Marc-Christian Riebe - Mit Gold gepflastert ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Marc-Christian Riebe - Mit Gold gepflastert ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit Gold gepflastert ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit Gold gepflastert ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marc C. Riebe macht als CEO und Gründer der Züricher Location Group seit Jahren von sich reden. Seien es seine «schwergewichtigen» Research-Publikationen, frechen Sprüche oder lockere Art. Dabei schaut der prominente Immobilienexperte auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Er kennt sowohl die Höhen als auch Tiefen des Lebens. Und er weiss, wie die Luxusbrands weltweit ticken. Die Liste derer, für die er neue Standorte gewinnen konnte, gleicht einem «Who's Who» der Fashionszene und Gastronomiebranche. Ganz nach dem Motto: Das Geld liegt auf der Straße, oder eleganter formuliert: The streets are paved with gold! Riebe erzählt nicht nur von seinen unkonventionellen, unternehmerischen Strukturen, schmerzlichen Niederlagen und Momenten, in denen er am Abgrund stand, sondern zeigt auf, dass es gut ist, wenn man «gewisse» Dinge einfach hat: Mut zum Risiko, Visionen und den unbedingten Glauben an sich selbst.
Marc C. Riebe, 1973 in Konstanz geboren, wuchs in einer Unternehmerfamilie auf. Im Alter von zweiundzwanzig Jahren beendete er die Ausbildung zum «Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft». Erste Berufserfahrungen sammelte er bei der Allianz Grundstücks GmbH, München. Nach der Fachhochschulreife im zweiten Bildungsweg studierte er «Europäische Finanzwirtschaft» und «International Business Finance» in Bremen und Leeds (England). Danach arbeitete er drei Jahre im Transaction Support bei der Wirtschaftsprüfung Ernst & Young in Mannheim und Frankfurt. 2005 gründete Riebe The Location Group, Zürich, deren CEO er heute ist. Zum Aufbau des Unternehmens bereiste er fast den gesamten Erdball. Seine akribische Vorgehensweise zahlte sich aus, denn er zählt mittlerweile zu den «Top Five» Retail Professionals in Europa. Marc C. Riebe lebt in Zürich, ist verheiratet.

Mit Gold gepflastert ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit Gold gepflastert ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Mit Gold gepflastert - изображение 1

Marc-Christian Riebe

Mit Gold gepflastert…

Das Geheimnis der Bahnhofstrassen dieser Welt

Mit Gold gepflastert - изображение 2

1.Auflage November 2015

Copyright Schweiz © 2015 by Offizin Verlag AG, Zürich

Alle Rechte vorbehalten

Lektorat Rolf Breiner

Buchgestaltung Rainer Schartmann

Printed in Germany

ISBN 9 783 906 276 328

Inhalt

Prolog «Erfolg kann berauschend sein»

Wie alles begann…

Ungebetener Besuch

Ein Blick zurück

Einstieg in den Retail-Immobilienmarkt

Sprung mit Hürden in die Selbstständigkeit

Money, Macher, Märkte

Das Geld liegt auf der Strasse …

Reisen und Kongresse

Expansion mit Hindernissen

Vertrauen ist gut, Kontrolle …

Im Fokus: die Bahnhofstrasse

Die Zürcher Millionen-Meile

Von Trophy-Immobilien, Fehlentscheidungen und dem manchmal seltsamen Verhalten von Banken & Versicherungen

Inhaber, Insider und Aktionen

Innenstadt oder Shoppingcenter, welche Fläche ist lukrativer?

Das Schlüsselgeld

Vermieter und Geschäftspartner

Brunello Cucinelli, Dolce & Gabbana, Hermès, Prada & Co.

Gstaad, St. Moritz und Saint Tropez – mehr als Domizile für Luxusbrands

Gewusst wie, wo und mit wem

Ohne PR läuft gar nichts

Location TV

Who is who?

Das Internetprojekt

Wünsche

Offline-Rückblick und Online-Ausblick

Anhang

Chronologie

Teilnahme an folgenden Events durch Marc-Christian Riebe und Mitarbeiter der Location Group

Geschäftsabschlüsse 2006-2015 der Location Group

Brands, für die wir tätig waren*:

Eigentümer & Investoren, für die wir tätig waren*:

Städte, in denen wir tätig waren:

Warum dieses Buch?

Das Ziel des Buches

Danksagung

Literatur und Quellenverzeichnis

Für Victoria und Grace-Sophie,

in Liebe und Dankbarkeit.

«Erfolg kann berauschend sein»

Prolog

Mit dreizehn Jahren war ich schier ahnungslos und hätte nie gedacht, dass «das Geld auf der Strasse liegt» und man sich eigentlich nur bücken müsste, um es aufzuheben. Der Engländer würde es eleganter sagen: « The streets are paved with gold ». Ich war dazumal Paperboy , also Zeitungsjunge, und trug morgens vor der Schule mit dem Fahrrad Zeitungen aus, um mein Taschengeld aufzubessern. Mit vierzehn jobbte ich in den Sommerferien als Tellerwäscher auf der berühmten Blumeninsel Mainau am Bodensee. Mit fünfzehn verkaufte ich Eis und putzte abends zweimal wöchentlich Böden in der Universität Konstanz. Mit sechzehn versuchte ich mich nachmittags und abends als Barkeeper im Restaurant Mandarin in Konstanz. Ausserdem leistete ich Akkordarbeit während der Ferien in einer Dosenfabrik in Ermatingen. Mit siebzehn und achtzehn Jahren betätigte ich mich als Küchenjunge im Guten Hirten. Später bediente ich abends und am Wochenende im Restaurant des Hotels Volapük in Konstanz-Litzelstetten, und das, obwohl ich nicht mehr zur Schule ging, sondern in einer beruflichen Ausbildung steckte. Auch während meines BWL-Studiums war ich nebenbei als Buchhalter in einer Immobilienfirma tätig. Es schien, als ob mich Geld, notabene selbstverdientes, zu einem anderen Menschen machte. Ich fühlte mich nach Auszahlung des Lohnes stolz. Mein Selbstwertgefühl stieg. Ich fand Anerkennung, mehr Lebensqualität und wuchs an meiner finanziellen Unabhängigkeit.

Ich wusste lange nicht, was ich beruflich machen sollte – oder anders gesagt, in welcher Branche ich meine erste Million verdienen wollte! Denn das war mein Ziel. Ich konnte es als junger Mann noch nicht so schlüssig formulieren, aber ich spürte, dass es im Universum ein Gesetz der Ordnung und Anziehung geben muss. Ich glaubte an Wohlstand und Glück und liess nicht zu, dass sich gegenteilige Gedanken in meinem Kopf festsetzten. Sehr viel später erst lernte ich nicht nur die Höhenflüge beruflicher Erfolge kennen, sondern auch, wie es sich anfühlt, völlig am Boden zu sein. Das Leben stellt einen auf die Probe. Denn: einfach Erfolg zu haben ist nie einfach und er wird nicht geschenkt. Aber es kann unglaublich berauschend sein.

Wie alles begann…

Ungebetener Besuch

Es war ein ganz normaler Dienstagmorgen im Februar 2006. Wie so oft hatte ich bis weit nach Mitternacht an meinem ersten Zürcher Retail-Marktbericht gearbeitet, und war danach erschöpft ins Bett gefallen. Nicht in mein eigenes, sondern in das meiner Freundin Victoria, in die ich mich unsterblich verliebt hatte und bei der ich seit sechs Monaten wohnte. In der Nacht, in den kurzen Momenten zwischen Wachen und Träumen, machte ich ihr stumm eine Liebeserklärung und nahm mir vor, sie am nächsten Morgen sanft damit zu wecken. Zufrieden über diese Absicht, kuschelte ich mich näher an Victoria heran. Dass sie da war, gab mir ein gutes Gefühl. Was konnte mir mit einer so klugen, bildschönen und lebensbejahenden Frau an der Seite schon geschehen!

Mit diesem Gedanken fiel ich in tiefen Schlaf, ziemlich zufrieden. Brachte eine intakte Beziehung nicht unweigerlich beruflichen Erfolg mit sich? Im Traum zumindest war es so. Ich lief schwerelos Shoppingmeilen entlang und suchte exklusive Locations für Armani, Gucci, Prada und ich weiss nicht wen alles sonst. Gerade als ich dabei war, den Deal meines Lebens zu machen, rüttelte mich mein Traumwesen unsanft: «Aufwachen, aufwachen …!»

Aufwachen, wieso? Noch völlig benommen erkannte ich die Stimme von Victoria: «Nun werde doch endlich wach. Die Kripo ist da!» Ich schlug die Augen auf. Einen Moment zweifelte ich an meinem Verstand. War das, was ich gerade sah, wirklich wahr? Standen die Schweizer Polizisten, drei Männer und eine Frau, tatsächlich im Schlafzimmer vor dem Bett oder waren sie einfach nur meiner Fantasie entsprungen? Vielleicht befand ich mich noch immer in einer Schlafphase und es war nur die Fortsetzung meines Traums. « Grüezi , Herr Riebe», sagte der Grössere aus der Gruppe. «Verstehen Sie Mundart?» Ich nickte verschlafen und richtete mich auf. «Bitte entschuldigen Sie die frühe Störung», fuhr er in Schwyzerdütsch fort, «aber wir sind aufgrund einer Anzeige von Gernot C. Riebe da. Sie werden beschuldigt, vom Server Ihres Bruders wichtiges Datenmaterial entwendet zu haben. »

Datenmaterial entwendet! Das durfte nicht wahr sein. Einen Moment war ich völlig fassungslos. Dann kam Wut in mir hoch, und ich sprang völlig aufgebracht aus dem Bett. Am liebsten hätte ich die Polizisten kurzerhand aus der Wohnung geworfen. «Hey, habt ihr nichts Besseres zu tun, als einen erschöpften Menschen am frühen Morgen aus dem Schlaf zu reissen? Kinderschänder und Kriminelle lasst ihr frei herumlaufen, aber ein Überfallkommando auf einen unbescholtenen Bürger loslassen, das könnt ihr!»

So hätte ich am liebsten geschrien. Vielleicht habe ich das auch. Die Polizisten erwarteten jedoch keinen Wutausbruch, sondern eine sachliche Erklärung von mir. Doch ausser dass das alles «Blödsinn» sei, fiel mir nichts dazu ein. Ich musste dermassen ratlos gewirkt haben, dass einer der Männer mir zu Hilfe kam: «Wir bedauern ausserordentlich, doch die Kollegen in Kreuzlingen haben sich mit einem Rechtshilfeersuchen an uns in Zürich gewandt. Wir sind nur beauftragt, das Anliegen …»

«Ihre Kollegen spinnen!», fiel ich ihm wild gestikulierend ins Wort. «Prüfen die so einen Mist vorher nicht?» Meine Stimme klang schneidend und durchdringend, selbst mir erschien sie einen Tick zu laut. «Anordnung ist Anordnung. Bevor wir die ganze Wohnung auf den Kopf stellen und jeden Winkel durchsuchen, rücken Sie lieber gleich das Datenmaterial heraus.» Der Polizist, der das sagte, ein junger Kerl, schien sich seiner Sache sicher.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit Gold gepflastert ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit Gold gepflastert ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit Gold gepflastert ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit Gold gepflastert ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x