Birgit Mills - Reisen zu den Naturwesen

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Mills - Reisen zu den Naturwesen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reisen zu den Naturwesen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reisen zu den Naturwesen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem e-Büchlein kannst du in die feinstoffliche Welt der Naturwesen eintauchen – beim Lesen daheim, in deiner Umgebung oder bei einem Besuch der beschriebenen Orte. Du wirst an Reiseerzählungen und gechannelten Weisheiten teilhaben, die uns die vielen verschiedenen Naturwesen vermitteln wollen. So lernst du die Welt aus einer zusätzlichen Perspektive kennen.
Wenn du im Anschluss an die Erzählungen und Botschaften selbst in Kontakt mit den Naturwesen kommen möchtest, findest du im zweiten Teil des Buchs eine kurze Übersicht der verschiedenen Naturwesen sowie ein paar Anregungen und Anleitungen, wie du den Kontakt über deine feinstofflichen Sinne selbst herstellen kannst.

Reisen zu den Naturwesen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reisen zu den Naturwesen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Reisen zu den Naturwesen

Erzählungen und Botschaften aus der Welt unserer feinstofflichen Begleiter nah und fern.

Mit Anleitungen zur Kontaktaufnahme.

Die in diesem Buch aufgeschriebenen Erzählungen gechannelten Botschaften - фото 1

Die in diesem Buch aufgeschriebenen Erzählungen, gechannelten Botschaften, Übungen und Anleitungen sind nach bestem Wissen und Gewissen niedergeschrieben. Sie setzen voraus, dass du Eigenverantwortung übernimmst und nur das umsetzt, was dir gut und richtig erscheint. Sie sollen jedoch keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. Sie ersetzen auch keine Medikamente und nicht die Behandlung beim Arzt, Heilpraktiker, Therapeuten u.a. Es werden keine Therapien und Behandlungen im medizinischen Sinn oder sonstige Heilkunde im gesetzlichen Sinne angeboten. Es werden keine Heilversprechen abgegeben. Weder Autor noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gemachten praktischen Hinweisen, Übungen und Affirmationen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Verwendung und Vervielfältigung aller Texte und Illustrationen – auch in Auszügen – nur mit vorhergehendem Einverständnis. Alle Rechte sind vorbehalten.

Texte: Copyright © 2021 by Birgit Mills – gut-tun.de

Illustrationen: Copyright © 2021 Slavica Lapas

Umschlaggestaltung, Satz: Copyright © 2021 Charles Mills – textpilot.de

Verlag: Birgit Mills, Jaudesring 18, 86825 Bad Wörishofen – info@gut-tun.de

Vertrieb: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Die gedruckte Taschenbuchausgabe ist erschienen unter der ISBN: 978-3-754136-33-1

Inhalt

Vorwort Erster Teil: Reisen zu den Naturwesen

Naturwesen am Chiemsee

Der Hauskobold im Bauernhaus

Das Zwergenvolk unter dem Kuhstall

Wiesenriesen

Zwergenzugang am Schloss Herrenchiemsee

Das traurige Kutschpferd

Die alte Linde auf der Herreninsel

Der Tümpelelf

Die Schilf-Feen

Linden-Devas auf der Fraueninsel

Nymphenparadies Fraueninsel

Naturwesen am Gardasee und in Südtirol

Bergbachgeister vom Torrente San Giovanni in Limone am Gardasee

Die Wasserelfen in der Bucht von Manerba del Garda

Gardasee – der See der Engel

Südtirol ist Zwergenland

Naturwesen in München und Umland

Eine Wassernymphe namens Vega

Gänseblümchen Gruppenbotschaft

Salim der Feldhüter

Kirchenzwerge in der Sankt-Lukas-Kirche in München

Der Kirschbaum

Die Zwerge vom Alpinen Museum in München

Museum fünf Kontinente. Botschaft von Sioux Häuptling Red Cloud an die Kinder der Welt

Der Vater-Rhein-Brunnen

Die Naturwesen Südost-Irlands

Fancy, die Libellenelfe in den Kilmokea Gardens

Kobold-Lichthelfer am Hook Head

Elfenkönig Elbart und sein Hofstaat von Tintern Abbey

Die Fluss-Nymphen vom River Barrow

Die Zwerge in der Bucht von Arthurstown

Timothy, der sanfte Riese bei Wellington Bridge

Patrick, der Feenprinz auf Ballyhack Castle

Die Heckenhüter von Irland

Die Feen-Scouts von Wicklow

St. Brigid Cathedral in Kildare – Heiliger Ort der Engel und Feen

Seymour, der Riese von Howth Eye

Die Felsenfeen und Nixen von Dún Laoghaire

Die Elfenschule im Botanischen Garten in Dublin

Naturwesen rund um den Bodensee

Die Drachen von Stein am Rhein

Die Hauptzentrale der Zwerge

Der Bodensee und seine Naturwesen

Die Lichtelfen

Sipplingen und das Wunschtor zum See

Elementarwesen des Rheinfalls von Schaffhausen

Der lustige Zwerg im Apfelbaum

Blumenelfen und Lichtwesen im Gartenparadies

Die alten Zwerge vom Torkelhaus in Nonnenhorn

Das Paradies auf Erden manifestieren

Naturwesen an der Romantischen Straße

Dinkelsbühl und seine Energien

Nördlingens Zwergen- und Elfenreich

Schloss Tempelhofs feinstoffliche Bewohner

Zwischen Nord- und Ostsee – Naturwesen in Schleswig-Holstein

Schiffskobolde im Flensburger Museumshafen

Husumer Kobolde im alten Frachtschiff

Der Wassermann unter der Landungsbrücke in Glücksburg

Die Sylphen von Schloss Glücksburg

Naturwesen in Thüringen und Sachsen

Pflanzendevas in Schillers Garten in Jena

Das Nymphenbad im Zwinger von Dresden

Die Zwerge von Meißen

Goethes Gartenhaus und seine Naturwesen in Weimar

Der mächtige Schutzengel der alten Synagoge in Erfurt

Die Schlucht des Drachen bei Eisenach

Düsseldorf und seine Naturwesen

Der Riesen-Rheinbrücken-Hürdenlauf

Blumenelfen in der Reichsgasse

Die Altstadt-Männchen

Naturwesen in Bad Wörishofen

Die Gradierwerk-Zwerge

Die Mariengrotte am Waldrand

Duftelfen im Kurpark

Die Waldhexe und der Heilige

Die Heilig-Geist-Kapelle als Ort der Kraft

Ein Einhorn am Eichenwald

Der Spirit von Pfarrer Kneipp

Zweiter Teil: Anregungen zur KontaktaufnahmeDie wichtigsten Naturwesen im Überblick

Berühmte Naturwesen im deutschsprachigen Raum

Was sind feinstoffliche Sinne?

Wie und wo man Kontakt zu den Naturwesen aufnehmen kann

Anleitungen

Vorbereitung

Basisübung: Kontaktaufnahme zu den Naturwesen in Feld und Wiese

Kontaktaufnahme zu den Naturwesen des Wassers

Kontaktaufnahme zu den Naturwesen in Haus und Hof

Anleitung zum Baum-Channeling mit Botschaft und Energieübertragung

Danksagung Über die Autorin Weitere Bücher

Vorwort

Alles ist beseelt.

Die Schöpfung hat uns mit fünf physischen Sinnen ausgestattet, mit denen wir über die Haut, die Ohren, die Nase, Zunge und Augen Empfindungen wahrnehmen. Darüber hinaus haben wir aber auch nicht-physische Sinne, die sogenannten feinstofflichen oder übersinnlichen Sinne. Es gibt also viel mehr Sinne, als schmecken, tasten, hören, riechen und sehen. Zugvögel beispielsweise können sich ohne ihren Magnetsinn auf langen Flugreisen nicht orientieren und Meeressäugetiere verständigen sich unter anderem per Ultraschall. Beide Sinne sind für den Menschen physisch nicht direkt wahrnehmbar, aber dennoch vorhanden.

Wenn wir uns also umsehen, nehmen wir die Umgebung zunächst nur mit unseren fünf physischen Sinnen wahr.

Ganz bewusst fällt uns dies auf Reisen auf: Wir sehen die fremde Landschaft, betasten und betreten ein unbekanntes Stück Mutter Erde, schmecken unbekannte Gewürze, riechen betörende Düfte und hören fremdklingende Geräusche.

Gleichzeitig sind aber bei den meisten von uns feinstoffliche Sinne tätig: Wir wissen intuitiv, dass wir auf einem besonders kraftvollen Platz stehen. Wir sehen die Aura der Pflanzen, die wie Energiebänder um sie herum flimmern. Wir hören, dass ein Baum zu uns spricht. Wir fühlen den zarten Hauch eines Engelflügels auf unserer Wange oder riechen einen bezaubernden Duft, der physisch an diesem Ort nicht existiert.

Mit diesen feinstofflichen Sinnen können wir, wenn wir uns darauf einlassen, zauberhafte Reiche direkt vor der Haustür und überall auf der Welt erleben. Es sind die Reiche der Naturwesen. Und von ihnen handelt dieses Buch.

Kindern ist diese feinstoffliche Welt meist noch sehr vertraut. Sie malen und unterhalten sich mit ihren Schutzengeln und Feen oder sehen die Zwerge unter dem Holunderbusch im Park. Wenn sie dann aus dem Kleinkinderalter hinauswachsen und ihre Eltern gegenüber der feinstofflichen Welt nicht aufgeschlossen sind, werden ihre Fähigkeiten oft als Unsinn abgetan und leider unterbunden. So ist es ein Trost zu wissen, dass man in jedem Lebensalter seine medialen Fähigkeiten wiedererwecken und üben kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reisen zu den Naturwesen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reisen zu den Naturwesen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reisen zu den Naturwesen»

Обсуждение, отзывы о книге «Reisen zu den Naturwesen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x