Marcus E. Levski - Die Goldene Stadt im Untersberg 4

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus E. Levski - Die Goldene Stadt im Untersberg 4» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Goldene Stadt im Untersberg 4: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Goldene Stadt im Untersberg 4»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei ihren jahrelangen Recherchen auf der Suche nach Hinweisen zu den Mysterien des Untersbergs sind Jürgen Draft und seine Freunde um den ganzen Erdball gereist. Jetzt, im vierten und letzten Teil der spannenden Romanreihe, laufen endlich alle Fäden zusammen.
Ein letztes Mal begibt sich Jürgen auf die Suche nach weiteren versteckten Informationen, Codes und Symbolen in ganz Österreich, die helfen sollen, das Geheimnis der heiligen Sieben und des Untersbergs sowie des schwarz-violetten Steins der Isais zu lüften.
Damien, ein alter Freund von Jürgen Draft, entdeckt im Dschungel von Sierra Leone ein uraltes Geheimnis und eine alte Prophezeiung, die mit der geheimnisvollen Isais und dem schwarz-violetten Stein in Verbindung stehen. Als er Jürgen davon berichtet, tritt er damit eine neue Suche und eine Lawine spektakulärer Ereignisse los … Eine nervenaufreibende Jagd beginnt, die endlich die ersehnten Antworten bringt!

Die Goldene Stadt im Untersberg 4 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Goldene Stadt im Untersberg 4», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mein Ziel war es, die Natur und die Gegend etwas zu erkunden, um so dem beruflichen Alltag und dem Schicksalschlag, der mich im Jahre 2015 in Knie gezwungen hatte, zu entkommen. Lückenhaft ist es mir noch in Erinnerung, dass ich zur damaligen Zeit auch noch mit dem Ableben meiner Schwester zu kämpfen hatte und mir die Trauer noch auf Schritt und Tritt im Nacken saß. Das bevorstehende Ereignis ließ mich jedoch an meinem Weltbild zweifeln.

Eine Anomalie des Zeitgefüges

Ich parkte am Parkplatz zum Veitlbruch und ging das Bachbett hinauf, um mich dort auf einen Stein zu setzen. Als ich oben angekommen war, hatte ich plötzlich das Gefühl, dass mir schwindlig wurde. Mein Kopf brummte und plötzlich befand ich mich mitten in einem Schneesturm, der mich orientierungslos machte und mir Angst einjagte.

Ich konnte kaum die Hand vor Augen sehen und war nicht mehr Herr meiner Sinne, daher stapfte ich bereits nach wenigen Sekunden wieder den Abhang hinunter, um zu meinem Auto zu gelangen.

Am Parkplatz angekommen, sah ich zu meiner Verwunderung einen älteren Jeep, der einem Bundeswehrjeep aus dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg ähnelte. Und zwar genau an der Stelle, an der vorhin noch mein VW Golf parkte!

Vor dem Jeep stand ein älterer Herr in altmodischer Kleidung, der jedoch sofort in den Jeep einstieg und davonfuhr. Sekundenbruchteile später war der plötzlich losgebrochene Schneesturm verschwunden und es herrschte dasselbe schöne Frühlingswetter wie zuvor.

Nun war ich vollends verwirrt und fuhr auf schnellstem Wege wieder nach Hause, wobei ich erst auf der Fahrt bemerkte, dass meine Armbanduhr der Uhr in meinem Auto um 20 Minuten hinterherhinkte.

Dieses Erlebnis in Zusammenhang mit meiner Orientierungslosigkeit und einem befremdlichen Gefühl, das ich nicht zu beschreiben vermag, waren für mich Grund genug, herauszufinden zu wollen, was an diesem Ort mit mir geschehen war.

Ich entschloss mich also dazu, mich mit Kartenmaterial, Berichten und Meditationen auf den Berg einzustimmen. Nach einem ersten Studium der Karten und Notizen zu den wichtigsten Orten am Untersberg folgten Online‐Berichte und Videodokumentationen von Sagen und Mythen, Unfallberichte und Verschwörungstheorien, Berichte von Esoterikgruppierungen und UFO‐Jägern rund um den Untersberg!

Dieses Recherchematerial bot mir eine ganze Flut von Informationen, die ich kaum bewältigen konnte. Also begann ich zunächst, diese zu sortieren, um einen groben Überblick zu bekommen. Was mich persönlich zu dieser Zeit sehr interessierte, waren die Zeitphänomene und die Geschichten rund um den Berg.

Die Botschaft des Hüters

Da wurde über Zeitverluste und Portalöffnungen berichtet, über Phänomene, die sich mit dem Verstand nicht erklären lassen. Auch die Zusammenhänge mit den Pyramiden, von denen immer wieder berichtet wurde, ließen mich nicht mehr los! Die allererste Meditation machte es mir nun aber auch nicht leichter, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen!

Als praktizierender Geomant wusste ich um das Vorhandensein mentaler Kräfte und Energien auf anderen Ebenen. Also beschloss ich damals, mittels einer erneuten Meditation eine Einstimmung zum Thema Untersberg zu machen.

… In dieser Meditation stand ich vor dem Untersberg und sah einen glatzköpfigen Mönch, der mich schon erwartet hatte! Dieser war ein Wächter des Tores, das sich in der Meditation ebenfalls vor mir befand.

Der Mönch überreichte mir eine Schriftrolle mit Aufzeichnungen, die ich jedoch nicht lesen konnte, die ich aber bei meiner griechischen Lehre im Jahre 2008 schon einmal in der Hand gehalten hatte!

Die Schriftrolle ebnete mir den Weg in die prunkvolle Höhle und in ein Zimmer, einen Raum vielmehr, der immer größer und gewaltiger wurde und sich schließlich als Thronsaal offenbarte.

Weitere Wege öffneten sich mir und ich ging mit dem Mönch durch die Höhle und die Wege entlang bis in das Zentrum des Berges. Dieses Zentrum war eine riesige Höhle mit einer Sonne darin - einer Sonne oder Lichtkugel, ich kann es nicht genau sagen …

Als ich wieder aus der Meditation zurückkehrte, musste ich feststellen, dass ich währenddessen eine Zeitanomalie erlebt hatte. Denn ich befand mich nach dem Aufwachen plötzlich 4 Stunden in der Zukunft, was mir mein Musikplayer bestätigte, als ich um zwei Uhr früh auf die Uhr blickte.

Ich rief mir meine Erlebnisse nochmals ins Gedächtnis zurück und erinnerte mich ganz genau an die Schriftrolle, die der Mönch mir gezeigt hatte. Es war die Rolle beziehungsweise der Text, den ich im Jahr 2008 in Griechenland auf einer Kirchentafel gefunden hatte.

Es stellte sich damals heraus, dass der in diese Tafel eingemeißelte Text wohl von größerer Bedeutung war, als mir zunächst bewusst gewesen war. Nach dem Besuch in Griechenland konnte ich mittels Reinkarnationssitzungen und Visionen sowie zufälligen Zusammenhängen zwischen diversen Geschichtsbüchern und religiösen/mythologischen Texten herausfinden, dass dieser Text nichts anderes darstellte als die Akasha-Chronik!

Die Schriftrolle aus meiner Untersberg-Vision war also vermutlich meine Vision des Textes von der Kirchentafel. Wie auch schon in meinen anderen Büchern erwähnt, geht es in diesem Text um eine Botschaft. Vorweg – es war 2008 wohl eine Botschaft an mich selbst. Eine Botschaft, die den Grundstein zu meiner Recherchen gelegt hat.

Es waren genau diese verrückten Erlebnisse, die mich anschließend dazu bewogen hatten, einen alten Studienkollegen zu kontaktieren. Und zwar Herrn Professor Claras aus Wien, einen Quantenphysiker und Freimaurer (wie sich erst später herausgestellt hatte). Denn ich wusste aus Erfahrung, dass er sich schon immer mit „solch verrückten Dingen“ beschäftigt hatte.

Kurz darauf haben wir als Team unsere Forschungen am Untersberg begonnen und sind nach fast drei Jahren auf sehr spannende Ergebnisse gestoßen. Wobei man sagen muss, dass wir während der Recherchen praktisch täglich mit ungewöhnlichen Informationen und Erkenntnissen konfrontiert worden sind.

Okkulte Verbindungen am Untersberg

Professor Claras, mein alter Studienkollege, offenbarte sich mir als Freimaurer und wir hatten zur damaligen Zeit den Entschluss gefasst, uns bei den geheimen Orden (die ebenfalls am Berg aktiv waren) ein Wissen rund um den Berg anzueignen, um so eventuell das Mysterium des Untersbergs lüften und außerdem Antworten hinsichtlich des Rätsels der Zeitanomalie erhalten zu können.

Zentrale Höhepunkte unserer Forschung waren Agartha sowie die Hinweise in der Geisterhöhle, die der Professor und ich gefunden hatten, und das Interesse der VRIL und Freimaurerbruderschaft an unseren Forschungen im Jahre 2016.

Andere Orte, wie das Bucegi‐Gebirge in Rumänien und die Pyramiden von Gizeh sowie die Erzählungen über die Pyramiden in Mexiko bildeten ebenfalls Zusammenhänge, die in dieser Geschichte von großer Bedeutung waren!

Geomantische Analysen haben uns gezeigt, dass diese Pyramiden in einer Verbindung mit dem Untersberg stehen. Zur damaligen Zeit wollten wir diese Erkenntnis in Form einer Dokumentation veröffentlichen, was jedoch in einigen Kreisen für Aufruhr gesorgt hatte. Besonders die Illuminaten wollten uns unbedingt daran hindern und deshalb haben wir davon abgesehen – bis jetzt!

Nach all den Forschungen und Begegnungen hatten wir damals versucht, sämtliche Mysterien, Sagen, Mythen und Fakten in einen Topf zu werfen, um so ein Ergebnis und eine Erklärung zu all diesen Dingen zu erhalten. Dabei hatten wir allerdings eines nicht bedacht: Es fehlte das menschliche Glied in der Kette.

Ein Berg des Spiegels

Wir als Forscher und Interessierte sind auf diesem „Spiegelberg“, wie man ihn auch nennt, ständig an unsere Grenzen gekommen. Denn sowohl unsere Angst, aber auch Verlust, Macht und nicht zu vergessen meine Trauer wurden uns immer wieder in sämtlichen Anomalien oder Gegebenheit gespiegelt, die nur in einem Roman zu beschreiben sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Goldene Stadt im Untersberg 4»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Goldene Stadt im Untersberg 4» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jörg Püschmann - Die verderbte Stadt
Jörg Püschmann
Gerhart Hauptmann - Die goldene Harfe
Gerhart Hauptmann
Erhard Schümmelfeder - Die goldene Münze
Erhard Schümmelfeder
K. D. Beyer - Die goldene Krypta
K. D. Beyer
Christian Bruhn - Die goldene Zeit
Christian Bruhn
libcat.ru: книга без обложки
Неизвестный Автор
Wolfgang Kähne - Die fremde Stadt
Wolfgang Kähne
Heinrich Mann - Die kleine Stadt
Heinrich Mann
Brüder Grimm - Die goldene Gans
Brüder Grimm
Michael Marburg - Die goldene Lanze
Michael Marburg
Отзывы о книге «Die Goldene Stadt im Untersberg 4»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Goldene Stadt im Untersberg 4» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x