Bastian Litsek - Das erste Buch Opa

Здесь есть возможность читать онлайн «Bastian Litsek - Das erste Buch Opa» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das erste Buch Opa: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das erste Buch Opa»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Abgefahrene Kurzgeschichten mit Opa Kurt Bimmel und seinem Gebrauchsanleitungen schreibenden Enkel Florian. Über den Kampf der Geschlechter, Fahrradfahrer im Straßenverkehr, Toilettenetikette für Männer und sprechende Urzeittiere. Mutanten-Pflanzen aus dem Weltall und die Wunder der eBay-Kleinanzeigen. Egal, ob im Hier und Jetzt oder im Traum einer Dystopie. Abwechslung garantiert! Wie gemacht, um das Gemüt zu erheitern.
Für jedes verkaufte Buch spendet der Verlag unfreiwillig 1,07 € an den Autor. Glauben Sie uns, wir würden das ganze Geld einsacken, wenn wir nur könnten. Diese verdammten Verträge!

Das erste Buch Opa — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das erste Buch Opa», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Jaja, das Los der Freischaffenden“, sagt er, die Hände in der Hose vergraben, in den Adiletten vor und zurück wippend.

„Als freischaffender Journalist und Texter hat man es nicht einfach. Vom Berichterstatten kann man nicht leben, weißt du. Daher schreibe ich zusätzlich Gebrauchsanleitungen.“

„Gebrauchsanleitungen?“, fragt Opa. „Wie spannend. Erzähl mir mehr.“

„Irgendwer muss auch die verfassen. So mancher Kollege, der sich an Romanen versucht, wäre überglücklich mit meinen Auflagen. Allein für das Regal Expedit hat sich die Anleitung zusammen mit dem Regal schon über zwei Millionen Mal verkauft.“

„So was, so was“, sagt Opa, „bist ja ’ne kleine Berühmtheit.“

Er setzt sich auf das Sofa im Arbeitszimmer.

„Ach, was soll ich sagen. Gebrauchsanleitungen schreiben ist ein undankbarer Job. Von Millionen gelesen und doch gibt es für unsereins keine Conventions und keine Fanklubs. Dabei könnte man so schön Sammelhefte rausbringen. Mein bisheriges Opus magnum ist eine hundertzwanzig Seiten lange Anleitung für einen Toaster. Auf den ersten vierzig Seiten erkläre ich nur, wie man ihn richtig in Betrieb setzt und was man alles falsch machen kann.“

„Was es nicht alles gibt …“, sagt Opa andächtig. Er hat die Hände vor dem Schoß verschränkt und hört mir zu.

„Es macht sogar Spaß. Man hat absolut freie Hand und kann schreiben, was immer einem in den Sinn kommt, solange es im Entferntesten mit dem Produkt zu tun hat.“

„Den Eindruck hatte ich auch schon bei so mancher Gebrauchsanleitung.“

„Es ist eine missverstandene Kunst. Es gibt da die blödesten Sprüche. Ein echter Mann braucht keine Anleitung“, sage ich und äffe einen Macho nach.

„Da hatte ich auch mal einen Auszubildenden, der nach der Devise gelebt hat.“

„Und wo ist der heute?“

„Stadtfriedhof, dritte Reihe.“

„Tragisch …“

„Der Kerl hat immer nach Instinkt gehandelt. Und sein Instinkt war scheiße. Der hat wirklich alles verbrochen.“ Opa beginnt aufzuzählen: „Der ist mal im Rückwärtsgang einen Hang hinunter gefahren. Mit Vollgas.“

„War das Auto kaputt?“

„Totalschaden. Aber sei’s drum. Er war noch im ersten Jahr. Besser alle Fehler in der Ausbildung zu machen als danach, wenn man davon leben muss.“

„Das ist aber eine sehr soziale Einstellung.“

„Und die hat Ali mir auch äußerst gründlich ausgetrieben. Einmal hat er ohne mein Wissen den Zement verdünnt. Weißt du, was mit der Mauer passiert ist, die wir hochgezogen haben? Es war eine tragende Wand für das Haus eines Architekten. Die ganze Hütte hat sich später zusammengefaltet wie ein Kartenhaus. Dank dieser einen Mauer. Gott sei Dank hat die Versicherung gezahlt, da noch mehr am Fundament nicht stimmte, was aber nicht von meiner Firma erledigt wurde. Ein andern Mal kam Ali und weil nichts los war, sollte er putzen.“

„Was kann man da falsch machen?“

„Vieles. Er hat zum Beispiel sämtliches Holzwerkzeug in der Spülmaschine gewaschen, ‚um Zeit zu sparen‘, und ‚er wäre doch kein Depp, alles einzeln von Hand zu reinigen‘. Das Zeug ist alles aufgequollen von dem heißen Wasser und war reif für die Tonne. Es hat ein Vermögen gekostet, alles nachzukaufen, sag ich dir, und da hats mir auch das erste Mal richtig wehgetan. So Werkzeug ist was Persönliches, da hat man eine Verbindung zu.“

„Ich spreche nur wenig Hammer und Nagel.“

„Eines Abends kam ich in die Werkstatt, weil es so nach verbranntem Fleisch gerochen hat. Da sitzt der Kerl mit einem metallenen Schlagbohrer in der einen Hand und dem Akkuschrauber ohne Akku in der anderen Hand. Er hatte den Bohrer in eine Steckdose geschoben. Der war durch wie der Weihnachtsbraten.“

„Wie kommt man auf so eine Idee?“

„Was weiß denn ich? Diese Napfsülze. War dann im dritten Jahr. Was ich Geschichten von dem hab, du. Wir sollten mal ’ne Kirche renovieren und er hat die Glocke abgehängt.“

„Habt ihr im Turm gearbeitet?“

„Eben nicht“, sagt Opa irritiert. „Wir waren in der Sakristei am Arbeiten. Plötzlich war er weg und ich höre, wie draußen der Kran vorfährt. Da ist der zurück zur Firma und hat den Kran geholt. Abbringen konnte ich ihn auch nicht.“

„Hat er die Glocke nachher wieder aufgehängt, als ihr fertig wart?“

„Ja. Aber zuvor hat er sie geputzt. Hat den ganzen Taubendreck entfernt. Mit dem haben Dinge nicht gestimmt, die muss man erst noch erforschen. Sein Selbstversuch mit den Bohrern hat ihn dann aber direkt in den Sarg befördert und ihm das Schinden bis zur Rente erspart. Armer Ali. War ein sehr netter Typ, nur das allein reicht zum Überleben eben nicht.“

„Das Grab können wir uns ja mal ansehen. Und einen Strauß drauflegen. Mit einer kleinen Glocke im Gesteck.“

„Sehr taktvoll.“

„War Ali türkischer Herkunft?“

„Ne, das war’n Perser und er hatte eine afrikanische Frau. Aber sag mal, wieso liegst du denn heute so sehr im Clinch mit den Unterlagen?“, sagt Opa und zeigt auf meine Unordnung.

„Ach, dieses ganze Elend hier.“ Ich greife mir an das Nasenbein und schließe die Augen. Ich muss mich einen Moment sammeln. „Das Finanzamt hat mir meinen Einkommensteuerbescheid geschickt, welcher schon überfällig war, da meine Steuerberaterin dieses Jahr ein Haus gebaut hat und nicht so schnell mit der Arbeit hinterherkam, wodurch die Frist der Krankenkasse verstrichen ist, worin diese beim Bundesversicherungsamt entsprechende Zahlen einreichen muss. Jetzt muss ich das Ding einscannen, an die entsprechenden Leute schicken und will es selber mit meinen Streuerklärungszahlen gegenprüfen. Vorher muss ich aber noch das letzte Quartal an Post und Rechnungen abarbeiten damit ich meine Umsatzsteuervoranmeldung machen kann, welche bis zum Fünfzehnten, heute ist der Vierzehnte, fällig ist“, ich hole tief Luft und öffne wieder die Augen.

„Tja“, sagt mein Opa. „Selbst und ständig was?“ Er grinst.

Ich blicke nur dumm drein.

„Soll ich dir helfen?“, fragt er.

„Würdest du das?“, sage ich und schöpfte neue Hoffnung.

„Aber klar.“

Und siehe da, gemeinsam geht es tatsächlich schneller.

3.

Was es auf der Herrentoilette zu beachten gibt

Zufrieden sehe ich den von mir verfassten Aushang an.

Ein Regelwerk für die Benutzung der Herrentoilette. Aktuelle Erlebnisse im örtlichen Baumarkt, die mir Furcht und Schrecken eingejagt haben, haben mich gezwungen, diesen Leitfaden zu verfassen. Das Verhalten der Geschlechtsgenossen in der Einrichtung war unter aller Sau.

Ich gehe den Text noch mal durch, bevor ich ihn ausdrucke, laminiere und künftig auf jeder Herrentoilette als Anschlag hinterlasse, die ich in der Öffentlichkeit benutze. Vom Baumarkt bis zum Friseur. Es wird Recht und Ordnung herrschen, wo immer ich die Brille mit meiner Anwesenheit beehrt habe.

ACHTUNG!

BIER UND FUßBALL SIND IN GEFAHR!

So liest sich die Überschrift. Man muss die Aufmerksamkeit des männlichen Primaten auf dessen geistigem Niveau einfangen. Wenn die Überschrift „Toiletten-Etikette“ heißen würde, könnten die meisten Feinripp tragenden „So’n Rasenmäher zum Draufsitzen wäre schon was“-Kerle damit nichts anfangen. Die meisten Männer sind wie Goldfische. Schlicht gebaut und auf lange Sicht nur zu wenig zu gebrauchen. Und ihnen Tricks beizubringen, ist praktisch unmöglich. Ich sollte es wissen, ich bin selber einer.

Daher mein Regelwerk:

Um den Zusammenbruch der Gesellschaft und das damit einhergehende Brauen des Bieres und das Bespielen des Rasens, auch Fußball genannt, vor dem sicheren Untergang zu bewahren, soll fortan Folgendes auf allen Herrentoiletten beachtet werden:

1) Augenkontakt zu fremden Personen gleichen Geschlechts ist zu jeder Zeit zu vermeiden. Der Boden hat wunderschöne Fliesen. Anschauen. Frauen in der Herrentoilette dürfen weiterhin mit einem „Was machen Sie denn hier?“-Blick angestarrt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das erste Buch Opa»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das erste Buch Opa» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das erste Buch Opa»

Обсуждение, отзывы о книге «Das erste Buch Opa» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x