Doch wieso tun wir es nicht oder wieso tun wir es nur ganz selten? Ich bin der festen Überzeugung, dass wir uns selber zu wenig lieben. Dies mag jetzt ein bisschen komisch klingen, doch ich bin wirklich der Meinung, es liegt daran, dass wir uns selber zu wenig lieben. Wir glauben sehr oft, dass wir es uns selbst gegenüber nicht Wert sind, dass wir es nicht verdient haben oder dass wir es nicht können, ein Leben zu leben, wie wir es eigentlich so gerne wollen.
Dieses Buch kann ihnen helfen, Ihr Leben wieder ins Lot zu bringen. Ich habe versucht, Ihnen das Leben, das uns manchmal so unendlich kompliziert vorkommt, wieder schmackhaft zu machen. Der Volksmund sagt: «Jeder kocht sich seine eigene Suppe.» oder «Jeder muss seine eigene Suppe auslöffeln.» Ich hoffe, dass Sie mit Hilfe dieses Buches wieder vermehrt Gefallen daran finden, Ihre eigene Suppe so zu würzen, dass Ihnen Ihr Leben wieder schmeckt.
Eine unbekannte Autorin hat einmal geschrieben:
«Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.»
Der persische Dichter und Philosoph Schamsod-Din Mohammad Hafis meinte:
«Du bist deine eigene Grenze. Erhebe dich darüber!»
In diesem Sinn freue ich mich, Sie ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen und wünsche Ihnen ein erfülltes und glückliches Leben.
Machen Sie aus ihrem Leben ein Meisterwerk!
Herzlichst
Ihr Bernhard J. Manser
Einstieg
Sind Sie normal oder schon glücklich?
Glauben Sie, dass Sie zu mehr in der Lage sind, als sich gegenwärtig in Ihren Leben zeigt?
Glauben Sie, dass Sie oft dem Glück hinterher rennen müssen? Glauben Sie, dass andere Menschen mehr Glück im Leben haben als Sie?
Glauben Sie, dass es anderen Menschen leichter fällt, glücklich zu sein?
Glauben Sie, dass Sie mehr Glück verdienen, es aber nicht recht zu fassen kriegen?
Was glauben Sie?
Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit «Ja» beantworten, dann kann ich nur sagen: Willkommen im Club!
Liebe Leserin/lieber Leser
Ich freue mich, dass Sie sich die Zeit nehmen und diese Zeilen lesen. Das zeigt mir, dass Sie auf der richtigen Spur sind. Es zeigt mir auch, dass Sie sich über Ihr Leben Gedanken machen, dass Sie auf der Suche und nicht mehr länger bereit sind, ein normales Leben zu leben. Sie wollen endlich glücklich sein. Sie wollen Ihr Leben endlich so leben, wie Sie es sich träumen, tun was immer Sie tun wollen, leben, wie immer Sie leben wollen und dabei auch noch glücklich sein! Ich möchte Sie gerne auf diesem Weg begleiten.
Vor einigen Jahren stand ich an einem Punkt in meinem Leben, da glaubte ich, alles hätte sich gegen mich verschworen. Nichts, so glaubte ich damals, würde für mich geschehen. Ich war an einem Tiefpunkt angelangt, den ich so nicht kannte: kaum Geld, liebe Menschen sind verstorben, Schulden, das eigene Geschäft weg, wenige Freunde, und von denen haben mich einige auch noch verlassen, Beziehung futsch, mit der Gesundheit stand es auch nicht zum Besten, ich rauchte fast ununterbrochen, und, und, und …
Um es kurz zu machen, meine Lebensfreude, mein Sinn im Leben war wie weggespült von den hohen Wellen, die da auf mich zukamen. Ich fand keinen Grashalm mehr, an dem ich mich hätte festhalten können.
Ich verfluchte alles, Gott und die Welt und jeden, der mich mit gut gemeinten Ratschlägen aufmuntern wollte. Ich habe mich buchstäblich selbst im Sumpf vergraben.
Heute weiss ich, das war die beste Zeit meines Lebens. Es mag für viele komisch klingen, aber ich bin heute dem Leben sehr dankbar dafür, dass ich diese Zeit erfahren durfte. Doch was ist geschehen?
Als ich lange genug in diesem ekligen Sumpf aus Mitleid und Mutlosigkeit steckte, sagte ich zu mir selber: «Bernhard, du bist noch so jung, es kann doch nicht sein, dass das alles ist, was das Leben zu bieten hat. Es muss doch einen Weg geben, der dich da raus führt. Entweder du schaffst es jetzt und steckst alle Kraft in dieses ‹Projekt Leben› oder du wirst ein Leben haben, das sich so nicht lohnt, gelebt zu werden.»
Ich fasste diesen Entschluss schriftlich und hängte ihn an meine Zimmerwand, sodass ich ihn immer wieder sehen und lesen musste. Es war so eine Art Vertrag mit mir selber. Ich musste diesen Schritt gehen, denn es gab für mich keine Alternative, ich hatte keine andere Wahl. Und dieser kleine Zettel änderte mein ganzes Leben.
Ich begann Dinge zu machen, die für mich vorher nie auch nur im Weitesten in Betracht kamen. So suchte ich Bücher von erfolgreichen bzw. über erfolgreiche Menschen, begann zu schreiben, las und schrieb stundenlang. Das hatte ich bis dato nie getan, fünfunddreissig Jahre nicht. Auch andere Themen wie Psychologie, Philosophie, Quantenphysik, Religion, Geld, Motivation, Spiritualität und viele andere mehr interessierten mich. Ich besuchte und besuche auch heute noch viele Seminare, Vorträge und Lesungen. Ich las und schrieb meine Gedanken nieder, und langsam begann ich zu verstehen. Ich erkannte immer mehr, wer ich eigentlich bin, wer ich sein, was ich tun und haben will. Ich wurde und werde mir selbst auch heute noch immer mehr bewusst. Ich lerne mich immer besser kennen und verstehen.
Wieso ich diese Zeilen über mein Leben schreibe:
Es ist mir ein echtes Anliegen, bei Ihnen nicht falsche Hoffnungen zu wecken. Wir hören so viele Sätze wie: «Alles ist möglich, alles ist einfach, der leichte Weg zu Glück, der leichte Weg zu mehr Geld, leichter mehr verdienen, leichter Leben, der leichte Weg zu Idealgewicht, leicht und einfach…, leicht und einfach …, leicht und einfach…,» und andere. Gerade wenn wir schwierige Zeiten durchleben, sind wir empfänglich für solche Botschaften. Motivations-Gurus, Religionen und Sekten, Wahrsager und Möchtegern-Zukunftsdeuter, selbsternannte Besserwisser und geldgierige Geschäftemacher haben es genau auf diese Menschen abgesehen. Sie machen das grosse Geld, und ob es wirklich hilft, möchte ich mal nicht bewerten.
Seien Sie also vorsichtig, auf wen Sie sich einlassen. Es gibt nur wenige Menschen, die wirklich ehrlich helfen wollen. Ich konnte einige kennenlernen und habe sehr viel von ihnen gelernt. Einige kenne ich auch nur aus Büchern, doch man erkennt schnell, ob es einem nützt.
Zum Zweiten möchte ich, dass Sie wissen: Leicht ist es nicht! Es ist nicht immer einfach, sein Leben zu meistern. So ist es auch nicht immer einfach, ein glückliches Leben zu haben. Es geht im Leben nicht immer nur bergauf. Es kommen manchmal auch richtig schwierige Zeiten. Es geht im Leben manchmal steil nach oben und manchmal kommt auch ein Tal. Doch wir können es meistern. Die Frage ist nur: Was erwarten wir vom Leben, und haben wir eine andere Wahl? Ich hatte keine andere Wahl, nicht wenn ich mein Leben leben und glücklich sein wollte. Doch es ist gut zu wissen, dass wir überhaupt eine Wahl haben.
Ich werde nun kurz auf den Inhalt dieses Buches eingehen. Ich gehe in diesem Buch davon aus, dass es zweierlei Menschengruppen gibt. Wobei ich betonen möchte, dass es weder gut noch schlecht ist, zu der einen oder zur anderen zu gehören. Ich habe diese zwei Gruppen bewusst so überspitzt gewählt, damit es für Sie einfacher wird. Die Frage, die Sie sich stellen können, ist: Zu welchen wollen Sie gehören?
Es gibt meiner Ansicht nach Normale und Glückliche. In diese zwei Gruppen kann man alle Menschen einteilen. Normale, das sind jene, die sich mit der Masse treiben lassen, die nicht weiter auffallen, die oft unglücklich sind, die Jammerer, ich nenne sie die Masse. Und die anderen sind jene, die bereit sind, mehr zu tun als andere, die ihr Leben selbst gestalten wollen und meistens auch glücklicher sind.
Sind Sie normal oder glücklich?
So, vertiefen wir uns mal ein wenig in dieses Thema. Dafür habe ich Ihnen eine Liste mit verschiedenen Aussagen dazu gemacht. Diese Liste ist bei Weitem nicht komplett. Ich habe dabei kaum zehn Minuten investiert und mich selbst gewundert, wie viel mir dabei in den Sinn kam. Ich denke, wenn wir wollten, so könnten wir ein ganzes Buch mit solchen Aussagen füllen. Doch darum geht’s nicht. Sie können gerne diese Liste mit Ihren Themen noch weiter ausführen. Ich würde Ihnen sogar raten, es zu tun. Es ist mir ein Anliegen, dass Sie merken und erkennen, wie vielfältig das Leben ist. Wie viele Facetten uns das Leben schenkt. Ja, das Leben ist ein Geschenk, und es liegt alleine an uns, wie wir damit umgehen, was wir daraus machen und wie wir es gestalten.
Читать дальше