Larissa S. - DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS

Здесь есть возможность читать онлайн «Larissa S. - DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Larissa ist erst 29 Jahre alt und sehr gebildet. Sie ist promovierte Chemikerin.Auf der Straße wird man sich umdrehen und sie anlächeln, so hübsch und gut aussehend ist sie, aber sie ist krank und trägt vermutlich viele Krankheiten auf einmal in sich: Depression, Borderline, Essstörungen, sie verletzt sich selbst.Sie erzählt 31 Tage lang in einem täglichen Minutenprotokoll, was in ihr abläuft, so detailliert und umfänglich wie es oft nicht einmal Therapeuten und Psychologen bekannt ist. Dies ist Band 1, der Larissas Aufzeichnungen der ersten 13 Tage vom 31.01. bis 12.02. enthält.Dieses live notierte, aktuelle Minutenprotokoll, in dem Erlebnisse, Gefühle, Geschehenes noch warm und detailliert aufgenommen wurden, machte es einfacher für Larissa, sich selbst zu verstehen und ihre Gefühle besser in den Griff zu bekommen und somit besser damit umzugehen. Dadurch, dass sie sich bereit erklärt hat, dieses einmalige Dokument öffentlich zu machen, erfährt der Leser erstaunliche Dingen, ganz nah, ganz direkt. Es sind geheime Erlebnisse, die psychisch kranke Menschen durchmachen, und die sie normalerweise ganz für sich allein behalten. Der Leser dringt in manche Bereiche vor, zu denen normalerweise niemand Zugang hat. Eine einmalige Gelegenheit die Psyche eines kranken Menschen zu erkunden.So tief, so nah, so intensiv wurde das Leben einer psychisch Kranken noch nie durchleuchtet. Es ist dramatisch und es tut weh. Es nimmt mit. Manchmal lachen wir mit Larissa, freuen uns, dass es bergauf geht, dass sie es geschafft hat, doch dann kommt schnell die Realität zurück, wenn sie wieder am Boden ist und mit dem Teufel in sich kämpft. Man ist manchmal sauer und wütend auf sie, aber dann erinnert man sich: sie ist nur ein Opfer. Sie ist besessen. Besessen von ihrer zerstörten Kindheit, den negativen Gefühlen und Gedanken.Zwischen Hoffnung und Zweifel, zwischen Freude und Leid, zwischen Liebe und Hass. Alles spielt sich ab in dieser Frau, die von und in ihren negativen Gefühlen und Gedanken gefangen ist und von ihnen gesteuert wird. Der Sex spielt für sie eine große Rolle und dient ihr auch als Therapie. Tatsächlich hilft er ihr, immer wieder aufzustehen. Dabei benutzt sie auch Männer als Sextoys, aber vor allem durch die intensive Selbstbefriedigung lernt sie ihren Körper kennen und lieben. Sie beschreibt ihren täglichen Kampf und in die vielen Sexhandlungen ohne Tabu und sehr ausführlich in ihrem Tagebuch.Es geht ihr jetzt gut, Morgen schlecht und dann wieder gut. Von einer Minute zur anderen kippt die Hoffnung in Resignation und Verbitterung um und dann wieder zurück zur Hoffnung.Der erste Band endet mit einem tiefen Absturz und es bleibt nur zu hoffen, dass sie wieder den Mut und die Kraft findet, aufzustehen und weiterzumachen in ihrem Kampf um ein besseres Leben. Larissas Offenheit und ihr Weg geben uns ganz besondere und wertvolle Tipps, wir sehen, wie und was sie tut, um immer wieder aufzustehen, und das kann uns in ähnlichen Situationen sehr helfen. Deswegen hat das Buch auch einen Ratgeber-Charakter.Durch Larissas minutiöse Schilderungen ihrer Tagesabläufe erfahren die Leser erstmalig, was sich wirklich tagtäglich im Inneren von Menschen mit psychischen Störungen zuträgt. Ungeschönt, ohne Tabu, ungekürzt und so, wie es noch kein Therapeut und Psychologe erfahren hat.

DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Larissa s.

DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS

Larissa zwischen Himmel und Hölle

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Larissa s DEPRESSION BORDERLINE ANGSTSTÖRUNG - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Larissa s. DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS Larissa zwischen Himmel und Hölle Dieses ebook wurde erstellt bei

Larissa zwischen Himmel und Hölle Larissa zwischen Himmel und Hölle „ Meine Dämonen, der Teufel in mir, besessen von negativen Gefühlen und Gedanken. Dabei will ich nur leben. Ich will nur glücklich sein. Ich will gesund sein, ich will lieben und geliebt werden: Ist das zu viel gewollt?“ Besuche uns im Internet: www.indayi.de Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar 1. Auflage Januar 2019 © indayi edition, Darmstadt Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden. Umschlaggestaltung, Satz und Lektorat: Birgit Pretzsch Um den authentischen Tagebuchcharakter zu erhalten wurde der Text nur sehr vorsichtig korrigiert und lektoriert. DEPRESSION BORDERLINE ANGSTSTÖRUNG SELBSTHASS Larissa S. Teil 1: Tagebuch der Selbstzerstörung: Das bewegende Minutenprotokoll 31.01.-12.02. 2 Wochen tiefe Einblicke in die Seele einer psychisch kranken Frau Herausgeber: Dantse Dantse

Die Autorin Die Autorin Larissa S., Jahrgang 1984, ist promovierte Chemikerin und lebt als Buchautorin in Hamburg. Sie befindet sich seit über zwei Jahren in intensiver psychologischer Behandlung. S. ist ledig und kinderlos. Neben dem Schreiben gilt ihre Leidenschaft der Kunst, dem Sport und dem Tanz.

Vorwort des Herausgebers

LARISSAS MUTIGES TAGEBUCH

Widmung

Danksagung

Einführung

Larissas Leid

Teil 1 - Larissa zwischen Himmel und Hölle

Erster Tag, Samstag, 31.01.2015. Das Essen bringt mich um

Zweiter Tag, Sonntag, 01.02.2015. Die bösen Gedanken, der Teufel in mir und Sex

Dritter Tag, Montag, 02.02.2015. Erste Lesbenshow: Einmal eine Frau lecken, immer eine Frau lecken?

Vierter Tag, Dienstag, 03.02.2015. Ich kriege mich nicht mehr hin. Mein Tag ist vorbei

Fünfter Tag, Mittwoch, 04.02.2015. Ich will zu meiner Mama. Nein, nicht zu Mama, ich will dahin, wo man mich aufnimmt

Sechster Tag, Donnerstag, 05.02.2015. Vielleicht doch mit meinem Therapeuten?

Siebter Tag, Freitag, 06.02.2015. Sex ist Therapie. Das erste Mal in einem SM-Club

Achter Tag, Samstag, 07.02.2015. Ein fauler Tag

Neunter Tag, Sonntag, 08.01.2015. Fühle mich heute frei. Ist der Hass wirklich weg?

Zehnter Tag, Montag, 09.02.2015. Ein schmerzhafter Tag

Elfter Tag, Dienstag, 10.02.2015. Schwarzer Sex, weißer Sex

Zwölfter Tag, Mittwoch, 11.02.2015. Ich entdecke meinen Körper neu

13. Tag, Donnerstag, 12.02.2015. Der schwere Absturz

Weitere Bücher von indayi edition (Auszug)

Impressum neobooks

Larissa zwischen Himmel und Hölle

DEPRESSION BORDERLINE ANGSTSTÖRUNG SELBSTHASS - изображение 2

Meine Dämonen, der Teufel in mir, besessen von negativen Gefühlen und Gedanken. Dabei will ich nur leben. Ich will nur glücklich sein. Ich will gesund sein, ich will lieben und geliebt werden: Ist das zu viel gewollt?“

Besuche uns im Internet:

www.indayi.de

DEPRESSION BORDERLINE ANGSTSTÖRUNG SELBSTHASS - изображение 3

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar

1. Auflage Januar 2019

© indayi edition, Darmstadt

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Umschlaggestaltung, Satz und Lektorat: Birgit Pretzsch

Um den authentischen Tagebuchcharakter zu erhalten wurde der Text nur sehr vorsichtig korrigiert und lektoriert.

DEPRESSION

BORDERLINE

ANGSTSTÖRUNG

SELBSTHASS

Larissa S.

Teil 1:

Tagebuch der Selbstzerstörung: Das bewegende Minutenprotokoll 31.01.-12.02.

2 Wochen tiefe Einblicke in die Seele einer psychisch kranken Frau

Herausgeber: Dantse Dantse

Die Autorin

Larissa S., Jahrgang 1984, ist promovierte Chemikerin und lebt als Buchautorin in Hamburg. Sie befindet sich seit über zwei Jahren in intensiver psychologischer Behandlung. S. ist ledig und kinderlos. Neben dem Schreiben gilt ihre Leidenschaft der Kunst, dem Sport und dem Tanz.

Vorwort des Herausgebers

Dieses Buch ist im Rahmen eines Coachings entstanden. Einerseits war die Erstellung des Buches Teil der Therapie, da die Autorin auf diese Weise ihren Tagesablauf besser nachvollziehen konnte. Damit konnte sie nach 31 Tagen erkennen, was in ihr abgeht. Sonst ist es später, wenn die Attacken vorbei sind, schwierig, die Sache noch richtig einzuordnen oder sich daran zu erinnern. Diese genauen Erkenntnisse, wann welche Störungen auftreten, was sie auslösen, wie sie sich entwickeln, was sie verursachen, half der Autorin sehr, bestimmte Zusammenhänge ihrer Krankheit zu verstehen, die man so nicht in einer normalen Therapie hätte erkennen können. Im Gespräch mit dem Therapeuten kann die Kranke Hemmungen haben oder Schamgefühl entwickeln oder sie erzählt nur das, was sie glaubt, das für den Therapeuten oder für sie wichtig ist und hält somit wichtige Informationen zurück. In einer normalen Therapie werden manche Einzelheiten, manche kleinen Details vergessen oder außer Acht gelassen. Sie scheinen im ersten Moment unscheinbar und unwichtig zu sein, aber vielleicht sind sie doch essentiell für die Verarbeitung mancher Traumata und Erlebnisse.

Mit diesem live und immer gerade aktuellen Minutenprotokoll, wo Erlebnisse, Gefühle, das Geschehene noch warm und detailliert aufgenommen wird, war es einfacher für sie, sich selbst besser zu verstehen und ihre Gefühle besser in den Griff zu bekommen und somit besser damit umzugehen. Man bekommt viel mit, erfährt erstaunliche Dingen, so nah, so direkt. Das sind geheime Erlebnisse, die diese Menschen durchmachen und die sie normalerweise nur für sich allein behalten. Der Leser kommt in manche Bereiche, zu denen normalerweise niemand Zugang und Zugriff hat. Eine einmalige Gelegenheit, die Psyche eines kranken Menschen zu erkunden.

Das Schreiben half ihr dabei, die Realität noch klarer zu sehen und diese zu akzeptieren. Andererseits soll das Buch dem Leser, Familienmitgliedern, Freunden, aber auch Therapeuten aufzeigen, was wirklich bis in die kleinsten Details (was sie nicht in der Therapie sagen) in psychisch kranken Menschen vorgeht, sie sollen ihre Verhaltensweisen nachvollziehen, ihre Ohnmacht und ihren Kontrollverlust über sich selbst begreifen und somit gegenüber ihnen toleranter sein und von vorschneller Verurteilung der Handlung absehen. In diesen Menschen laufen kontroverse und unterschiedliche Kämpfe und Tragödien ab, die ein Außerstehender schwer verstehen kann. Manchmal können sie es einfach wirklich nicht, wie das Minutenprotokoll der Autorin zeigt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS»

Обсуждение, отзывы о книге «DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x