Uwe Hammer - Amsterdam

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Hammer - Amsterdam» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Amsterdam: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Amsterdam»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieter Frei ist ein Außenseiter und mit seinem Leben unzufrieden. Seine Ehe mit der sportlichen Ärztin Claudette steckt in einer schweren Krise. Beruflich befindet er sich auf dem Abstellgleis. Es fehlt ihm an Energie und Ehrgeiz seinem Leben eine Wende zu geben Nach einem Fahrradunfall hat er eine Vision. Er sieht sich auf einem elektrischen Fahrrad mit einem Campinganhänger. Sein Leben gerät endgültig aus dem Fugen, als er in eine selbstverschuldete berufliche Krise stürzt und seine Frau beim Ehebruch ertappt

Amsterdam — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Amsterdam», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was dann geschah kann man mit Recht eine Verkettung unglücklicher Umstände nennen. Genau zum Zeitpunkt der geplanten Übergabe kam es Claudette in den Sinn, ihren in knappen Bikinihöschen durchaus bemerkenswerten Hintern direkt in Sörens Blickfeld zu platzieren, sicherlich in der Absicht damit seine Aufmerksamkeit zu erregen. Dieser Plan ging indes voll auf, so dass Sören wohl zum ungünstigsten Zeitpunkt, zumindest aus Dieters Betrachtungswinkel, kurz abgelenkt war. Genau in dem Augenblick als Dieter die Bar übernahm und Sören sein Interesse mehr in Richtung Claudettes Hintern ausrichtet, kam eine recht starke Böe in Richtung See auf.

Es kam wie es kommen musste, Sören lies die Bar los und Dieter hatte sie allein fest in beiden Händen. Der plötzlichen auftretenden Böe gefiel es, das Kite und somit auch den daran hängenden Dieter ruckartig mehrere Meter hoch in die Luft zu katapultieren. Vor lauter Schreck ließ Dieter die Bar nicht los, sondern klammerte sich ganz im Gegenteil mit all seiner Kraft daran fest. Laut aufschreiend wurde er in einer Höhe von ca. 5 Metern Richtung See transportiert. „Loslassen Du Idiot“ schrie Sören aufgeregt hinterher, nachdem er sich schlagartig von Claudettes Hintern losgesagt hatte, die ebenfalls erschrocken Dieter hinterher schaut. Dieter allerdings sah sich außer Stande irgendwelche koordinierten Bewegungen durchzuführen, sondern hing starr vor Schreck wie eine Schaufensterpuppe am Kite, und bohrte seine Finger in die Bar. Aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen verlor das Kite plötzlichen wieder an Höhe, nahm aber an Geschwindigkeit zu, so dass Dieter ins Wasser eingetaucht wurde. Da er die Bar immer noch nicht losließ, wurde er von Kite hinterher gezogen. Aufgrund der recht hohen Geschwindigkeit ging er nicht unter, sondern lag wie ein Brett flach auf dem Wasser, wobei sein Kopf unterhalb des Wasserspiegels war und dadurch die Fahrt zumindest ein wenig verzögert wurde. Sören dessen nordisch unterkühlte coole Ausstrahlung langsam in Panik abzudriften drohte, schrie permanent nur

„Loslassen Du Idiot,“ wobei Dieter trotz dieser doch eher diskriminierten Ausdrucksweise nur deshalb nicht beleidigt war, da er infolge seines sich unter Wasser befindlichen Kopfes nicht im Stande war, akustische Signale wahrzunehmen und er im Augenblick einfach nicht die Zeit hatte sich beleidigen zu lassen.

Die örtlichen Begebenheiten an welchen sich das Drama abspielt waren der Art, dass es sich hier nur um eine Seezunge handelte, die knapp 200 Meter breit war, was dazu führte, dass Dieter sich unaufhaltsam in Richtung Strand bewegt. Da die Böe unvermindert anhielt, wurde Dieter weiter durchs Wasser gezogen, wobei er aufgrund seiner Körperfülle und seines tiefer im Wasser hängenden Kopfes zum Glück weiterhin etwas gebremst wurde und nicht mit all zu hoher Geschwindigkeit auf den Strand zu steuerte.

Dieter kam immer noch nicht auf die Idee die Bar einfach loszulassen. Aus irgendwelchen Gründen hatte er das Gefühl, er müsse sich einfach daran festklammern, da er ansonsten verloren wäre. Hätte Dieter Zeit gehabt nachzudenken, so wäre ihm vielleicht aufgefallen, dass diese Situation ein Spiegelbild seines Lebens war. Immer klammerte es sich fest an dem was gerade war, ohne zu überlegen, ob das wirklich sinnvoll war. Ganz bestimmt wäre es oft besser gewesen einfach loszulassen, sich etwas anders zu suchen an dem er sich festklammern konnte. Aber diese Denkweise war Dieter bisher fremd. Dieter hatte in dieser Situation allerdings kein Bedürfnis sich mit lebensphilosophischen Fragen auseinanderzusetzen. Vielmehr ging im langsam die Luft aus, und er hatte das Gefühl, inzwischen den halben See in sich aufgenommen zu haben. Die gute Nachricht in diesem Augenblick war, dass sich das Thema Wasser schlucken in wenigen Sekunden von selbst erledigt haben dürfte.

Dieter war nur noch wenige Meter vom Ufer entfernt, was er allerdings nicht wusste, da er aufgrund seines sich unter Wasser befindlichen Kopfes auch zur Aufnahme optischer Reize nicht im Stande war. Der Aufschlag auf den Strand war hart und Dieter wurde noch ca. 5 Meter den Strand entlang gezogen, bis ihn die Kraft in den Händen verließ und er die Bar los lies. Das Kite machte sich allein auf den Weg, kam aber nicht weit, da es von den nahe am Strand stehenden Bäumen aufgehalten wurde. Für einige Sekunden herrschte Totenstille. Sören und seine entsetzt dreinschauenden Kursteilnehmer standen regungslos da und warteten auf ein Lebenszeichen von Dieter. Der war zwar nur ca. 200 Meter entfernt, konnte aber aufgrund des dazwischen liegenden Wassers nicht so ohne weiteres erreicht werden. Dieter rührte sich nicht. Sein Gesicht steckt etwa 20 cm tief im Stand, sein Munde hatte sich mit Sand gefüllt, wären sein Magen mit knapp 3 Litern Seewasser gefüllt war. Eine Kombination die nicht wirklich seinen Geschmack traf. Sein Gesicht brannte wie Feuer.

Die knapp 5 Meter die er durch den groben Stand gezerrt wurde hatten ihre Spuren hinterlassen, und zu zahlreichen recht großflächigen Schürfwunden geführt, die mit reichlich Sand dekoriert waren. Langsam kehrt das Leben in seinen Körper zurück. Er hob vorsichtig seinen Kopf aus den Sand und versuchte die Augen zu öffnen, was ihm allerdings nicht sofort gelang da auch diese völlig mit Sand bedeckt waren und sich beim Versuch die Augen zu öffnen Sand unter die Augenlider schob und seine Augen heftigst zu brennen begannen. Auf der anderen Seeseite wurden die ersten Bewegungen mit Erleichterung aufgenommen, die allerdings recht schnell wieder in Entsetzen umschlugen als Dieter den Kopf in ihre Richtung drehte, und die Beobachter erschreckt feststellten, das Dieter wie ein Sandmensch aus Star Wars aussah, obwohl die 200 Meter Entfernung sein wirkliches Aussehen der Phantasie der Beobachter überließen, wobei klar zu erkennen war, dass er nicht wie ein Mensch aussah.

Dieter versuchte den Sand aus seinem Gesicht zu wischen, wurde aber durch ein noch stärkeres Brennen davon abgehalten sein Vorhaben weiter fortzusetzen. Vorsichtig versuchte er wenigstens seine Augenlider vom Sand zu befreien damit er zumindest in der Lage war ein wenig zu sehen. Nach einigen Sekunden und unter erdulden erheblicher Schmerzen gelang es ihm seine Augen einige Millimeter zu öffnen und die Umgebung zumindest schemenhaft wahrzunehmen. Aus den Sehschlitzen heraus, sah er das Sören sich ein zweites Kite geschnappt hatte und sich bereits auf dem Weg zu ihm befand zumindest vermutete er, dass es sich um Sören handelte, denn erkennen konnte er es nicht. Es dauerte nicht lange und Sören stand mit vorwurfsvollem Gesichtsausdruck vor ihm.

„Warum hast Du nicht einfach losgelassen?“ Den Idiot ließ er dieses Mal freundlicherweise weg, und dachte es sich nur. Statt zu antworten spuckte

Dieter erst einmal eine Ladung Sand aus. Es vergingen einige Minuten, aber Dieter war immer noch nicht im Stande zu sprechen, der Sand war bis in seine Kehle vorgedrungen und machte ein Sprechen unmöglich. „Das ist mir auch noch nicht passiert und ich wüsste von keinem Kollegen dem so etwas mal untergekommen ist“ redete Sören immer noch nach Fassung ringend vor sich hin. Einige Minuten später traf ein Rettungswagen ein, den die besorgten Beobachter dieses Dramas offensichtlich angefordert hatten. Dieter verdächtigte seine Frau, da diese selbst im knappsten Bikini noch ein Handy zu verstauen in der Lage war.

Die Sanitäter konnten sich auch nicht erinnern so etwas schon mal zu Gesicht bekommen zu haben, und machten heimlich ein Foto mit dem Handy, damit sie ihren Kollegen von ihrem sonderbaren Einsatz berichten konnte. Claudette stand unterdessen auf der anderen Seeseite und schämte sich in Grund und Boden. Unter dem Vorwand ihren Mann schnellst möglich im Krankenhaus besuchen zu können stahl sie sich verlegen davon. Hiermit war Dieters Kitekarriere bereits nach wenigen Minuten beendet und auch Claudette hegt nicht den Wunsch, dass ihr Mann sie bei ihren weiteren Kiteunternehmungen begleitete.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Amsterdam»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Amsterdam» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Amsterdam»

Обсуждение, отзывы о книге «Amsterdam» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x