Erik Schreiber - Geisterenthüller John Bell
Здесь есть возможность читать онлайн «Erik Schreiber - Geisterenthüller John Bell» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Geisterenthüller John Bell
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Geisterenthüller John Bell: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geisterenthüller John Bell»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
"Zunächst", fuhr er fort, «muss ich Sie darum bitten, diese Angelegenheit absolut vertraulich zu behandeln.»
Geisterenthüller John Bell — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geisterenthüller John Bell», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Eine Stunde später befand ich mich auf meinem Weg zurück nach London. Einige Dinge dort erforderten meine unverzügliche Aufmerksamkeit und Allen, seine Verlobung, Sir Henry und der alte Familienfluch verdrängte ich in meinem Hinterkopf.
Drei Monate später, am siebten Januar, sah ich zu meinem Bedauern in der Times die Todesanzeige von Sir Henry Clinton.
In der Zwischenzeit hatte ich dann und wann von seinem Sohn gehört, dass sein Vater stark abbaute. Er erwähnte weiterhin, dass seine eigene Vermählung für den einundzwanzigsten diesen Monats angesetzt wäre. Jetzt musste sie natürlich verschoben werden. Es tat mir wirklich leid für Allen und ich schrieb sogleich einen langen Kondolenzbrief.
Am folgenden Tag erhielt ich ein Telegramm von ihm, in dem er mich inständig bat, so schnell wie möglich nach Clinton Abbey zu kommen, denn er wäre in großen Schwierigkeiten. Ich packte rasch ein paar Dinge zusammen und kam um sechs Uhr am Abend in Clinton Abbey an. Das Haus wirkte still und bedrückt – die Beisetzung sollte am nächsten Tag stattfinden. Clinton kam in die Eingangshalle und ergriff mich innig bei den Händen. Ich bemerkte sofort, wie abgespannt und besorgt er aussah.
„Das ist sehr nett von Ihnen, Bell“, sagte er. „Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie dankbar ich bin, dass Sie gekommen sind. Sie sind der Einzige, der mir helfen kann, denn ich weiß, dass Sie viel Erfahrung in solchen Dingen haben. Kommen Sie in die Bibliothek und ich werde Ihnen alles erzählen. Wir werden diesen Abend alleine speisen, da meine Mutter und die Mädchen diese Nacht in ihren eigenen Wohnungen bleiben.“
Sobald wir uns gesetzt hatten, begann er ohne Umschweife mit seiner Geschichte.
„Ich muss Ihnen eine kleine Einführung geben zu dem, was gerade passiert ist. Sie erinnern sich, als Sie das letzte Mal hier waren, wie plötzlich Phyllis und ihre Mutter die Abtei verlassen haben?“
Ich nickte. Ich erinnerte mich gut.
„Am Morgen, nachdem Sie uns abgereist waren, erhielt ich einen langen Brief von Phyllis“, fuhr Allen fort. „Darin erzählte sie mir von einer außergewöhnlichen Bitte, die mein Vater während dieses Spaziergangs im Mondschein an sie gerichtet hatte – nicht mehr und nicht weniger als den ernsthaften Wunsch, dass sie unsere Verlobung von sich aus beenden würde. Sie sprach sehr offen, wie sie es immer tut, versicherte mir ihre unveränderte Liebe und Ergebenheit, sagte aber, dass unter diesen Umständen eine Erklärung absolut unabdingbar wäre. Rasend vor Wut suchte ich meinen Vater in seinem Arbeitszimmer auf. Er sah mich mit einem unbeschreiblichen Ausdruck von Erschöpfung und Pathos an.
‚Ja, mein Junge, das habe ich getan‘, sagte er. ‚Phyllis hat recht. Ich bat sie, so eindringlich ein alter Mann bitten kann, dass sie die Verlobung auflöst.‘
‚Aber warum?‘, fragte ich. ‚Warum?‘
‚Das kann ich dir nicht sagen‘, antwortete er.
Ich verlor die Beherrschung und sagte Dinge zu ihm, die ich jetzt bereue. Er gab keinerlei Antwort. Als ich fertig war, sagte er langsam:
‚Ich gestehe dir all deine Wut zu, Allen. Deine Gefühle sind nur natürlich.‘
‚Du hast mich sehr tief verletzt‘, erwiderte ich. ‚Was soll Phyllis davon halten? Sie wird nie wieder dieselbe sein. Ich werde sie heute noch treffen.‘
Er sagte kein Wort und ich ging. Ich war etwa eine Woche von zu Hause weg. Ich brauchte fast diese ganze Zeit, Phyllis zu überzeugen, diese außergewöhnliche Bitte meines Vaters zu übergehen und alles wieder so werden zu lassen, wie es vorher gewesen war. Nachdem ich unsere Verlobung gefestigt, wenn das möglich ist, fester als je zuvor, und auch das Datum für die Vermählung arrangiert hatte, kehrte ich nach Hause zurück. Danach erzählte ich meinem Vater, was ich getan hatte.
‚Wie du willst‘, antwortete er und dann versank er in tiefe Trübseligkeit. Von diesem Moment an, obwohl ich Tag und Nacht über ihm wachte und alles tat, was Liebe und Zärtlichkeit bieten können, schien er sich nicht zu erholen. Er sprach kaum und verharrte, wann immer wir zusammen waren, in tiefer und schmerzvoller Zurückgezogenheit. Vor einer Woche schlief er für immer ein.“
Hier machte Allen eine Pause.
„Ich komme jetzt zu den neuesten Vorkommnissen“, sagte er. „Natürlich war ich, wie Sie annehmen werden, bis zuletzt bei meinem Vater. Wenige Stunden, bevor er verstarb, rief er mich an sein Bett und zu meiner Verwunderung begann er nochmal über meine Verlobung zu sprechen. Selbst jetzt, zur elften Stunde, flehte er mich mit größter Eindringlichkeit an, sie aufzulösen. Es wäre nicht zu spät, sagte er, und fügte dann hinzu, dass nichts in der Welt ihm das Sterben mehr erleichtern würde als das Wissen, dass ich ihm versprechen würde, unverheiratet zu bleiben. Natürlich versuchte ich, ihm das Herz nicht unnötig schwer zu machen.
Er nahm meine Hand und sah mir mit einem Ausdruck in die Augen, den ich niemals vergessen werde. Dann sagte er: ‚Allen, mach mir das feierliche Versprechen, dass du niemals heiraten wirst.‘ Dies musste ich natürlich ablehnen und dann erzählte er mir, dass er mir in Erwartung meiner Widerspenstigkeit einen Brief geschrieben habe, den ich in seinem Tresor finden würde, aber ich dürfe ihn nicht vor seinem Tode öffnen. Ich fand ihn heute Morgen. Bell, es ist das außergewöhnlichste Schreiben, das ich je gelesen habe. Entweder es ist ein reines Gebilde seiner Einbildung, denn seine geistigen Kräfte ließen zuletzt stark nach, oder es ist die furchtbarste Sache, von der ich je gehört habe.
Ich nahm ihm das Blatt aus der Hand und las Folgendes in zitternder, fast unleserlicher Schrift:
‚Mein lieber Junge,
wenn du diese Zeilen liest, werde ich endgültig tot sein. Die letzten sechs Monate meines Lebens waren bereits ein lebendiger Tod. Der Schrecken begann folgendermaßen. Du weißt, wie sehr ich immer an der Familiengeschichte unseres Hauses interessiert war. Ich habe die letzten Jahre meines Lebens damit verbracht, jedes Detail nachzuprüfen, und meine Absicht war es, wenn es mir die Gesundheit ermöglicht hätte, einen Großteil davon in angemessenen Bänden zu veröffentlichen.
In dieser speziellen Nacht, auf die ich mich beziehe, saß ich noch spät in meinem Arbeitszimmer und las in jenem Buch, das du vor Kurzem Bell gezeigt hattest. Genauer gesagt, ich war sehr vertieft in den schrecklichen Fluch, mit dem der alte Abt im vierzehnten Jahrhundert die Familie belegt hatte. Ich las die furchtbaren Worte wieder und wieder. Ich wusste, dass alle anderen Angaben in dem Band schon belegt worden waren, aber dass das Gewölbe mit dem Sarg niemals gefunden worden war. Während ich las, wurde ich schläfrig und döste ein. In meinem Schlaf hatte ich einen Traum. Ich hatte das Gefühl, jemand käme in den Raum, berührte mich bei der Schulter und sagte: ‚Komm.‘ Ich schaute auf. Eine hochgewachsene Gestalt beugte sich über mich. Die Stimme und die Figur gehörten meinem verstorbenen Vater. In meinem Traum stand ich augenblicklich auf, obwohl ich nicht wusste, warum oder wohin ich ging. Die Gestalt schritt voran in die Eingangshalle. Ich nahm eine der Kerzen vom Tisch und den Schlüssel zur Kapelle, entriegelte die Tür und ging hinaus. Die Stimme sagte immer noch: ‚Komm, Komm!‘, und die Gestalt meines Vaters ging vor mir her. Ich durchquerte den quadratischen Innenhof, schloss die Tür zur Kapelle auf und ging hinein.
Um mich herum herrschte eine Todesstille. Ich durchquerte das Hauptschiff zum nördlichen Seitenschiff, die Gestalt immer noch vorne weg. Sie betrat das große Kastengestühl, dem man nachsagt, dass es dort spukt und ging geradewegs zum Bildnis des alten Abts, der den Fluch ausgesprochen hatte. Dieses ist, wie du weißt, an der gegenüberliegenden Wand eingelassen. Sich vorbeugend presste die Gestalt gegen die Augen des alten Mönchs und augenblicklich rutschte ein Stein von seinem Platz und gab eine Treppe dahinter frei. Ich wollte vorwärtseilen, als ich gegen etwas gestoßen sein muss. Ich spürte einen Schmerz und plötzlich wachte ich auf. Was für eine Verblüffung, als ich mir bewusst wurde, dass ich, im Traum gehandelt, den Innenhof überquert hatte und mich in der Kapelle befand. Mehr noch, ich stand in dem alten Kastengestühl! Natürlich war dort keinerlei Gestalt sichtbar, aber das Mondlicht legte einen kühlen Schimmer über den ganzen Ort. Ich war sehr verblüfft und beeindruckt, wollte schließlich aber doch zum Haus zurückkehren, als ich meinen Blick hob und sah, dass wenigstens ein Teil dieser seltsamen Vision, die ich gehabt hatte, real gewesen sein musste. Der alte Mönch schien mich aus seinem Marmorbildnis heraus anzugrinsen und neben ihm befand sich eine Öffnung. Ich lief mit schnellen Schritten dorthin und sah eine schmale Treppenflucht. Ich kann nicht erklären, welche Emotionen mich überkamen, aber das mächtigste Gefühl in diesem Moment war eine starke und furchtbare Neugier. Die Kerze in der Hand ging ich die Stufen hinunter. Sie endeten am Anfang eines langen Ganges. Diesen durchquerte ich rasch und fand mich neben einer Eisentür wieder. Sie war nicht verschlossen, aber der Riegel ließ sich nur sehr schwer öffnen. Tatsächlich brauchte ich fast all meine Kraft. Schließlich konnte ich sie zu mir hin aufziehen, und dort in einer kleinen Kammer stand der Sarg, genau, wie ihn der Wortlaut des Fluches beschrieben hatte. Ich erstarrte vor Entsetzen. Ich wagte es nicht, einzutreten. Es war ein keilförmiger Sarg, mit riesigen Nägeln verschlossen. Aber während ich ihn betrachtete, gefror mir das Blut in den Adern, denn langsam, ganz langsam, als ob sie von einer unsichtbaren Hand bewegt würde, begann sich die riesige schwere Tür zu schließen, schneller und schneller, bis sie sich mit einem Schlag, der durch das alte Gewölbe hallte, schloss. Vom Schrecken gejagt, rannte ich nach draußen, bis ich mein Zimmer erreichte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Geisterenthüller John Bell»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geisterenthüller John Bell» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Geisterenthüller John Bell» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.