Ute Dombrowski - Neues Vertrauen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Dombrowski - Neues Vertrauen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Neues Vertrauen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Neues Vertrauen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Susanne Wescham wird kurz vor Weihnachten nach Eltville strafversetzt. Ihr Start ist schwierig, denn Robin, Ferdinand und Eric sind ihr gegenüber misstrauisch.
Bei ihrem ersten Mordfall im wunderschönen Rheingau kann sie zeigen, dass sie als gestandene Polizistin ihre neue Chance wirklich nutzen will.
Eine Frau verschwindet und Susanne und Robin machen sich auf die Suche nach ihr. Wenig später wird sie tot in den Weinbergen gefunden. Es fehlt jegliches Motiv und der Fall scheint ein Problem zu werden, erst recht, als eine weitere Frau verschwindet.
Wird Susanne ihre Bewährungsprobe bestehen und gemeinsam mit den neuen Kollegen den Täter finden?

Neues Vertrauen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Neues Vertrauen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie hasste diese Handtasche, die ihre Mutter ihr zum Abschied geschenkt hatte. Susannes hochgezogene Augenbrauen hatte die alte Frau einfach ausgeblendet.

„Nimm sie als ein Zeichen, dich mal ein bisschen damenhafter zu benehmen. Du musst Anschluss finden, sonst gehst du ein wie eine Primel.“

Auf dem Handy war eine Sprachnachricht: „Frau Wescham, ich bin es, Ferdinand Waldhöft, wenn Sie angekommen sind, melden Sie sich bitte bei mir, damit wir uns vorab zu einem Gespräch treffen können.“

Gespräch, dachte Susanne, der will mir Vorhaltungen machen, was ich hier alles nicht darf. Verärgert und mit einer guten Portion Angst im Gepäck warf sie das Handy in die Tasche und ließ sich zurück ins Bett fallen.

„Morgen werde ich ihn noch nicht anrufen. Übermorgen reicht. Erstmal ankommen, die Belehrungen werde ich noch früh genug hören.“

Phillip hatte sich nicht gemeldet. Der lebte wohl schon in seinem neuen Abenteuer Fernbeziehung. Sie schloss die Augen und versuchte sich ihren Freund vorzustellen. Sicher trank er gerade ein Bier und starrte auf eines seiner Bilder.

Er war einer von diesen alternativen Künstlern gewesen, als sie sich kennengelernt hatten. Heute war er Galerist und malte nur aus Spaß, wie er immer betonte. Sie hatte manchmal den Eindruck gehabt, er würde nur malen, um seine Zeit nicht mit ihr verbringen zu müssen. Das war nicht immer so gewesen. Am Anfang hatten sie sich wie verrückt geliebt. Nach den zwölf Jahren war die Luft raus. Es hatte nie für einen Heiratsantrag gereicht, denn Phillip wollte sich nicht den üblichen Konventionen unterwerfen und Susanne war auch nicht scharf drauf gewesen, eine verheiratete Frau zu sein.

Den ganzen Ärger hatten sie äußerst entspannt durchgestanden, denn Phillip hatte einfach keine Stellung bezogen.

„Ich urteile nicht über dich in deiner Arbeit, das machst du ja bei mir auch nicht.“

Er war jeden Abend in seinem Atelier verschwunden und am Anfang dachte sie, dass er nur nett war. Nach und nach kam Verbitterung in ihr auf, denn er machte sich nur aus dem Staub, ließ sie mit ihren Sorgen und Nöten allein. Darum hatte es sie auch nicht gewundert, dass er nicht mit nach Eltville kommen konnte und wollte.

„Sue, ich habe hier meine Welt, meine Kunst, meine Galerie, und das alles kann ich nicht einfach sein lassen, nur weil du Mist gemacht hast. Ich brauche meine Heimat wie die Luft zum Atmen und wie du deinen Job. Von mir aus hättest du auch kündigen können. Finanziell wäre das kein Problem, aber du musst ja unbedingt Bulle sein.“

Er hatte vorgeschlagen, dass sie allein geht und sie sich nur an den Wochenenden sehen. Seit sie die Strecke gefahren war, wusste sie, dass diese Beziehung zum Scheitern verurteilt war. Mit jedem Kilometer, den sie sich von der Heimat wegbewegte, entfernte sie sich auch von Phillip.

Endlich ließen sie die Gedanken los und sie fiel in einen tiefen traumlosen Schlaf.

2

Karin öffnete die Tür und Lia kam mit einem großen Lächeln herein. Sie schüttelte sich, zog ihre Jacke aus, und folgte der Kollegin ins Wohnzimmer, in dem es kuschelig warm war.

„Wie schön, dass es heute mal geklappt hat. Wie lange haben wir uns nicht mehr getroffen?“

Karin überlegte. Sie und Lia kannten sich seit acht Jahren und arbeiteten im selben Kindergarten. Lia war vierunddreißig und vor zehn Jahren war ihr ein Hirntumor entfernt worden. Seitdem ging es ihr meistens gut, doch ab und zu machten ihr Kopfschmerzen und Sehstörungen zu schaffen. Ihr Arzt hatte diagnostiziert, dass sie unter epileptischen Anfällen litt und führte das auf die Folgen der Chemotherapie zurück.

„Das ist bestimmt zwei Wochen her. Ich bin froh, dass du da bist. Wir müssen mal wieder richtig schön schwätzen.“

„Gibt es Neuigkeiten, von denen ich nichts weiß? Hast du jemanden kennengelernt?“

Lia, die eine ungewöhnlich große schlanke Frau war, setzte sich auf und legte die Unterarme auf die Knie. Dann schaute sie Karin mit großen blauen Augen erwartungsvoll an, doch die Freundin winkte ab.

„Wie kommst du denn darauf? Nein, ich habe beschlossen, keinen Mann mehr in mein Leben zu lassen. Die nehmen und nehmen immer nur, ich bräuchte aber mal einen, der auch gibt und mich nicht nur ausnutzt.“

„Ach, meine Liebe, ich würde dir einen netten Mann von Herzen gönnen!“

„Lass uns mal das Thema wechseln. Ich habe mir etwas überlegt und brauche deinen Rat.“

„Schieß los!“

„Mein Haus ist das Beste, was mir mein Ex überlassen hat, aber eigentlich ist es zu groß für mich allein. Manchmal fürchte ich mich, wenn ich in irgendwelchen Ecken Geräusche höre. Darum habe ich mich gefragt, ob ich nicht jemanden zur Untermiete aufnehme.“

„Ja! Ja, tu das! Das ist eine gute Idee!“

Lia hatte es sich auf der großen Couch bequem gemacht. Sie schlug sich auf die Knie der endlos langen Beine, drehte dann die schulterlangen blonden Haare zu einem Knoten zusammen und strahlte.

„Das ist super, hilft gegen Einsamkeit und Angst. Einen Mann oder eine Frau?“

„Wie meinst du?“

„Ob du lieber einen Mann oder eine Frau aufnehmen möchtest?“

„Ich dachte da an dich.“

Lia schwieg. Karin war ihre Freundin und sie mochte sie wirklich sehr, aber mit ihr zusam­menwohnen? Nein, das konnte sich Lia nicht vorstellen, denn Karin hatte ein ausgesprochenes Helfersyndrom. Sie würde Lia von morgens bis abends bemuttern und dann arbeiteten sie ja auch noch zusammen. Das würde nicht funktionieren, denn Karin würde sie mit ihrer Fürsorge erdrücken.

„An mich? Da fühle ich mich sehr geehrt, aber das ist nichts für mich. Ich brauche meine Freiheit, um mich auch mal zurückziehen zu können. Sei mir nicht böse, aber das geht nicht.“

„Warum denn nicht? Ich könnte mich um dich kümmern und wenn was ist …“

„Genau da ist der Haken. Versteh mich nicht falsch, ich mag dich sehr. Aber du sagst es: Du würdest dich kümmern und mich bemuttern und alles hinterfragen und so weiter. Ich will aber, dass du meine Freundin bist, nicht meine Mutter. Mit dir will ich Spaß haben, über andere Leute lästern, über Männer quatschen. Und ich will dir von meinen Sorgen und Nöten erzählen können, ohne dass du dich verpflichtet fühlst, mir zu helfen. Du würdest ständig fragen, wie es mir geht, ob ich was brauche … nein, Süße, das kann ich nicht. Ich bin froh, dass du mein Notfallkontakt bist und dass ich mit dir immer jemanden habe, den ich rufen kann, wenn es mir gesundheitlich schlechter geht, doch du würdest auch fragen und Angst um mich haben, wenn es mir gut geht.“

Sie sah die Enttäuschung in den Augen ihrer Freundin. Karin war in ihrer Euphorie ausgebremst worden und nun sackte sie in sich zusammen. Aber sie wusste genau, was Lia meinte. Schließlich kannten sie sich sehr gut. Sie wusste auch, dass Lia ihr Verhalten einschätzen konnte und mit ihren Worten hatte sie genau das geschildert, was sich Karin in ihrer Fantasie erträumt hatte. Sie wollte sich wieder nützlich fühlen. Traurig nickte sie.

„Ich weiß, was du meinst und bin dir nicht böse, wirklich. Ich hatte nur gehofft, mit einer bekannten Person zusammen zu wohnen.“

„Das ist doch auch eine Chance! Du lernst jemanden kennen und es ist eine neue Herausforderung. Ich helfe dir gerne, einen passenden Kandidaten auszusuchen.“

„Eine Kandidatin. Ein Mann kommt mir nicht ins Haus!“

Jetzt lachten beide befreit und Karin goss sich ein Glas Wein und Lia eine Cola ein. Die Freundin trank keinen Alkohol, weil sie Medikamente nahm, die mögliche Anfälle unterdrückten, und sie wollte nicht, dass Alkohol Einfluss darauf hatte. Dann prosteten sie sich zu.

„Auf eine neue Mitbewohnerin!“

„Auf eine neue Erfahrung!“

Eine Weile sprachen sie noch über die Vorstellungen, die sie von Karins neuem Leben hatten, dann gähnte Lia.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Neues Vertrauen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Neues Vertrauen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ute Dombrowski - Angst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ärger in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tod in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Mörderischer Handel
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Verlorene Fassung
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Ganz für mich allein
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Vermisst in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Die Liebe ist das Ende
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Diebe in Nastätten
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe zum Quadrat
Ute Dombrowski
Ute Dombrowski - Tabu Liebe in Gefahr
Ute Dombrowski
Отзывы о книге «Neues Vertrauen»

Обсуждение, отзывы о книге «Neues Vertrauen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x