Ein Begriff ist offen, er ist quasi nicht getextet. Es ist dein Segen für dich, der dir gerade jetzt ganz besonders wichtig ist. Nimm ein paar leere Seiten, auf denen du deinen Segen selbst formulieren kannst, auf denen du alles aufschreiben kannst, was dich gerade bewegt. Wichtig dabei ist, denke nicht so viel dabei, schreibe dir alles, was kommt, buchstäblich von der Seele. Vielleicht möchtest du dir auch ein leeres Buch zulegen, in das du jeden Segen, der dir für dich einfällt und der dir wichtig ist, aufschreibst, das finde ich auch eine wunderbare Idee. Lasse dich inspirieren! Alles ist möglich, begrenze dich nicht! Beende jeden Segen in dem du dreimal sagst, ich segne mich.
Lies diese Texte an einem ruhigen, schönen Ort, auch draußen in der Natur, oder vor dem Schlafengehen (es geht auch auf dem Klo, wenn gerade kein anderer Platz da ist). Zünde wenn du magst eine Kerze an, nur für dich. Auch diese Kerze kannst du segnen. Stelle eine schöne Blume auf den Tisch. Höre schöne Musik. Lasse dich, wenn du alles segnest dabei führen, lasse deine Worte dafür entstehen, lass diese Worte einfach sein. Sprich diese Worte laut aus.
Und wenn du mit dem Segnen etwas vertrauter bist und du es möchtest, dann segne alles. Segne den Platz, an dem du wohnst, segne dein Essen und Trinken, segne die Erde, segne die Menschen, segne dein Bankkonto. Ein Segen greift niemals ein in die Freiheit eines anderen Menschen, segnen ist Dankbarkeit und Liebe. Du bist gesegnet.
Jetzt lege ich diese Texte in deine Hände. Erlaube ihnen, dass die Impulse, die du durch sie erhältst, dir zum Segen werden. ERLAUBE ES DIR!
In Liebe Karin Angela Myriel
Wie nimmst du deinen Körper wahr? Findest du ihn schön? Liebst du deinen Körper? Oder findest du ihn zu dick, zu dünn, zu alt oder lehnst du ihn gar ab? Spüre in dich hinein…
Sind es übernommene Gefühle, die du für ihn hast? Übernommen aus der Gesellschaft, aus dem Schönheitsbild, das andere erschaffen haben, entstanden aus dem, was andere dir gesagt haben, oder kommt deine Einstellung aus deinem eigenen Denken und Fühlen?
Darf ich dich fragen, wie es für dich ist, wenn du einen Menschen betrachtest, den du liebst, wie nimmst du ihn wahr?
Ja, du findest ihn schön, er ist schön, weil du Liebe für ihn empfindest. Du weißt, Schönheit liegt im Auge des Betrachters… alles, was wir mit Liebe betrachten ist schön. Wie wäre es also, wenn du für deinen Körper Liebe empfinden würdest, wenn du dankbar für ihn wärst?
Segne deinen Körper, er ist das Gefäß deiner unsterblichen, göttlichen Seele, wie könnte er da nicht schön sein. Du bist schön!
Wenn du etwas an deinem Körper ändern möchtest, dann setze dich niemals unter Druck, du weißt ja aus Erfahrung, wenn du dir Druck machst, dann wird es schwer. Glaubst du die Veränderung muss schwer sein? Wenn die Veränderung mit Leichtigkeit geschieht, leicht, weil du einfach dein Denken änderst, dann geschieht alles, wie von selbst. Schaue in den Spiegel und sage „Ich bin schön“, das mag dir vielleicht einfältig erscheinen, ist es aber nicht. Du weißt ja, alles, was wir erschaffen beginnt mit einem Gedanken, mit einer Idee…
Wenn du mit deinem Gewicht nicht zufrieden bist, dann musst du wissen, Essen erdet. Segne deinen Körper, so, wie er ist und nicht wie du glaubst, dass er sein sollte.
Vielleicht hat dein Gewicht mit mangelnder Erdung zu tun? Du hast es dir vielleicht zugelegt, damit du wirklich hier bist, deinen Körper fühlst. Um dich zu erden gehe hinaus in die Natur, gehe spazieren und verbinde dich bewusst mit Mutter Erde, Lady Gaia, gehe jeden Schritt mit Liebe. Fühle in dich hinein, bist du gerne hier? Fühlst du dich mit der Erde, mit deinem Hiersein verbunden? Kannst du dein Frau-sein, dein Mann-sein mit Freude annehmen? Wenn du deiner Meinung nach zu viel isst, dann frage dich: ist das für dich? Bist du das, der das will? Tust du es für jemand anderen? Trägst du etwas für einen anderen Menschen? Frage dich das immer, stelle dir Fragen, immer. Was hat dich veranlasst das zu tun? Gehe in die Stille und höre in dich hinein, die Antwort ist da. Das kannst du während des Spaziergangs und auch kurz vor dem Einschlafen machen. Höre, was deine Seele dir sagt. Vielleicht ist dein Hunger auch dein Hunger nach Leben, was lebst du nicht? Welche Anteile deiner Selbst möchten integriert und gelebt werden?
Auch wenn du dir jetzt all diese Fragen stellst, bedeutet das nicht, dass du in die Wertung für deinen Körper oder dein Verhalten gehen sollst. Du kannst dabei einfach etwas entdecken, etwas über dich, mehr nicht. Du bist vollkommen in Ordnung, so, wie du bist. Liebe dich, liebe deinen Körper genauso, wie er ist! Liebe und Akzeptanz ist der Beginn der Veränderung, der Beginn des Wandels! Mache dir die Gedankenspiralen bewusst, die dich beeinflussen. Es sind Gedankenspiralen, die sich unaufhörlich drehen in den Köpfen der Menschen, und, die dabei nichts verändern. Sei geduldig mit dir, was auch immer geschehen ist und geschieht, du kannst es verwandeln, wenn du es möchtest, vertraue…
Wenn du möchtest, dann sprich die Worte:
ICH BIN schön ICH BIN die göttliche Schönheit meiner Seele, im Innen wie im Außen Mein lieber Körper, ich segne dich Ich danke dir, mein lieber Körper Ich vertraue mir Ich segne mich Ich segne mich Ich segne mich
Einfache Worte, aber wirkungsvoll. Alles was wirkt ist einfach. Lasse dich nicht beirren, gib nicht zu früh auf, du bist schön!
Wie empfindest du dich im Bezug zur Liebe? Liebst du andere Menschen, liebst du dich selbst? Liebst du einen anderen Menschen mehr, als du dich liebst? Erlaubst du dir dich selbst zu lieben?
Liebe, ein wichtiges Thema, das wichtigste überhaupt. Was wäre das Leben ohne die Liebe? Liebe zu den kleinen Dingen, zu dir selbst, zu einem anderen Menschen, zum Leben, zu Allem-was-ist.
Wenn wir Liebe empfinden, dann öffnen wir unser Herz, dann werden wir weit. Erlaube dir dein Herz zu öffnen, zuerst nur für dich. Alles beginnt zuerst bei dir. Bist du in der Liebe? Kannst du wahrnehmen, wie sie dich trägt, stärkt, größer und schöner macht? Gott ist Liebe und Gott ist in dir. Erfahre deinen göttlichen Kern, sage: „Ich liebe mich“. Spüre die Dankbarkeit, spüre, was es mit dir macht.
Hat man dir beigebracht, dass du nur liebenswert bist, wenn andere dich lieben, oder wenn du ihre Erwartungen erfüllst, und dass es sich nicht gehört sich selbst zu lieben, denn das wäre Egoismus? Nur wenn man sich selbst nicht liebt handelt man nicht angemessen.
Wenn du dir erlaubst in die Fülle deiner Liebe zu gehen, dich selbst zu lieben, so, wie du bist, dankbar zu sein für dich selbst, dann bist du frei. Und dann bist du bereit andere zu lieben und du gibst, ohne dich selbst zu verlieren, ohne irgendetwas zu verlieren, du liebst. Fühle in dich hinein. Aus deiner Liebe zu dir entsteht Dankbarkeit, aus der Dankbarkeit entsteht Freude, aus der Freude entsteht Frieden. Siehst du, wie alles zusammenhängt?
Betrachte dich mit den Augen der Liebe. Alles, was du mit den Augen der Liebe betrachtest wird von dir gesegnet, wusstest du das? So kannst du mit deinem liebenden Blick alles segnen, dich, deine Mitmenschen, eine Blume, den Sonnenaufgang…
Wenn es dir schwerfällt einen Menschen zu lieben, der im Außen Dinge tut, die dir nicht gefallen, wenn er dir möglicherweise aus Unwissenheit, weil er sich selbst nicht lieben kann, Schaden zufügt, dann lasse ihn ziehen. Du kannst ihn nicht ändern, das kann nur er selbst. Wir alle sind mit einem freien Willen geboren! Betrachte diesen Menschen und lege deinen Fokus auf sein Innerstes, auch in ihm ist Gott, so, wie in dir. Er weiß es vielleicht nicht, vielleicht macht er in deinen Augen Umwege und doch ist er, wie du, auf der Suche, auf der Suche nach der Wirklichkeit, danach der Mensch zu sein, der er in Wahrheit ist. Auch wenn du seinen Standpunkt verstehen kannst, ihn retten möchtest, lass ihn ziehen, erlaube ihm sich selbst zu retten, erlaube ihm nicht, dir zu schaden. Nur er kann sich verändern, wenn er das möchte, nicht du ihn.
Читать дальше