Curry-Nudelpfanne 132
Dampfnudeln 133
Kartoffelgulasch 134
Kartoffelklöße 135
Kichererbsen-Bohnen-Eintopf 136
Kürbisragout 137
Schnetzel-Pfanne 138
Gemüse-Paella 139
Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Pfefferschote 140
Hokkaido-Kürbis Lasagne 141
Chili-Spinat-Risotto mit Zitronengras 143
Pasta Bavette mit frischer Minze an Erbsensauce 144
Pilz Burger 145
Tofuschnitzel 146
Bratwurst 147
Bohnenburger 148
Noch mal ein Burger, nur anders 149
Seitanschnitzel Zigeuner Art 150
Blumenkohlschnitzel 151
Frikadellen 152
Tofu - Frikadellen 153
Pommes aus dem Backofen 154
Curry - Gemüse mit Tofu 155
Indischer Linseneintopf 156
Hack - Nudel - Auflauf 157
Nudelteig 158
Spaghetti Napoli 159
Zwiebelkuchen 160
Pizza Knoblauch Champignon Paprika 161
Dips & Soßen
Mayonnaise 162
Hummus 163
Paprika-Humus 164
Champignon - Dip 165
Cremig-aromatischer Ingwer-Sesam-Dip 166
Griechisches Fava aus Kichererbsen 167
Fava aus roten Linsen 168
Orientalische weiße Bohnen-Paste 169
Tomaten-Oregano-Pesto 170
Guacamole 171
Avocado - Senf - Dip 172
Auberginenpüree 173
Südafrikanischer Mango - Chili – Relish 174
Auberginenzwiebel-Aufstrich 175
Bärlauch-Pesto 176
Bechamelsauce für Lasagne 177
Curry-Sauce 178
Erdnusssauce 179
Frühlings-Sojabohnenquark 180
Fettarme Kartoffel-Mayo 181
Ketchup 181
Braune Soße 182
Nuss-Bolognese 183
Getrocknetes Tomaten - Nuss - Pesto 184
Champignon - Pesto 185
Walnusspaste 186
Tapenade 187
Quitten - Meerrettich - Chutney 188
Auberginencreme mit Sesampaste 189
Salsa 190
Zigeunersoße 191
Aioli 192
Apfel - Feigen - Chutney 193
Sesamsauce 194
Dessert
Mousse au Chocolat 195
Süße Pfannkuchen 196
Tiramisu 197
Erdbeereis 199
Erdbeershake 199
Erdnusscreme 200
Grießbrei 200
Haselnusseis 201
Schokoladeneis 202
Fruchteis mit Tofu 203
Bananen - Kokos - Eis 204
Bananeneis 205
Kokospudding 206
Crêpes 207
Orangen - Gewürzpfannkuchen 208
Bananen-Pancakes 209
Waldbeeren - Smoothie 210
Schokoladen - Erdnussbutter - Tofu - Pudding 211
Tofu-Frucht-Creme 212
Cashew Creme 213
Dinkelvollkornwaffeln 214
Mikrowellen-Tassenkuchen 215
Winterliches Orangensorbet 216
Vanillepudding 217
Halva 218
Tofu-Ragout mit Birnen und Rosmarin 219
Zitronenjoghurt 220
Erdbeer-Sorbet 221
Süße Frühlingsröllchen 222
Avocado – Sorbet 223
Aprikosen - Marsala - Sorbet 224
Schoko-Bananen-Tofu-Creme 225
Schoko-Avocado-Mousse 226
Kokos-Aprikosenbällchen 227
Alles für den Grillabend
Gegrilltes Gemüse 228
Grillgemüse - Salat 229
Backofenkartoffel BBQ-Style 230
Feurige Kartoffelspieße vom Grill 231
Gegrillter Fenchel 232
Pitabrot vom Grill 233
Tofu - Spieße 234
Gegrillter Spargel 235
Grillmarinade 236
Gegrillte Mangos mit Himbeersauce 237
Tsatsiki 238
Mediterrane scharfe Sauce 239
Kürbis vom Grill 240
Tofu-Obst-Spieße 241
Grillsteak 242
Steak nochmal anders 244
Focaccia 246
Kartoffelsalat mit Frühlingszwiebeln 247
Champignons vom Grill 248
Knoblauchmus mit Thymian 249
Gurken - Salsa 250
Zucchini - Tomaten - Zwiebel - Spieße 251
Gegrillte Avocado 252
Gegrillte Zucchini mit Minze 253
Backen
Schoko - Nuss - Kokos - Kuchen 254
Russischer Zupfkuchen 255
Veganer Walnusskuchen 256
Schokoladen-Mokka-Kuchen 257
Rotweinkuchen 258
Orangenkuchen 259
Schokoladenkuchen (Gluten frei) 260
Schoko-Käsekuchen ohne Backen 261
Apfelkuchen mit Zimtstreuseln 263
Marzipantorte 264
Zimtsterne 266
Biskuit - Grundrezept 267
Schokomuffins 268
Blaubeermuffins 269
Cheesecake-Muffins 270
Apfelmuffins 271
Rosinenstuten 272
Pita - Brot mit Sesam 273
Pizzabrot 274
Baguette Parisienne 275
Lebkuchen 276
Früchtebrot 278
Gedeckter Apfelkuchen 279
Haferkekse 280
Himbeer-Pudding-Kuchen 281
Kartoffelbrot 282
Karottenkuchen 283
Kirschstreusel 284
Kokoskekse 286
Kürbiskernbrot 287
Gedeckter Zwetschgenkuchen 288
Zwiebelkuchen 289
Haferflocken-Nuss-Plätzchen 290
Tortillas 291
Bananenbrot 292
Bauernbrot 293
Vollkornbrot 294
Brötchen 295
Kürbis - Oliven - Rosmarin - Brot 296
Vollkornbrötchen mit Möhren und Sonnenblumenkernen 297
Müslibrötchen 299
Tomaten- und Olivenciabatta 301
Abkürzungen
Auf dieser Seite finden Sie zur Erklärung alle Abkürzungen, die Sie im Kochbuch vorfinden werden. Sollte ich das Ein oder Andere vergessen haben, dann bitte ich um Vergebung! Kommt hoffentlich nicht mehr vor.
Pck. |
Packung |
St. |
Stück |
g |
Gramm |
kg |
Kilogramm |
ml |
Milliliter |
cm |
Centimeter |
cl |
Zentiliter |
l |
Liter |
kcal |
Kilokalorien |
evtl. |
eventuell |
ca. |
Circa |
m. große |
mittel große |
Msp. |
Messerspitze |
1 ml |
TL |
Teelöffel |
5 ml |
EL |
Esslöffel |
15 ml |
T |
Tasse |
200 ml |
gestr |
gestrichen |
|
geh. |
gehäuft |
|
n.B. |
nach Bedarf |
|
Vorspeisen & Salate
Nudelsalat
Zutaten 500 g vegane Nudeln (Fusilli) 2 Pck Sojasahne 1 Pck. Räuchertofu 1 Dose Erbsen 100 g schwarze Oliven 1 Dose Mais 1 Bund Lauchzwiebeln 1/2 Zitrone, den Saft davon (optional) Pflanzenöl Salzwasser etwas Rotweinessig Salz und Pfeffer etwas Maggi etwas Cayennepfeffer |
Zubereitung Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und kalt abschrecken.Den Tofu in kleine Würfel schneiden und in geschmacksneutralem Öl scharf anbraten, bis er etwas braun ist. Den Räuchertofu aus der Pfanne holen. Das Öl in der Pfanne lassen. Sparen Sie nicht mit dem Öl, damit der Nudelsalat nicht zu trocken wird.Geben Sie nun die Sojasahne zum Öl in die Pfanne und bringen Sie sie zum aufkochen. Anschließend die Soße mit Essig, Salz, Pfeffer und 2 - 3 Spritzern Maggi und nach Wunsch mit der Zitrone abschmecken. Cayennepfeffer und Oliven dazugegeben.Mais und Erbsen abgießen, abspülen und abtropfen. Schneiden Sie nun die Lauchzwiebeln in Ringe und geben Sie nun alles (inkl. Nudeln) mit der Soße.Umrühren. Fertig! |
Gefüllte Avocado
Zutaten 1 reife Avocado 1 Tomate 1 EL Zwiebel 4 EL Olivenöl 2 EL Balsamico 4-6 blätterfrischen Basilikum 1 TL getrockneten Oregano Salz und Pfeffer Blattsalat |
Zubereitung Halbieren Sie die Avocado längs und entnehmen Sie den Kern.Avocadohälften mit Salz und Pfeffer würzen.Tomate und Zwiebeln klein würfeln und in die Hälften geben. Mit Olivenöl und Balsamico auffüllen und die Kräuter darüber streuen.Auf Salatblättern anrichten und mit einem Löffel servieren. |
Steckrüben-Topinambur Carpaccio
Topinambur( Helianthus tuberosus ) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) und zählt zur selben Gattung wie die Sonnenblume ( Helianthus annuus ). Sie ist eine Nutzpflanze, deren Wurzelknolle primär für die Ernährung genutzt wird. Der Geschmack der Topinamburknollen ist süßlich, die Konsistenz wässrig und sie erinnert an Artischockenböden. Die Knolle kann sowohl roh in Salaten als auch in Salzwasser gekocht verzehrt werden. Auch frittiert wie Kartoffeln sind sie zum Essen geeignet. Ebenso kann ein Saft als Getränk zubereitet werden. Unter saurem Milieu kann dieser eingedickt werden und ergibt einen 90%igen Fructosesirup. Der goldgelb bis braune Topinambursirup wird als alternatives Süßungsmittel verkauft. Besonders hervorzuheben ist der Inhaltsstoff Inulin, ein unverdauliches Polysaccharid. Als wasserlöslicher Ballaststoff ist Inulin ein wichtiges Prebiotikum. Der Gehalt an Inulin ist zum Zeitpunkt der Ernte am höchsten und fällt bei der Lagerung ab. Der Gesamtgehalt (auf die Masse bezogen) an Zuckern bleibt dabei konstant.
Читать дальше