Kurt Aram - Kurt Aram - Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen

Здесь есть возможность читать онлайн «Kurt Aram - Kurt Aram - Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurt Aram beschreibt, wie ein deutscher Reisender im Sommer 1914 zusammen mit seiner Frau im armenischen Tiflis durch den Ausbruch des ersten Weltkrieges in eine kritische Situation gerät. Zusammen mit vielen anderen in Russland lebenden Deutschen oder deutschstämmigen Menschen wird er nach Sibirien verbannt. Dort erleben diese deutschen Verbannten Armut, Hunger, eisigen Frost und russische Polizeiwillkür. Diesem deutschen Reisenden und seiner aus Amerika stammenden Frau gelingt es schließlich, auf abenteuerlichen Wegen über Finnland und Schweden nach Deutschland zurückzukehren. -
Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kurt Aram

Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen

Band 160 in der gelben Buchreihe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Kurt Aram Kurt Aram Nach Sibirien mit hunderttausend - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Kurt Aram Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen Band 160 in der gelben Buchreihe Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort des jetzigen Herausgebers Vorwort des jetzigen Herausgebers Vorwort des jetzigen Herausgebers Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche. Dabei lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen. Im Februar 1992 entschloss ich mich, meine Erlebnisse mit den See­leuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzu­tragen. Es stieß auf großes Interesse. Mehrfach wurde in Leser-Reaktio­nen der Wunsch laut, es mögen noch mehr solcher Bände erscheinen. Deshalb folgten dem ersten Band der „ Seemannsschicksale “ weitere. Der in diesem Band enthaltene Text von Amalie Sieveking zeugt von der tiefen Frömmigkeit einer vom Pietismus geprägten Dame aus der gutbürgerlichen Gesellschaft Anfang des 19. Jahrhunderts und spiegelt die Denkmuster und Lebensart eines Teils der damaligen Zeit. Für uns sind diese Ansichten heute kaum nachzuvollziehen, doch sind sie ein Zeugnis damaliger diakonischer Aktivität. Hamburg, 2021 Jürgen Ruszkowski Ruhestands-Arbeitsplatz Hier entstehen die Bücher und Webseiten des Herausgebers * * *

Der Autor Kurt Aram (alias Hans Fischer) Der Autor Kurt Aram (alias Hans Fischer) Der Autor Kurt Aram (alias Hans Fischer) https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/aram.html Geboren am 28.01.1869 in Lennep; gestorben am 10.07.1934 in Berlin. Sein wirklicher Name ist Hans Fischer. Aram war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der unter diesem Namen schrieb. Bis zu seiner Amtsniederlegung 1900 war er unter seinem bürgerlichen Namen Pfarrer in Herborn. Er arbeitete als Redakteur beim Berliner Tageblatt, war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift März und verfasste eine Reihe von Romanen, die allgemein zur Unterhaltungsliteratur gezählt werden. * * *

Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen https://www.projekt-gutenberg.org/aram/sibirien/sibirien.html

Die Reise nach Tiflis

Die Kriegserklärung

In der russischen Mausefalle

An der Madatowskij-Insel

Haussuchung

Eingesperrt

Wieder unter Deutschen

Unter russischen Soldaten

Verschickt

Der Transport nach Wjatka

In Schnee und Eis

Unter russischen Rekruten

Die Befreiung

„Amerikanski“

Die Reise durch Finnland

Die gelbe Buchreihe

Weitere Informationen

Impressum neobooks

Vorwort des jetzigen Herausgebers

Vorwort des jetzigen Herausgebers

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am - фото 2

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche.

Dabei lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen Im Februar 1992 - фото 3

Dabei lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.

Im Februar 1992 entschloss ich mich, meine Erlebnisse mit den See­leuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzu­tragen. Es stieß auf großes Interesse. Mehrfach wurde in Leser-Reaktio­nen der Wunsch laut, es mögen noch mehr solcher Bände erscheinen. Deshalb folgten dem ersten Band der „ Seemannsschicksale“ weitere.

Der in diesem Band enthaltene Text von Amalie Sieveking zeugt von der tiefen Frömmigkeit einer vom Pietismus geprägten Dame aus der gutbürgerlichen Gesellschaft Anfang des 19. Jahrhunderts und spiegelt die Denkmuster und Lebensart eines Teils der damaligen Zeit. Für uns sind diese Ansichten heute kaum nachzuvollziehen, doch sind sie ein Zeugnis damaliger diakonischer Aktivität. Hamburg, 2021 Jürgen Ruszkowski

RuhestandsArbeitsplatz Hier entstehen die Bücher und Webseiten des - фото 4

Ruhestands-Arbeitsplatz

Hier entstehen die Bücher und Webseiten des Herausgebers

* * *

Der Autor Kurt Aram (alias Hans Fischer)

Der Autor Kurt Aram (alias Hans Fischer)

httpswwwprojektgutenbergorgautorennamenaramhtml Geboren am - фото 5

https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/aram.html

Geboren am 28.01.1869 in Lennep; gestorben am 10.07.1934 in Berlin. Sein wirklicher Name ist Hans Fischer. Aram war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der unter diesem Namen schrieb. Bis zu seiner Amtsniederlegung 1900 war er unter seinem bürgerlichen Namen Pfarrer in Herborn. Er arbeitete als Redakteur beim Berliner Tageblatt, war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift März und verfasste eine Reihe von Romanen, die allgemein zur Unterhaltungsliteratur gezählt werden.

* * *

Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen

Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen

https://www.projekt-gutenberg.org/aram/sibirien/sibirien.html

Die Reise nach Tiflis Die Reise nach Tiflis Am SonnabendMittag den 25 - фото 6 Die Reise nach Tiflis Die Reise nach Tiflis Am SonnabendMittag den 25 - фото 7

Die Reise nach Tiflis

Die Reise nach Tiflis

Am Sonnabend-Mittag, den 25. Juli, gingen wir, meine Frau und ich, in Konstantinopel an Bord der „CARINTIA“, eines kleinen schmucken Dampfers des Österreichischen Lloyd, der uns durch das Schwarze Meer nach Batum bringen sollte. Im Sommer des Jahres 1914 hatte bekanntlich die Türkei, dem Drängen Deutschlands und Russlands nachgebend, durchgreifende Reformen in Ost-Anatolien, das in der Hauptsache von armenischen Christen und von Kurden bewohnt wird, zugesagt. Drei Monate lang hatte ich diese mich interessierende Frage in Konstantinopel studiert. Zwei europäische Generalinspekteure für Ost-Anatolien, ein Norweger und ein Holländer, waren derweil von der Hohen Pforte ernannt worden. Der eine sollte seinen Sitz in Trapezunt, der andere in Wan haben. Mitte Juli waren sie mit ihrem Gefolge nach Anatolien abgereist. Am 25. Juli wollte ich ihnen nachreisen und einen Einblick in ihre Arbeit gewinnen. Da es eine ausgiebige Forschungsreise werden sollte, war am 20. Juli meine Frau aus New-York zu mir nach Konstantinopel gekommen.

Wir wollten zunächst nach Wan am Wansee reisen Um dorthin zu gelangen gab es - фото 8

Wir wollten zunächst nach Wan am Wansee reisen. Um dorthin zu gelangen, gab es zwei Wege. Entweder fuhr man zu Schiff nach Trapezunt und reiste dann zu Wagen oder zu Pferd über Erzerum nach Wan. Das dauerte von Trapezunt aus etwa dreiundzwanzig Tage, also eine sehr umständliche und sehr beschwerliche Reise. Oder aber man fuhr zu Schiff nach Batum, benutzte von dort die russische Eisenbahn über Tiflis nach Eriwan und hatte dann nur noch dreieinhalb Tage bis Wan, der Weg war also bedeutend kürzer und, da man bis auf die letzten drei Tage die russische Eisenbahn benutzen konnte, auch bedeutend bequemer. Also wählten wir natürlich ihn. Zwar war der österreichisch-serbische Konflikt schon ausgebrochen, das österreichische Ultimatum drohte und hing als schwere Wetterwolke am politischen Horizont, aber in jenen wundervollen Sommertagen dachte niemand daran, dass sich in so kurzer Zeit aus dieser Wetterwolke ein Weltbrand entzünden würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kurt Aram: Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x