auf dass Deine Seele heilt.
©Elke Lüder – gest. 2017 –in e-Stories.de)
Wichtige Fachbegriffe bzw. ‚medizinische‘ Fremdwörter in diesem Buch sind gekennzeichnet mit einem (). Im Glossar werden diese unter
„Lexikon: Fachbegriffe – Diagnostik – Therapie“
in alphabetischer Reihenfolge erklärt/erläutert.
Ihr
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hautkrankheiten
Hautkrankheiten: Auf dem Vormarsch
Der Bogen an Hautkrankheiten (entzündlich wie nicht-entzündlich) ist sehr weit gespannt und die Palette breit gefächert.
Grob gesagt:
Von A wie Akne bis X wie Xeroderma pigmentosum (Melanosis lenticularis progressiva = Lichtschrumpfhaut/Mondscheinkrankheit) reicht der Haut-Leidenskatalog.
Das ist die eine Seite der Medaille „Hautkrankheiten“, nämlich die vielfältigen und vielschichtigen Erkrankungsarten.
Und die zweite Seite ist der Fakt, dass die Erkrankungszahlen für viele dieser Hautkrankheiten – weltweit und insbesondere in den sogen. ‚Industrie-Nationen‘ – seit Jahren stetig und unaufhaltsam steigen und, dass zunehmend immer mehr Kinder und Jugendliche davon betroffen sind und werden.
Dieses Buch soll beileibe nicht ‚ausarten‘ zu einem dermatologischen Lehrbuch, vielmehr soll es einzig ein Ratgeber sein für Betroffene. Es soll – neben und zu den vielfach unverzichtbaren Möglichkeiten der wissenschaftlichen (Schul-)Medizin – auch und besonders die Behandlungsoptionen einer ‚seriösen‘ biologisch-naturheilkundlichen Medizin, wobei die Betonung auf „seriös“ liegt, aufzeigen und knapp erklären.
Was das Buch nicht soll, ist, Sie, verehrte/-r Leserin/Leser und besonders all jene, die unter einer und zumal chronischen Hautkrankheit zu leiden haben (noch weiter) zu verunsichern und womöglich Ängste bei Ihnen (noch weiter und mehr) aufkommen zu lassen!
Weit davon entfernt!
Zunächst einmal die Definition von Hautkrankheiten.
Als Hauterkrankung/Hautkrankheit = Dermatose bezeichnet man Erkrankungen der Haut und ihrer Anhangsgebilde –: Haare, Nägel, Talgdrüsen, Schweißdrüsen –.
Bei den Dermatosen handelt es sich zumeist um sichtbare klinische Veränderungen der Haut – wie Rötung, Schuppung –.
Ich will zunächst nachstehend einen kurzen Abriss geben zum Thema „Haut-Krankheiten“.
Folgende Hautkrankheiten – korrekter: Erkrankungen der Haut – will ich namentlich benennen:
-Allergische Dermatosen
-Atopische Dermatitis (Neurodermitis)
- Seborrhoische Dermatitis
- Nummuläre Dermatitis
- Chronische Dermatitis der Hände und Füße
- Generalisierte exfoliative Dermatitis
- Stauungs-Dermatitis
- umschriebene Neurodermitis
- Bakteriell bedingte Hautinfektionen
[Staphylokokken-Infektion der Haut - Staphylogenes Syndrom der verbrühten Haut - Erysipel - Follikulitis, Furunkel, Karbunkel - Hydradenitis suppurativa - Paronychien - Erythrasma]
- Oberflächliche Pilz-Infektionen
[Epidermophytien - Hefepilz-Infektionen (Candidosis / Pityriasis versicolor)]
- Parasitäre Haut-Infektionen
[Skabies - Pediculosis - Creeping Eruption]
- Virus-Erkrankungen der Haut
[Warzen - Molluscum contagiosum]
- Erkrankungen der Haarfollikel und der Talgdrüsen
[Akne - Rosacea - Periorale Dermatitis - Hypertrichosis - Alopecie - Pseudo-Folliculitis barbae - Kerartin-Zysten]
- Papulo-squamöser Hauterkrankungen
[Psoriasis - Ptyriasis rosea - Lichen ruber planus]
- Entzündungsreaktionen der Haut
[Arzneimittel-Exanthem - Toxische epidermale Nekrolyse - Erythema exsudativum multiforme - Erythema nodosum - Granuloma anulare]
- Blasen-bildene Hauterkrankungen
[Pemphigus - Bullöses Pemphigoid - Dermatitis herpetiformis]
- Verhornungsstörungen der Haut
[Ichthyosis - Keratoris pilaris - Callus, Clavus]
- Dekubitus
- Pigment-Störungen
[Hypo- bzw. Hyperpigmentierung]
- Störungen der Schweißproduktion
[Miliaria - Hyperhidrosis]
- Gutartige (benigne) Tumoren
[Naevi - Fibroma pendulans - Angiome - Granuloma pyogenicum - Verruca seborrhoica - Histiozytom - Keratokanthom - Keloid]
- Bösartige (maligne) Tumoren
[Basaliom - Spinozelluläres Karzinom - Malignes Melanom - Morbus Paget (= Sonderform des ductalen Carcinoma in situ der Brustwarze/Mamille) - Sarcoma haemorrhagicum Kaposi]
Von diesen Hautkrankheiten werde ich nunmehr eingehender besprechen:
1. Akne
2.Rosacea
3. Psoriasis
4. Neurodermitis
5. Allergische Dermatosen
6. Bösartige Haut-Tumoren
Ein Rat zu allen diesen Hautkrankheiten:
Einmal abgesehen von „Bagatell-Hauterkrankungen“ – z.B. Sonnenbrand, geringfügiger Warzen-Bildung usw. – sollte neben dem Hausarzt bes. bei längerem Bestehen unbedingt und immer ein Dermatologe zu Rate gezogen werden.
Aber:
Die …
„Alarmglocken“
- oder wie es im angloamerikanischen Sprachraum heißt, die „Yellow oder Red Flags“ müssen bzw. sollten unbedingt (aller-)spätestens dann schrillen, wenn z.B. ein „Muttermal“ (Leberfleck – Naevus) sich auffallend verändert (hat).
Diese Alarm-Zeichen gelten natürlich für weitere Hautkrankheiten wie z.B. für die nachgehend beschriebenen. Jetzt ist es allerhöchste Zeit, umgehend einen Facharzt für Hautkrankheiten aufzusuchen.
Meine Bitte, mein Rat …
… bes. an alle unter Ihnen, die unter und an einer Hautkrankheit – insbesondere, wenn dies schon länger besteht und/oder die in der Intensität zunimmt/zugenommen hat –:
Lassen Sie sich nicht zu einem
„Versuchs-Kaninchen“
machen!
Das gilt ganz besonders für die Therapie – nach dem Motto „Versuchen wir es einmal damit“ … –.
Bestehen Sie auf einer eingehenden Befund-Abklärung, sprich Diagnostik, und dann einer adäquaten befund-angepassten und individuellen, sprich ‚maßgeschneiderten bzw. passgenauen, Behandlung!
Das ist Ihr gutes Recht!
Akne
Zu Beginn ein Gedicht
Der Pickel
'Nen Pickel hab ich, mitten im Gesicht,
ich sage Euch, ich will ihn nicht!
Doch er ist da und sehr präsent,
ich hoff' er bleibt nicht permanent!
Er wächst so schnell, wie 'n zweiter Kopf
und ist unnütze wie ein Kropf!
Er kommt genau, wenn's gar nicht paßt,
ist auch deswegen so gehaßt,
Vorstellungsgespräch,erstes Date,
mit so 'nem Freund ist alles „too late".
Er wird groß und auch noch gelb,
liebes Clerasil, - bitte ,help‘!
Verschwind' du ungeliebtes Ungetüm,
ohne dich bin ich öfter ungestüm.
Mit dir bin ich recht gehemmt,
benehme mich auch mal verklemmt.
Die Erlösung naht! - Du gehst zurück!
Was habe ich doch für ein Glück!!!
An deiner Stelle allerdings,
sind Kumpel erschienen, rechts und links!
[©Birgit Gers – in: e-Stories.de – Autorin von Gedichten & Kurzgeschichten]
Zusammenfassung zu Beginn
Akne (vulgaris)ist weit mehr als „Pickel, Papeln und Pusteln im Gesicht“ bei Heranwachsenden!
Weiter:
Akne ist bei weitem nicht gleich Akne!
Bei Akne – in den verschiedenen Manifestationsformen – handelt es sich um die bei uns in Mitteleuropa mit am häufigsten vorkommenden Hautkrankheiten; korrekt um entzündliche Erkrankungen der Haar-Follikel („Haarbälge“) und der Talgdrüsen, also der „Haut-Anhangsgebilde“.
Rund 85% der Bevölkerung waren oder sind in irgendeiner Form und Weise von einer Akne zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens betroffen. Die Krankheit macht keinen Unterschied zwischen arm und reich, gebildet wie weniger gebildet, bekannt und unbekannt – auch sogen. VIP’s und Stars machen dabei keine Ausnahme –; auch keinen Unterschied in den Altersklassen und auch nicht in den verschiedenen ethnischen Gruppen.
Читать дальше