Walter Scott - Das Gefängnis von Edinburgh

Здесь есть возможность читать онлайн «Walter Scott - Das Gefängnis von Edinburgh» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Gefängnis von Edinburgh: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Gefängnis von Edinburgh»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Edinburgh, 14. April 1736. Der Hauptmann der Edinburgher Wache, John Porteous, gibt den Befehl, einen Schuss auf eine Menschenmenge abzugeben, die die Leiche eines gerade hingerichteten Schmugglers bergen will. Porteous hatte seine Pflichten überschritten, er sollte nur dafür sorgen, dass das Urteil vollstreckt wurde, für den Rest war er nicht zuständig. Für diese Tat wurde Porteous verhaftet und zum Tode verurteilt. Königin Caroline ordnete jedoch einen sechswöchigen Aufschub der Hinrichtung an. Diese Entscheidung brachte die Bevölkerung von Edinburgh in Aufruhr, die sich erhob und das Gefängnis von Edinburgh gewaltsam übernahm. Und während die Aufständischen nach Porteous suchen, um ihn zu erledigen, bietet einer der Verschwörer einer jungen Gefangenen, Effie, die Freiheit an, während sie auf ihren Prozess wegen Kindermordes wartet. Sie weigert sich und zieht den Tod dem Ehrverlust vor. Sie ahnt nicht, dass ihre Schwester Jeanie Deans dafür kämpfen wird, sie vor dieser ungerechten Anschuldigung zu schützen. Roman von August 1818. Übersetzung nach der französischen Ausgabe.

Das Gefängnis von Edinburgh — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Gefängnis von Edinburgh», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Walter Scott

Das Gefängnis von Edinburgh

Das Gefängnis von Edinburgh

Walter Scott

Ein historischer Roman aus dem Jahre 1818

Impressum

Texte: © Copyright by Walter Scott

Umschlag: © Copyright by Walter Brendel

Übersetzer: © Copyright by Walter Brendel

Verlag: Das historische Buch 2021

Mail: walterbrendel@mail.de

Druck: epubli - ein Service der neopubli GmbH,

Berlin

Inhalt

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Kapitel 50

Kapitel 51

Kapitel 52

ZU DEN BESTEN DER BOSSE, EIN ZUFRIEDENER UND NACHSICHTIGER LESER, JEDEDIAH CLEISHBOTHAM, WÜNSCHE GESUNDHEIT, REICHTUM UND ZUFRIEDENHEIT.

HÖFLICHER LESER,

Wenn Undankbarkeit alle Laster einschließt, so muss doch ein so schwarzer Fleck vor allem von jemandem vermieden werden, dessen Leben der Unterweisung der Jugend in Tugend und Belletristik gewidmet ist. Deshalb wollte ich Ihnen in diesen Vorbemerkungen meinen Dank für die freundliche Aufnahme der Erzählungen meines Gastgebers zu Füßen legen. Wenn Sie herzlich über ihre scherzhaften und amüsanten Beschreibungen gelacht haben oder wenn Ihr Geist sich an den seltsamen Ereignissen erfreut hat, von denen sie berichten, so gestehe ich, dass ich über das zweite Stockwerk mit Dachböden gelächelt habe, das sich auf dem Sockel meines kleinen Hauses in Gander-Cleugh erhoben hat, nachdem Diakon Barrow zuvor erklärt hatte, dass die Mauern den Zuwachs tragen könnten. Nicht ohne Freude zog ich einen neuen Anzug an (tabakfarben und mit Metallknöpfen), mit passender Jacke und Reithose. Die Verpflichtungen, die ich erhalten habe, sind die solidesten (da ein neues Haus und ein neuer Anzug besser sind als eine neue Geschichte und ein altes Lied), ist es nur recht und billig, dass ich meine Dankbarkeit mit mehr Nachdruck zum Ausdruck bringe. Und wie? - Nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten. Allein zu diesem Zweck und nicht aus dem Wunsch heraus, das Carlinescroft 1genannte Grundstück zu kaufen, das an meinen Garten angrenzt und sieben Morgen und dreiviertel Morgen und vier Perches groß ist, biete ich denjenigen, denen die früheren Bände gefallen haben, diese Folge von vier neuen Bänden der Geschichten meines Gastgebers an. Wenn Pierre Prayfort jedoch den Wunsch hatte, das besagte Land zu verkaufen, so kann er das ruhig sagen, und vielleicht wird er einen Käufer finden; es sei denn, lieber Leser, die Gemälde von Pierre Pattieson, die ich heute an Sie im Besonderen und an die Öffentlichkeit im Allgemeinen richte, finden nicht mehr Ihren Gefallen; Aber ich bin so zuversichtlich, dass ich, wenn Ihr Geschäft Sie in die Stadt Gander-Cleugh führt, wo fast jeder früher oder später im Leben vorbeikommt, Ihre Augen mit dem Anblick dieser kostbaren Manuskripte verwöhnen werde, die Ihr Vergnügen waren, Ihre Nase mit einem Hauch meines Tabaks und Ihren Gaumen mit einem kleinen Schuss jenes Schnapses, den die Gelehrten von Gander-Cleugh "Dominie's Drops" nennen.

Dann, lieber und geschätzter Leser, wirst du in der Lage sein, gegen die Kinder der Eitelkeiten Zeugnis abzulegen, die versucht haben, deinen Diener und Freund mit einem, ich weiß nicht, was für einem Verleger von eitlen Fabeln zu identifizieren, der die Welt mit seinen Erfindungen überhäuft hat, indem er sich selbst von jeder Verantwortung befreit hat. Man hat unsere Generation wahrlich eine Generation des Kleinglaubens genannt. Was kann ein Mensch tun, um das Eigentum an einem Werk zu beglaubigen, außer seinen Namen auf den Titel zu setzen, mit seiner Beschreibung oder Bezeichnung, wie die Juristen sagen, und dem Ort seines Wohnsitzes? Ich möchte diese Skeptiker bitten, mir zu sagen, wie sie auf jemanden reagieren würden, der ihre Werke anderen zuschreibt, der ihre Namen und Berufe als falsch bezeichnet und ihre Existenz in Frage stellt. Vielleicht ist es wahr, dass nur sie sich nicht nur darum sorgen, ob sie tot oder lebendig sind, sondern auch darum, ob sie jemals gelebt haben. Meine Kritiker sind mit ihren bösartigen Vorwürfen noch einen Schritt weiter gegangen.

Diese pingeligen Querulanten haben nicht nur meine Identität in Frage gestellt, sondern auch meine Offenheit und die Authentizität meiner historischen Berichte angegriffen! Um die Wahrheit zu sagen, kann ich nur antworten, dass ich darauf geachtet habe, meine Autoritäten zu zitieren. Ich gestehe auch, dass ich, wenn ich nur mit einem Ohr zugehört hätte, meine erste Geschichte denjenigen schmackhafter hätte machen können, die gerne nur die halbe Wahrheit hören. Es ist vielleicht kein Vorwurf an unser gutes schottisches Volk, wenn ich sage, dass wir sehr dazu neigen, uns einseitig für das zu interessieren, was unsere Vorfahren taten und dachten. Er, der von seinen Gegnern als eidbrüchiger Prälat dargestellt wird, möchte, dass seine Vorgänger als gemäßigt und gerecht gelten, während der unparteiische Leser der Annalen jener Zeit sie als blutig, gewalttätig und tyrannisch bezeichnen wird. Andererseits wollen die Nachkommen der unglücklichen Nonkonformisten, dass ihre Vorfahren, die Cameronians, nicht nur als ehrliche Enthusiasten dargestellt werden, die wegen ihres Gewissens unterdrückt wurden, sondern als Helden, die sich durch ihre Bildung und Tapferkeit auszeichneten. In Wahrheit kann der Historiker solche Vorurteile nicht befriedigen. Er muss die Kavaliere als tapfer, stolz, grausam, rachsüchtig und unbarmherzig beschreiben, und die unterdrückte Partei als ehrenhaft an ihren Ansichten hängend, trotz der Verfolger, aber ohne aufzuhören, grob, wild und grausam zu sein; eben diese Ansichten waren absurd und extravagant, und diejenigen, die ihre Märtyrer waren, hätten lieber Ellbore gebraucht als die Todesurteile für Hochverrat. Doch trotz der Schuld, die beide Parteien verdienen, gab es in beiden zweifellos tugendhafte und verdienstvolle Menschen. Ich, Jedediah Cleishbotham, bin gefragt worden, mit welchem Recht ich mich als unparteiischer Richter über ihre Meinungsverschiedenheiten konstituiert habe, wenn man bedenkt, dass ich nach schottischem Brauch notwendigerweise von der einen oder der anderen Partei abstamme, die eine oder die andere geheiratet habe und verpflichtet sei (um ohne Metapher zu sprechen, ex jure sanguinis), ihre Prinzipien gegen alle zu verteidigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Gefängnis von Edinburgh»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Gefängnis von Edinburgh» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Gefängnis von Edinburgh»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Gefängnis von Edinburgh» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x