Sabine Lesse - Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Lesse - Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn wir Tiere sehen, erwarten wir von ihnen nur das Verhalten, welches ihren Eigenschaften entspricht. So erwarten wir von einem Pferd nicht, dass es fliegt und von einem Hund nicht, dass er auf Bäume klettert. Warum können wir alle anderen Menschen nicht auch einfach so akzeptieren wie sie sind? Denn, wenn ich mit einer Katze verheiratet bin und 16 Jahre darauf warte, dass sie bellt, ist dies bestimmt nicht das Problem der Katze. Unser Leben kann soviel leichter und schöner sein, wenn wir aufhören zu urteilen und vor allem zu verurteilen. Solange wir andere Menschen oder äußere Umstände dafür verantwortlich machen, wenn es in unserem Leben nicht ideal läuft, werden wir unseren inneren Frieden nicht erlangen. Erst, wenn wir den Blick nach Innen richten und wieder lernen auf unser Herz zu hören, beginnen wir einen Weg zu gehen, der uns zur Liebe, Fülle, Freiheit, Gesundheit und zum Glück führt.

Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine andere Patientin mit ca. 30 Kilo Übergewicht kam zu mir und war zutiefst verletzt über etwas, was ihr Mann zu ihr gesagt hatte.

Sie waren schon etwa 15 Jahre verheiratet, und in dieser Ehe hatte sie dann nochmals 20 Kilo zugenommen.

Das war ihrem Mann sehr recht, denn er versicherte ihr, er mag mollige Frauen lieber.

Somit redete sie sich ihr Gewicht gut und war am Ende selbst überzeugt, dass sie sich so akzeptiert wie sie ist.

Bis zu dem Tag, als eine Bekannte von den beiden 20 Kilo abnahm und ihr Mann zu ihr sagte, dass machst du aber nicht, dann muss ich ja noch mehr auf dich aufpassen.

Das hatte gesessen. Von wegen er steht auf Mollige!

Wenn er der Meinung war, dass er mehr aufpassen muss, wenn sie abnimmt, dann fand er schlank ja wohl attraktiver.

Das erste was sie verstehen musste, war, dass es völlig egal war, was ihr Mann besser oder schlechter fand. Sie musste akzeptieren, dass sie so ist, wie sie ist und konnte dann entscheiden, ob sie so bleiben möchte oder nicht.

Sie sagte, sie sei in Wirklichkeit schon immer unglücklich gewesen über ihr Übergewicht, aber da alle Abnehmversuche gescheitert waren, hatte sie sich eingeredet, dass sie sich so akzeptiert.

Was nun besonders schwer ist, und das kann ich persönlich unterschreiben, da auch ich mehr ein Model bei Rubens gewesen wäre, ist, dass man zunächst sein „Problem“, in diesem Fall das Fett, annehmen und lieben muss, damit es gehen kann.

Nun, soweit die Theorie. Nur wie kann ich etwas von Herzen lieben, es aber gleichzeitig loswerden wollen?

Die Lösung ist die.

Man muss zunächst mal herausfinden, wofür man das Fett braucht.

Im Falle der Patientin war es so, dass sie schon sehr früh in der Kindheit Verantwortung tragen musste.

Besser gesagt, man hat sie ihr auferlegt, und sie hat sich entschieden, sie zu tragen.

Dieses Schema galt noch heute für sie. Jemand schob die Verantwortung ab, und sie nahm sie selbstverständlich auf sich.

Ihr Innerstes schwenkte zwar schon lange die weiße Fahne, aber das ignorierte sie, da sie schon als Kind gelernt hatte, dass das, was sie möchte, nicht so sehr wichtig ist. Sie war ja stark und konnte das tragen, die anderen waren schwach und denen musste sie helfen.

Um diesem Druck standzuhalten, hat sie sich mit der Zeit einen dicken Mantel, in diesem Fall aus Fett zugelegt. Dieser Mantel „schützte“ sie und hielt sie warm. Nun war es aber an der Zeit, diesen Mantel abzulegen. Hierzu musste sie jedoch zunächst einmal lernen, wieder auf ihr Herz und ihre Herzenswünsche zu hören.

Das war nicht so leicht, denn sie hatte von klein auf professionell daran gearbeitet, ihr Herz nicht zu hören.

Mit der Zeit schaffte sie es dann doch, und sie konnte ihrem schützenden Mantel sagen, dass sie sich nun alleine schützt. Denn sie hatte verstanden, dass sie keinen Schutz braucht und quasi unverwundbar ist, wenn sie sich bedingungslos liebt.

Und genau das war der Trick. Sie konnte sich wie von einem alten Kleidungsstück von ihrem schützenden Mantel verabschieden, in Dankbarkeit, dass er ihr so viele Jahre gedient hat.

Also in diesem Fall war der erste Schritt, erst mal zu erkennen, dass nicht diese hinterhältigen kleinen Kalorien ihr nachts die Kleider enger genäht haben, sondern, dass sie es ganz allein, unterbewusst zwar mit gutem Grund, geschafft hatte, diesen Mantel zu erschaffen.

Dann erkennen, wofür ist er überhaupt, wofür brauche ich ihn?

Danach im Inneren aufräumen und sich dankend und in Liebe verabschieden.

An dieser Stelle wäre noch gesagt, dass immer wieder behauptet wird, dass Übergewicht krank macht. Dies konnte bisher noch nicht bewiesen werden, wenn wir nicht gerade von überdimensionalem Übergewicht reden. Also mehr als 20 Kilo zu viel.

Dies behaupte nicht nur ich, sondern auch viele Ärzte, die sich ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt haben.

Was man wohl sagen kann, ist, dass es Krankheiten gibt, bei denen Übergewicht eher ungünstig ist, aber es ist nicht der Auslöser.

Die Ärzte reden den Patienten zwar ein, dass sie sich in Lebensgefahr begeben, wenn sie nicht endlich abnehmen, aber ich behaupte, dass viele der übergewichtigen Menschen vielleicht schon längst tot wären, ohne ihren „schützenden Mantel“!

Vergib deinen Eltern, denn sie wussten nicht, was sie tun

Bei diesem Thema möchte ich zunächst etwas über Wölfe schreiben. Für die, die jetzt sagen, na super, dann hätte ich mir auch ein Tierbuch kaufen können, wartet ab. Am Ende werdet ihr hoffentlich verstehen, warum ich so weit aushole und dieses Thema gewählt habe.

Der Wolfsforscher Günther Bloch beschreibt in seinem Buch „Wölfisch für Hundehalter“ das Zusammenleben von Wölfen. Übrigens für die, die doch ein Tierbuch suchen und nebenbei ihren Hund besser verstehen wollen, sehr zu empfehlen.

Wie auch immer.

Wölfe in freier Wildbahn zeigen ein nahezu geniales Sozialverhalten. Es gibt zwei klare Rudelführer, ein Männchen und ein Weibchen, von denen immer einer eher offensiv und forsch, der andere eher defensiv und beobachtend ist.

Wichtig ist der Zusammenhalt des Rudels. Ist ein Tier verletzt, bleibt immer ein anderer Wolf bei ihm, leckt seine Wunden, beschützt, wärmt und tröstet ihn.

Er wird regelmäßig mit Futter versorgt, und wenn er sehr schwach ist, sogar mit Vorverdautem, bis er wieder mit jagen kann.

Ebenso werden auch die alten Tiere versorgt und weiterhin auch integriert. Sind sie bei der Jagd nicht mehr schnell genug, so stehen sie doch mit ihren Erfahrungen zur Seite und helfen so den unerfahreneren Jungwölfen.

Werden die Rudelführer zu alt, lösen ihre Kinder sie ab. Doch auch danach zollt das gesamte Rudel den alten Anführern Respekt und profitiert von ihren Erfahrungen.

Die Rudelführer werden übrigens mehr oder weniger gewählt, da sie sich als absolut vertrauensvoll für das Rudel erweisen. Sie müssen sehr soziale Tiere sein, die Streit schlichten, Schwache unterstützen, lernfähig sind und bereit sind, von erfolgreichen alten Wölfen zu lernen.

Sie sind also charakterstarke Persönlichkeiten mit natürlicher Autorität, denn von ihrem Verhalten hängt das Überleben des gesamten Rudels ab.

Wie Günther Bloch so schön schreibt, „Wölfe sind eben doch die besseren Menschen“.

Nehmen wir dagegen Wölfe in Gefangenschaft. In einem Wolfsgehege sieht das schon ganz anders aus.

Hier ist es nicht wichtig, dass altes Wissen weitergegeben wird und jedes einzelne Mitglied unterstützt wird, wenn es schwächelt, um das gesamte Rudel gesund zu halten.

Hier gelten andere Regeln. Das Revier ist klar definiert. Sie kommen zwar nicht raus, dafür aber auch kein anderer rein. Und jeden Tag wird das Essen frei Haus, ohne was dafür tun zu müssen, geliefert.

In einem Wolfsgehege ist Intelligenz nicht unbedingt nötig, hier geht es darum, möglichst aggressiv, stark und skrupellos zu sein, damit man das größte Stück Fleisch und den besten Liegeplatz bekommt. Alte, kranke und schwache Tiere werden gnadenlos weg gebissen, weil sie unnütze Fresser sind.

Die intelligenten und sozialen Tiere können den Aggressionen wenig entgegensetzen und werden an den Rand gedrängt.

Kurz, hier regiert nicht der weiseste Wolf, sondern das größte „Arschloch“.

Dem einen oder anderen dämmert es nun vielleicht schon, worauf ich hinaus will.

Sehen wir doch mal die Überflussgesellschaft an. Wir leben im „Wolfsgehege“, häufig auch mit den entsprechenden Anführern.

Doch was passiert in dem Gehege, wenn das Futter plötzlich nicht mehr angeflogen kommt, und die Gehegetüren aufgehen?

Genau das, was jetzt gerade rundherum passiert. Und genau so, wie es bei den Wölfen beim Auswildern auch passieren würde, fangen plötzlich die wirklichen Werte wieder an zu zählen, und die ehemaligen Außenseiter übernehmen nach und nach die Führung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen»

Обсуждение, отзывы о книге «Wach auf und finde den Arzt in deinem Herzen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x