Volker Schunck - Selig

Здесь есть возможность читать онлайн «Volker Schunck - Selig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Selig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Selig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Die Bergpredigt" ist so bekannt wie «Die Zehn Gebote». Beide zeigen uns, wie wir in dieser Welt mit Gott und Mensch und uns selbst in Frieden leben können. Beide stehen nicht gegeneinander, sondern gerade hier wird deutlich, wie sich Altes und Neues Testament die Hand reichen. Ich gehe nicht näher auf einen Vergleich ein, denn wer «Die Zehn Gebote» kennt, dem fallen die Parallelen sofort ins Auge. Der Jude Jesus war Kind seiner Zeit, d.h. er hat das Alte Testament quasi «mit der Muttermilch» aufgesogen. Aber Jesus hat nicht unkritisch die Frömmigkeit seiner Zeit geschluckt, sondern die jüdische Tradition, also seine eigene, kritisch hinterfragt und ihren Kern offengelegt. Auf die Frage nach dem höchsten Gebot antwortet er (Mk 12,28ff):
Liebe Gott und liebe deinen Nächsten.
Jesus reduziert die jüdische Tradition auf das Wesentliche, weil er das Wesen Gottes, den er seinen Vater nennt, kennt und als sein Sohn verkörpert.
Ist es nicht paradox? Jesus hat zu einfachen Menschen gesprochen, und wir meinen wir müssten erst 100 Bücher lesen um ihre wesentlichen Aussagen verstehen zu können. Ich habe durch meine langjährige theologische Abstinenz fast wieder zu einem Laienverständnis der Bergpredigt zurückgefunden, und bin mittlerweile wieder davon überzeugt, die Theologinnen und Theologen mögen jetzt lächeln, dass die Bibel, liest man sie mit offenem Herzen, im Wesentlichen auch ohne die Theologie verständlich ist. Selbst wenn Sie dieses Buch nicht lesen und Sie befassen sich vorurteilsfrei mit der Berpredigt, werden Sie durch sie eine große Bereicherung für Ihr Leben erfahren.

Selig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Selig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Selig

Die Bergpredigt

by Volker Schunck

Published: 14.07.2019

Publisher: Volker Schunck

godnzen.wordpress.com

Impressum

Texte:

© Copyright by Volker Schunck

Schlachter-Bibel (1951) (Public Domain)

(Danke an bibel-online.net)

Covergestaltung: © Copyright by Volker Schunck

Verlag:

Volker Schunck

Albert-Wolf-Platz 2, 13/01

01239 Dresden

Mail:

godnzen@gmx.de

Homepage:

godnzen.wordpress.com

Selig sind die Einfältigen,

denn ihnen gehört das Himmelreich.

Inhalt

Inhalt

Über mich Über mich Ich bin Volker Schunck und lebe in Dresden. Ich habe nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann Theologie studiert. Durch meine Beschäftigung mit Zen bin ich auf die christliche Mystik aufmerksam geworden. Mittlerweile gehe ich meinen eigenen Weg. Der Glaube ist für mich keine Weltsicht sondern eine Seinsweise. Mein christlicher Glaube und meine Meditationserfahrungen beeinflussen meinen Alltag, in dem ich versuche achtsam zu sein. Meine Bücher entstehen auch aus dieser inneren Haltung. Inhalt

Einleitung

Die Bergpredigt

Selig sind...

Die Jünger

Jesus / Die Ethik Jesu

Vertrauensvolles Gebet

Geldvertrauen vs. Gottvertrauen

Sinnloses Sorgen vs. Gottvertrauen

Eigene Fehler beim anderen korrigieren wollen

Gottvertrauen

Jesu Worten vertrauen und sie tun

Anhang

Schlachter-Bibel

Seligpreisungen und Vaterunser (poetische Übertragung)

Inhalt

Über mich

Ich bin Volker Schunck und lebe in Dresden Ich habe nach meiner Ausbildung zum - фото 1

Ich bin Volker Schunck und lebe in Dresden. Ich habe nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann Theologie studiert. Durch meine Beschäftigung mit Zen bin ich auf die christliche Mystik aufmerksam geworden. Mittlerweile gehe ich meinen eigenen Weg. Der Glaube ist für mich keine Weltsicht sondern eine Seinsweise.

Mein christlicher Glaube und meine Meditationserfahrungen beeinflussen meinen Alltag, in dem ich versuche achtsam zu sein. Meine Bücher entstehen auch aus dieser inneren Haltung.

Inhalt

Vorwort

“Die Bergpredigt” ist so bekannt wie “Die Zehn Gebote”. Beide zeigen uns, wie wir in dieser Welt mit Gott und Mensch und uns selbst in Frieden leben können. Beide stehen nicht gegeneinander, sondern gerade hier wird deutlich, wie sich Altes und Neues Testament die Hand reichen. Ich gehe nicht näher auf einen Vergleich ein, denn wer “Die Zehn Gebote” kennt, dem fallen die Parallelen sofort ins Auge. Der Jude Jesus war Kind seiner Zeit, d.h. er hat das Alte Testament quasi “mit der Muttermilch” aufgesogen. Aber Jesus hat nicht unkritisch die Frömmigkeit seiner Zeit geschluckt, sondern die jüdische Tradition, also seine eigene, kritisch hinterfragt und ihren Kern offengelegt. Auf die Frage nach dem höchsten Gebot antwortet er (Mk 12,28ff):

Liebe Gott und liebe deinen Nächsten.

Jesus reduziert die jüdische Tradition auf das Wesentliche, weil er das Wesen Gottes, den er seinen Vater nennt, kennt und als sein Sohn verkörpert. Das ist natürlich schon eine Glaubensaussage, die durch meine Beschäftigung mit den biblischen Texten entstanden ist.

Mein Theologiestudium liegt nun seit über 20 Jahren hinter mir. Ich gebe ehrlich zu, dass ich mittlerweile Mühe habe, die komplizierte Sprache der Theologie zu verstehen. Das habe ich gemerkt, als ich mich mit der theologischen Fachliteratur beschäftigt habe. Wenn ich ein Buch zitiere, heisst das nicht, dass ich mit allem einer Meinung bin, was die Autoren dort schreiben. Ich will mich auch nicht auf eine theologische Diskussion einlassen, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Ich will mich mit diesem Buch auch nicht in die theologische Fachwelt einreihen, sondern einfach nur widergeben, wie ich die Bedeutung der Berpredigt für heute verstehe.

Ist es nicht paradox? Jesus hat zu einfachen Menschen gesprochen, und wir meinen, wir müssten erst 100 Bücher lesen, um ihre wesentlichen Aussagen verstehen zu können. Ich habe durch meine langjährige theologische Abstinenz fast wieder zu einem Laienverständnis der Bergpredigt zurückgefunden, und bin mittlerweile wieder davon überzeugt, die Theologinnen und Theologen mögen jetzt lächeln, dass die Bibel, liest man sie mit offenem Herzen, im Wesentlichen auch ohne die Theologie verständlich ist. Selbst wenn Sie dieses Buch nicht lesen, und Sie befassen sich vorurteilsfrei mit der Berpredigt, werden Sie durch sie eine große Bereicherung für Ihr Leben erfahren.

Inhalt

Einleitung

Ich habe mich seit Wochen in die theologische Literatur über die Bergpredigt vertieft und mich unter anderem mit der Frage auseinandergesetzt: Was hat Jesus wirklich gesagt von dem, was in der Bergpredigt steht (ipsissima vox), und was hat ihm Matthäus nach bestem Wissen und Gewissen in den Mund gelegt, was seiner Meinung nach Jesus der Gemeinde des Matthäus außerdem noch hätte sagen können oder sagen müssen? Dazu gehört z.B. Mt 6, 1-18, in der Schlachter-Bibel mit “Vom Almosen geben”, “Vom Beten” und “Vom Fasten” überschrieben. Aber er nimmt auch Ergänzungen vor, die dem besseren Verständnis dienen sollen. Wie ist das z.B. gemeint, wenn Jesus im Lukasevangelium sagt: Selig sind die Armen, denn ihnen gehört das Himmelreich. (Lk 6,20)? Sind damit wirklich nur die Menschen gemeint, die kein Geld in der Tasche haben und von der Hand in den Mund leben? Oder ist das zu kurz gegriffen? Ist damit nicht viel eher etwas Immaterielles, Geistiges oder Geistliches gemeint? Nicht eher eine Herzenshaltung? Und so ringen wir nicht nur heute um eine Interpretation der Jesusworte, sondern schon die frühen Christinnen und Christen haben selbstverständlich die Worte Jesu zu verstehen versucht. Für Matthäus bedeutete das: Die Armen sind nicht nur die materiell Armen sondern die geistig oder geistlich Armen. Das ist nichts Verwerfliches, wie es Gerd Lüdemann in seinem Buch “Der erfundene Jesus” suggeriert. Er spricht davon, dass der Vers, der auch im Lukasevangelium steht, von Matthäus “umgebogen” worden ist ( S. Lüdemann, Gerd, Der erfundene Jesus, Unechte Jesusworte im Neuen Testament, 2008, S. 68 ).

Also bitte! Trifft das den Kern seiner Motivation, Jesus seiner Gemeinde nahe zu bringen und in die Herzen zu schreiben?

Wie dem auch sei. Ich habe mich in der Textauswahl dort wo es mir plausibel schien und Lüdemann mit seiner Begründung stichhaltig ist, auf ihn eingelassen. Zumal einiges davon in der theologischen Fachwelt Konsenz ist. Den gesamten Text in der Übersetzung der Schlachter-Bibel von 1951 (Public Domain) habe ich als Anhang an das Ende des Buches gestellt. Im Vergleich mit meiner Übersetzung - oder besser gesagt: Übertragung - fällt auf, was ich von der Bergpredigt aus oben genannten Gründen ausgelassen habe.

Ich will mich nicht tiefer in den Dschungel der theologischen Diskussion begeben. Zu schnell kommt man vom “Hölzchen auf’s Stöckchen” - gemeint ist, man verwirrt sich schnell in theologischen Meinungsstreitigkeiten und unterschiedlichen Anschauungen und ist nicht mehr fähig die Stimme Jesu aus dem Text zu hören (selig sind die Einfältigen).

Aber so viel sei doch noch theologisch gesagt: Die Bergpredigt gibt es so nicht. Vermutlich hat Jesus auch auf einem Berg gepredigt, vermutlich lautete seine gute Botschaft (Evangelium) auch da: Kehrt um und glaubt an das Evangelium, denn das Reich Gottes ist nah (Mk 1,15). Aber die Zusammensetzung der Rede Jesu hat Matthäus vorgenommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Selig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Selig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Volker Schunck - Gott und Zen
Volker Schunck
Volker Schunck - Identity
Volker Schunck
Volker Schunck - Wir feiern Christus
Volker Schunck
Volker Schunck - Love me tender
Volker Schunck
Volker Schunck - Blaue Stunde
Volker Schunck
Volker Schunck - Jesus
Volker Schunck
Volker Schunck - Apocalypse Now
Volker Schunck
Volker Schunck - (K)eine Dogmatik
Volker Schunck
Volker Schunck - Du hörst mich
Volker Schunck
Volker Schunck - Hardcore Bibel
Volker Schunck
Отзывы о книге «Selig»

Обсуждение, отзывы о книге «Selig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x