Ana Marna - Wächterin

Здесь есть возможность читать онлайн «Ana Marna - Wächterin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wächterin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wächterin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Forensikerin Dr. Valea Noack verbindet eine lange Freundschaft mit Roman Rothenstein. Es ist ein Schock für sie, als sie erfährt, dass dieser kluge und faszinierende Mann ein Vampir ist, der seine eigenen Pläne mit ihr hat. Ihr neues Wissen um die Geheimen Völker und ihre eigenen Gaben entpuppen sich als äußerst wertvoll bei der Jagd nach brutalen Mördern. Doch ihr Wirken findet nicht bei jedem Zustimmung und schon bald wird sie selbst zur Gejagten.
Die Buchreihe «The Hidden Folks» spielt in der heutigen Zeit, in der neben den Menschen auch andere Völker existieren. Diese versuchen mit allen Mitteln ihre Existenz geheim zu halten und leben nach unerbittlichen Regeln. Doch dann werden in den USA einige ihrer Kinder entführt und es kommt zu brutalen Todesfällen. Das Geheimnis der «Hidden Folks» droht aufzufliegen und es beginnt die verzweifelte Suche nach den Verrätern und deren Verbündeten.

Wächterin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wächterin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie verspürte keine Angst, keine Verzweiflung. Nur eine tiefe Traurigkeit.

Am nächsten Abend erschien Roman Rothenstein nicht an ihrem Tisch, aber das empfand sie nicht als enttäuschend. Sie hatten sich nicht verabredet und auch ein Rothenstein hatte sicherlich noch anderes zu tun, als mit ihr Gespräche zu führen. Sie zog sich früh auf ihr Zimmer zurück und nutzte die Zeit für ein intensiveres Training. Morgen musste sie zum Camp zurückfliegen und würde keine Zeit mehr für sich selbst haben.

Zwei Stunden lang bewegte sie sich im Rhythmus des Katas. Mit geschlossenen Lidern ließ sie sich treiben und fand ihre Gewissheit.

Als sie die Augen öffnete, lehnte Roman Rothenstein in lässiger Haltung und mit verschränkten Armen an der Tür. Neben ihm standen auf einem Abstelltisch eine Flasche Wein und zwei Gläser.

Valea ließ langsam ihr Katana sinken.

„Sie sind wirklich gut“, meinte er. „Mugai Ryū, nicht wahr?“

Sie nickte zustimmend, doch bevor sie etwas sagen konnte, sprach er weiter.

„Normalerweise klopfe ich an, doch ich wollte Sie nicht stören. Außerdem war es ausgesprochen interessant, Ihnen zuzusehen.“

Langsam trat er näher.

„Darf ich mir Ihr Schwert ansehen?“

Valea zögerte erst, doch dann hielt sie es ihm auf den Handflächen liegend hin. Sie war nicht ärgerlich über sein Eindringen, eher wieder verwundert, dass sie nichts davon mitbekommen hatte.

Roman Rothenstein berührte die Waffe nicht, betrachtete sie aber sehr genau.

„Das ist ein sehr altes, sehr wertvolles Katana.“ In seiner Stimme schwang Bewunderung mit. „Woher haben Sie es?“

„Es war das Geschenk meines Meisters.“

„Dann müssen Sie eine ausgesprochen gute Schülerin gewesen sein. Dr. Noack. Sie überraschen mich jeden Abend ein wenig mehr. Ich hoffe, ich habe Sie jetzt nicht in Ihren Gedankengängen gestört.“

Wieder sah er ihr tief in die Augen.

„Nein“, meinte er dann leise. „Sie haben eine Entscheidung getroffen. Das ist erfreulich. Darf ich erfahren, was Sie entschieden haben?“

Valea holte überrascht Luft. War sie so leicht zu lesen?

„Wenn sie gestatten, mache ich mich vorher etwas frischer.“

Er nickte. „Gerne, auch wenn ihr derzeitiger Duft mich nicht wirklich stört. Sie riechen ausgesprochen angenehm, Dr. Noack. Aber ich vermute, dass Sie sich danach besser fühlen werden.“

Valea nickte nur und wandte sich dem Badezimmer zu. Nach einer kurzen Dusche fühlte sie sich deutlich sicherer, Rothenstein gegenüber zu treten. Seine Worte hatten sie mehr aus der Fassung gebracht, als sie sich zunächst eingestehen wollte. Doch er hatte ja recht. Sie hatte einen Entschluss gefasst.

„Ich werde mich nach meinem Einsatz weiterbilden.“

Sie saßen sich gegenüber und Valea hatte ihre Gelassenheit wiedergefunden.

„Forensik“, vermutete Rothenstein. Sie nickte.

„Ja, aber vielleicht beschäftige ich mich auch zusätzlich mit Psychologie.“

Sie nippte an ihrem Glas und stellte es auf den kleinen Glastisch, der zwischen ihnen stand.

„Es ist sicherlich wichtig, Spuren zu finden, die Todesumstände zu rekonstruieren und die beteiligten Tatwerkzeuge zu erkennen. Doch genauso wichtig ist es, glaube ich, die Motivation der Mörder zu erkennen. Herauszufinden, was sie dazu bringt, ihre Taten zu begehen.“

„Das ist richtig“, bestätigte Rothenstein. „Interdisziplinär arbeitende Wissenschaftler sind da sicherlich sehr hilfreich. Aber Sie werden eine lange Zeit investieren müssen, um Ihr Ziel zu erreichen.“

„Ich habe ein ganzes Leben Zeit.“

Valea griff nach der Flasche, aber Rothenstein war schneller. Als das Glas gefüllt war und sie wieder zugriff, passierte es. Wie genau, wusste Valea hinterher nicht mehr, aber auf einmal fiel das Glas zur Seite. Sie griff danach, doch sie war zu langsam. Auch Rothenstein hatte die Hand ausgestreckt. Ein Klirren ertönte, als das Glas auf dem Boden zersplitterte. Ein scharfer Schmerz an ihrem Handgelenk ließ Valea erschrocken aufkeuchen. Als sie die Hand hob, sah sie einen tiefen Schnitt nahe der Pulsader.

„Sie erlauben?“

Rothenstein ergriff ihr Handgelenk und beugte sich vor. Sanft blies er über die Wunde und legte dann seinen Daumen darauf, um die Blutung zu stoppen.

„Das ist nicht wirklich hygienisch.“ Valea hatte sich wieder gefasst und konnte ein heiteres Lächeln nicht unterdrücken. „Erst blasen sie mir ihre Keime über die Wunde und dann legen Sie auch noch ihren ungewaschenen Finger darauf. Als Ärztin muss ich Ihnen sagen, dass das eher kontraproduktiv ist.“

Er erwiderte ihr Lächeln.

„Da kann ich nicht widersprechen. Es tut mir leid. Wie kann ich es wieder gutmachen?“

„Ich glaube, ich habe im Badezimmer einen kleinen Notfallkasten gesehen.“

Er nickte und ließ ihr Handgelenk los.

Kurze Zeit später war ihre Wunde desinfiziert und fachgerecht versorgt, und Roman Rothenstein hatte ein neues Weinglas besorgt.

„Wir müssen schließlich auf Ihre Entscheidung anstoßen.“

Wieder klirrten die Gläser, doch diesmal hinterließen sie keine Wunden.

Als Roman Rothenstein Valea dieses Mal verließ, verabschiedete er sich mit einem eleganten Handkuss.

„Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. Aber ich bin mir sicher, dass wir uns wiedersehen werden.“

„Das würde mich freuen“, lächelte Valea und meinte es auch so.

Mai 2009

Justizvollzugsanstalt Stuttgart, Deutschland

Valea saß in der kleinen Zelle und musterte die grauen Wände und das vergitterte Fenster. An diesen Anblick würde sie sich wohl oder übel gewöhnen müssen. Aber sie war zuversichtlich. Jedes Mal, wenn Sie einen solchen Raum betrat, tat sie es mit der Gewissheit, dass ein weiterer Psychopath zumindest für die nächste Zeit keinen Schaden mehr anrichten konnte. Und das war ja etwas Positives.

Seit zwei Monaten arbeitete sie für das forensische Institut in Frankfurt und hatte bereits einige Vernehmungen von potenziellen und verurteilten Mördern miterlebt.

Der Anblick einer solchen Zelle verlor nach und nach das Negative. Doch heute war ein besonderer Tag. Sie hatte lange überlegt, ob es eine gute Idee war, hierher zu kommen, und sie war zu dem Schluss gekommen, dass es wichtig war.

Wichtig für sie selbst, aber auch ein Stück weit für den Menschen, dem sie gleich gegenübersitzen würde.

Die Tür öffnete sich und ein Mann mittleren Alters wurde hereingeführt. Er trug Handschellen und ließ sich mit einem erwartungsvollen Lächeln ihr gegenüber nieder.

„Valea Noack.“

Seine Stimme war so rau und süffisant, wie sie es aus Filmaufnahmen in Erinnerung hatte.

„Dr. Noack“, korrigierte sie ruhig, ohne sein Lächeln zu erwidern. Sie betrachtete ihn von oben bis unten. Pierre Leblanc war ein etwa vierzigjähriger Mann, mit blonden, kurzgeschnittenen Haaren und einem weichen, freundlichen Gesicht. Seine braunen Augen beobachteten sie mit einem erwartungsvollen Ausdruck.

„Oh, ja stimmt“, grinste er. „Ich habe schon erfahren, dass Sie Ärztin geworden sind. Sie waren sogar in Afrika und haben dort Menschen gerettet. Wie nobel von Ihnen. Ein rettender Engel.“

„Das war nicht nobel, sondern es war mir wichtig“, korrigierte sie erneut. „Aber diese Zeit ist nun vorbei. Ich habe mein Metier gewechselt.“

„Oh, das klingt spannend.“

„Nein, es ist nicht spannend. Aber vermutlich unvermeidlich. Ich bin jetzt kein rettender Engel mehr, so wie sie es formulieren. Nun bin ich eine Jägerin.“

„Und wen jagen Sie?“

„Leute wie Sie, Pierre Leblanc. Psychopathen, Mörder, kranke Menschen, die anderen Menschen Schaden zufügen.“

Er fing tatsächlich an zu lachen.

„Im Ernst? Wie sind Sie denn auf diese Idee gekommen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wächterin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wächterin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wächterin»

Обсуждение, отзывы о книге «Wächterin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x