Radikulärer Schmerz: „Radicula“ bedeutet übersetzt ‚Nervenwurzel‘ – ein radikulärer Schmerz hat demnach seinen Ursprung in der Nervenwurzel. Ist diese gereizt oder gar eingeengt (z.B. durch eine Entzündung oder auch einen Bandscheibenvorfall), entstehen Schmerzen. Dabei konzentriert sich der Schmerz meist nicht ausschließlich auf den Bereich um die Nervenwurzel, vielmehr folgt er dem Verlauf des gereizten Nervs. Die Schmerzen können demnach bis in die Arme, Hände, Beine oder Füße ausstrahlen. Oft empfinden Betroffene den Schmerz am Ende des Nervs (z.B. in Hand oder Fuß) als noch schmerzhafter und unangenehmer als direkt an der Nervenwurzel – die Ursache aber liegt eben dort. Bei radikulären Schmerzen berichten Betroffene nicht selten von Begleiterscheinungen – so können zusätzlich Lähmungserscheinungen, ein Taubheitsgefühl oder auch ein meist sehr unangenehmes Kribbeln auftreten.
Pseudoradikulärer Schmerz: Der Unterschied zu radikulären Schmerzen besteht darin, dass der Schmerz nicht entlang des Versorgungskanals bzw. der Laufbahn des Nervs verläuft. Ein weiterer Unterschied: Es treten keine Begleiterscheinungen wie z.B. Lähmungen auf. Ansonsten gibt es kaum Unterschiede – deshalb ist es für den Arzt nicht immer leicht, festzustellen, um welche Art von Schmerz es sich handelt. Fest steht aber, dass pseudoradikuläre Schmerzen häufiger auftreten als radikuläre Schmerzen.
Kleines Fazit
Was genau Rückenschmerzen sind und wie sie sich äußern, ist nicht immer leicht zu sagen und zu erklären. Bei der Definition aber helfen die Kriterien Dauer, Schmerztyp und Ort des auftretenden Schmerzes. Diese Kriterien machen es Ärzten, Fachleuten, aber auch den betroffenen Patienten etwas leichter, die entsprechende Rückenkrankheit zu klassifizieren und dementsprechend auch gezielt zu behandeln.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.