Marc-Christian Riebe - Mit Gold gepflastert ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Marc-Christian Riebe - Mit Gold gepflastert ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit Gold gepflastert ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit Gold gepflastert ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marc C. Riebe macht als CEO und Gründer der Züricher Location Group seit Jahren von sich reden. Seien es seine «schwergewichtigen» Research-Publikationen, frechen Sprüche oder lockere Art. Dabei schaut der prominente Immobilienexperte auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Er kennt sowohl die Höhen als auch Tiefen des Lebens. Und er weiss, wie die Luxusbrands weltweit ticken. Die Liste derer, für die er neue Standorte gewinnen konnte, gleicht einem «Who's Who» der Fashionszene und Gastronomiebranche. Ganz nach dem Motto: Das Geld liegt auf der Straße, oder eleganter formuliert: The streets are paved with gold! Riebe erzählt nicht nur von seinen unkonventionellen, unternehmerischen Strukturen, schmerzlichen Niederlagen und Momenten, in denen er am Abgrund stand, sondern zeigt auf, dass es gut ist, wenn man «gewisse» Dinge einfach hat: Mut zum Risiko, Visionen und den unbedingten Glauben an sich selbst.
Marc C. Riebe, 1973 in Konstanz geboren, wuchs in einer Unternehmerfamilie auf. Im Alter von zweiundzwanzig Jahren beendete er die Ausbildung zum «Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft». Erste Berufserfahrungen sammelte er bei der Allianz Grundstücks GmbH, München. Nach der Fachhochschulreife im zweiten Bildungsweg studierte er «Europäische Finanzwirtschaft» und «International Business Finance» in Bremen und Leeds (England). Danach arbeitete er drei Jahre im Transaction Support bei der Wirtschaftsprüfung Ernst & Young in Mannheim und Frankfurt. 2005 gründete Riebe The Location Group, Zürich, deren CEO er heute ist. Zum Aufbau des Unternehmens bereiste er fast den gesamten Erdball. Seine akribische Vorgehensweise zahlte sich aus, denn er zählt mittlerweile zu den «Top Five» Retail Professionals in Europa. Marc C. Riebe lebt in Zürich, ist verheiratet.

Mit Gold gepflastert ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit Gold gepflastert ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich fuhr damals nicht nur gerne Auto, sondern spielte auch regelmässig Golf. Der Chef der Mannheimer EY-Niederlassung, Alfred Müller (nicht verwandt mit Thomas Müller), war im Vorstand meines Golfclubs Limburger Hof. Immer, wenn ich ihn im Flur des Büros traf, unterhielten wir uns über Birdies, Handycaps und andere Golfdetails. Das machte mir damals schon bewusst, wie wichtig «Sehen und Gesehen werden» ist, um beruflich voranzukommen.

Ob das Golfspiel wirklich mein Ding war, sei dahingestellt. Doch ich spielte nach einem Jahr mit einem Handicap von 26,5 relativ gut und brachte Thomas, wenn es die Zeit erlaubte, in seinem Büro auf einem ausgelegten Kunstrasen das Putten bei. Später vermittelte ich ihm meinen Personal Trainer. Heute ist Thomas Müller Chef von EY Mannheim und traut sich längst, mit seinen Mandanten auf einem richtigen Turnierplatz Golf zu spielen – und das recht passabel.

Bei einer solch renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft zu arbeiten, hätte ich mir nie zu träumen gewagt. Ehrlich gesagt wundere ich mich noch heute darüber, im positiven Sinn. Nach einem halben Jahr durfte ich nach Frankfurt in die Abteilung Transaction Support, was ich meinem Auslandsstudium zu verdanken hatte. Trotz häufigem Partytreiben hatte ich eine ganz ordentliche Diplomarbeit zum Thema «Leasingbilanzierung gemäss HGB, IAS und US-GAAP» abgeliefert, und das zahlte sich nun aus. In einem internationalen Team von Fachleuten lernte ich nicht nur, Bilanzen richtig zu lesen, Jahresabschlüsse zu prüfen und Verkaufstransaktionen vorzubereiten, sondern vor allem richtig Englisch. In Leeds hatte der Gebrauch der englischen Sprachen höchstens zehn Prozent ausgemacht. Mein Verständnis für Zahlen nahm also zu. Endlich! Denn sowohl während meiner Schulzeit als auch während des Studiums waren mir die abstrakten, mathematischen Formeln völlig fremd geblieben. Erst durch Due-Diligence-Mandate, die beim Kauf von Unternehmensbeteiligungen oder Immobilien für die «gebotene Sorgfalt» bei Risikoprüfungen stehen, machte es bei mir Klick. Plötzlich verstand ich den Zusammenhang zwischen Statistik, Stochastik, Rechnungswesen, BWL und VWL.

Das wohl eindrücklichste Mandat, an dem ich mitwirken durfte, war die Prüfung im Auftrag der France Telecom für deren Beteiligung von Orange an Mobilcom in Büdelsdorf bei Kiel. Dabei handelte es sich um eine Firma des Unternehmers Gerhard Schmid. Die uns vorgelegten Unterlagen waren alles andere als transparent, ein Prüfungsauftrag, den wir eigentlich nicht mit gutem Gewissen durchziehen konnten. Es lagen keine nachhaltigen Zahlen bereit und die France Telecom stand vor einem 4,7-Milliarden-Scherbenhaufen. Drei Jahre später wurde die 28,5-prozentige Beteiligung der Franzosen dann auch an das Private-Equity-Unternehmen Texas Pacific verkauft, was zumindest von den Aktionären positiv bewertet wurde.

Das alles waren die Sorgen der anderen. Für mich lief es ziemlich gut und wie am Schnürchen, doch dann kam die Fusion mit Arthur Andersen und die Mandate und Teile des Unternehmens wurden neu strukturiert. Zahlreiche Mitarbeiter hatten nichts mehr zu tun. Auch bekam Probleme, zumal ich einen japanischen Klienten hatte, dessen amerikanische Ex-Arthur Andersen Kollegen mir ihre US-Arbeitsweise aufdrücken wollten und verlangten, von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends in der Firma zu sein. Da ich mich nicht unterordnen wollte und auf deutschen Gepflogenheiten beharrte, auch weil ich eine lange Anfahrt hatte, bekam ich eine Verwarnung und über den Sommer hin keine neuen Mandate mehr. Spätestens da fand ich, dass es Zeit sei für einen Wechsel.

Laut Vertrag hatte ich eine Kündigungsfrist von einem halben Jahr. Die wollte ich aber nicht einhalten und bot dem verantwortlichen Chef an, mir lediglich drei Monate meines Gehaltes zu zahlen und mich im Gegenzug früher gehen zu lassen. Er willigte ein, und ich fuhr mit leichtem Gepäck in meine alte Heimat zurück. Ich dachte an eine grosse berufliche Zukunft. An mögliche Konflikte, die dort auf mich warten könnten, dachte ich nicht.

Der erste Abschluss im Jahr 2006 am Zürcher Rennweg mit Lacoste in der - фото 4

Der erste Abschluss im Jahr 2006 am Zürcher Rennweg mit Lacoste in der ehemaligen Tommy Hilfiger Denim Boutique

Nach einem Location TV Drehtag mit JeanClaude Biver in Paris und London - фото 5

Nach einem Location TV Drehtag mit Jean-Claude Biver in Paris und London erhielten wir das Exklusivmandat das Flaggschiff für Hublot an der Zürcher Bahnhofstrasse zu akquirieren

Das dritte von vier Projekten mit Brunello Cucinelli hier an der Zürcher - фото 6

Das dritte von vier Projekten mit Brunello Cucinelli, hier an der Zürcher Bahnhofstrasse im ehemaligen Geschäft von Rena Lange, neben dem Juwelier Gübelin

Nach über zwei Jahren Verhandlungen konnte der Vormieter Meister durch Hermès - фото 7

Nach über zwei Jahren Verhandlungen konnte der Vormieter Meister durch Hermès aus seinem Mietvertrag herausgekauft werden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit Gold gepflastert ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit Gold gepflastert ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit Gold gepflastert ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit Gold gepflastert ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x