Wolfram Gieseke - Windows 10 Datenschutzfibel 2018
Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfram Gieseke - Windows 10 Datenschutzfibel 2018» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Windows 10 Datenschutzfibel 2018
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
Windows 10 Datenschutzfibel 2018: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Windows 10 Datenschutzfibel 2018»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Windows 10 treibt das Erheben und Übermitteln von Daten über das Verhalten des Benutzers auf die Spitze und ist noch stärker mit den Onlinediensten von Microsoft verzahnt als seine Vorgänger. Hinzu kommt, dass sich zwar fast alle diese Funktionen über eigene Einstellungen durch den Anwender beeinflussen lassen. Aber Microsoft hat diese Optionen wenig benutzerfreundlich wie mit einer Gießkanne quer durch Systemeinstellungen und Apps verstreut. Einen globalen «Aus»-Schalter sucht man vergebens, ebenso wie einen roten Faden oder einen Assistenten, der durch alle Schritte führt.
Dieser Ratgeber begleitet Sie zu den Windows-Einstellungen, die mit Datenschutz und Privatsphäre (oder neudeutsch «Privacy») zu tun haben. Er zeigt Ihnen, wo Sie diese Optionen finden, was sie bedeuten und welche Einstellungen empfehlenswert sind. Auch welche Einschränkungen mit dem Deaktivieren bestimmter Funktionen verbunden sind, wird erläutert. So versetzt das Buch Sie in die Lage, in diesen Fragen informierte und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Entscheidungen zu treffen.
Aus dem Inhalt:
– Schon bei der Installation die richtigen Einstellungen
– Microsoft-Konto oder lokale Anmeldung
– Diese Daten erfasst Microsoft über Sie
– Grundsätzliche Datenschutzoptionen in den Einstellungen
– Standortbezogene System- und Appeinstellungen
– Hardwarebezogene Datenschutzeinstellungen
– Zugriffe auf persönliche Daten wie Konten, Nachrichten, Kontakte und Kalender begrenzen
– Systemdiagnose und Benutzerfeedback einschränken
– Schnüffeleien durch Apps verhindern
– Datenschutzlücken in der Oberfläche schließen
– Privacy-Optionen im neuen Windows Defender Security Center
– Datenschutz bei WLAN-Verbindungen
– Mit dem Edge-Browser vertraulich surfen
– Datenschützers Alptraum: Cortana
– Skype vertraulich nutzen
– Datenschutzeinstellungen komfortabel per Programm steuern