Andreas Ledwig - Gesundes Herz

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Ledwig - Gesundes Herz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesundes Herz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesundes Herz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Aus dem Herz Gesundheit Ratgeber werden Sie etwas über Herzerkrankungen lernen, davon ausgehende Risikofaktoren, die Auswirkung eines zu hohen Cholesterinspiegels oder zu hohen Blutdrucks auf Ihr Herz sowie Veränderungen Ihres Lebensstils, die Sie vornehmen können. Sie erfahren, wie Sie mit Herzerkrankungen leben können und was Sie von Anfang an tun können um das Risiko am Herzerkranken zu minimieren.
Wissen ist Macht in allen Aspekten des Lebens! Je mehr Sie über Herzerkrankungen wissen, desto mehr können Sie tun, um dies zu verhindern und ein langes, gesundes Leben zu führen.

Gesundes Herz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesundes Herz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andreas Ledwig

Gesundes Herz

Anleitung um zu verhindern und behandeln von Herzkrankheiten.

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andreas Ledwig Gesundes Herz Anleitung um zu - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andreas Ledwig Gesundes Herz Anleitung um zu verhindern und behandeln von Herzkrankheiten. Dieses ebook wurde erstellt bei

Einführung Einführung Herz ist unser Motor zum Leben, gerade mal 250 Gramm bei Frau und 350 Gramm bei Mann schwer, es schlägt 100 000 Mal am Tag. Jede Minute pumpt es etwa fünf Liter Blut durch unseren Körper. Das Herz versorgt alle Organe und hält uns am Leben. Funktioniert es nicht richtig, kann es uns krank machen. Etwa 300 000 Menschen erleiden jährlich einen Herzinfarkt, 170 000 sterben daran. Herzkreislauf-Erkrankungen stehen in Deutschland somit auf Platz eins der Todesursachen. Während die meisten Menschen Herzkrankheiten mit Herzinfarkten gleichstellen, gibt es viele weitere Herzerkrankungen und Bedingungen die dazu führen können, dass unser Herz erkrankt. Zu Herzerkrankungen zählen koronare Herzerkrankungen (Herzinfarkt), kongestive Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und weitere, weniger bekannte Erkrankungen. Während der Großteil der Aufmerksamkeit auf Männer ausgerichtet ist, können auch Frauen von Herzkrankheiten betroffen sein. Es ist äußerst wichtig, dass sich Frauen über die Risiken und Symptome einer Herzerkrankung informieren. Herzkrankheiten betreffen Männer und Frauen unterschiedlich, da die bekanntesten Symptome bei Männern häufiger auftreten als bei Frauen. In diesem Bericht werden Sie etwas über Herzerkrankungen lernen, davon ausgehende Risikofaktoren, die Auswirkung eines zu hohen Cholesterinspiegels oder zu hohen Blutdruckes auf Ihr Herz sowie Veränderungen Ihres Lebensstils, die Sie vornehmen können, wie Sie mit Herzerkrankungen leben können und was Sie von Anfang an tun können um das Risiko am Herzen zu erkranken zu minimieren. Wissen ist Macht in allen Aspekten des Lebens! Je mehr Sie über Herzerkrankungen wissen, desto mehr können Sie tun, um dies zu verhindern und ein langes, gesundes Leben zu führen.

Herzrhythmusstörung

Risikofaktoren, die zu einem Herzinfarkt führen können

Wie Cholesterin das Herz beeinflusst

5 Wege um das Risiko an Bluthochdruck zu erkranken und zu senken

Frauen und Herzerkrankungen

Was sind Triglyzeride?

Übungen und Ihr Herz

Wie Ihr Gewicht das Herz beeinflussen kann

Essen, der Weg zu einem gesunden Herzen

Stress und Herzerkrankungen

Kann Kalium Ihrem Herz helfen?

Beteiligen Sie sich an Ihrer eigenen Herzgesundheit

Schlussworte

Impressum neobooks

Einführung

Herz ist unser Motor zum Leben, gerade mal 250 Gramm bei Frau und 350 Gramm bei Mann schwer, es schlägt 100 000 Mal am Tag. Jede Minute pumpt es etwa fünf Liter Blut durch unseren Körper. Das Herz versorgt alle Organe und hält uns am Leben. Funktioniert es nicht richtig, kann es uns krank machen.

Etwa 300 000 Menschen erleiden jährlich einen Herzinfarkt, 170 000 sterben daran. Herzkreislauf-Erkrankungen stehen in Deutschland somit auf Platz eins der Todesursachen.

Während die meisten Menschen Herzkrankheiten mit Herzinfarkten gleichstellen, gibt es viele weitere Herzerkrankungen und Bedingungen die dazu führen können, dass unser Herz erkrankt.

Zu Herzerkrankungen zählen koronare Herzerkrankungen (Herzinfarkt), kongestive Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und weitere, weniger bekannte Erkrankungen.

Während der Großteil der Aufmerksamkeit auf Männer ausgerichtet ist, können auch Frauen von Herzkrankheiten betroffen sein. Es ist äußerst wichtig, dass sich Frauen über die Risiken und Symptome einer Herzerkrankung informieren. Herzkrankheiten betreffen Männer und Frauen unterschiedlich, da die bekanntesten Symptome bei Männern häufiger auftreten als bei Frauen.

In diesem Bericht werden Sie etwas über Herzerkrankungen lernen, davon ausgehende Risikofaktoren, die Auswirkung eines zu hohen Cholesterinspiegels oder zu hohen Blutdruckes auf Ihr Herz sowie Veränderungen Ihres Lebensstils, die Sie vornehmen können, wie Sie mit Herzerkrankungen leben können und was Sie von Anfang an tun können um das Risiko am Herzen zu erkranken zu minimieren. Wissen ist Macht in allen Aspekten des Lebens! Je mehr Sie über Herzerkrankungen wissen, desto mehr können Sie tun, um dies zu verhindern und ein langes, gesundes Leben zu führen.

Herzrhythmusstörung

Viele Menschen leiden unter Herzrhythmusstörungen. Meistens sind diese aber harmlosen Naturen und viele Menschen wissen gar nicht, dass sie überhaupt Herzrhythmusstörungen haben. Wie der Name schon sagt, schlägt in solchen Fällen das Herz nicht im Takt. Wie aber kann es dazu kommen?

Herzrhythmusstörungen oder auch Arrhythmien treten häufig bei Fehlern im Reizleitungssystem auf. Dieses steuert die Kontraktionen der Pumpkammern des Herzens.

Die Ursachen krankhafter Herzrhythmusstörungen sind Schädigungen des natürlichen Schrittmachers des Herzens (des Sinusknotens) oder des Reizleitungssystems. Herzrhythmusstörungen können oft jahrelang unbemerkt bleiben, sie können aber auch durch bestimmte Situationen verursacht werden oder aber sogar mit schweren Beeinträchtigungen bis hin zum plötzlichen Herzstillstand verbunden sein. Sie treten sowohl bei herzgesunden als auch bei Herzkranken Menschen auf. Herzrhythmusstörungen kommen häufig im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen der Herzmuskulatur vor. Sie können verursacht werden durch zu viel Stress, zu viel Kaffeekonsum oder auch zu viel Alkohol und Rauchen. Außerdem müssen die Krankheiten, die zur Entstehung von Herzrhythmusstörungen beitragen, z.B. Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit oder Schilddrüsenfunktionsstörungen, behandelt werden.

Wenn man Herzrhythmusstörungen bemerkt, sollte man zumindest diese Risikofaktoren vermeiden. Sie können aber auch entstehen als Nebenwirkungen von Medikamenten wie Betablocker oder Digitalis-Präparaten.

Weitere Ursachen von Herzrhythmusstörungen können sein:

* Koronare Herzerkrankung.

* Bluthochdruck.

* Herzinfarkt.

* Herzmuskelerkrankung (Kardiomyopathie)

* Schilddrüsen über-oder-Unterfunktion.

* Herzklappenerkrankung.

Langsame (bradykarde) Herzrhythmusstörungen äußern sich bei Betroffenen oft mit:

* Herzstolpern.

* Schwindel.

* Kurzzeitige Bewusstlosigkeit (Kreislaufkollaps)

* Benommenheit.

* Vorübergehende Sprachstörungen.

Schnelle (tachykarde) Herzrhythmusstörungen zeigen sich meist durch:

* Herzklopfen, Herzflattern oder sogar Herzrasen.

* Nervosität und ständiges „unter Strom stehen“

Damit Sie vor Herzrhythmusstörungen verschont bleiben oder diese beheben können, sollten Sie in jedem Fall auf gesunde Kost achten. Essen Sie viel Gemüse und Obst, wenige rotes Fleisch, rauchen Sie nicht und trinken Sie Alkohol nur in Maßen. Verzichten Sie auf übermäßigen Genuss von Koffein. Vermeiden Sie Stress und Aufregung - versuchen Sie öfters zu entspannen und gönnen Sie sich ausreichend Ruhepausen. Bewegen Sie sich viel an der frische Luft, machen Sie Spaziergänge oder treiben, Ihrem Gesundheitszustand entsprechend, Sport. Vielfach hilft auch Yoga oder autogenes Training. Bei nervösen Zuständen hilft auch Baldrian oder Melisse und sehr gut für das Herz ist auch Malventee.

Richtiges Atmen

Der Atem und das Herz haben eine wichtige Eigenart gemeinsam: Beides arbeitet ohne unsere direktes Zutun. Genauso wie das Herz ohne Unterlass und vollkommen selbstständig schlägt, versorgt unsere Körper uns ohne unsere direkte Einwirkung mit Sauerstoff durch die Lungen, die ständig arbeiten. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie bedeutsam der Atem für das gesamte Wohlbefinden ist, denn man atmet ja sowieso automatisch. Richtiges Atmen versorgt Ihr Herz mir Sauerstoff und kann Herzrhythmusstörungen beheben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesundes Herz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesundes Herz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesundes Herz»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesundes Herz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x