Martha Adler - Das Leiden einer Mutter

Здесь есть возможность читать онлайн «Martha Adler - Das Leiden einer Mutter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Leiden einer Mutter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Leiden einer Mutter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Martha Adler war eine ganz normale Frau und Mutter, geboren am 11.5.1890.
Ihr einziger Sohn Helmut, geboren am 13.3.1926, also recht spät. Die gemeinsam verbrachten Jahre waren glücklich.
Am 7.6.1943:
Helmut hatte am Vormittag Musterung in Oelsnitz i.V.
Seit 14 Tagen war es regnerisch. An diesem Tag wollten die Engländer auf Lampedusa landen.
Am 26.4.1944
vor Mitternacht fuhren Helmut und seine Kameraden nach Polen, nachdem Martha und ihr Sohn sich auf der Laderampe in Zwickau – weit draußen – nochmals sehen und verabschieden konnten. Dies war der letzte persönliche Kontakt.
Die Mutter schrieb viele Briefe, auch noch viele Monate und Jahre, nachdem der Sohn vermisst war. Die Hoffnung entschwindet leise. Diese Briefe in Tagebuchform haben wir im Nachlass gefunden. Martha starb am 11.6.1983 in Erlbach (Vogtland).
Die Briefe zeigen die Gefühle einer Mutter. Das Leben am Kriegende und danach wird spürbar. Und dies ganz nah und persönlich. Nicht das Globale, sondern das tägliche, persönliche Überleben wird in Detail beschrieben.

Das Leiden einer Mutter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Leiden einer Mutter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erlbach, den 8. Dezember 1944

Heute kamen 14 Feldpost - Briefe zurück. Wir können dir also nicht mehr schreiben. Nicht einmal ein bar armselige Zeilen können wir dir übermitteln. Als du daheim fortgingst, habe ich zu dir gesagt, jeden Donnerstag sollst du dein Päckchen haben, damit du Sonntags etwas von daheim hast. Und was konnten wir dir senden, nicht einen einzigen Kuchen, außer den, den wir mit nach Zwickau genommen haben. Hätten wir nicht die Gastfreundschaft von Matthes gehabt, so hätten wir dich überhaupt nicht als Soldat zu sehen bekommen. Froh bin ich auch, dass ich noch einmal dort war bei Eurem Abgang nach Polen. Ich sehe Euch heute noch vorbei marschieren, hinein in den sinkenden Abend, bis Euch die zunehmende Dunkelheit ganz verschluckt hatte. Und doch haben wir uns an diesem Abend noch einmal gesehen. Gertrud und ich wir standen an den Bahnschranken, um noch einmal etwas von Euch zu sehen. Da ließ uns der Schrankenwärter durch und wir konnten der langen Kolonne nachgehen. Und so haben wir noch einmal uns sehen können. Wer hätte gedacht, dass du dann soweit fort kommst. Mir sagte ein Feldwebel an diesem Abend, als ich nach dir fragte, na in 16 Wochen haben Sie ihren Jungen daheim auf Urlaub. Ja in 16 Wochen warst du lieber Helmut in Nordnorwegen an Diphtherie erkrankt im Lazarett. Und dazu kam es auch nur weil du schon von Zwickau aus fort bist mit eitrigen Mandelentzündung und auch in Polen dieselbe nicht ausgeheilt wurde. Ich möchte nicht wissen, wie schwer dir oft der Dienst gefallen ist wenn du immer mit Fieber geplagt warst. Kaum warst du raus aus dem Lazarett, da ging es wieder 700 km weiter hinein in die Mausefalle. Recht kurz war dann dein Aufenthalt in dem schönen Unterkunftsort südwestlich Petsamo. Wahrscheinlich vom 18. Dezember bis zum 7. Oktober, dann meldet der Wehrmachtsbericht von den Kämpfen bei Petsamo. Am 8. und in der Nacht zum 9. Oktober hast du dann deine Feuertaufe bekommen. Ein Reichenbacher Kamerad von dir schrieb am 18. Oktober, dass er in 10 Tagen nur 4 - 5 Stunden geschlafen habe. An Helga hast du geschrieben, dass der Iwan an einem Tage 50 - 60 mal im Tiefangriff kommt, um dann nachts von vorn und das Partisanengesindel von hinten anzugreifen. Und das bei Schnee und Kälte an der Eismeerfront. Was du dann noch bis zum 23. Oktober erlebt hast und was dann weiter aus dir wurde, werden wir erst erfahren, wenn du wieder gesund zu uns heimkommst. Bis dahin wünschen wir dir ein halbwegs erträgliches Los. Möge es das Schicksal gut mit dir meinen. Dies ist unser tägliches Gebet. Deine Eltern.

Erlbach, den 24. Dezember 1944

Mein lieber Helmut!

Heiliger Abend 1944. Vor einem Jahr haben wir bewusst ein schönes Weihnachtsfest gefeiert. Es war uns allen sicher, dass es das letzte schöne Weihnachtsfest zu dreien war. Dass wir aber dieses Weihnachten so traurig begehen müssen, hätten wir doch nicht gedacht. Wo wirst du lieber Junge sein? Wirst du ein Dach über dem Kopf haben? Wirst du gesund sein? Wie werden deine Gedanken daheim sein. Vergangene Nacht träumte mir, du hättest Rolf das Leben gerettet. Rolf (Sohn von Werner Pschera, lebt in Schweden) war ins Wasser gefallen und du hast ihn wieder herausgeholt. Überhaupt sehe ich dich oft im Träume als kleinen Jungen. Ich deute es als ein gutes Zeichen und glaube, dass auch du viel und oft an daheim denkst.

Heute ist der erste heilige Abend, wo der Laden geschlossen ist. Erstens weil Sonntag ist und die Leute schon zeitig ihre Geschenke gekauft haben. Arbeit gibt es trotz alledem. Auch für unsere kleine Gisela müssen wir doch einen Weihnachtstisch aufbauen. Die Familie unserer kleinen Hausgenossin, die seit dem 10. Oktober 1944 bei uns ist, wurde am 4. Dezember 1944 ausgebombt. Im März 1944 ist die 32jährige Mutter an Rauchvergiftung gestorben. Seit dieser Zeit werden die drei Kinder bei fremden Leuten herum geschoben. Wir haben nun unsere Elfriede wieder hervorgesucht, haben aus ihr ein Wickelkind gebaut und dazu von Tröger, Ruth ein Himmelbett bekommen. Ferner habe ich einen Rock und einen Mantel angefertigt. Gegen Abend 5 Uhr ging Gisela in die Kirche. Wir brachten es doch nicht fertig, nach der Kirche zu bescheren. Nachdem Gisela im Bett war, sie schläft in der großen Stube, haben wir es sogar fertig gebracht, einen kleinen Baum zu putzen. Dann haben wir dir lieber Helmut, beschert. Vater hat 10 schöne Bücher vom sächsischen Heimatschutz gekauft und dazu haben wir dir noch 500, - RM in dein Sparkassenbuch eingezahlt. Hoffentlich hast auch du den heiligen Abend gesund verlebt und warst uns im Gedanken verbunden. Dies wünschen von ganzen Herzen Deine Eltern.

Erlbach, den 25. Dezember 1944

Weihnachten 1944 früh ½ 8 Uhr haben wir die Lichter am Baum angebrannt, aber in der Stube regte sich nichts, trotzdem der Weihnachtsbaumständer seine Weihnachtslieder spielte. ich haben dann die Tür soweit aufgemacht und Vater sagte: "na, was ist den da los, da muss doch der Weihnachtsmann gewesen sein", erst da ist unser kleines Fräulein unter der Zudecke hervor gekrochen und hat sprachlos dies Wunder von einem singenden und drehenden Weihnachtsbaum angestaunt. Es hat wie lange gedauert, ehe sie herein in die kleine Stube ging. Der Baum stand auf der Maschine und daneben auf den kleinen Stuhl stand das Bett mit Elfriede unter dem Baum lagen 1 Paar Handschuhe, 2 Haarschleifen und ein Weihnachtsteller. Am Schrank hing Rock und Mantel. Lieber Helmut, wir dachten, wir tun dir unrecht wenn wir einen Weihnachtsbaum putzen und du vielleicht unter den schlimmsten Verhältnissen das Fest verbringen musst. Aber die Freude der Kleinen, die uns doch so ganz fremd ist, und der es genau so geht wie dir, sie ist doch auch nur der Gnade oder Ungnade fremder Menschen ausgesetzt, hat uns gezeigt, dass wir doch recht getan haben. Vielleicht begegnest auch du Menschen, die dir mal etwas Gutes erweisen. Es sind doch nicht alle Menschen so hart und so schlecht wie es so oft geschildert wird. Man müsste jetzt verzweifeln, wenn alles wahr wäre, was vom Iwan gesagt wurde. Wir wünschen und hoffen von ganzem Herzen, dass dein Los erträglich ist und dass der Krieg recht bald ein gutes Ende nimmt, damit du lieber Helmut, wieder heim in deine geliebte Heimat kommst. Deine Eltern.

Erlbach, den 30. Dezember 1944

Heute Mittag ist Rolf (Sieber) zum Militär nach Oschatz. Er hatte schon einmal Ordre nach Danzig. Weil aber Bärbel Scharlach hatte und Rolf nach dem Arbeitsdienst daheim war, so hatte er das Glück, noch einige Wochen daheim bleiben zu können. Aber alles vergeht. Weihnachten hat Rolf doch noch daheim verlebt. Auch Herr Sieber war mit dem Rad von Schneeberg auf einen Sprung daheim. Es war vielleicht auch das letzte Weihnachten der ganzen Familie. Jetzt werden ja sogar die Mädchen vorläufig von 18 - 21 Jahren zum Militärdienst geholt. Da kann es Helga auch noch erwischen, wenn nicht bald Schluss wird. Im Gedanken Deine Mutter.

Erlbach, den 31. Dezember 1944

Heute, Sonntag, der letzte Tag des Jahres. Matthes sind nach Zwickau. Wir sitzen alleine daheim und denken an unseren Jungen. Wo wird er sein? Was wird er machen? Ist er gesund? Und auf alles gibt es keine Antwort. Auch von Günter und von Horst und Walter ist bis heute keine Nachricht gekommen. Jenny ihr Mann hat bis jetzt zwei Funksprüche über das Marineministerium durchgegeben, dass er lebt und gesund ist. Er ist in La Rochelle eingeschlossen. Hertas Schwiegervater lässt nichts hören, er war in Brest wie auch Hertas Schwiegervater. Pschera, Ernst ist in Ungarn, Rudi und Werner Pschera sind im Lazarett. Hertas (Voigt - Ofensetzerfrau in Markneukirchen?) Mann ebenfalls, er ist zum zweiten mal am Bein verwundet. Tröger Werner lässt auch nichts von sich hören, nachdem er am 14. Oktober aus Algier geschrieben hatte. So ist fast in jeder Familie Leid und dieses tragen wir mit in das neue Jahr. Es besteht keine Hoffnung, dass es besser wird, im Gegenteil, wir werden 1945 viel Schweres zu ertragen haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Leiden einer Mutter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Leiden einer Mutter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Leiden einer Mutter»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Leiden einer Mutter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x