Zögernd sagte der andere:
»Nein, im Gegenteil ...«
»Hm«, unterbrach ihn der Weise, »so lasst uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, dass du mir das erzählst?«
»Notwendig gerade nicht...?
»Also«, sagte lächelnd der Weise, »wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit.«
Natürlich reicht es nicht aus, nur zu erkennen, dass etwas unnütz ist. Sie müssen auch die Alternativen für Ihr Handeln kennen. Das heißt, Sie müssen sich bewusst machen, was Sie eigentlich wollen und wie Sie es erreichen können. Denn wenn Sie Ihr Leben selbstbestimmt gestalten möchten, ist es entscheidend, wieviel Einfluss Sie selber auf Ihr Leben haben. Seien Sie sich im Klaren darüber, ob Sie Ihr eigenes Leben oder das anderer Menschen leben wollen. Wer bestimmt in Ihrem Leben, was Sie tun und wie Sie leben? Gewinnerinnen und Gewinner setzen ihre Ziele für sich selbst und ihr eigenes Leben. Ist das nicht egoistisch, mögen nun einige anmerken? Nein, denn nur wer gut für sich sorgt, kann auch gut für andere sorgen. Nur wer weiß, was es heißt, Verantwortung für sich zu übernehmen, kann auch Verantwortung für andere übernehmen. Damit werden Sie als Gewinnerin oder Gewinner ein erfolgreicher Teil der menschlichen Gesellschaft.
Die Umsetzung wird immer dann schwierig, wenn alte Glaubenssätze und Überzeugungen, die Sie zu unterschiedlichen Zeiten erworben haben, Ihren Vorhaben entgegenstehen. Dieses Buch wird Ihnen zeigen, wie Sie Klarheit über Ihre Ziele erlangen, um Gewinnerin oder Gewinner in Ihrem eigenen Leben zu werden. Sie werden lernen, sie attraktiv und realistisch zu beschreiben und dadurch umsetzbar zu machen, um sie schließlich mit Kraft und Leichtigkeit zu erreichen.
Wir werden gemeinsam Ihre einschränkenden, behindernden Glaubenssätze aufspüren und uns anschauen, wie Sie diese so verändern können, ohne deren Unterstützung zu verlieren.
In nur wenigen Schritten werde ich Sie genau dorthin führen, wo Ihre Kraft und Stärke liegen. So erfahren Sie, wie Sie sich selbst die Erlaubnis geben, um Ihre eigentliche Persönlichkeit als Gewinnerin oder Gewinner in Ihrem Leben zu entfalten.
Zunächst jedoch werde ich Ihnen einige Einblicke gewähren, warum wir Menschen so denken und handeln, wie wir es tun. Denn die Menschheit hat im Laufe ihrer Entwicklungs-geschichte viele Möglichkeiten entwickelt, damit sie in einer sich ständig wandelnden Welt überleben konnte.
Im Anschluss daran zeige ich Ihnen die Kunst, Ihre eigenen Wunschziele zu erkennen, zu beschreiben und wie eine Gewinnerin oder Gewinner zu erreichen. Dafür erhalten Sie das geeignete Handwerkszeug, um Ihre Wünsche und Ziele in Freude, Erfolg und Lebensenergie zu verwandeln.
Entwickeln Sie Ihre Kompetenz für ein Leben als Gewinnerin oder Gewinner.
Jeder Mensch besitzt seine ganz persönliche Kompetenz,, sein Leben nach seinen Vorstellungen zu leben und zu gestalten. Wenn Sie das, was Sie erreichen wollen, umsetzen, dann sind Sie Gewinnerin oder Gewinner in Ihrem Leben.
Der Begriff Kompetenz wird in unserer Alltagssprache in unterschiedlichen Zusammen-hängen gebraucht und beschreibt so viel wie Zuständigkeit, Fähigkeit oder Qualität. Die Befähigung zum Gewinner zu besitzen heißt, die Zuständigkeit und Fähigkeit zu haben, für das eigene Leben zu sorgen und alle benötigten Ressourcen aus sich heraus zu nutzen. Diese Fähigkeit zur Gewinnerin oder zum Gewinner wird nicht vererbt, sondern Sie lässt sich erlernen.
Dass positive oder negative Gefühle stark von uns selbst abhängen, ist heute weitgehend bekannt. Gewinnerin oder Gewinner zu sein, bedeutet, sein Potenzial an Wahlmöglichkeiten zu kennen und zu gebrauchen. Wenn Sie schlechte Zustände in gute verwandeln und dem für Sie Wesentlichen in Ihrem Leben den Vorrang geben können, dann gehören Sie zu den Gewinnern im eigenen Leben.
Zweifeln Sie, wenn Sie das lesen, und fragen sich: „Wie soll das gehen? Und gilt das auch für mich, wo ich doch schon Probleme habe, mich zu entscheiden, welche Schuhe oder welches Hemd ich am Morgen anziehen soll? Woran erkenne ich, was das Wesentliche im Leben ist und wem soll ich glauben? So oft schlägt mehr als ein Herz in meiner Brust.“
Sie werden sehen, dass es leichter ist, als Sie glauben. Es kommt nur auf den Standpunkt an, von dem aus Sie Ihr Leben betrachten. Sie haben begonnen, dieses Buch zu lesen, weil Sie es für möglich halten, auch wenn Sie Zweifel in sich spüren. Auf den nächsten Seiten werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Standpunkt wahlweise so einnehmen können, dass es jeweils der beste für Sie ist.
Gefühle und Stimmungen setzen den Rahmen für Ihre Gedanken ebenso, wie Ihre Gedanken verantwortlich sind für Ihre Gefühle. Begegnen Sie dem Leben mit einer positiven, bejahenden Einstellung, so steigt Ihre Offenheit für mögliche Gewinne. Je häufiger Sie diese angenehmen Empfindungen erleben, desto größer ist Ihr Wohlfühlpotenzial und die Kompetenz, das Leben eigenständig zu gestalten.
Dem Willen zum Gewinner fällt dabei eine bedeutende Rolle zu. Denn Gewinnerin oder Gewinner sein ist eine Folge der richtigen Gedanken und Handlungen, die durch Wiederholungen und Gewohnheiten trainiert werden können.
Wann ist ein Mensch Gewinner im eigenen Leben?
Gewinner sind Menschen, die ihr Leben selbst in der Hand haben. Sie sind aktiv am Leben beteiligt.
Gewinner sind Menschen,, indem sie kreativ und neugierig sind.
Gewinner sind Menschen, welche die vielen kleinen Anlässe des Lebens nutzen, um sich wohlzufühlen und sich zu freuen.
Gewinner sind Menschen,, die realistisch sind bei der Einschätzung ihrer Ziele und Möglichkeiten.
Gewinner sind Menschen, die ihrem Leben und Handeln einen übergeordneten Sinn geben.
Gewinner sind Menschen durch die richtige Motivation.
Die Welt ist voll von Möglichkeiten und Sie können nicht wissen, was auf Sie wartet. Sie haben keinen Einfluss, welche Ereignisse geschehen, aber Sie haben Einfluss darauf, wie Sie reagieren und wie Sie diese Welt erleben.
Es steht Ihnen frei, das zu erfahren, was gut für Sie ist. Doch Ihre Gedanken und Wünsche sind ein Teil Ihrer persönlichen Entwicklung. Alles was Sie glauben und was Sie für wahr und richtig halten, ist ein Produkt Ihrer Lebensgeschichte. Auf Ihrem Lebensweg wurden Ihnen oftmals vermeintliche Wahrheiten vermittelt, die einer selbstbestimmten Ent-wicklung entgegenstanden. Nicht aus schlechter Absicht heraus, sondern weil diejenigen, die Ihnen diese Dinge beigebracht haben, es meist selber nicht besser wussten und es einmal so gelernt hatten.
Der Tempel der Spiegel
Vor langer Zeit gab es in China den Tempel der Spiegel. Er er lag auf der Spitze eines Berges und war äußerlich recht unscheinbar. Eines Tages kam ein Hund in diesen Tempel, in dem abertausende von Spiegeln so aufgestellt waren, dass das eigene Spiegelbild sich tausendfach im Tempel widerspiegelte.
Der Hund erschrak, bekam Angst und knurrte und fletschte böse die Zähne. Und tausend Hunde schauten ihm entgegen und knurrten, und fletschen böse die Zähne. Der Hund ergriff die Flucht. Von nun an dachte er, dass es auf der ganzen Welt nur lauter böse Hunde gäbe, die mit ihm kämpfen und ihn beißen wollten.
Ein paar Tage später kam ein anderer Hund in diesen Tempel. Als er die tausend anderen Hunde sah, da freute er sich, wedelte mit dem Schweif und sprang herum, und tausend andere Hunde freuten sich, wedelten mit dem Schweif und spielten mit ihm.
Dieser Hund kehrte mit der festen Überzeugung zurück, dass es auf der ganzen Welt nur lauter freundliche Hunde gäbe, die mit ihm spielen wollen.
Manchmal merken Sie vielleicht, wie alte Gedanken, Ängste oder Überzeugungen auftauchen. Sie wundern sich, warum all das, was Sie sich vorher überlegt hatten, was Sie sich so schön ausgemalt hatten, an Wirkung verliert. Dass Sie anfangen, zu zweifeln und manches schließlich als unmöglich oder unerreichbar abhandeln. Vieles von dem, was Sie dann für wahr halten, stammt nicht einmal aus Ihren eigenen Erfahrungen. Das liegt daran, dass in der Zeit der ersten Lebensjahre, in der der Mensch noch nicht selbstständig denken und existieren kann, sich die stärksten Eindrücke über das Leben herausbilden. Nach der Zeugung ist ein Mensch zunächst leer an Wissen über das Leben. In der Zeit, die Sie im Mutterleib verbrachten, haben Sie die ersten Informationen darüber erhalten, wie Ihre Mutter und deren Umwelt das Leben empfunden hat. War es eine angenehme Zeit für Ihre Mutter, fühlten Sie das auch, denn da Sie durch die Nabelschnur direkt mit Ihrer Mutter verbunden waren, gelangten Hormone und Botenstoffe wie Dopamin, Noradrenalin oder Serotonin über den Blutkreislauf in Ihre Adern und erzeugten in Ihnen gute Gefühle.
Читать дальше