Rüdiger Kaufmann - Einmal noch nach New York

Здесь есть возможность читать онлайн «Rüdiger Kaufmann - Einmal noch nach New York» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einmal noch nach New York: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einmal noch nach New York»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Steve war eigentlich ein ganz gewöhnlicher, junger Mann. Eines Tages erhielt er die schlimmste Nachricht von seinem Arzt, die ein Mensch erfahren kann. Er hatte nicht mehr lange zu leben. Ein unbekannter Virus bedrohte sein Leben. Einen Wunsch aber hatte er dennoch. Steve wollte einmal in seinem Leben nach New York. Doch damit sollte das größte Abenteuer seines Lebens erst beginnen. Er lernte eine junge Frau kennen, die ein dunkles Geheimnis verbarg. Gejagt und verfolgt, gelangte er dabei nach Tokio. Steve musste sich beeilen, wenn er den Wettlauf mit der Zeit noch gewinnen wollte. Würde er es schaffen?

Einmal noch nach New York — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einmal noch nach New York», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das ist normal hier in New York. Aber gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist es noch schlimmer. Machen sie Urlaub?«, fragte der Taxifahrer.

»Na ja, so was in der Art«, antworte Steve während er aus dem Fenster schaute.

»Sind sie zum ersten Mal hier?«

»Ja.«

»Ich bin schon 20 Jahre Taxifahrer. Hab schon viele Touristen gefahren. Hier, das hier sind meine Frau und meine 2 Kinder.«

Der Taxifahrer zeigte auf ein Bild, welches vorn am Armaturenbrett klebte.

»Sind die Kleinen nicht süß? Haben sie auch Kinder?«

»Nein. Das Glück hatte ich nicht.«

»Wollen sie und ihre Frau denn keine Kinder haben?«

»Wie kommen sie darauf, dass ich verheiratet bin?«

»Der Ring an ihrem Finger.«

»Oh …« Steve schaute auf den goldenen Ring an seiner Hand, den er seit dem Tod seiner Frau nicht abgemacht hatte.

»Nein, meine Frau ist vor 3 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen.«

»Sorry, das wusste ich nicht. Ich hoffe ich war nicht pietätlos.«

»Nein, ist schon gut …«

Etliche Gespräche und 2 Stunden später hielt das Taxi vor dem Empire State Building.

»Was macht das?«, fragte Steve den Taxifahrer.

»Genau 24 Dollar Sir.«

»Hier haben sie 40 Dollar. Der Rest ist für sie. Vielleicht kriegen sie ja eine Kleinigkeit für ihre Kinder.«

»Oh boy, thanks! Werde ich machen. Und wenn sie mal wieder ein Taxi brauchen, hier ist meine Karte. Einfach die Telefonnummer anrufen und nach John fragen. Wenn ich frei bin, komme ich.«

John gab Steve eine kleine Gelbe Karte mit einer langen Nummer darauf.

»Geht klar, John. Noch mal danke.«

»OK. Bye.«

»Bye.«

Steve schloss die Tür und das Taxi fädelte sich wieder in den New Yorker Verkehr ein.

Staunend schaute er sich um. Überall tummelten sich Menschen und der Anblick der riesigen Gebäude war wirklich beeindruckend. Steve nahm seinen Koffer und ging in das Empire State Building. Überwältigt von den Eindrücken stieg Steve in den Fahrstuhl und fuhr zur Plattform hoch. Auch hier oben waren nicht weniger Menschen als unten. Touristen, die New York von oben sehen wollten. Steve stellte sich an ein Gitter und betrachtete die Schönheit New Yorks.

Es war so kalt, dass man seinen Atem sehen konnte.

»Einfach wunderschön …«, fuhr es vor Begeisterung aus ihm heraus.

»Nicht wahr … das finde ich auch«, erklang eine junge, helle Stimme hinter ihm.

Unwillkürlich drehte Steve sich um und erblickte eine wunderschöne junge Dame zierlich an Gestalt. Sie war ungefähr 170 cm groß, hatte rote, kurze Haare und grüne Augen. Wie versteinert schaute er sie an.

»Hallo, geht es ihnen gut?«

Wieder zurück in der Gegenwart.

»Äh, ja Entschuldigung.«

Das Mädchen lächelte, »Na, dann bin ich aber beruhigt. Dem Akzent nach stammen sie aber nicht aus New York. Ich würde sagen sie kommen aus good old Germany.«

»Wow, genau. Woher haben sie das denn gewusst?«

Steve war wirklich überrascht.

»Ich kann hellsehen … nein, nicht wirklich?«

Das Mädchen schmunzelte und sagte, »Nein, ich habe das Adressschild auf ihrem Koffer gelesen. Aber trotzdem, mein Vater ist auch deutscher Abstammung. Er ist vor 30 Jahren ausgewandert und hat meine Mutter hier oben kennengelernt. Später haben sie dann geheiratet. Machen sie gerade Urlaub?«

»Na ja, so was in der Art.«

»Und ihre Frau? Ist sie nicht mit gekommen?«

Steve holte tief Luft.

»Wie kommen sie darauf, dass ich verheiratet bin?«

»Der Ring an Ihrem Finger.«

»Oh, ja stimmt. Das hat der Taxifahrer vorhin auch gesagt. Nein meine Frau ist vor 3 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen.«

»Das tut mir leid.«

»Danke.«

»Wissen sie denn schon, wo sie unterkommen?«

»Noch nicht. Ich bin gerade erst angekommen und wollte unbedingt zuerst hierher. Kennen sie ein gutes Hotel?«

»Hmm. Die guten Hotels sind ziemlich teuer und die anderen durch die Weihnachtszeit ausgebucht. Ich habe eine bessere Idee. Warum kommen sie nicht mit zu mir? Ich bin allein und habe ein Gästezimmer. Ich könnte ihnen auch etwas von New York zeigen, wenn sie das möchten.«

»Sie kennen mich doch gar nicht und wollen mich mit nach Hause nehmen?«

Das Mädchen lächelte, »Ich habe eine gute Menschenkenntnis.«

Einen Moment lang überlegte Steve.

»Na, was ist? Nehmen sie mein Angebot an?«

»Hmm … gerne …«

»Lassen sie uns gehen. Ich habe mein Auto in der Nähe geparkt.«

Gesagt getan. Steve nahm seinen Koffer und folgte der jungen Frau nach unten. Im Erdgeschoss angekommen, wendeten sich die Zwei in Richtung Ausgang und gingen hinaus.

Beeindruckt von den riesigen Wolkenkratzern und den Menschenmassen folgte Steve dem Mädchen durch die Straßen.

»Oh wie unhöflich von mir. Ich habe mich ja noch nicht einmal vorgestellt. Tamara Miller.«

»Angenehm. Steve Müller.«

»Freut mich. Darf ich Steve sagen? Wo du … sie äh …?«

Tamara schaute Steve erwartungsvoll an.

»Du ist schon in Ordnung. Wo ich jetzt bei dir wohne.«

Steve lächelte.

»Nenne mich einfach Tammy, wie meine Freunde. Da sind wir schon.«

Sie standen vor einem alten, weinroten Chevrolet.

»Steig ein. Den Koffer kannst du auf den Rücksitz stellen.«

Beide stiegen in den Wagen und schon konnte die Fahrt durch New York losgehen.

Wieder endlos lange Staus, drängelnde Autofahrer und quer über die Straße laufende Fußgänger behinderten die Heimfahrt. Dennoch irgendwann waren sie angekommen. Ein kleiner Vorort, in dem kleine, gemütliche Häuser standen. Die Vorgärten waren meist schon mit weihnachtlicher Dekoration geschmückt. Bunte Lichter, wo man nur hinsah.

»Genauso habe ich es mir immer vorgestellt.«

»Was hast du dir immer so vorgestellt, Steve?«

»Dass hier alles so schön zu Weihnachten aussieht. Einzig und allein was jetzt noch fehlt, ist Schnee …«

»Warte ab der kommt auch noch. So, da wären wir.«

Tammy bog in die Hauseinfahrt eines kleinen Häuschens ein und parkte den Wagen vor der Garage. Nachdem beide ausgestiegen waren, gingen sie gemeinsam ins Haus.

»Ich zeig dir gleich mal dein Zimmer. Komm mit.«

Tammy ging vor Steve eine kleine Treppe hinauf ins obere Stockwerk. Sie bog nach links und am Ende des Ganges zeigte sie auf eine blaue Holztür.

»Da ist dein Zimmer. Meines ist gleich nebenan und das Bad ist hier vorne hinter der grünen Tür. Mach dich doch etwas frisch, wenn du möchtest. Ich mache uns noch eine Kleinigkeit.«

»Gut. Danke.«

»Ok, ich rufe dich dann …«, mit diesen Worten ging Tammy auch gleich wieder runter in die Küche.

Irgendwie war das schon komisch. Steve kannte die junge Frau gerade mal zwei Stunden und schon befand er sich in ihrem Haus und sie machte etwas zu Essen für ihn. Es war ein angenehmes Gefühl in ihrer Nähe. Was hatte er auch schon zu verlieren. Steve hob seinen Koffer aufs Bett und schaute sich um.

»Nett hat sie es hier.«

Wenn man aus dem Fenster blickte, konnte man einen kleinen Teich erblicken, der in der Dämmerung gerade noch zu erkennen war. Ein Schwarm Enten hob gerade ab. Steve ging ins Bad und machte sich ein wenig frisch. Eine halbe Stunde später saßen beide unten im Wohnzimmer vor dem Kamin und aßen geschmierte Brote. Das Holz im Kamin knisterte vor sich hin und gab eine wohlige Wärme von sich. Ab und zu sprangen ein paar Funken heraus.

»Schön hast du es hier, Tammy. Wirklich …«

»Danke schön. Steve? Was hältst du davon, wenn ich dir morgen ein wenig von der Stadt zeige?«

Steve überlegte nicht lange, denn das wollte er auf jeden Fall.

»Eine tolle Idee. Ich freue mich schon.«

Wohl gesättigt und müde von der langen Reise fiel Steve kurz darauf in seinem frisch bezogenen Bett in einen tiefen und festen Schlaf, nicht ahnend, dass Tammy nochmals nach draußen vor die Tür gegangen war. Eine dunkle Gestalt näherte sich dem Haus von der gegenüberliegenden Straßenseite. Tammy ging auf diese Person zu und sprach mit ihr. Kurz darauf verschwand sie wieder im Haus und legte sich ebenfalls schlafen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einmal noch nach New York»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einmal noch nach New York» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einmal noch nach New York»

Обсуждение, отзывы о книге «Einmal noch nach New York» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x