Es bedurfte nichts Geringeres als des Auftretens einer solchen Gefahr, wie man sie mir vorhersehen ließ, um die einzigartige Mission, mit der ich beauftragt war, in meinen Augen zu verstärken. Die Arbeit, die ich verrichtete, war die eines Schakals, nicht die eines Löwen. Ich fühlte es in meinem Herzen, und es hatte mir bisher eine gewisse Unruhe gegeben, aus der ich nicht Meister war, um zu triumphieren; aber solange mein Leben eine Chance hatte, solange es endlich einen Kampf gab, konnte es einen Sieg geben, und der Sieg rechtfertigt alles: er ist der Talisman, der Blei in Gold verwandelt.
In diesem Moment schlug es sieben Uhr in Plymouth, und ich brauchte anderthalb Stunden und meine Begleiter mindestens zwei Stunden, um Walsmouth zu erreichen. So verabschiedete ich mich von meinen Begleitern. Mr. Burke milderte seine raue Stimme, um mir viel Glück zu wünschen, und ich machte mich auf den Weg.
Wir traten in die nebligen Monate des Herbstes ein, das Wetter war dunkel und niedrig, Wolken rollten wie stille Wellen einige Meter über meinem Kopf, und von Zeit zu Zeit bogen Windböen, die plötzlich kamen und ebenso vorbeizogen, die Bäume entlang der Straße und rissen bei jedem Windstoß einige ihrer letzten Blätter von ihnen, die mir ins Gesicht peitschten. Der Mond erschien zwar nicht, warf aber genug Licht durch die Schleier, die ihn bedeckten, um allen Gegenständen eine kränkliche graue Färbung zu geben, und in Abständen fielen große Schauer, die in einen feinen Regen ausarteten, bis sich ein neuer Katarakt öffnete und ich nach zwei Meilen sowohl fröstelte als auch schweißbedeckt war. Ich fuhr fort zu gehen, oder besser gesagt zu laufen, inmitten dieser trostlosen Stille, die nur durch das Wehklagen der Erde und die Tränen des Himmels unterbrochen wurde. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine traurigere Nacht als diese erlebt zu haben.
Nach anderthalb Stunden Laufen, die ich keinen Augenblick nachgelassen hatte und während derer ich nicht die geringste Müdigkeit verspürte, so sehr trennten diese dunkle Nacht und die Beschäftigung mit dem, was geschehen sollte, meinen Geist von meinem Körper, sah ich die ersten Lichter von Walsmouth. Ich blieb einen Moment stehen, um meinen Weg zu finden, denn ich musste direkt zu Meister Jemmys Taverne gehen, ohne nach dem Weg zu fragen. Eine solche Bitte hätte nicht verfehlt, Verdacht zu erregen, denn sie gehörte zu den Dingen, die ein Seemann nicht ignorieren durfte. Da ich aber von meinem Standort aus nichts als eine Ansammlung von Häusern sehen konnte, beschloss ich, in das Dorf hineinzugehen, in der Hoffnung, dass mich irgendein äußerer Anhaltspunkt leiten würde. Bald sah ich die Laterne, auf die mich meine Kameraden als die Laterne, die mich führen sollte, hingewiesen hatten, und ich näherte mich ihr, entschlossen, da ich dort war, mit meiner Person tapfer zu bezahlen.
Die Tür, die die eines Kerkers zu sein schien, so niedrig und schmal war sie, und auf Manneshöhe hatte sie jene kleine vergitterte Öffnung, die im Tavernenjargon allgemein als "Guckloch" bezeichnet wird, weil der Hausherr durch sie die Art der Besucher feststellt, die er empfängt. Ich richtete mein Auge darauf und schaute durch das Gitter, aber die Öffnung führte in eine Art dunklen Keller, in dem ich nichts sehen konnte als ein Rinnsal von Licht, das, durch die Schlitze einer Tür schlüpfend, zumindest anzeigte, dass der angrenzende Raum beleuchtet war.
Ich klopfte und rief gleichzeitig.
Aber wie fest sie auch gesprochen wurden und wie hart die Faust auch geworfen wurde, es gab keine Antwort. Ich wartete einen Moment und wiederholte sie dann ein zweites Mal, aber ohne weiteren Erfolg. Dann wich ich von dem seltsamen Haus zurück, um zu sehen, ob es anstelle der Tür, die vielleicht nur dort angebracht war, um die Symmetrie der Architektur nicht zu zerstören, nicht einen anderen, praktikableren Eingang gab; aber die Fenster waren mit besonderer Sorgfalt verbarrikadiert, und ich war gezwungen, zu den gewöhnlichen Mitteln der Einführung zurückzukehren. Ein drittes Mal bewegte ich meinen Kopf in Richtung der Öffnung, aber diesmal blieb ich ein paar Zentimeter vor den Gitterstäben stehen, denn da war ein weiterer Kopf, der an den Gitterstäben klebte und mich von der anderen Seite ansah.
"Endlich", sagte ich, "ist es nicht unglücklich".
"Wer sind Sie? Was wollen Sie?", sagte eine sanfte Stimme, die ich unter solchen Umständen nicht erwartet hatte und die ich als die eines jungen Mädchens erkannte.
"Wer bin ich, schönes Kind?", antwortete ich und versuchte, mein Falsett an ihres anzupassen. "Ich bin ein armer Teufel von einem Seemann, der wahrscheinlich im Gefängnis schlafen wird, wenn Sie ihm die Tür verweigern".
"Zu welcher Mannschaft gehören Sie?"
"Zur Boreas, die morgen früh ausläuft".
"Kommen Sie herein", sagte das Mädchen, während sie die Tür ein wenig weiter öffnete als ich, so gut berechnet, dass ein Kolibri nicht gleichzeitig mit mir hätte eintreten können. Und sofort schloss sie die Tür, die mit zwei riesigen Riegeln und einem Holzstab gesichert war.
Beim Geräusch dieser Garanten für die Sicherheit des Hauses, die hinter mir hereinschlüpften, spürte ich, ich gestehe es, das Wasser und den Schweiß auf meiner Stirn, aber es war nicht nötig, sich zurückzuziehen, denn im selben Augenblick öffnete das Mädchen die Tür, und ich fand mich im Licht wieder. Sofort wanderten meine Augen über den Raum, und ich muss gestehen, dass sie in erster Linie auf Master Jemmy gerichtet waren, dessen formidable Erscheinung nicht geeignet war, einen Mann zu beruhigen, der weniger entschlossen war als ich. Er war ein großer Kerl von fast sechs Fuß, mit kräftigen Gliedern und roten Haaren und Augenbrauen; sein Gesicht verschwand von Zeit zu Zeit hinter dem Rauch seiner Pfeife, der, wenn er verblasste, zwei Augen leuchten ließ, die gewohnt zu sein schienen, tief in die Seele zu gehen, um die Gedanken desjenigen zu suchen, den sie ansahen.
"Vater", sagte das Mädchen, "es ist ein armer Junge in Not, der gekommen ist, um dich um Gastfreundschaft für heute Abend zu bitten".
"Wer bist du?", fragte Jemmy, indem er ein paar Sekunden zwischen den Worten seiner Tochter und seinen eigenen vergehen ließ, und zwar mit einem Akzent, der so ausgeprägt war, dass er bei der ersten Silbe auf einen Iren hindeutete.
"Wer bin ich?", antwortete ich in dem Manchester-Dialekt, den ich wie meinen eigenen sprach, da meine Mutter aus Limerick stammte. "Bei Jemmy, es scheint mir, dass ich es nicht so sehr zu Ihnen sagen muss, wie zu jedem anderen".
"Ein Ire!" rief der Wirt von Green Erin und erhob sich von seinem Stuhl mit einer ersten Bewegung, derer er nicht mächtig war, als er das geschätzte Idiom seiner Insel hörte:- "Und ein Vollblüter", antwortete ich.
"Also willkommen", sagte er und streckte seine Hand aus.
Ich ging sofort nach vorne, um Meister Jemmy die Ehre zu erweisen; aber, als ob eine plötzliche Überlegung ihn seine Überheblichkeit bereuen ließ, sagte er: "Ich bin ein Ire".
"Wenn Sie ein Ire sind", sagte er, legte beide Hände auf den Rücken und schaute mich wieder mit seinen kleinen dämonischen Augen an, "müssen Sie ein Katholik sein?"
"Wie St. Patrick", antwortete ich.
"Das werden wir sehen", sagte Master Jemmy.
Bei diesen Worten, die mich nicht unbeteiligt ließen, ging er zu einem Schrank hinüber, zog ein Buch heraus und schlug es auf.
"In nomine Patris et Filii et Spiritus sancti", sagte er.
Ich sah ihn mit tiefster Überraschung an.
"Antworte", sagte er, "antworte; wenn du wirklich katholisch bist, musst du die Messe kennen".
Ich verstand sofort, und da ich als Kind oft mit dem Messbuch von Mistress Denison mit seinen heiligen Figuren gespielt hatte, versuchte ich, alle meine Erinnerungen abzurufen.
"Amen", sagte ich.
Читать дальше