Willi Glasauer - Der Affe mit der Zauberflöte

Здесь есть возможность читать онлайн «Willi Glasauer - Der Affe mit der Zauberflöte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Affe mit der Zauberflöte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Affe mit der Zauberflöte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Während Milliarden von Jahren hat die Evolution Millionen von Möglichkeiten des Lebens entwickelt. Eine davon ist der Mensch. Es ist doch merkwürdig, dass gerade diese eine Variante des Lebens dabei ist, den Planeten zu zerstören.
Ich habe das Buch für Jugendliche im Umfeld Greta Thunberg's geschrieben, aber auch Erwachsene, die sich ihre jugendliche Neugierde bewahrt haben, dürfen das Buch lesen.

Der Affe mit der Zauberflöte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Affe mit der Zauberflöte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Ribosomen schreiben die Reihenfolge der Buchstaben ab, sie kopieren die Geninformationen für unser Gänseblümchen. Ich kann euch nicht alle Einzelheiten dieser „Transkription“, wie man diesen Vorgang nennt, beschreiben, ich war ja selbst nicht dabei, ich kann mich nur auf die Erklärungen der Ribosomen verlassen. Zurück im Protoplasma der Zelle übergeben sie ihre Aufzeichnungen anderen Ribosomen in weißen Kitteln, auf denen rRNA steht, ribonosale RNA. Das sind Chemiker, die nun diese Informationen buchstabengetreu in Proteine übersetzen, sozusagen die Idee eines Gänseblümchens in ein wirkliches Gänseblümchen umsetzen, vom Genotyp in eine Phänotyp - „Translation“ nennt man das.

Die Chemiker sehen natürlich nur die Reihenfolge der Buchstaben, das Original kennen sie nicht. Ihnen ist es egal, ob die Eiweißketten ein Gänseblümchen, ein Elefant, ein Kaktus oder ein Mensch wird, sie alle bestehen aus demselben Material, sie richten sich nach dem genetischem Code, den die Boten-Ribosomen kopiert haben.

„Eine Grundvoraussetzung der Vererbung ist die langfristige zuverlässige Kopierbarkeit des Erbmaterials, der Gene“ steht in jedem Lexikon.

Hat ein Ribosom mal seine Brille vergessen und ein G mit einem C ver-wechselt, so kann das verheerende Folgen haben. Der geringste Schreibfehler, selbst kleine, unscheinbare Änderungen des genetischen Codes können kaskadenartig im Laufe der Evolution zu immer größeren Unterschieden führen. Man spricht dann von Mutation. Die Evolution lebt von Mutationen – doch davon später.

Ich wurde als Virenkiller in diese eukaryotische Zelle integriert. Viren, diese Schmarotzer, die sich selbst nicht ernähren können und daher auf Wirte angewiesen sind, schleichen sich oft mit gefälschten Pässen in die Zellen ein und verbreiten Fake News, was zu Zank und Streit, nicht selten sogar zum Ruin der Zelle führt.

Wie schnell ist eine Zelle zerstört und wie lange hat es gedauert, eine Zelle aufzubauen, noch dazu eine derart komplizierte wie diese eukaryotische mit ihrem mysteriösen Kern. Wie viele Bakterien gingen die seltsamsten Verbindungen ein, Symbiosen nach dem Motto: Hilfst du mir so helf ich dir. Milliarden von Jahren vergingen, Milliarden von Versuchen wurden gemacht, um aus dieser Tretmühle, immer nur dasselbe „ich“ zu erzeugen, herauszufinden. Es musste doch im Leben mehr geben!

Und dann, vor ein und ein halb Milliarden Jahren, die große Symbiogenese, ein plötzliches Aufleuchten, ein Finden – Heureka! Die eukaryotische Zelle.

Die gesamte Zeitrechnung der Evolution richtet sich nach diesem Ereignis.

Eukaryotisch heißt mitdem Kern, während Zellen ohneKern prokaryotisch vordem Kern, also bevor es Zellen mit Kern gab, benannt werden. Dieser Kern war die Wende, die bewirkte, dass sich die Evolution wie nach einem Dammbruch rasant in eine bestimmte Richtung entwickelte. Diese eukaryotische Zelle ist der Urahn aller höheren Lebensformen, der Tiere sowohl auch der Pflanzen.

Durch einen verblüffend einfachen Trick veränderte dieser Kern den Lauf der Evolution. Wir, die Prokaryoten, verdoppelnunsere Chromosomen vor der Zellteilung, damit nach der Zellteilung in jeder Zelle wieder die gleiche Anzahl von Chromosomen wie vorher vorhanden sind. Die Urzelle ist nicht tot, sie lebt als zwei neue, identische Zellen weiter. Die Eukaryoten hingegen halbierendie Anzahl der Chromosomen. Die Chromosomen sind paarweise, diploid, um den Kern verteilt. Kommt es zur Zellteilung, werden diese Paare erbarmungslos getrennt, in der neuen Zelle sind somit nur halb so viele Chromosomen vorhanden. Neu hinzugekommen sind aber ein X und ein Y förmiges Chromosom. Woher die kommen konnten mir selbst die Ribosomen nicht sagen. Doch seither gibt es zwei Geschlechter auf der Welt, ein männliches, das Y Chromosom und ein weibliches, das X Chromosom. Sind in einer Zelle sowohl ein X als auch ein Y, so handelt es sich um eine männliche Zelle, ein Spermatozoon. Befinden sich hingegen zwei X in der Zelle, so ist sie weiblich, ein Ei oder Ovum. Vereinen sich diese Zellen, bringen sie natürlich auch die übrigen Chromosomen mit, so dass sich die vorher getrennten Chromosomenpaare wieder zu voller Anzahl treffen - doch welch Überraschung, der Partner ist ein anderer wie vorher. Die Paare wurden gemischt wie bei einem Kartenspiel. Die Anzahl der Karten bleibt dieselbe, doch die Mischung der Karten ist stets neu. Das Spiel kann beginnen – hast du gute Karten, sprich Gene, kannst du ein Genie werden, hast du aber schlechte Karten erwischt, so kannst du damit herzlich wenig anfangen.

Diese Mischung der Erbinformationen, ausgelöst durch die Sexualität, die Vereinigung von männlichen und weiblichen Zellen, ist wie ein Dammbruch, der die Evolution von einem stillen See in einen reißenden Fluss verwandelte.

Doch die Mutterzelle stirbt, sie wiederholt sich nicht in neuen Zellen, die Zellen sind verändert.

Du siehst zwar Papa und Mama irgendwie ähnlich, bist aber weder Papa noch Mama. Du bist ein einmaliges Wesen, das es weder vor dir gab, noch nach dir geben wird. Diese Einzigartigkeit musst du aber mit dem Tod bezahlen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Affe mit der Zauberflöte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Affe mit der Zauberflöte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Affe mit der Zauberflöte»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Affe mit der Zauberflöte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x