Uwe Hammer - Amsterdam

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Hammer - Amsterdam» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Amsterdam: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Amsterdam»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieter Frei ist ein Außenseiter und mit seinem Leben unzufrieden. Seine Ehe mit der sportlichen Ärztin Claudette steckt in einer schweren Krise. Beruflich befindet er sich auf dem Abstellgleis. Es fehlt ihm an Energie und Ehrgeiz seinem Leben eine Wende zu geben Nach einem Fahrradunfall hat er eine Vision. Er sieht sich auf einem elektrischen Fahrrad mit einem Campinganhänger. Sein Leben gerät endgültig aus dem Fugen, als er in eine selbstverschuldete berufliche Krise stürzt und seine Frau beim Ehebruch ertappt

Amsterdam — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Amsterdam», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Uwe Hammer

Amsterdam

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Uwe Hammer Amsterdam Dieses ebook wurde erstellt bei - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Uwe Hammer Amsterdam Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhalt Inhalt Dieter Frei ist ein Außenseiter und mit seinem Leben unzufrieden. Seine Ehe mit der sportlichen Ärztin Claudette steckt in einer schweren Krise. Beruflich befindet er sich auf dem Abstellgleis. Es fehlt ihm an Energie und Ehrgeiz seinem Leben eine Wende zu geben Nach einem Fahrradunfall hat er eine Vision. Er sieht sich auf einem elektrischen Fahrrad mit einem Campinganhänger. Sein Leben gerät endgültig aus dem Fugen, als er in eine selbstverschuldete berufliche Krise stürzt und seine Frau beim Ehebruch ertappt

Aufstehen

Die Tour beginnt

Der Unfall

Im Krankenhaus

Auf dem Weg zur Arbeit

Die Präsentation

Spaghetti Bolognese

Die Schrottkarre

Claudette

Matthias

Das Kennenlernen

Beim Bier

Der Traum

Die Flucht

Georg von Frundsberg

Der Plan

Ja, aber

Muhammet Yildirim

Das erste Date

Brotzeit

Bräustüberl

Die Unterlagen

Wieder im Krankenhaus

Dieter

PKK und RAF

750 Watt

Starnberg

Das große Meeting

Der Türke

Das Angebot

Die Übergabe

Zwei Gleichgesinnte

Amsterdam

Der Engel

Die Tour beginnt

Veronika und Stefan

Zwei Flaschen Bier

Der zweite Tag

OMA

Der Überfall

Weg von zu Hause

Die Kontrolle

Der viert Tag

Der Psychiater

Was geschah wirklich?

Max und Moritz

Der fünfte Tag

Das zweite Rendezvous

Der sechste Tag

Der siebte Tag

Wieder zu Hause

Der Brief

Fußball

Ruud

Ferrari SP 12 EC

Die Hochzeit

Amsterdam

Vater ist tot

Die Rückfahrt

Beerdigungsinstitut Pietät

Kopi Luwak

Er grinst

Der Kampf

Das Testament

Alles nur Geld

Die Beerdigung

Gindelalm

Impressum neobooks

Inhalt

Dieter Frei ist ein Außenseiter und mit seinem Leben unzufrieden. Seine Ehe mit der sportlichen Ärztin Claudette steckt in einer schweren Krise. Beruflich befindet er sich auf dem Abstellgleis. Es fehlt ihm an Energie und Ehrgeiz seinem Leben eine Wende zu geben Nach einem Fahrradunfall hat er eine Vision. Er sieht sich auf einem elektrischen Fahrrad mit einem Campinganhänger. Sein Leben gerät endgültig aus dem Fugen, als er in eine selbstverschuldete berufliche Krise stürzt und seine Frau beim Ehebruch ertappt

Aufstehen

Unruhig wälzte sich Dieter in seinem Bett. Durch den nicht ganz geschlossenen Rollladen drang Sonnenlicht und tauchte das Schlafzimmer in ein fahles, ungleichmäßiges Licht, wie durch viele kleine Taschenlampen, die mit kleinen Lichtkegeln einzelne Flecken des Raumes beleuchten, und den restlichen Raum zu ignorieren scheinen. Noch schlief Dieter den Schlaf der Gerechten, oder vielleicht eher den Schlaf der Vergessenen, der Ahnungslosen, der Zurückgelassenen, der Illusionslosen, den Schlaf derer, die das Leben nicht mehr überraschen kann, vielleicht, weil es sie noch nie wirklich überrascht hat, weil es so verdammt berechenbar ist.

Selbst seine Träume sind langweilig, so langweilig, dass er sich nur ganz selten an sie erinnern kann. Kein Traum, von einem wilden Abenteuer mit einer rassigen Frau, die einzige Frau, die gelegentlich in einen seiner Träume vorkommt ist seine eigne, wie sie eine Peitsche schwingt, aber nicht etwa, in sexuell animierter Absicht, was ja immerhin so eine Art erotischen Abenteuer darstellen würde, wenn auch mit der eigenen Frau. Nein sie schwingt die Peitsche begleitet mit einem hämischen Lachen, wie man es eher aus schlechten Horrorfilmen kennt, um ihn zu mehr Geschwindigkeit anzuspornen. Aber egal wie sehr er sich beeilte, er konnte ihren Ansprüchen nie gerecht werden.

Obwohl es nur ein Traum, bei genauerer Betrachtung eigentlich ein Alptraum war, traf es die Realität doch recht gut. Immer war er zu langsam, egal was er tat, für seine Frau war es zu langsam, abgesehen von den seltenen Versuchen seine eheliche Pflicht zu erfüllen, da ging es ihr ausnahmsweise meist zu schnell. Ansonsten versuchte sie immer ihn zu mehr Tempo zu bewegen, und wenn sie es einmal nicht tat, spürte er, wie es in ihr brodelte, wie sie sich zusammenreißen musste, um ihn nicht zu mehr Tempo zu drängen. Er war sich nicht sicher, ob ihr ewiges Drängeln oder ihr nicht zu übersehende innere Angespanntheit, beim Versuche das Bedürfnis zu drängen zu unterdrücken belastender für ihn war. Doch dieser sich hin und wieder wiederholende Alptraum war nicht der Grund seine Unruhe, er hatte sich schon so an diesen Traum gewöhnt, dass er ihn nicht wirklich beunruhigte. Beunruhigend waren die vielen kleine Taschenlampen, die auf sein Schlafzimmer gerichtet waren.

Und eine dieser nervenden Taschenlampen, war genau auf seine Augen gerichtet. Obwohl er schlief, und seine Augen fest geschlossen waren, spürte er instinktiv, das helle Licht, an einem Morgen, insbesondere wenn es sich um einen Sonntagmorgen handeltet, in der Regel nichts Gutes für ihn bedeuten sollte. Unbemerkt von Dieter betrat dessen Frau Claudette Maria Karlmann Frei, von Dieter gerne scherzhaft Klosett genannt, der diese Bezeichnung wohl nur deshalb so liebt, weil Claudette sie so hasste, das Schlafzimmer, indem sie die Türklinke fast zärtlich, mit äußerster Vorsicht nach unten drückt, in der Absicht Dieter nicht in seinem verdienten Schlaf zu stören.

Jedenfalls noch nicht. Ihr Plan bestand vielmehr darin, Dieter durch ein ruckartiges Hochziehen des Rollladens, wobei sie sorgfältig drauf achten würde, kurz vor dem Erreichen des Endanschlages die maximale Geschwindigkeit zu erreichen, förmlich aus dem Schlaf zu torpedieren. Wenn dieser faule Sack glaubte, es könne sich wieder aus ihrer gemeinsam verabredeten Fahrradtour heraus mogeln, indem er ihr wieder einmal vorzumachen versuchte, er fühle sich nicht so recht, dann hat er sich aber gewaltig in den Finger geschnitten. Claudette verspürt bereits jetzt eine gehörige Portion Wut in sich aufbrodeln, obwohl ihr Mann noch friedlich vor sich hinschlummerte. Aber sie kannte ihn nur zu gut. Auch wenn sie gestern Abend wirklich erstaunt war, dass Dieter völlig unverhofft vorgeschlagen hat, am nächsten Morgen, vorausgesetzt des Wetter passt, mit ihr eine Tour auf die Gindelalm zu machte. Obwohl er diese Tour haste, weil der Weg einfach zu steil war für ihn, und weil er einfach zu faul war und weil er einfach zu fett war, wobei bei ihm beides eine perfekte Metamorphose einging.

Mit einem Gefühl der Vorfreude ergriff Claudette das Rollladenband, ging den Ablauf der geplanten Aktion nochmal vor ihrem geistigen Auge durch, konzentrierte sich völlig auf ihre innere Mitte, um alle in ihrem Körper vorhandenen Kräfte auf ihr Vorhaben zu fokussieren, atmete noch einmal tief ein, und riss ihren gut trainierten rechten Arm, dessen Hand den Rollladengurt genau dort wo er auf der Wand kommt fest umschließt, mit einen Ruck nach unten, sodass der Rollladen, mit einem jähen Aufschrei nach oben katapultiert wurde, um schließlich mit einem fast explosionsartigen Knall an seine Endanschlägen zu donnern, welche bei dieser Gelegenheit aus Ihren Verankerungen gerissen wurden, und daher nicht in der Lage waren, die Bewegung des Rollladens zu stoppen, wodurch dieser fast beleidigt, komplett in der Wand verschwand .Der durch diese Aktion erzeugte infernalische Lärm, entfaltete die von Claudette erhoffte Wirkung zu derer äußersten Befriedigung, dass der in ihr aufkommende Ärger über die Zerstörung der Rollladens bereits besänftigt wurde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Amsterdam»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Amsterdam» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Amsterdam»

Обсуждение, отзывы о книге «Amsterdam» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x