Wolfram Gieseke - Windows 10 Datenschutzfibel 2018

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfram Gieseke - Windows 10 Datenschutzfibel 2018» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Windows 10 Datenschutzfibel 2018: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Windows 10 Datenschutzfibel 2018»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Aktuell zum Windows 10 Update April 2018
Windows 10 treibt das Erheben und Übermitteln von Daten über das Verhalten des Benutzers auf die Spitze und ist noch stärker mit den Onlinediensten von Microsoft verzahnt als seine Vorgänger. Hinzu kommt, dass sich zwar fast alle diese Funktionen über eigene Einstellungen durch den Anwender beeinflussen lassen. Aber Microsoft hat diese Optionen wenig benutzerfreundlich wie mit einer Gießkanne quer durch Systemeinstellungen und Apps verstreut. Einen globalen «Aus»-Schalter sucht man vergebens, ebenso wie einen roten Faden oder einen Assistenten, der durch alle Schritte führt.
Dieser Ratgeber begleitet Sie zu den Windows-Einstellungen, die mit Datenschutz und Privatsphäre (oder neudeutsch «Privacy») zu tun haben. Er zeigt Ihnen, wo Sie diese Optionen finden, was sie bedeuten und welche Einstellungen empfehlenswert sind. Auch welche Einschränkungen mit dem Deaktivieren bestimmter Funktionen verbunden sind, wird erläutert. So versetzt das Buch Sie in die Lage, in diesen Fragen informierte und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Entscheidungen zu treffen.
Aus dem Inhalt:
– Schon bei der Installation die richtigen Einstellungen
– Microsoft-Konto oder lokale Anmeldung
– Diese Daten erfasst Microsoft über Sie
– Grundsätzliche Datenschutzoptionen in den Einstellungen
– Standortbezogene System- und Appeinstellungen
– Hardwarebezogene Datenschutzeinstellungen
– Zugriffe auf persönliche Daten wie Konten, Nachrichten, Kontakte und Kalender begrenzen
– Systemdiagnose und Benutzerfeedback einschränken
– Schnüffeleien durch Apps verhindern
– Datenschutzlücken in der Oberfläche schließen
– Privacy-Optionen im neuen Windows Defender Security Center
– Datenschutz bei WLAN-Verbindungen
– Mit dem Edge-Browser vertraulich surfen
– Datenschützers Alptraum: Cortana
– Skype vertraulich nutzen
– Datenschutzeinstellungen komfortabel per Programm steuern

Windows 10 Datenschutzfibel 2018 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Windows 10 Datenschutzfibel 2018», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wolfram Gieseke

Windows 10

Datenschutzfibel 2018

Aktualisierte & erweiterte Neuauflage

Schützen Sie Ihre Daten und Privatsphäre

Alle Privacy-Einstellungen von Windows 10

finden & verstehen

Wichtige Werkzeuge, Adressen & Tipps

Dieses Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten, auch die der Übersetzung, der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien.

Bei der Erstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Autor aber dankbar.

Die Informationen in diesem Werk werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Nahezu alle Hard- und Softwarebezeichnungen sowie weitere Namen und sonstige Angaben, die in diesem Buch wiedergegeben werden, sind als eingetragene Marken geschützt. Da es nicht möglich ist, in allen Fällen zeitnah zu ermitteln, ob ein Markenschutz besteht, wird das ®-Symbol in diesem Buch nicht verwendet.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten unter http://dnb.dnb.de

© 2017 by Wolfram Gieseke

www.gEdition.de

info@gieseke-buch.de

ISBN der Taschenbuchausgabe: 978-3-7460-6142-9

Vorwort Datenschutz bleibt ein wichtiges Thema nicht nur aber vor allem auch - фото 1Vorwort

Datenschutz bleibt ein wichtiges Thema, nicht nur aber vor allem auch bei Windows 10. Das beliebte Betriebssystem ist durch Onlinekonten, Cloud-Diensten und Telemetrie-Funktionen eng mit den Datensammeldiensten von Microsoft verknüpft. Hinzu kommt, dass sich zwar alle diese Funktionen durch den Anwender steuern lassen. Aber die entsprechenden Optionen sind wenig benutzerfreundlich quer durch die Einstellungen verstreut. Einen globalen „Aus“-Schalter sucht man vergebens, ebenso wie einen roten Faden oder einen Assistenten, der einen durch alle Schritte führt.

Dieses Buch begleitet Sie zu den Windows-Einstellungen, die für Datenschutz und Privatsphäre (oder neudeutsch „Privacy“) wichtig sind. Erfahren Sie, wo Sie diese Optionen finden, was sie bedeuten und welche Einstellungen empfehlenswert sind.

Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage berücksichtigt Neuerungen durch die beiden Creators Updates und zeigt außerdem, wie Sie ganz genau kontrollieren können, welche Daten Microsoft von Ihnen in der Vergangenheit eingesammelt hat.

Wolfram Gieseke

Inhaltsverzeichnis

1. Datenschutz von Anfang an

Datenschutz-Einstellungen bei der Installation

Microsoft-Konto vs. lokale Anmeldung

Lokales Konto schon bei der Installation

Weitere lokale Konten anlegen

Microsoft-Konto auf lokale Anmeldung umstellen

Microsoft-Konto nur in einzelnen Apps

2. Kontrolle über Ihre Daten

Diese Daten erfasst Microsoft über Sie

Was Ihr Microsoft-Konto synchronisiert

Das Windows Insider-Programm

3. Datenschutz-Einstellungen in Windows 10

Allgemeine Datenschutzoptionen

Standortbezogene System- und App-Einstellungen

Hardwarebezogene Datenschutzeinstellungen

Zugriffe auf persönliche Daten beschränken

Systemdiagnose und Benutzerfeedback begrenzen

Schnüffeleien durch Apps vermeiden

Datenschutzlücken in der Oberfläche schließen

Datenschutz bei WLAN-Verbindungen

4. Datenschutz im Edge-Browser

Privacy-Einstellungen in Edge

Mit Edge ganz vertraulich und sicher surfen

5. Weitere Apps und Funktionen

Windows Defender Security Center

Datenschützers Alptraum: Cortana

Die Skype-App vertraulich nutzen

6. Datenschutzeinstellungen per Programm

Datenschutz-Tools: Vor- und Nachteile

O&O ShutUp10 installieren

Systemwiederherstellungspunkt anlegen

Einzelne Einstellungen individuell vornehmen

Automatisch optimaler Datenschutz

Werksreset - Zurück auf Anfang

Zum Schluss…

Stichwortverzeichnis

1. Datenschutz von Anfang an

Einige für den Datenschutz wichtige Einstellungen können und sollten Sie gleich von Anfang an vornehmen. Dies gilt vor allem, wenn Sie Windows auf einem PC neu installieren. Zwar können Sie auch diese Einstellungen nachträglich verändern und korrigieren. Aber am einfachsten ist es, gleich richtig zu starten.

Datenschutz-Einstellungen bei der Installation

Bei jeder Windows-Installation zeigt der Assistent zum Abschluss der Installation einen Dialog mit einigen grundlegenden Datenschutzeinstellungen an. Das gilt sowohl für eine Neuinstallation als auch für eines der halbjährlichen „Feature-Updates“. Das Gemeine daran: Microsoft füllt diesen Dialog schon mal standardmäßig in seinem Sinne aus. Wer hier also einfach abnickt, der installiert Windows erstmal in einer eher mitteilsamen Variante, die man dann später wieder zum Schweigen bringen muss.

Besser ist es deshalb, genau hinzuschauen und nur die Optionen eingeschaltet zu lassen, die man selbst wünscht. Wobei man keinen Fehler macht, hier erstmal alles auszuschalten und einzelne Einstellungen später ggf. wieder zu aktivieren.

Hier die verschiedenen Optionen im Überblick PositionBei mobilen Geräten mag - фото 2

Hier die verschiedenen Optionen im Überblick:

PositionBei mobilen Geräten mag es sinnvoll sein, Windows und Apps jeweils auf den aktuellen Standort zugreifen zu lassen. Bei einem fest installierten Desktop-Rechner aber ist diese Information überflüssig.

DiagnoseWer hier Vollständig wählt, sendet Microsoft ein Maximum an Daten über die Verwendung des eigenen PCs. Man selbst hat davon allenfalls indirekt etwas, wenn man die Annahme akzeptiert, dass Windows insgesamt durch diese Rückmeldung verbessert wird.

Relevante WerbeanzeigenMöchten Sie eigene Nutzungsdaten wie etwa Suchbegriffe und besuchte Webseiten preisgeben, um maßgeschneiderte(re) Werbung eingespielt zu bekommen? - Höchstwahrscheinlich nicht.

SpracherkennungSelbst wenn Sie Cortana und Spracherkennung nutzen möchten, müssen Sie diese Funktion nicht aktiviert lassen. Sie dient nur dazu, Ihre Spracheingaben bei Cortana und anderen Apps an Microsoft zu übermitteln, wo sie statistisch ausgewertet und für die Weiterentwicklung der Spracherkennung genutzt werden.

Individuelle Benutzererfahrung mit Windows-DiagnosedatenEntscheiden Sie selbst, ob Sie das Übermitteln ausführlicherer Daten über Ihre Windows-Nutzung eintauschen wollen, gegen Tipps und Empfehlungen, die laut Microsoft individueller auf Ihre Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten abgestimmt sind.

Microsoft-Konto vs. lokale Anmeldung

Eine ganz grundlegende Entscheidung mit großen Auswirkungen auf den Datenschutz ist die Frage, wie Sie sich bei Ihrem Windows anmelden. Standardmäßig wünscht sich Windows 10 eine Verbindung zu einem Microsoft-Konto. Das beginnt schon bei der Installation, wo üblicherweise das meistgenutzte Benutzerkonto eingerichtet wird. Hier tut Windows so, als ob es nur eine Anmeldung per Microsoft-Konto gäbe. Die Alternative – nämlich das Anmelden mit einem lokalen Konto ohne jegliche Verbindung zu irgendwelchen Onlinediensten – ist gut versteckt und nur über Umwege möglich.

Ein Microsoft-Konto können Sie bei einem der verschiedenen von Microsoft betriebenen aktuellen oder ehemaligen Onlinedienste wie outlook.com, live.com. hotmail.com usw. haben. Die Namen und die zugrundeliegenden Webdienste unterscheiden sich, aber letztlich läuft es immer auf dasselbe hinaus. Eine solche Anmeldung mit einem Microsoft-Konto hat durchaus Vorteile, unter anderem:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Windows 10 Datenschutzfibel 2018»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Windows 10 Datenschutzfibel 2018» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Windows 10 Datenschutzfibel 2018»

Обсуждение, отзывы о книге «Windows 10 Datenschutzfibel 2018» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x