Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Problemfall Haut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Problemfall Haut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Haut-Probleme & kein Ende in Sicht …
Wenn die Haut zum Problemfall wird …
Akne – Psoriasis – Neurodermitis – Allergische Dermatosen – chron. Ekzeme – Hautentzündungen durch Medikamenten-Nebenwirkungen & Umweltgifte – bösartige Haut-Tumoren – u.v.a.m. …
Millionen Menschen in Gesamt-Mitteleuropa – aber auch in der übrigen Welt – leiden unter & an den verschiedensten Haut-Krankheiten. Und seit Jahren mit steigenden Erkrankungszahlen.
Die Ursachen sind vielfältig & vielschichtig: sie reichen von Ursachen im eigenen Körper (z.B. Autoimmunkrankheiten) bis hin zu Umwelt-Belastungen/-Giften (z.B. Kontaktdermatitis) und vielmals als multi-kausale Erkrankung.
Ein zunehmendes Problem stellen dabei Haut-Erkrankungen dar wie Akne, Psoriasis-Neurodermitis, allergische Dermatosen und nicht zuletzt bösartige Haut-Tumoren.
Wenngleich der «Schulmedizin» in der Therapie (weit) überwiegend das Primat zukommt, so hat sich immer wieder als effektiv bewährt den Einbezug von kompetenten wie seriösen Optionen der biologisch-naturheilkundlichen Medizin i.S.e. «ganzheitlichen, multi-modalen, individuellen = passgenauen Behandlungs-Konzeptes», wobei ein Eigenleistungs-Beitrag des Kranken die 3. Behandlungssäule darstellt.

Problemfall Haut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Problemfall Haut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Außerdem können dadurch oft schwere Verlaufsformen mit Narben-Bildung und Komplikationen verhindert werden.

Akne-Diagnostik

Die Diagnoseder Akne beruht in erster Linie auf …

a) einer eingehenden und gründlichen Anamnese (insbes. bei schweren Akne-Formen mit Familien-Anamnese),

b)einer gründlichen körperlichen Untersuchung.

Diese beiden ‚Maßnahmen‘ reichen in aller Regel für leichtgradige Verlaufsformen hinlänglich aus.

Anders stellt sich das Thema dar, wenn entweder eine schwer- bis schwerstgradige Verlaufsform vorliegt – insbes. eine ausgeprägte Acne conglobata oder eine Acne inversa –. Das gilt insbes. auch für Erkrankungen mit Akne in der Familie, zumal an Acne inversa.

Hinweis:

Aufgrund von Studien ist bekannt, dass genetisch bedingt eine unterschiedliche Anfälligkeit für das Auftreten von Akne besteht.

Für die typischen Akne-Veränderungen fällt dem Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1 (IGF-1 – Insulin like Growth Factor-1) eine zentrale Rolle zu.

Aktiviert wird dieser zum einen durch steigende Androgen-Spiegel () während der Pubertät, zum anderen kommt auch der Ernährung eine bedeutende Rolle zu. Insbesondere ein (zu) hoher Konsum von Milchprodukten und Nahrungsmitteln mit einem hohen glykämischen Index (GLYX) fördert die IGF-1-Bildung. Deshalb sollten sich Akne-Patienten auf jeden Fall bewusst ernähren und darüber informieren, welche Lebensmittel aufgrund einer Erzeugung kurzzeitig sehr hoher Blutzuckerwerte zu meiden sind.

Zurück zur Diagnostik.

Für alle diese Fälle gilt/sollte gelten:

Dann muss der Diagnostik-Katalog erweitert werden durch folgende ‚Maßnahmen‘:

c) Labor (Schulmedizin)

1. Serologie

[Großes Differentialblutbild, allgemeine, unspezifische Entzündungs-Parameter (BSG/BKS, CRP), Blutzucker nüchtern (bei Werten im „Graubereich“ anschließend oraler Glucose-Toleranz-Test em-pfohlen), Blutfette, Leber-Enzyme (GOT, GPT, Gamma-GT, Gesamt-Bilirubin) Nierenretentionswerte (Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure), Schilddrüsen-Screening (TSH basal – ggfls. nachgehend zum Ausschluss einer SD-Unterfunktion noch FT3 und FT4), Hormon-Screening (insbes. Androgene), Immun-Screening, Elektrolyte: Zink, Selen, Kupfer, Kieselsäure, Calcium, Magnesium – sowie bei schwersten Verläufen einer Acne inversa: Bestimmung von IGF-1]

2. Mikrobielle Diagnostik

[d.h. Untersuchung nach sogen. „Akne-Marker-Keimen“, z.B. Propionibacterium acnes]

3. Stuhl-Diagnostik („Intestinales Ökogramm“)

[empfehlenswert bei schweren Akne-Verläufen und beiAcne inversa]

4. Gen-Analyse

[vorbehalten ausschließlich schweren Formen der Acne inversa und wenn Familienmitglieder ebenfalls daran erkrankt waren/sind]

d) Psychische/Psychosomatische Exploration

m.M.n. unbedingt erforderlich bei allen Akne-Verläufen, die bereits zu psychischen/ psychosomatisch-en Verwerfungen und Störungen geführt haben.

Bedarfsweise auch unter Zuhilfenahme von standardisierten Testen + Fragebögen

e) Diagnostik (biologische Medizin)

Vorbemerkung:

Insbes. zum Aufspüren von Herden und Störfeldern, dem Vorliegen von Freien Radikalen/Oxidativem, Status des Säure-Basen-Haushaltes (SBH), Stress (-Faktoren), Leistungsfähigkeit der Mitochondrien aber auch komplementär zur Beurteilung der psychischen/psychosomatischen Stabilität.

1. Verfahren der Regulationsmedizin

[u.a. Bioresonanz-Verfahren wie z.B. Oberon®-NLS-Analyse – Kirlian-Fotografie (Koronar-Entladungs-Fotografie) – BICOM® – test expert plus von wegamed – u.a.m. / ferner: Akupunktur der TCM – Elektro-Akupunktur nach Voll (EAV)]

2. Verfahren zur psychischen/psychosomatischen Diagnostik

[ANSA = Autonomes Nerven-System-Analyse – Farb-Test nach Prof. Dr. Max Lüscher (computer-gestützt)]

Akne-Therapie

Die Behandlung einer Erkrankung an den verschiedenen Akne-Formen sollte (möglichst) nach den aktuellen Leitlinien der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e.V. (DDG) erfolgen.

Oben auf der Behandlungs-Agenda sollte stets eine umfassende Information des Kranken über die Art und Schwere der vorliegenden Akne-Form stehen und mögliche Folgen sollten benannt werden.

Außerdem sollten mit dem Patient die Möglichkeiten der Therapie – sowohl aus Sicht der Schulmedizin wie der der seriösen und kompetenten biologisch-naturheilkundlichen Medizin – umfassend und (das geht ausdrücklich an die ausschließlichen Schulmediziner) objektiv und wertneutral besprochen werden.

Ziel ist dabei, dass der Patient „seine“ Krankheit akzeptiert bzw. akzeptieren kann.

Ferner muss dem Patient deutlich vor Augen geführt werden, dass er für den best-möglichen Behandlungserfolg gewisse Eigenleistungen erbringen muss und, dass der Betroffene bereit sein muss, die vorgesehene Behandlung konsequent und bestmöglich einzuhalten (d.i. Compliance = Therapie-Treue).

Das ist der erste „Therapie-Schritt“.

Der nächste Schritt besteht darin, dass vom Behandler und dem Patienten (soweit das möglich ist) das therapeutische Vorgehen gemeinsam festgelegt wird.

Die Therapie – also Anzahl & Art der Medikation – richtet sich dabei einmal nach der Art/Form & Schweregrad der Akne, dann nach evtl. weiter bestehenden und behandlungsbedürftigen Krankheiten (z.B. Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Schilddrüsen-Unterfunktion).

Die Akne-Therapie aus schulmedizinischer Sicht in der Übersicht:

Bei leichten und mittlerem Schweregrad kann die Acne vulgaris durch lokale Therapie – oft eine Kombination von Keratolytikum(= Mittel zum Auflösen von Verhornungen) und lokalem Antibiotikum– behandelt werden.

Bei schweren Formen ist dies gewöhnlich nicht ausreichend, so dass eine systemische Therapie notwendig ist.

I. Topische Therapie

a. Entzündungshemmende, Vorhornungen + Komedonen lösenden Lokal-

Therapie

mit folgenden Substanzen, also Mono-Präparat wie als Kombi-Präparat (Fixkombination, als Gel, Salbe, Creme, Tinktur):

1. Benzolperoxid

2. Adapalen

3. Azelainsäure

4. Isotretinoin und Tretinoin

5. Salicylsäure 5%, 10%

b. Antibiotische Lokaltherapie mit und ohne Wirkstoffkombination

mit folgenden Substanzen, also Mono-Präparat wie als Kombi-Präparat (Fixkombination, als Gel, Salbe, Creme, Tinktur):

1. Chloramphenicol mit und ohne Prophylenglycol, mit und ohne Ethanol

2. Chloramphenicol mit Natriumbituminosulfonat

3. Erythromycin mit und ohne Isotretinoin bzw. mit und ohne Tretinoin

4. Erythromycin mit und ohne Zinkacetat

5. Clindamycin mit und ohne Benzoylperoxid

6. Miconazol mit und ohnen Benzoylperoxid

7. Nadifloxacin

8. Tetracyclin mit und ohne Paraffin

Pflege-TIPP:

Zur Hautreinigung sollen unparfümierte pH-neutrale Waschlotionen oder Syndets (z.B. sebamat oder Beiersdorf) verwendet werden.

II. Systemische Therapie

d.h. die orale Therapie mit chemisch-definierten Wirkstoffen, so z.B.:

a. Therapie mit Retinoiden

[= chemischeSubstanzen, die dem Retinol(Vitamin A) sehr ähnlich sind und zur Behandlung ver-schiedener Hautkrankheitenentweder systemischoder topischeingesetzt werden. Vor allem bei systemischer Anwendung muss die Teratogenität(= Entstehung von Missbildungen) bedacht und bei Frauen in gebärfähigem Alter zusätzlich eine Kontrazeptionüberlegt werden]

Wichtig zu beachten:

01 Bei Frauen im „gebärfähigen Alter“ sollte vor Therapiebeginn eine Gravidität

(Schwangerschaft) ausgeschlossen werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Problemfall Haut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Problemfall Haut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. med. Hanspeter Hemgesberg - Ringelblume
Dr. med. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Weihrauch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med. Hanspeter Hemgesberg - Wenn die Seele S.O.S. funkt
Dr. med. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Hagebutte
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Problemfall Haut»

Обсуждение, отзывы о книге «Problemfall Haut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x