E.R. Greulich - Miniaturen über Heraklit und andere Griechen

Здесь есть возможность читать онлайн «E.R. Greulich - Miniaturen über Heraklit und andere Griechen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Miniaturen über Heraklit und andere Griechen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Miniaturen über Heraklit und andere Griechen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Kennen Sie den?" fragt einer, kneift das linke Auge zu, grinst und bringt seinen Witz an den Mann. Die Anekdote jedoch ist mehr als ein Witz, sie ist eine «pointiert vorgetragene, merkwürdige (das ist des Merkens würdige) Kurzgeschichte, die Vorgänge, Verhaltensweisen und Charaktere gewissermaßen blitzartig erhellt, dergestalt, dass die Mit- und Nachwelt den Kern eines Menschen, die Quintessenz einer Situation, den Herzpunkt eines gesellschaftlichen oder historischen Zustandes präsentiert bekommt» So lautet die Definition des Meisters der Anekdote F. C. Weiskopf, als dessen fantasievoller Schüler sich E.R. Greulich erweist. – Wer Freude am Spaß hat, dem werden auch die witzig und spritzig geschriebenen Beiträge dieses Bändchens gefallen. Er wird schadenfroh lachen, wenn die Reaktionäre und Dunkelmänner unserer Zeit gegeißelt werden, er wird grimmig lächeln über Dummheiten und Schwächen unseres Lebenskreises, und er wird genug Gelegenheit finden, über Menschliches- allzu Menschliches zu schmunzeln.

Miniaturen über Heraklit und andere Griechen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Miniaturen über Heraklit und andere Griechen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

E.R. Greulich

Miniaturen über Heraklit und andere Griechen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel ER Greulich Miniaturen über Heraklit und andere - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel E.R. Greulich Miniaturen über Heraklit und andere Griechen Dieses ebook wurde erstellt bei

Ketzereien im Bade

Verabredung einer Flucht

Die Warnung eines Verliebten

Der Wunsch des Alkibiades

Die treue Kallipygos

Die Fragen des Sisyphos

ERGE’s LESEBUCH

Impressum neobooks

Ketzereien im Bade

Heraklit gedachte, sich den Staub der Straßen von Ephesos abzuspülen, und lenkte seine Schritte zu den Thermen. Im großen Baderaum tummelten sich etliche reiche Epheser mit erbötigen Damen und dito Epheben. Beides fand Heraklit nicht mehr unbedingt zum Leben nötig, deshalb wandte er sich dem kleineren Raum: "Nur für Männer" zu, aber da war er vom Regen in die Traufe gekommen, denn dort empfing ihn sein bester Feind, Dactos Rufilius: "Ah, sieh da, unser Skoteinos gibt uns das Vergnügen. Komm, setz dich zu deinem geheimen Verehrer, auf dass wir beide ein Schwätzchen haben."

Ein Schwätzchen mit diesem ehrgeizigen Heuchler hat selten jemand Gutes gebracht, ging es dem Weisen durch den Kopf, doch er tat, als mache es ihm nichts aus, neben einem der hohen Staatsbeamten ins lauwarme Wasser zu steigen. Heraklit tauchte mehrmals unter und prustete vor Vergnügen. Dann setzte er sich auf eine der vom Wasser umspülten Stufen neben Rufilius.

"Weshalb bist du nicht zum Fluss baden gegangen?" fragte Rufilius, "dort wäre deine Wahrheit, man badet nicht zweimal im gleichen Fluss, Wahrheit geblieben."

"Am Fluss hätte ich Rufilius nicht getroffen, und also kein ergötzliches Schwätzchen gehabt", sagte Heraklit.

"Auch dein Panta rhei, alles fließt, wird hier widerlegt", beharrte Rufilius, "denn in diesem Becken steht das Wasser."

Heraklit schöpfte eine Handvoll Wasser auf den Beckenrand, welches sogleich ins Becken zurück rieselte. "Siehst du’s?“

"Mir wird immer wieder klar, weshalb man dich Skoteinos nennt, der Dunkle." Rufilius zeigte ein freundliches Gesicht, obwohl er Spott auf der Zunge hatte. "Deine Wahrheiten sind so überraschend, dass man bei dir meist im Dunkeln tappt."

"Man nennt mich auch den Weinenden." Wie Heraklit es sagte, war es entwaffnend.

"Weil du immer mit mürrischer Miene daherkommst." Rufilius vergaß einen Augenblick, freundlich zu tun. "In Wirklichkeit lachst du über alle. Du setzt dich auch selbst gern ins Dunkle. Vom Dunklen ins Helle schießt es sich besser, nicht wahr?"

"Da wären die Leute also mit Demokrit besser bedient, man nennt ihn den Lachenden." Bei dem Namen Demokrit war das Gesicht Heraklits gar nicht mürrisch.

"Demokrit aus Abdera? Der ähnlich wie du die Götter entthront? Der mit seiner Besessenheit von den Dingen und ihren Atomen?" Rufilius fragte es naiv, obwohl der Vorwurf in seiner Stimme nicht zu überhören war.

Heraklit bemühte sich um Gelassenheit. Er wusste nur zu gut, im Zorn macht man Fehler; der Zorn vergeht, und die Fehler bleiben. "Neue Wahrheiten entthronen alte Irrtümer. Und du meinst, den Göttern könnte die Wahrheit etwas anhaben?"

"Wahrheit, Wahrheit", äffte Rufilius, "was nützt es, die Wahrheit in Besitz zu haben, ohne sonst etwas zu besitzen. Der jetzige Herr von Ephesos pfeift auf deine Wahrheiten, denn er besitzt die Macht. Oder willst du auch das widerlegen?"

Jetzt heißt es den Grips anstrengen, dachte Heraklit. Um Zeit zu gewinnen, stand er auf und trocknete seinen erquickten Körper mit einem Linnen, das ihm ein Sklave gebracht hatte. Rufilius tat desgleichen, sie setzten sich auf eine bequeme Bank der Halle und der hohe Beamte provozierte: "Ich höre."

"Die Wahrheit ist, dass sich die Macht mit der Wahrheit nicht immer gut verträgt", begann Heraklit. Auf das Stirnrunzeln des Rufilius hin fuhr er rasch fort: "Schuld daran ist natürlich die Wahrheit. Sie ist fast immer langsamer als die Lüge. Trotzdem bleibt sie Siegerin der Gesamtstrecke, denn sie hat herrlich lange, schöne Beine. Verständlich, dass dies die kurzatmige, korpulente Dame Macht nervös macht."

Rufilius hüstelte missbilligend.

Heraklit sagte rasch: "Verzeihung, nicht immer ist die Macht eine kurzatmige, korpulente Dame. Sie kann auch langatmig und korpulent sein."

"Aha, hm, hm."

Heraklit beeilte sich zu sagen: "Natürlich kann die Macht ebenso gut gebaut sein wie die Wahrheit. Sie kann gewissermaßen ihre Zwillingsschwester sein. Selbstverständlich kann die Macht auch durch die Wahrheit zur Macht kommen. Und sie muss auf dem Thron durchaus nicht so fett werden, dass die Zwillingsschwester neben ihr keinen Platz findet. Allerdings ist das der Idealfall. Und das ... , das ist nun leider auch wieder die Wahrheit."

"Leider oder glücklicherweise", sagte Rufilius hintergründig. Er hatte sich erhoben, ein Sklave salbte den Körper des hohen Beamten mit den kurzen Beinen, den weibischen Hüften, der fetten Brust und dem Schmerbauch. Dagegen nahm sich der Weise mit seinem hageren Körper nicht unvorteilhaft aus. Er ist ungehaltener, als er zeigt, dachte Heraklit, wieder ein Beweis, dass sich die Macht nicht gern die Wahrheit sagen lässt. Rufilius strebt nach der Herrschaft über Ephesos. Ich muss sehen, wie ich aus dieser Rangelei heil herauskomme, oder meines Bleibens in Ephesos ist nicht länger, wenn Rufilius die nächste Wahl gewinnt. Er grübelte über einen versöhnlichen Abgang, doch er wurde dieser Mühe enthoben. Im Raum stand plötzlich eine jener nackten Schönen, die sich vorhin in der Halle in dem größeren Becken vergnügt hatten und deren Berufsbezeichnung Hetäre nichts Abwertendes bedeutete, denn wann hatte je das Wort Gefährtin keinen guten Klang. Sie schaute provozierend zu Rufilius herüber. "He, Dickerchen, hast dich hierher verlaufen?" Mit Schwung warf sie sich ins Becken und war mit wenigen Schwimmstößen an der Treppe. Als sie langbeinig und vollbusig langsam die Stufen hochgestiegen kam, ruhten selbst die Blicke Heraklits wohlgefällig auf dem reizvollen Bild. Er musste an Aphrodite denken, die Schaumgeborene.

Sie blieb auf der vorletzten Stufe stehen. "Heut kommst du mir nicht aus, Dactos Rufilius, hast dich schon gestern gedrückt."

Was er ziemlich genau wusste, kleidete Rufilius in die Frage: "Wenn ich nur wüsste, Thaleia, ob du scharf auf mich bist, oder auf meine Drachmen?"

"Soso, deine Drachmen." Sie richtete sich hoch auf, sodass ihre Brustwarzen in die Luft stachen wie kleine Pfeilspitzen. "Gestern soll jemand getan haben, als bedeute ihm Geld nicht mehr als Staub unter den Sohlen. Hast du nicht fünf Drachmen geboten, falls es einem Kerl gelänge, sich im Wasser mit der Schönsten zu vergnügen?"

Rufilius wurde hämisch. "Allerdings - mit der Schönsten!" Sie sah in ihrer Empörung noch reizvoller aus. "Das ganze Bad hat mich zur Schönsten erwählt. Sie haben drüben zehn zu eins gewettet, dass es keiner schaffen wird, mich beim Schwimmen zu besteigen."

Rufilius zeigte noch immer wenig Lust, es war ihm unangenehm, dass Thaleia vor dem Weisen von seinen frivolen Belustigungen gesprochen hatte.

Sie stemmte eine Hand auf die schmale Hüfte und wies auf Heraklit. "Soll er's vielleicht versuchen?"

"Der?" Rufilius ließ geringschätzig die Mundwinkel hängen. "Der besitzt einen Sack voll Wahrheiten, aber keine Drachme."

"Seine Wahrheiten vergisst er, wenn er mit mir ist. Es war immer mein Traum, einen Weisen unweise zu erleben."

"Er ist alt."

"Er hat starke Lenden."

"Er weiß gar nicht mehr, wie es gemacht wird."

"Ein Gelehrter ist gelehrig, man kann es ihn wieder lehren."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Miniaturen über Heraklit und andere Griechen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Miniaturen über Heraklit und andere Griechen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Miniaturen über Heraklit und andere Griechen»

Обсуждение, отзывы о книге «Miniaturen über Heraklit und andere Griechen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x