Einige von uns sagen das vielleicht nicht wirklich, aber unsere Taten sprechen lauter als unsere Worte. Gott sagt Ihnen zum Beispiel, dass Sie Lehrer werden sollen. Sie sagen ihm: "Kein Herr. Lehrer verdienen nicht genug Geld. "Stattdessen gehen Sie ins Immobiliengeschäft. Gott sagt einem Elternteil, er solle zu Hause bei den Kindern bleiben. Sie sagen ihm: "Unser Lebensstandard wird leiden, weil wir von einem einzigen Einkommen leben müssen", und Sie arbeiten weiter. Oder Gott sagt Ihnen, Sie sollen ein grosses Opfer bringen, um den Armen zu helfen (beachten Sie, dass ich sagte: "Gott sagt es Ihnen"), aber Sie tun es nicht, weil Sie zwei Wochen auf den Zahltag gewartet haben, damit Sie mit dem Rest der Welt für das neueste iPhone Schlange stehen können. Die Art und Weise, wie wir es sagen, mag unterschiedlich sein, aber was wir sagen, ist das Gleiche. Wir sagen Gott, dass wir die Dinge dieser Welt lieber haben wollen als ihn zu haben.
Die älteren Heiligen hatten einige der Probleme, die wir heute in der Kirche haben, nicht, weil sie keine materiellen Dinge verfolgten. Sie verfolgten Gott. Tatsächlich erwarteten viele von ihnen nicht einmal finanziellen Wohlstand. Sie waren nur froh, "in der Zahl zu sein", wie sie es oft ausdrückten. Ich idealisiere die älteren Generationen nicht, denn ich bin sicher, dass sie auch ihre Schwierigkeiten hatten, aber die Frömmigkeit, die ich in meiner Großmutter und meiner Urgroßmutter sah, sah nicht so aus wie das, was ich heute sehe. Damals schrien die Menschen in der Kirche über die Güte Gottes, obwohl sie wenig Geld und sehr wenig materiellen Besitz hatten. Sie lobten nicht das, von dem sie hofften, dass Gott es für sie tun würde. Sie lobten ihn für das, was er bereits getan hatte. Sie sangen immer darüber, wie Gott sie durch "viele Gefahren, gesehen und ungesehen" gebracht hatte. ”
Sie hatten die "Furcht vor dem Herrn" (Sprüche 1,7), so dass sie das, was sie für passend für alle anderen hielten, nicht kompromittierten. Ihr Einflussbereich war sicher nicht so groß wie der unsere, aber wer immer mit ihnen in Kontakt kam, sah Christus in ihnen. Ich treffe Christen und
Nicht-Christen die ganze Zeit, und meistens kann ich das eine nicht vom anderen unterscheiden, weil Christen nicht als anders bezeichnet werden wollen. Wir wollen uns in die Menge einfügen, aber dazu sind wir nicht berufen worden. Solange wir nicht bereit sind, anders zu sein, werden wir nicht das sein, was Christus gesagt hat, das wir sein sollen: das "Salz der Erde" und das "Licht der Welt".
Haben Sie schon einmal eine alte Rattenfalle gesehen? Es handelt sich um ein hölzernes Rechteck mit einer Feder, die sich am Hals der Ratte festklemmt und sie schließlich tötet. Sie funktioniert, indem man ein Stück Käse in einer bestimmten Position auf die Falle legt. Dann kommt die Ratte vorbei, ohne zu wissen, welche Falle für sie aufgestellt wurde, und versucht, den Käse zu fressen, wodurch die Feder freigegeben wird. Es ist ein trauriges Schauspiel, und es ist ein Bild davon, wie viele von uns auf finanziellen Wohlstand aus sind. Es gibt Möglichkeiten, wie die Ratte noch etwas Käse bekommen könnte, ohne ihren Kopf in die Falle zu stecken, denn der Käse selbst ist nicht schlecht für sie. Auch finanzieller Wohlstand ist nicht unbedingt schlecht für uns. Es ist jedoch die Art und Weise, wie wir ihm nachgehen, die ein Problem verursacht.
Törichterweise versuchen wir, Gottes Segen zu verfolgen, ohne ihn vorher zu verfolgen. Wir haben einen Altar um das Evangelium vom "Lasset mich" gebaut und die Bibel zu einem Leitfaden gemacht, um schnell reich zu werden. Wir ignorieren alle Hinweise in der Bibel, die von Selbstverleugnung und Zufriedenheit sprechen, weil dies Konzepte sind, die nicht zu unserer auf Wohlstand ausgerichteten Denkweise passen. Stattdessen hören wir lieber auf gierige Führer, die uns jetzt sagen, dass unsere Spiritualität in direktem Zusammenhang damit steht, wie viel materiellen Reichtum wir haben. Wir hören lieber auf sie, als auf Jesus zu hören, der in Matthäus 19,24 (NIV) sagte, dass "es leichter für ein Kamel ist, durch ein Nadelöhr zu gehen, als für einen reichen Mann, in das Reich Gottes zu gelangen". ”
DER AMERIKANISCHE TRAUM
Kürzlich habe ich im Internet nach einem Hinweis auf das Wort "Wohlstand" gesucht. Die Suche ergab 29 Millionen Einträge. Ich war erstaunt. Es scheint, dass Wohlstand nicht mehr nur ein Aspekt des amerikanischen Traums ist - verwurzelt in unseren Rechten auf "Leben, Freiheit und das Streben nach Glück". Für viele ist er zu einer Religion geworden. Die Bibel ist so interpretiert worden, oder sollte ich sagen, falsch interpretiert worden, dass sie der Denkweise der Massen entspricht. Dienen ist jetzt gleichbedeutend mit Geld verdienen ... und so viel davon wie möglich. Christen wird gesagt, dass sie im Reich Gottes nicht wirksam sein können, wenn sie nicht einen wesentlichen Teil des so genannten amerikanischen Traums erreicht haben. Entgegen der landläufigen Meinung ist Gott kein Amerikaner. Er ist auch kein Risikokapitalgeber, der nur darauf wartet, in die Unternehmen der Heiligen zu investieren.
Dies ist das Zeitalter des Materialismus, in dem das Ziel darin besteht, Reichtümer zu erstreben, aber als Christen müssen wir uns daran erinnern, dass dies ein weltliches und kein gottgefälliges Streben ist.
Aber diejenigen, die reich werden wollen, geraten in Versuchung und in eine Schlinge und in viele törichte und schädliche Begierden, die die Menschen in Zerstörung und Verderben ertränken.
Denn die Liebe zum Geld ist eine Wurzel allen Übels, für die einige in ihrer Gier vom Glauben abgewichen sind und sich mit vielen Sorgen durchbohrt haben. (I Tim 6,9-10)
Was Paulus hier sagt, steht in direktem Zusammenhang mit Sprüche 10,22.
Der Segen des Herrn macht reich, und er fügt damit keinen Kummer hinzu. (Sprüche 10:22)
Wenn Gott segnet, fügt er dem keinen Kummer hinzu. Aber wenn wir gierig nach Geld streben, aus unserem Wunsch heraus, reich zu sein, entfernen wir uns nicht nur von unserem Glauben, sondern verursachen uns selbst viele Sorgen. Deshalb ist es ein Fehler, die Spiritualität eines Menschen danach zu beurteilen, wie viel Geld er hat. Ein böser Mensch kann großen Reichtum anhäufen, aber der wahre Test, ob es sich um einen Segen Gottes handelt oder nicht, ist, wie viel Kummer damit verbunden ist. Wie oft haben wir schon gesehen, wie die schmutzige Wäsche der Reichen und Berühmten auf unseren Fernsehbildschirmen verstreut ist? Wie viele Menschen haben wir bewundert und bewundert, nur um zu sehen, wie sie ein paar Jahre später von der mächtigen Hand Gottes wegen ihrer Gier nach Macht und Reichtum zu Fall gebracht werden?
Es ist nicht der Reichtum, der zählt - es geht darum, wie wir an den Reichtum kommen, und der Wert, den wir dem Reichtum beimessen, macht den Unterschied aus. Paulus sagt nicht, dass Geld an sich schlecht ist, nur die Liebe dazu. Wenn wir dem Geld nachjagen, anstatt Gott zu verfolgen, demonstrieren wir nicht nur die Liebe zum Geld, sondern wir sagen Gott auch, dass er an zweiter Stelle steht. Manchmal machen wir uns sogar vor, dass wir sowohl dem Geld als auch Gott nachjagen können, aber die Bibel warnt uns auch vor dieser Art des Denkens.
"Niemand kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird dem einen treu sein und den anderen verachten. Man kann nicht Gott und dem Mammon dienen. "(Matthäus 6:24)
Das Wort "Mammon" steht für Reichtum oder Vermögen. Was Jesus hier sagt, widerspricht direkt der Mentalität der auf Wohlstand bedachten Kirche, nämlich dass wir Gott dienen und auch dem Reichtum nachgehen können. Natürlich sagt Jesus nicht, dass wir keinen Reichtum haben können, aber er spricht vielmehr von dem Wert, den wir ihm beimessen.
Читать дальше