken vom Ziel fernhalten zu lassen. Ein altes Volkslied sagte schon „Die Gedanken sind frei“. Manchmal sind sie aber freier als uns lieb ist.

Während wir heute schon in der Lage sind die kompliziertesten technischen Anlagen zu bauen, sind wir immer noch nicht fähig unsere Gedanken zu kontrollieren und zu oft schleichen sich negative Gedanken und Sinnbilder vor unser geistiges Auge.

Wenn wir jetzt aber lernen, unsere Gedanken zu kontrollieren sind wir unserem Ziel schon einen großen Schritt näher.

Stell dir vor, all deine Gedanken können sich in Realität verwandeln. Klingt doch toll, oder? Aber ist das immer nur von Vorteil? Wenn du jetzt zum Beispiel an etwas Schlimmes oder Trauriges denkst, würde sich das dann auch sofort erfüllen. Und ganz ehrlich, bist du immer Herr deiner Gedanken? Wohl eher nicht. Deshalb musst du lernen, alle negativen, schädlichen Gedanke aus deinem Gehirn zu verbannen. Stell dir dein Gehirn wie eine Computerfestplatte vor, von der du alle schädlichen Dateien unwiderruflich löscht. So kannst du deine Gedanken wie Programme nach Belieben öffnen und deine Denkinhalte werden Wirklichkeit. Dazu brauchst du natürlich viel Disziplin, da du nur positive Gedanken in Realität verwandeln darfst.

In unserem Unterbewusstsein lauern all unsere Ängste und Sorgen, unbewusst denken wir an alles was schiefgehen könnte. Deshalb musst du zuerst lernen, all deine Gedanken so zu manipulieren, dass sie positiv sind. Du darfst nicht daran denken, was alles schiefgehen könnte und welche Probleme sich der Erfüllung deines Wunsches in den Weg legen könnten, denn dann werden genau diese Dinge eintreten.

Wenn du also selber an der Erfüllung deines Wunsches zweifelst, wird es sehr schwer für dich sein, dir ein positives Bild von deinem Erfolg zu machen. Glaube an dich und stell dir vor, wie schön es ist, wenn dein Wunsch sich von einem Gedankeninhalt zu einem wahren Zustand gewandelt hat.

3. Dein Wunsch gehört nur dir

Jeder kennt das unangenehme Gefühl, wenn man vor Freunden und Bekannten ein erstrebtes Ziel erwähnt und diese nur Zweifel in uns sähen. Deshalb ist es besser, du behältst deinen Wunsch für dich. Nicht zu Unrecht raten uns alte Volksweisheiten das was wir uns wünschen, wenn wir eine Sternschnuppe sehen, auf keinem Fall jemandem anzuvertrauen. Man muss warten, bis der Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Seit jeher raten uns alte Weisheiten unsere Wünsche geheim zu halten. Wenn eine Freundin ein selbstgeknüpftes Freundschaftsarmband an unserem Handgelenk festmacht oder wenn uns eine Wimper ausfällt, dann dürfen wir uns etwas wünschen. Nur dürfen wir niemandem sagen, was wir uns wünschen, im schlimmsten Fall könnte genau das Gegenteil eintreten falls wir jemandem unseren Wunsch anvertrauen.

4. Psychisches und physisches Wohlbefinden sind untrennbar miteinander verbunden

Nicht nur auf die Erfüllung von Wünschen können Gedanken Einfluss nehmen. Es ist bewiesen, dass unser seelischer Zustand unseren körperlichen Zustand stark beeinflusst. Nicht umsonst verschreiben Ärzte immer wieder Placebos, da oft schon der alleinige Glaube an die Wirkung eines Medikaments dem Patienten helfen kann. Wenn der Patient denkt, es gehe ihm besser, werden die körperlichen Beschwerden nachlassen. Alles in unserer Seele ist mit dem Körper verbunden. So gut wie jeder musste leider schon mal eine Traurigkeit erfahren, die uns das Gefühl gibt auch körperliche Schmerzen zu erleiden. Hat man Liebeskummer, nennt man das auf Englisch auch heartache , das Herz, das schmerzt. Und jeder, der schon mal Liebeskummer hatte weiß, dass das Herz einem wirklich zu schmerzen scheint. Wir sind überwältigt von der Flut der Gedanken, wenn wir jemanden verlieren, denn wir lieben, sei es nun durch Tod oder Ende einer Beziehung. Diese Gedanken lassen sich heutzutage mit modernen, medizinischen Geräten messen. Negative und traurige Gedanken können uns krankmachen.

Das gleiche gilt aber auch im umgekehrten Falle. Man kann Krankheiten mit positiven Gedanken heilen. Es laufen ständig komplexe chemische Vorgänge in unserem Körper ab. Diese sind für unser Wohlbefinden zuständig. Diese Vorgänge können wir anhand unserer Gedanken beeinflussen. Dies ist keineswegs esoterischer Hokuspokus, sondern wurde im 19 Jahrhundert von dem Apotheker Emile Coué entdeckt. Er begründete die Autosuggestion, was so viel wie Selbstbeeinflussung heißt. Coué machte diese Entdeckung, als ein verzweifelter Patient zu ihm kam und ihn um Hilfe anflehte. Die Ärzte hatten ihn bereits aufgegeben, jedoch wollte der Patient sich nicht damit abfinden und bat den Apotheker um Hilfe. Coué war aber auch, im wahren Sinne des Wortes, mit seinem Latein am Ende, hatte jedoch nicht das Herz, den armen Mann abzuweisen. So mixte er einfach willkürlich irgendwelche Zutaten zu einer Tinktur und überreichte diese dem Patienten. Am nächsten Tag war der Kranke geheilt. Coué war verblüfft und machte weitere Versuche an anderen Patienten. Bald fand er heraus, dass der menschliche Körper über Selbstheilungskräfte verfügt, die durch den Glauben des Patienten aktiviert werden können. Coués Entdeckung hat sich bis heute immer wieder als wahr bewiesen.

Eine andere Methode, um den engen Zusammenhang zwischen Körper und Gedanken zu beweisen liefert das Biofeedback. Biofeedback wird im Mentaltraining für Spitzensportler eingesetzt. Physiologische Messungen von Körperfunktionen, wie Herztätigkeiten, Puls oder Hinströme, können durch Biofeedback auf einem Bildschirm visualisiert werden. Biofeedback kann uns helfen unsere Gedanken zu kontrollieren. Wenn man sich nur vorstellt, in Gefahr zu sein, wird sich der Körperzustand ändern. Das gilt auch für positive Gedanken.

Wie sollst du nun deine Gedanken kontrollieren und deinen Wunsch formulieren?

Wenn du weiterliest, wirst du lernen, wie du eine Verbindung zu deinem Unterbewusstsein aufbaust und deine mentalen Fähigkeiten voll ausschöpfen kannst. Bevor du mit dem Mentaltraining beginnen kannst, muss du dir deiner Gedanken sicher sein und wissen, was dein Wunsch ist. Du musst dir ein klares Bild deines Wunsches vor dein inneres Auge rufen. Nicht nur deinen Wunsch musst du dir bildhaft verinnerlichen, auch das, was passiert, wenn dein Wunsch in Erfüllung ging muss dir vollends bewusst sein. Formuliere deinen Wunsch in klaren, präzisen Sätzen. Du musst deutlich machen, was dein Ziel ist. Diese Formulierung deiner Wunschvorstellung muss in der Präsensform ausformuliert werden. Beschreibe also nicht deinen Wunsch, wie es sein sollte, sondern präsentiere dein Wunschbild in der Ist-Form. Denke nicht: “Bald bin ich wieder ganz gesund“, sondern denke: “Ich bin gesund, ausgeglichen und zufrieden“. Wie du siehst, müssen deine Gedanken positiv sein. Mit Hilfe deiner Geisteskraft kann dein Gedanke Realität werden. Wenn du also an deine Krankheit denkst, wirst du krank werden, wenn du dir wünschst, dass etwas Negatives vorübergeht, darfst du nicht an dieses negative Ereignis denken, sonst tritt es ein. Im Zuge des Mentaltrainings wirst du mit deinem Unterbewusstsein kommunizieren. Dein Unterbewusstsein nimmt deine Gedanken wörtlich. Verbanne deshalb negatives und schädliches Vokabular aus deinem Denken. Verwende positive Wörter wie Harmonie, Liebe, Freude, Glück, Zufriedenheit, Courage, Zustimmung, Gesundheit, Sportlichkeit, Traumverwirklichung, Zielstrebigkeit usw.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erfolg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erfolg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erfolg»

Обсуждение, отзывы о книге «Erfolg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x