Marita Schroeder - Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Marita Schroeder - Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Manchmal ist das Leben schon schwer. Kommt dir dieser Satz auch bekannt vor? Wenn Du nichts ändern kannst, dann hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder Du akzeptierst wie es ist und lässt die Negativität zu, oder – Mache dich besessen von dem Gedanken, dass es miserabel ist. Und dann gibt es Menschen, die uns einreden, wie wir unser Leben zu leben haben. Höre nicht auf sie. Wenn Du die Wahl hast, dann wähle stets das Unbekannte, das Riskante, das Gefährliche, das Ungewisse. Du wirst es nicht bereuen! Fehlt es dir gerade an Energie? Höre auf mit dem, was Du gerade tust. Höre auf, wann immer Du es willst. Sei furchtlos. Habe den Mut, Risiken einzugehen. Verlasse deine Komfortzone, auch wenn es Unbehagen bedeutet. Gehst Du auch die Straße, wo es keine Garantien gibt? Es ist die Straße, wo dein Charakter wahrhaftig getestet wird – Habe Mut!
Jeder kann an unmögliche Dinge glauben. Ich könnte mir denken Du hattest bisher nicht viel Übung darin. Vielleicht denkst Du auch: Was kann ich tun um erleuchtet zu werden? Du solltest noch eine stärkere Verpflichtung dir selbst gegenüber eingehen! Ja wie denn, wirst Du jetzt fragen? Analysiere nicht – sei bereit für das Wunder. Da ist sie schon wieder die Frage: Was möchtest du? Was will ich wirklich? Es sind die Ängste, die dir zu schaffen machen. Deine Kämpfe mit der Angst führen nicht in der Außenwelt statt, sondern in deinem eigenen Inneren – in den Abgründen deiner Psyche, auf dem Kampfplatz des seelischen Überlebens und düsterer Schreckensphantasien, wo die Angst ständig ihre Gestalt wechselt und die verschiedensten Formen an nimmt: Selbstzweifel, Unsicherheit, mangelndes Selbstvertrauen, Schüchternheit, Hemmungen – eine Scheu davor, dich durchzusetzen, dich auszudrücken oder auch nur Du selbst sein. Doch deinen Ängsten kannst Du am besten durch Handeln mit ganz speziellen Übungen gegenübertreten. Hier geht es zur Meisterschaft – Mit einem Klick: Du willst doch wach sein, wenn die Sonne aufgeht!

Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es gibt nichts zu tun. Lebe die Angst aus, wenn sie im Alleinsein hochkommt. Wenn du vor Angst zitterst, dann zittere einfach. Du kannst die Angst nicht vermeiden. Manche Menschen beginnen zu singen: Du kannst dich an das Singen klammern, damit dein Verstand von der Angst abgelenkt wird, das Singen lullt dich ein und die Angst verschwindet auch – du hast sie jedoch nur ins Unterbewusstsein geschoben. Sie wollte gerade entweichen, was gut ist, du warst gerade kurz davor, frei davon zu werden, du hast gezittert und das ist natürlich. Aus jeder Zelle des Körpers und des Verstandes entweicht beim Schütteln etwas von der Angst-Energie. Sie war vor dem Alleinsein auch schon da, sie war nur eingeschlossen.

Nichts wegdrängen. Die ganze Seele wird von der Angst berührt sein, doch lasse es einfach geschehen. Tue überhaupt nichts. Alles, was du tun kannst, ist nur wieder eine Unterdrückung. Indem du die Angst zulässt, indem du sie da sein lässt, wird sie dich verlassen. Der Schlüssel für alles Unangenehme.

Der Wirbelsturm ist vorbei und du wirst jetzt zentriert sein, so wie nie zuvor. Wenn du einmal die Kunst erfahren hast, alles Unangenehme bestehen zu lassen, dann kennst du den Hauptschlüssel, der alle inneren Türen öffnet. Dann kann kommen, was will. Lasse es einfach da sein und gehe ihm nicht aus dem Weg.

Es kämpft jeder seine Schlacht allein.“

Allein zu sein gilt für viele Menschen als Makel, mit dem irren Gedanken, unvollkommen zu sein. Wer Familie und Freunde hat, wirkt beliebt, aber wer einsam ist, schämt sich oft dieses Gefühls. Aber: Es gibt einen Unterschied zwischen Einsamkeit und bewusstem Alleinsein.

Während Einsamkeit regelrecht krank machen kann, können wir das bewusste Alleinsein dazu nutzen, uns selbst näher zu kommen und uns Auszeiten vom Stress nehmen. Alleinsein

und Einsamkeit sind zwei Begriffe, die sehr oft in einem Atemzug verwendet werden und die für viele ein und dasselbe aussagen. Tatsächlich aber handelt es sich hier um zwei ganz verschiedene Dinge. Wo genau liegt der Unterschied? Wann sind wir allein und wann einsam? Alleinsein ist zunächst die Beschreibung einer neutralen Lebenssituation. Wenn wir allein sind, ist das ein Zustand, der sich dadurch auszeichnet, dass da kein anderer Mensch bei uns ist oder mit uns lebt – und das kann für uns positiv oder negativ sein. Alleinsein kann etwas sein, das wir bewusst wählen, um zu uns zu finden und Abstand von anderen zu gewinnen. Der ganze Punkt des Alleinseins ist, sich zu der vollständigen Person zu entwickeln, die man sein sollte. Einsamkeit ist jedoch ein Gefühl, mit dem wir die Situation, in der wir sind (nämlich allein zu sein) negativ bewerten. Einsam können wir uns im Alleinsein fühlen, aber auch, wenn wir unter Menschen sind. Einsamkeit ist ein tiefer Schmerz darüber, dass wir uns niemanden nahe fühlen und mit keinem teilen können, was in uns ist. Ich sage dir aber: Wenn du der Einsamkeit begegnest, hab keine Angst. Es ist die beste Gelegenheit, mit sich selbst Freundschaft zu schließen.

Osho, Zitate - Auszüge aus Vigyan Bhairav Tantra: „Das Buch der Geheimnisse.“

Ganz musst du hinab.

Warum sind manche Menschen bereit, sich mit ihren Ängsten und mit ihrem tiefsten Schmerz auseinanderzusetzen, während andere in ihrem lieblosen Verhalten steckenbleiben? Die Antwort hat etwas mit den Prioritäten zu tun, die ein Mensch für sich selbst setzt.

Wenn es deine höchste Priorität ist, liebevoll zu sein, wenn es dein größter Wunsch ist, für dich selbst und andere ein liebevoller Mensch zu sein, und wenn du glaubst, dass es möglich ist, das zu erreichen, dann bist du auf dem richtigen Weg. Die beiden wichtigen Elemente, auf denen du aufbauen kannst, sind die Sehnsucht und die innere Überzeugung. Wenn dir jedoch der Selbstschutz wichtiger ist, dann wirst du weiterhin feststecken. Das kommt daher, dass deine Angst sehr viel größer ist, als deine Sehnsucht und dass dein Schutzmechanismus immer noch wirksam ist und dich daran hindert, ganz auf den Grund zu kommen. Wenn du dann schließlich doch tief auf den Grund sinkst und all den Schmerz, die Angst, die Einsamkeit und das Alleinsein, die du mit deinen Schutzmechanismen vermeiden wolltest, erfährst, dann beginnst du vielleicht zu lernen.

Viele Menschen müssen zuerst ganz tief absinken, bevor die Sehnsucht voranzukommen größer ist, als die Sehnsucht, Schmerz und Angst zu vermeiden.

Wenn das Leben mal schwer ist

- es ist wie es ist.

Ein berühmtes Sprichwort sagt uns: Innerer Widerstand schneidet dich von anderen Menschen, von dir selbst, von der Welt um dich herum ab. Er verstärkt das Gefühl der Getrenntheit. Denke einmal eine Minute darüber nach. Es bedeutet, dass unser Leiden nur dann zutrifft, wenn wir uns immer wieder gegen die Dinge wehren, wie sie sind. Wenn du etwas ändern möchtest, dann handelst du, du änderst etwas. Wenn du nichts ändern kannst, dann hast du zwei Möglichkeiten:

Entweder du akzeptierst wie es ist und lässt die Negativität zu, oder -

Mache dich besessen von dem Gedanken, dass es miserabel ist.

Es ist nur ein Problem, wenn du denkst, es ist ein Problem.

Wie oft sind wir selbst unser schlimmster Gegner, das sagte schon Christian Morgenstern: „Ich habe nur einen wahren Feind in meinem Leben, das bin ich selbst.“

Glück ist abhängig von der Perspektive. Wenn du daran denkst, dass etwas ein Problem ist, dann sind deine Gedanken

und Gefühle sehr negativ. Wenn du aber denkst, es ist etwas, woraus du lernen könntest, ist es kein Problem mehr. Wenn du aber deine Probleme nicht löst, sorgt es für negative Energie.

Wenn du Dinge ändern willst, musst du zuerst deine Sichtweise ändern.

Deine äußere Welt ist ein Spiegelbild deiner inneren Welt. Kennst du nicht die Menschen, deren Leben chaotisch und stressig ist? Das ist so, weil diese Menschen weitgehend ein chaotisches Innenleben fühlen. Ja, es ist so. Wir glauben, dass eine Änderung unserer Umstände uns ändern wird. Wir können aber die Umstände nicht ändern, zuerst müssen wir uns selbst ändern.

Es gibt keine Ausfälle, nur Lernmöglichkeiten.

Du solltest das Wort “Fehler” direkt aus deinem Wortschatz streichen. Nehme deine so genannten Fehler und lerne von ihnen. Du machst dadurch die Erfahrung, wie du es das nächste Mal besser machen kannst. Wenn du etwas nicht bekommst, bedeutet das nur, dass etwas Besseres auf dich wartet. Das ist manchmal schwer zu glauben, ich weiß es. Aber es ist wahr. Wenn du dein Leben zurück betrachtest, wirst du erkennen, dass es eigentlich eine gute Sache war, dass etwas nicht geklappt hat. Du musst nur den Glauben verinnerlichen, dass alles genau so ist, wie es sein soll. Im Leben kommt nichts umsonst. Vielleicht war es in dem Moment eine göttliche Fügung.

Schätze den gegenwärtigen Augenblick. Dieser Augenblick wird nie wieder kommen. Und es gibt immer etwas Kostbares zu jedem Moment. Genieße jeden Augenblick, lasse ihn nicht einfach so an dir vorbei ziehen. Manchmal weiß man den Augenblick nicht zu schätzen –

bis er zu einer Erinnerung wird. Und an der Stelle, wo es am aller schönsten ist, da müsste die Welt stehen bleiben, und du lebst nur für diesen einen Moment.

Wünsch dir was.

Jeder Wunsch, ob er gedacht oder geäußert wird, bringt das Gewünschte näher. Allerdings spielt dabei die Intensität eine große Rolle. Es steht schon in der Bibel: „Glaubt, dass ihr erhalten habt und es wird euch werden.“ Oder anders ausgedrückt: Du musst schon dort sein, wo du angekommen bist. Die meisten Menschen leben aber mit einem besetzten Geist. Was bedeutet, dass sie sich an den Wunsch klammern, und wenn er nicht in Erfüllung geht, sinken ihre Emotionen ins Negative. Versuche immer im Geist frei zu bleiben. Das bedeutet, dass du auch dann glücklich bleibst, wenn dein Wunsch nicht in Erfüllung geht. Deine Emotionen bleiben glücklich oder völlig neutral.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Karl Schroeder - Ventus
Karl Schroeder
Karl Schroeder - Sun of Suns
Karl Schroeder
Marianne Ditsch - Romantische Beziehungen
Marianne Ditsch
Hans-Jürgen Breuer - Watzlawicks Beziehungen
Hans-Jürgen Breuer
Guido Schroeder - Der Fehdebrief
Guido Schroeder
Hannelore Wiese - Todsichere Beziehungen
Hannelore Wiese
Peter Schroeder - Hinausgeboren
Peter Schroeder
Frank Christopher Schroeder - Wie Ein Licht Im Dunkeln
Frank Christopher Schroeder
Alexander von Schlieffen - Im Netz der Beziehungen
Alexander von Schlieffen
Daniela Schroeder - Grundrechte
Daniela Schroeder
Christian Tuschhoff - Internationale Beziehungen
Christian Tuschhoff
Отзывы о книге «Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Perioden-Leuchtkraft-Beziehungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x