Alexej Werbizki - Nicht zögern - TUN!
Здесь есть возможность читать онлайн «Alexej Werbizki - Nicht zögern - TUN!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Nicht zögern - TUN!
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
Nicht zögern - TUN!: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nicht zögern - TUN!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Natürlich gelingt es nicht immer, das gewünschte Ergebnis sofort oder in kurzer Zeit mit geplanten Mitteln zu erreichen. Doch wir haben in den meisten Fällen alles, was wir dafür brauchen. Und auch wenn Geld, Zeit, Hilfe der anderen Menschen oder sonstige Mittel dafür fehlen, finden wir sie, wenn uns das Ergebnis wichtig genug ist.
"Ganz gleich, ob Sie denken, Sie können etwas oder Sie können es nicht, Sie haben recht." – Henry Ford
Wir sind in unserem täglichen Wahnsinn versunken. Ist das nicht so? Wir laufen immer schneller, haben immer mehr zu TUN und immer weniger Zeit. Und auf der anderen Seite schaffen wir es nicht vom Fleck zu kommen. Wir nehmen uns immer wieder etwas vor, was wirklich wichtig für uns ist: ein tolles Buch zu lesen, ein weiter führendes Webinar anzuschauen, ein inspirierendes Seminar zu buchen… Wir wissen genau, dass dieses Seminar uns weiter bringt, dass wir danach viel reicher im Inneren sind und unsere Persönlichkeit weiter entwickeln. Und doch TUN wir es nicht. Warum nicht?
Der erste Grund ist, dass viele von uns mit der Aussenwelt konfrontiert werden und es nicht schaffen, sich ihr zu widersetzen.
Und der zweite Grund ist die innere Unsicherheit, die an uns nagt: «Schaffe ich das wirklich? Und was ist, wenn nicht? Ich werde doch dastehen wie ein Versager! Und alle werden über mich lachen.»
Mit solchen Gedanken beschmutzen wir unser Gehirn jeden Tag. Wenn Sie solche Gedanken haben, bitte stoppen Sie sie sofort! Es darf nicht sein, dass Sie sich vom Erreichen Ihrer Ziele selbst abhalten, bremsen und aussteigen.