Alexander Köthe - Der Trockene Tod

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Köthe - Der Trockene Tod» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Trockene Tod: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Trockene Tod»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine schreckliche Kreatur des Widernatürlichen treibt in der Stadt Istendah ihr Unwesen. Menschen werden auf grauenhafte Weise getötet, die Opfer stets blutleer und entsetzlich verstümmelt hinterlassen. Lu und Niekas, zwei Ermittler der besonderen Art und erfahrene Monsterjäger, folgen der Spur des Todes und bekommen unerwartet Hilfe. Gemeinsam wollen sie dem Grauen endgültig ein Ende setzen. Doch die Kreatur verfolgt ihre eigenen scheußlichen Pläne und lockt die Jäger in eine tödliche Falle.

Der Trockene Tod — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Trockene Tod», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lu saß alleine an dem hölzernen Tisch und blickte in seinen Tonbecher. Er hatte kaum etwas getrunken.

Ich war gut !

Er lächelte. So viele Informationen bereits am zweiten Tag zu erhalten, war in der Tat ungewöhnlich.

Fakt war: Diese Stadt brauchte Hilfe. Das Morden in Istendah würde zwar irgendwann von alleine aufhören, dafür aber an einem anderen Ort weitergehen.

Das kann und werde ich nicht zulassen! Diesmal nicht.

Wenn die Stadtwache wüsste, dass sie es höchstwahrscheinlich nicht mit fünf, sondern bereits mit dreizehn Toten zu tun hat.

Die entführten Kinder!

In den anderen Städten hatte die Bestie auch sie nicht am Leben gelassen.

Von wegen zwei Irre!

Es gibt nur einen Täter! SIE!

Lu stand auf. Seine Hand glitt unbewusst an seinem linken Bein hinab, tastete und fühlte. Es tat nicht mehr weh.

9 2 7 n a c h A n b r u c h

d e r N e u e n Z e i t

_______________

2 t e r T a g i m 1 t e n M o n a t

d e r Z e i t d e r B l ü t e

M i t t a g s

_______________

I s t e n d a h / H a f e n v i e r t e l

Bist du auch endlich da rief Luhni Mahjos erfreut als er Niekas - фото 14

“Bist du auch endlich da?”, rief Luhni Mahjos erfreut, als er Niekas heranreiten sah. Der Dschembaláng grinste breit, nahm seine schwarzen Schallmuscheln von den Ohren und stieg, mit vor Schmerz leicht zusammengebissenen Zähnen, von seinem kleinen braunen Pferd mit den weißen Flecken an Brust und Flanken. Mit seiner großen grünen Hand drückte er auf den Verband an seiner Seite. Die Wunde heilte zwar gut und schnell, schmerzte aber noch merklich.

Lus Lächeln verflog von der einen auf die andere Sekunde. Besorgt fragte er:

“Ist alles ok, Niekas?”

Doch der Dschembaláng machte nur eine ‘Ach, nichts Wildes’-Geste und umarmte seinen Bruder, der mit dieser Antwort zwar nicht zufrieden war, es fürs Erste aber dabei beließ. Flachsig und mit ironischem Unterton sagte Lu:

“Du hast es ja tatsächlich mal FAST pünktlich geschafft.”

“Lu, du weißt doch, ich hasse die moderne Art des Reisens. Auf Schiffen wird mir immer kotzübel und diesen komischen Motor-Reisemobilen trau ich nicht.”

Niekas Grinsen wurde noch breiter, wobei die zahlreichen Reihen seiner kleinen messerscharfen Zähne sichtbar wurden.

“Du weißt, was den Menschen passiert ist, die mit so was rumgedüst sind? Die sind alle am Arsch. Deren Welt ist untergegangen!”

“Ja, ja. Aber wie du siehst - ich lebe noch. Alles gut!”

“Fragt sich nur, wie lange noch. Ich bleib lieber beim altbewährten Reisen auf meinem lieben kleinen Brauer.”

“Sodass ich immer auf dich warten muss.”

“Ach, Ebergrütze!”

Beide lachten lauthals.

Sie hatten sich vor einigen Tagen in Talberg getrennt. Lu war mit dem Schiff nach Istendah gereist, Niekas den langen Weg über die Straßen geritten. Für heute Mittag hatten sie sich bei der Hafenmeisterei Istendahs verabredet, einem zentralen Ort, der eigentlich in jeder größeren Stadt, die am Wasser lag, leicht zu finden war.

“Wie war die Reise, Niekas? Keine Probleme?”

“Nee, nur die alltäglichen Kleinigkeiten. Musste ein paar Typen in Arstorn vermöbeln, die mir ans Leder wollten.”

“Und warum wollten diese Typen dir ans Leder?”

“Ach, der eine, ein echt Grober mit auch nicht mehr Schmalz im Oberstübchen als en indronischer Wurzelwurm, konnte nicht verlieren. Meinte, ich sei ein Betrüger.”

“Schon wieder Glücksspiel, Niekas?”

“Jepp, das is mein Hobby. Andere sammeln Beeren oder Pilze, ich sammle lieber Münzen”, grinste er.

Lu seufzte. Er selbst lehnte diese Art Spiele grundsätzlich ab und wusste, dass die meisten Beteiligten eh nur betrogen. Obwohl sein Bruder zu den wenigen gehörte, die wirklich ehrlich waren, brachte das Spiel ihn viel zu oft in unangenehme oder sogar gefährliche Situationen.

Am liebsten hätte er Niekas eine seiner berüchtigten Standpauken gehalten, aber er wusste, dass er seine Worte ebenso gut an die nächstgelegene Straßenlaterne richten konnte. Wenn es um ‘sein Hobby’ ging, war Niekas ein Sturkopf.

Somit legte er das Thema wie schon so oft auf Eis und fuhr anderweitig fort. Er spürte, dass Niekas’ Geschichte noch nicht beendet war.

“Gibt es sonst noch was Spannendes zu berichten?”

“Na ja, ich durfte noch ne Schreckens-Echse verarzten. Hatte sich am Bein und der Pranke verletzt.”

Lu staunte nicht schlecht.

“Respekt. Tierlieb warst du ja schon immer. Und zum Dank hat sie dich in die Seite gebissen?”

“Ehrlich gesagt, hatte sie sich sogar schon ihr Lätzchen umgebunden.”

Beide lachten und klopften sich auf die Schultern.

“So, jetzt hab ich aber mächtigen Kohldampf, Lu. Wo zum wilden Eber gibts hier was zu Mampfen?”

“Na, dann komm mal mit.”

Niekas nahm die Zügel seines Pferdes und folgte seinem Bruder zur Herberge ‘För Fremdigar’.

Lu war froh, seinen Bruder wieder bei sich zu haben. Seit er und seine Familie das kleine, verwaiste Dschembaláng-Baby am Ufer des Flusses Herijyn in seiner Heimat, der ‘Grünen Ebene’ in Danarien, gefunden und aufgenommen hatten, bildeten Niekas und er eine unzertrennliche Einheit.

Er hasste es, wenn sie sich trennen mussten. Zwar sagte Lu es nie laut, hatte aber stets Angst, wenn Niekas allein auf den Straßen unterwegs war. Denn dass sein Bruder in Schwierigkeiten geriet, war leider keine Seltenheit.

Die Dschembaláng waren jahrhundertelang von den Menschen verachtet, gejagt und willkürlich getötet worden. Viele hatten in ihnen nur niedere, rechtlose Kreaturen gesehen, mit denen man hatte verfahren können, wie man wollte. Das Resultat dieses unfassbaren Missstandes war ein kollektiver Zusammenschluss und Aufstand der Dschembaláng gewesen, der in dem schrecklichen Gajikyn-Krieg geendet hatte, in dem die Dschembaláng grausam vernichtet und fast ausgerottet worden waren.

Dies war vor langer Zeit geschehen. Aber auch heute noch, wo es nicht mehr viele Dschembaláng gab, wurden sie oft nur geduldet statt geachtet und einige Menschen hassten sie noch immer - ohne Grund, weil es eben Dschembaláng waren.

Wie zum Beweis zog Niekas auf ihrem Weg zum ‘För Fremdigar’ sämtliche Blicke auf sich. Die Leute stierten ihn an, als wenn er eine Ziege mit drei Köpfen wäre, eine Kuriosität, die auf ihren Hinterläufen tanzte, während sie das kofische Alphabet rückwärts aufsagte.

Dennoch begegneten ihm die meisten Passanten, die einfach vollkommen überrascht waren, auf solch ein Wesen zu treffen, in neutraler oder gar offener Art. Einige wenige aber durchbohrten Niekas mit ihren angewiderten und feindseligen Blicken. Ein Mann beschimpfte ihn sogar im Vorbeigehen lauthals als ‘kleines grünes Scheusal’ und spuckte vor seinen Füßen aus.

Im Gegensatz zu Lu, den diese offen zur Schau getragene Diskriminierung sichtbar in Rage versetzte und gleichzeitig tief traurig machte, blieb sein Bruder ruhig und reagierte mit einem verbalen Konter.

“Ist dir schlecht? Oder ekelst du dich so sehr vor dir selbst, dass du dein Innerstes herauswürgen musst?”

Niekas betrachtete scheinbar interessiert die gelblich-schleimige Spucke auf dem steinernen Boden.

“Na ja, viel scheint nicht in dir zu stecken.”

Damit lief er weiter und ließ den vollkommen verdutzten Mann einfach stehen, der zu keiner Reaktion fähig war.

Als sie kurze Zeit später im ‘För Fremdigar’ eintrafen, übergab Niekas sein Pferd an den Stallmeister und betrat zusammen mit seinem Bruder den Schankraum.

Endlich was zu mampfen!

Trotzdem das Gasthaus zu dieser Zeit gut gefüllt war, fanden sie noch einen freien Tisch und bestellten. Nachdem das Essen in reichlicher Menge aufgetragen worden war, informierte Lu seinen Bruder über den Stand der Dinge und berichtete, was er von der Stadtwache erfahren hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Trockene Tod»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Trockene Tod» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Trockene Tod»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Trockene Tod» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x