Ronald Kloska - Der Witwer überquert den Berg

Здесь есть возможность читать онлайн «Ronald Kloska - Der Witwer überquert den Berg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Witwer überquert den Berg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Witwer überquert den Berg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Der Witwer überquert den Berg".
Geschichten von Trauer und Glück.
2021 erstmalig veröffentlicht, bietet dieses Buch 41 Kurzgeschichten. Nach dem Verlust von zwei lieben Menschen erzählt der Autor und Fotograf Ronald Kloska in bewegenden Geschichten von Reiseerlebnissen, Erinnerungen, Träumen, Beobachtungen im Alltag und dem Durchleben der Trauerzeit. Vor autobiografischem Hintergrund sind sie aufgeteilt in die drei Kapitel «Poesie der Reise», «Glanz des Alltags» und «Wert der Trauer». Auf seinen Reisen erlebt er magische Momente hoch oben im Gebirge, gesetzte Segel auf dem Meer und Pilger in Jerusalem. Im Alltag begegnen ihm begabte Tiere, gute Laune im Wartezimmer und liebenswerte Menschen. Während der Trauer findet er eine nicht gemähte Wiese, Jazz in der Nacht und entdeckt seinen eigenen wieder gewonnenen Wert. Mit bildhafter Erzählweise finden die Geschichten die Balance zwischen Schmerz und Zuversicht, sind berührend und humorvoll sowie fantasievoll und poetisch. Das Buch spendet Trost in schwierigen Lebensphasen und gibt Mut, um über den Berg zu kommen.

Der Witwer überquert den Berg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Witwer überquert den Berg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Duschkabinen liegen gleich nebenan. Warmes Wasser hat eh niemand erwartet und die verstopften Abflüsse, die einen überfluteten Schlafraum zur Folge haben, sind so selbstverständlich wie die fehlenden Schränke und Sitzgelegenheiten.

Zum Dinner spazieren wir ins leider ausgebuchte Hotel und wechseln anschließend in den Pub, wo sich unsere Spur verliert. Ziemlich viel Volk hier.

Im Television läuft ein Fußballspiel der Europameisterschaft. Stephan und ich sitzen an der Bar und trinken Guinness sowie einen rauchigen Single Malt.

"A little bit smoky, that whisky," meint der Barkeeper.

"Schmeckt wie ein Stück Holzkohle," bemerkt Stephan.

"Oh ja, jetzt schön grillen," sage ich und bestelle nochmal zwei.

"Wer hat eigentlich gespielt?" fragen wir uns, nachdem das Fußballspiel vorbei und der Pub fast leer ist.

Wir schleichen zurück zum Pilger-Resort und halten den im Bahnhof parkenden Luxuszug zunächst für eine Folge des letzten der vielen Whiskys.

The Royal Scotsman der Great Scottish & Western Railway Company übernachtet auf seiner Rundreise tatsächlich genau hier und wir drücken uns an den Zugfenstern die Nasen platt.

Innen serviert ein Kellner im weißen Hemd nach einem fünf Gänge Menü gerade einige Gläser Holzkohle. Für Bügelfalten und Krawatten war in unseren Rucksäcken kein Platz mehr und deshalb bleibt uns der Zutritt ins Ambiente der Reichen und Schönen verwehrt.

Zumindest Letzteres nehmen wir für uns jedoch auch in Anspruch und es wird Zeit für unseren Schönheitsschlaf.

Wie ein Matrose entere ich hinauf in das dritte Bett von unten. Früh morgens wache ich auf und sehe gegenüber ein Paar Füße aus der Bettdecke ragen. Ganz sicher bin ich nicht aber das können nicht meine sein. Schnell ein Foto zur Überprüfung am nächsten Tag, sofern der noch kommen sollte.

Wie erwartet, ist das Frühstück reichhaltig und fürstlich. Die Entscheidung zwischen Lufthansa-Cornflakes-Tütchen ohne Milch und dreieckigen Toastscheiben ohne Butter fällt nicht leicht. Vermutlich hat unser Gastgeber die verschimmelten Toastecken vorher abgeschnitten. Er wirkt erstaunlich frisch und gepflegt heute Morgen. Wahrscheinlich denkt er tatsächlich, es hätte uns gut gefallen im West Highland Way Sleeper, einer Unterkunft zum Erinnern, zum zukünftig immer wieder neu erzählen.

Viel besser als der schönste Sonnenuntergang.

So lässt er es sich nicht nehmen, zum Abschied ein Gruppenfoto zu machen.

Der Herbergsvater verschwindet in seinem Wohnwagen, The Royal Scotsman fährt ab Richtung Süden, wir wollen weiter nach Norden.

Der Doktor

Die beiden Betontürme des Atomkraftwerks beherrschen das Bild.

Der weiße Rauch hat Respekt vor dem strahlend blauen Himmel und will sich von ihnen nicht so recht trennen. Wie Sahnehäubchen bleibt er obendrauf liegen und wartet erst mal ab.

Die Weser davor fließt lautlos und hat das gleiche Ziel wie die Pilger am gegenüber liegenden Ufer. Hameln heißt die nächste Stadt, aber bis dahin dauert es noch. Die Zeit vergeht langsam an diesem heißen Tag im Juni. Dreißig Grad oder noch mehr. Keiner redet. Jeder spart Worte und Kräfte. Nur der Schweiß hat es eilig. Von oben läuft er in Strömen herab, beißt genussvoll in die Augen und chillt dann im Schatten zwischen Rücken und Rucksack. Herrlich, denkt er, genau mein Wetter!

Verdammt, denkt er, jetzt tut es langsam weh.

Er, der Gruppenälteste, hat neue Schuhe. Extra für diese Tour.

Seit Tagen lobt er sie in den höchsten Tönen.

Großartige Schuhe! Super Qualität! Passen wie angegossen!

Jetzt aber kann er die fette Blase am großen Zeh nicht mehr ignorieren. Bei jedem Schritt fordert sie seine Aufmerksamkeit und macht Schluss mit dem Märchen von guten Schuhen.

Muss er wohl doch zum Doktor.

Der Doktor, jedenfalls wird er so genannt, ist einer von ihnen.

Der Schamane der Pilger, der Wunderheiler, spezialisiert auf das Stechen von Blasen.

Mit weißen Taschentüchern verwandelt er jede Besenkammer in einen sterilen Operationssaal.

Der auf dem Tisch gelagerte Fuß verschwindet in einer Wolke Desinfektionsspray.

Mit äußerster Präzision jagt er die mit einem Feuerzeug keimbefreite Nadel durch die rot angelaufene Blase.

Mit durch konsequenten Alkoholverzicht beeindruckend ruhiger Hand zieht er einen Baumwollfaden hinterher.

"Der saugt das Wasser 'raus" kommentiert er nebenbei seine medizinische Meisterleistung.

Das Pflaster zum Schluss betrachtet er als zusätzlichen perfekten Service. Ehrensache.

Der Doktor. Was würden die Pilger nur ohne ihn machen?

Mit Heulen und Zähneklappern würde jede Tour lange vor dem Ziel enden. Auf Händen müssten sie ihn eigentlich tragen.

Aber dazu ist bei der Hitze dann doch niemand bereit.

Der Eckbauer

Acht Euro Fünfzig.

Ob Leberkäse oder Leberknödel auf Sauerkraut, ob Linsensuppe oder Erbseneintopf mit Würstl, der Preis ist immer gleich.

Von der gut besuchten Terrasse des Berggasthofs Eckbauer auf dem Berg Eckbauer gleich hinter Garmisch-Partenkirchen reicht der Blick bis zum Wettersteinmassiv vor der Zugspitze und zum Karwendelgebirge.

Sie lehnen sich zurück und lassen die gute Laune der vielen Menschen und das ebenfalls gute Wetter auf sich wirken.

Endlich, beim dritten Versuch können Sie in diese Stimmung eintauchen.

Beim ersten Besuch hatte der Gasthof seinen wöchentlichen Ruhetag. Der zweite Aufstieg war anstrengend, zu anstrengend.

Bis zu achtzig Meter ragen die Wände der Partnachklamm senkrecht in die Höhe und die Partnach wühlt sich ganz unten mit unbändiger Kraft immer tiefer ins Gestein. Es ist unmöglich, bei dem lauten Rauschen des Wassers auch nur ein Wort zu verstehen. Hier hat nur das Wasser etwas zu sagen. Mit Wucht schießt es durch die enge Klamm. Es scheint aufgebracht zu sein und schäumt vor Wut. Kurz über dem Wasser verläuft der Wanderweg auf Stegen und in die Wände gesprengten Pfaden. Wer hoch auf den Eckbauer will, geht zuerst durch diesen Abgrund. Egal, wie das Wetter oben ist, hier unten ist es immer nass und kalt.

Hier unten wohnt Maria mit ihrem Sohn. Mitten in der Schlucht steht die kleine Statue etwas oberhalb der tosenden Fluten in einer Nische in der nassen Steinwand. Sie wird gerne übersehen, ihr selbst jedoch entgeht niemand der vorbei ziehenden Personen. Bereits zum zweiten Mal bemerkt sie ihn mit seiner Frau und sie mit ihrem Mann.

Nach der engen Klamm versprechen die steil nach oben führenden Serpentinen einen schweißtreibenden Anstieg in die Höhe bis zum Gasthof. Von dort wollen sie mit der Eckbauer-Bergbahn wieder herunterfahren.

Eine giftige Kreuzotter schlängelt sich kurz vor seinen Füßen über den Weg. Leise fauchend scheint sie fast zu schweben.

So leicht machen es die knackigen Steigungen den eigenen Beinen nicht.

Er weiß, dass sie zu langsam sind und sich zu viel Zeit lassen, aber sie kann nicht mehr, bleibt immer wieder stehen und macht Pause.

"Wenn ich auf meinen Kopf klopfe, klingt es ganz hohl", hört er sie sagen.

Sie wissen noch nicht, dass sich in dem Hohlraum um einen der beiden Hirntumore das Wasser sammelt.

Sie wissen nicht einmal etwas von deren Existenz.

Doch sie wissen, dass sie diesen Weg auf den Berg gemeinsam schaffen.

Oben angekommen, hat der Berggasthof allerdings schon geschlossen. Die letzte Gondel zur Talfahrt verpassen sie nur knapp, aber weg ist weg. Während er dieser noch ratlos hinterher schaut, geht sie wortlos an ihm vorbei, um auf der anderen Bergseite wieder abzusteigen.

Jetzt noch fast zwei Stunden Abstieg?

Wo nimmt sie diese Kraft her?

Seine Ratlosigkeit weicht der Bewunderung für ihre Stärke und ihren Willen, für die Kompromisslosigkeit, mit der sie ihre Entscheidungen trifft. Wenn es darauf ankommt, ist sie immer da und bleibt auf ihrem Weg, direkt und geradeaus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Witwer überquert den Berg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Witwer überquert den Berg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Witwer überquert den Berg»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Witwer überquert den Berg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x