William Shakespeare - Zwei Herren aus Verona

Здесь есть возможность читать онлайн «William Shakespeare - Zwei Herren aus Verona» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zwei Herren aus Verona: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zwei Herren aus Verona»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Herren aus Verona (engl. The Two Gentlemen of Verona) ist eine Komödie von William Shakespeare. Das Werk handelt von den beiden Freunden Valentin und Proteus und ihrer Liebe zu Julia und Silvia. Die Geschichte spielt im 16. Jahrhundert in den norditalienischen Städten Verona, Mailand und in der Nähe von Mantua.

Zwei Herren aus Verona — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zwei Herren aus Verona», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und so, um deinen Undank zu bestrafen,

Werf' ich den Namen auf den harten Stein

Und trete höhnend so auf deinen Stolz. –

Oh! sieh, hier steht – der liebeswunde Proteus –

Oh! Armer du! Mein Busen, wie ein Bett,

Herberge dich, bis ganz die Wunde heilte;

Und so erprüf' ich sie mit heil'gem Kuß. –

Doch zwei-, dreimal steht Proteus hier geschrieben.

Still, guter Wind, entführe mir kein Stückchen,

Bis jedes Wort des Briefs ich wieder fand.

Nur meinen Namen nicht; den trag' ein Sturm

Zu einem furchtbar zackig schroffen Fels

Und schleudr' ihn dann ins wilde Meer hinab! –

Sieh, zweimal hier sein Nam' in einer Zeile –

Der arme Proteus, Proteus, gramverloren, –

Der süßen Julia. – Nein, das reiß' ich ab;

Doch will ich's nicht, da er so allerliebst

Ihn paart mit seinem schwermutsvollen Namen;

So will ich einen auf den andern falten:

Nun küßt, umarmt euch, zankt, tut, was ihr wollt!

Lucetta kommt zurück.

LUCETTA.

Fräulein, zur Mahlzeit, Euer Vater wartet.

JULIA.

Gut, gehn wir.

LUCETTA.

Wie, laßt Ihr die Papier' als Schwätzer liegen?

JULIA.

Hältst du sie wert, so hebe sie gut auf!

LUCETTA.

Schlecht nahmt Ihr's auf, da ich sie niederlegte;

Doch soll'n sie fort, daß sie sich nicht erkälten.

JULIA.

Ich seh', du hast zu ihnen ein Gelüst.

LUCETTA.

Ja, sagt nur immer, was Ihr meint zu sehn;

Auch ich seh' klar, denkt Ihr schon, ich sei blind.

JULIA.

Komm, komm! Beliebt's hinein zu gehn?

Sie gehn ab.

Dritte Szene

Zimmer.

Antonio und Panthino treten auf.

ANTONIO.

Panthino, sprich, mit welcher ernsten Rede

Hielt dich mein Bruder in dem Kreuzgang auf?

PANTHINO.

Von Proteus, seinem Neffen, Eurem Sohn.

ANTONIO.

Doch was von ihm?

PANTHINO.

Ihn wundert, daß Euer Gnaden

Daheim ihn seine Jugend läßt verbringen;

Da mancher, der geringer ist als Ihr,

Den Sohn auf Reisen schickt, sich auszuzeichnen;

Der, in den Krieg, um dort sein Glück zu suchen;

Der, zur Entdeckung weit entlegner Inseln;

Der, zur berühmten Universität.

Er meint, daß einer, ja selbst all die Wege

Dem Proteus, Eurem Sohne, wohl geziemen;

Mir trug er auf, es Euch ans Herz zu legen,

Daß Ihr ihn länger nicht daheim behaltet;

Er würd' es einst im Alter noch beklagen,

Hätt' er die Welt als Jüngling nicht gesehn.

ANTONIO.

Nun, dazu darfst du mich nicht eben drängen,

Worauf ich schon seit einem Monat sinne.

Wohl hab' ich selbst den Zeitverlust erwogen,

Und wie er ein vollkommner Mann nicht ist,

Eh' ihn die Welt erzogen und geprüft;

Erfahrung wird durch Fleiß und Müh' erlangt

Und durch den raschen Lauf der Zeit gereift;

Doch sprich, wohin ich ihn am besten sende.

PANTHINO.

Ich denk', Eu'r Gnaden ist nicht unbekannt,

Wie jetzt sein Freund, der junge Valentin,

Am Hof dem Kaiser seine Dienste widmet.

ANTONIO.

Ich weiß es wohl.

PANTHINO.

Ich mein', Euer Gnaden sollt' ihn dahin senden;

Dort übt er sich im Stechen und Turnieren,

Hört fein Gespräch, bekannt wird er dem Adel,

Und so wird jede Übung ihm geläufig,

Die seiner Jugend ziemt und seinem Rang.

ANTONIO.

Dein Rat gefällt mir; wohl hast du's erwogen;

Und daß du siehst, wie sehr er mir gefällt,

Soll's deutlich dir durch die Vollstreckung werden.

So will ich gleich denn mit der schnellsten Eile

Alsbald ihn an des Kaisers Hof verschicken.

PANTHINO.

So hört, daß morgen Don Alphonso reist

Mit andern jungen Herren hohen Ranges,

Dem Kaiser ihre Huldigung zu bringen

Und ihren Dienst dem Herrscher anzubieten.

ANTONIO.

In der Gesellschaft soll auch Proteus reisen,

Und grade recht, – jetzt will ich's ihm verkünden.

Proteus tritt auf.

PROTEUS.

O süße Lieb'! o süße Zeilen! süßes Leben!

Ja, hier ist ihre Hand, des Herzens Bürge;

Hier ist ihr Liebesschwur, der Ehre Pfand;

Oh! daß die Väter unsern Liebesbund

Und unser Glück durch ihren Beifall krönten!

Oh, Engel! Julia! –

ANTONIO.

Wie steht's? Was für ein Brief ist's, den du liesest?

PROTEUS.

Mein gnäd'ger Vater, wen'ge Zeilen nur,

In denen Valentin sich mir empfiehlt,

Und die ein Freund mir bringt, der ihn gesprochen.

ANTONIO.

Gib mir den Brief; laß sehn, was er enthält!

PROTEUS.

Durchaus nichts Neues, Herr; er schreibt mir nur,

Wie glücklich er dort lebt, wie sehr geliebt,

Und täglich wachsend in des Kaisers Gnade;

Er wünscht mich hin, sein Glück mit ihm zu teilen.

ANTONIO.

Und fühlst du seinem Wunsche dich geneigt?

PROTEUS.

Herr, Eurem Willen bin ich untertan,

Und nicht darf mir des Freunde Wunschgebieten.

ANTONIO.

Mein Wille trifft mit seinem Wunsch zusammen;

Sei nicht erstaunt, daß ich so schnell verfahre,

Denn was ich will, das will ich; kurz und gut,

Beschlossen ist es, daß du ein'ge Zeit

Mit Valentin am Hof des Kaisers lebst;

Was ihm zum Unterhalt die Seinen geben,

Sollst du von mir auch ebenfalls empfangen.

Auf morgen halt dich fertig abzugehn;

Kein Einwand gilt, unwiderruflich bleibt's.

PROTEUS.

Herr, nicht so schnell ist alles vorbereitet;

Nur ein, zwei Tag', ich bitte, schiebt es auf!

ANTONIO.

Ei, was du brauchst, das schicken wir dir nach;

Kein längres Zögern, morgen mußt du fort. –

Panthino, komm, du sollst mir Hülfe leisten,

Um eiligst seine Reise zu befördern.

Antonio und Panthino gehn ab.

PROTEUS.

Das Feuer wollt' ich fliehn, nicht zu verbrennen,

Und stürzte mich ins Meer, wo ich ertrinke;

Dem Vater wollt' ich Julias Brief nicht zeigen,

Aus Furcht, er könne meine Liebe schelten;

Und aus dem Vorwand der Entschuldigung

Wird ihm die stärkste Hemmung meiner Liebe.

Oh! daß der Liebe Frühling, immer wechselnd,

Gleich des Apriltags Herrlichkeit uns funkelt;

Er zeigt die Sonn' in ihrer vollen Pracht,

Bis plötzlich eine Wolk' ihr Licht verdunkelt!

Panthino kommt zurück.

PANTHINO.

Herr Proteus, Euer Vater ruft nach Euch;

Er ist sehr eilig; bitte, folgt mir gleich!

PROTEUS.

Mein Herz ergibt sich, denn es muß ja sein;

Doch ruft es tausendmal mit Schmerzen, nein!

Sie gehn ab.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zwei Herren aus Verona»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zwei Herren aus Verona» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zwei Herren aus Verona»

Обсуждение, отзывы о книге «Zwei Herren aus Verona» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x